Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 72 von 99 ErsteErste ... 22526270717273748292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.841 bis 2.880
  1. #2841
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    hmm, ich hab Thermalspry, find ich aber nicht so schön wom Auftrag her..ich hab das Rhona auch vorsichtig mit druntergemixt...so einmal *wrrrrrrrrrrr* Im Mixer...ganz kurz und dann gesiebt, gesiebt.....

    ist dieses Corn Starch eigentlich ganz normale Maisstärke?? Also das, was man zum Backen nimmt....oder feiner??
    *Bruderlos*

  2. #2842
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Okay, dann werd ich es auch eher unterrühren als untermörsern Bin schon gespannt, der Warenkorb bei Behawe ist schon gefüllt, gleich klick ich auf Bestellen!*freu*

  3. #2843
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Meine Bestellung ist gestern angekommen - hab schon MF und Concealer fertig, und bin soweit überaus angetan von meinen Werken. Wenn sie sich im mehrtägigen Langzeittest auch so gut schlagen, bin ich wahrscheinlich ein Genie oder so Mal sehen, ob ich die Konsistenz demnächst noch optimieren kann/sollte, aber fürs Erste bin ich relativ begeistert

    Die Deckkraft der MF ist im guten mittleren Bereich. Ich brauche nur sehr wenig - sie lässt sich gut layern und in der Deckkraft steigern, und sieht dann trotzdem sehr natürlich aus. Im Bereich der Nase, Oberlippe und zwischen den Augenbrauen muss ich aufpassen, aber das ist ja generell so - da reicht es definitiv einmal mit dem Rest, der noch im Pinsel hängt, drüber zu gehen. Aufnehmen und verteilen lässt sie sich auch sehr gut, und das Finish finde ich perfekt gelungen - toll matt, aber nicht stumpf und leblos, sondern wie die Oberfläche von Samt - meine Velvet Matte Foundation Ja, und der Concealer deckt halt super und passt perfekt.

  4. #2844
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Wow, das ist toll Floor! Magst du vielleicht dein Zauberrezept mal posten? Das würde mich sehr interessieren. Meine Sachen sind zwar noch nicht da, aber ich bin auch schon total gespannt aufs Rühren bzw. Mörsern
    Mein Traum wäre eine MF, die natürlich aussieht und trotzdem so gut deckt, dass ich für meine Augenringe keinen Concealer mehr brauche *g* Aber das ist wohl ein Wunschtraum vermut ich mal, denn für meine Augenringe brauch ich halt einfach ein bißchen mehr Deckkraft als für den Rest des Gesichts...

  5. #2845
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    genau Floor, wir wollen DATEN ;,FAKTEN
    ich find meine von der Farbe her auch gut....aber sie ist mir zu leblos....
    *Bruderlos*

  6. #2846
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Das Rezept will ich auch haben!

    Mal was anderes:
    Hat eine von euch schonmal versucht, sich selber eine getönte Tagescreme/Flüssig-MU herzustellen? Meint ihr, das funktioniert, wenn ich die Farbpigmente (mit oder ohne TiO?) mit meiner normalen Tagescreme vermische?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  7. #2847
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    angeblich kann man fertige MF in eine Creme mischen...also denk ich mal...mit allem Drum und Dran rein mit dem Zeug....
    *Bruderlos*

  8. #2848
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Jap, das klappt sehr gut, hab ich anfangs auch gemacht. Allerdings mag ich persönlich den Auftrag mit dem Pinsel lieber, daher bin ich wieder davon abgekommen.
    Aber man kann ohne Weiteres gekaufte oder selbstgemischte MF in Tagescreme verrühren...

  9. #2849
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Danke! Dann gibt´s wohl bald mal wieder eine Bestellung bei behawe. Gut, dass ich noch andere Sachen brauche
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  10. #2850
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Hach Mädels, spektakulär ist das nicht. Das Tolle ist halt das samtige Finish, und das liegt am Seidenweiß. Da hab ich mich langsam rangetastet, und auch nur ganz, ganz wenig genommen. Anscheinend hab ich da genau die richtige Menge abgepasst

    Ansonsten kann ich nur so ungefähr sagen - hab mal wild drauf los gemixt. Hab etwa zwei Teelöffel Titandioxid, zwei Teelöffel Magnesiumstearat, einen Teelöffel Zinkoxid, Eisenoxide, Seidenweiß. Für den Concealer hab ich den Rest der Foundation, der am Rand der Kaffeemühle hing, genommen, und etwa nochmal die gleiche Menge an Titandioxid dazugegeben.

    Momentan ist auch nicht die beste MF Testzeit. Hab meine Tage, und immer so um den Dreh hab ich eher fettige Haut - da hält auf meiner Nase leider nichts so wirklich gut.

    Hab schon dreimal wieder meinen Warenkorb bei behawe befüllt, und dann doch noch nicht bestellt - ich werde noch so zwei, drei Wochen warten. Ich brauch unbedingt noch Kaolin, Silica, Seidenpulver, Seidenmatt und farbige Pigmente. Ich will mir noch ein Finishing Puder machen, und eventuell einen Primer. Und dann halt e/s und Blushes

    Achja, das Lavendelhydrolat ist toll. Duftet sehr angenehm, aber dezent, und fühlt sich toll an. Ich sprühe es auf meinen Puderpinsel, und betupfe damit nachher mein Gesicht bzw. heute habe ich meinen Kabuki eingesprüht und die MF feucht aufgetragen.

  11. #2851
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    aww...sag doch nicht sowas , Floor...in meiner MF ist kein Magnesiumstearat drinne...und kein Seidenweiß....
    ich hab Rona drinne und SoFi Tix.....
    ich glaube, ich brauch Seidenweiß
    *Bruderlos*

  12. #2852
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Was hast Du denn statt Magnesiumstearat genommen für die Haltbarkeit? Wenn ich mir so die INCI Listen einiger Minerals Shops ansehe, hab ich überdurchschnittlich viel Magnesiumstearat genommen - bei vielen kommt das in der Auflistung sogar erst nach den Eisenoxiden. Aber das Zeug war so schön fluffig, und das hat sich so cool angefühlt, da dachte ich, das ist ein guter Inhaltsstoff, da hau ich mal ordentlich was rein Und die MF soll ja auch halten.

    Kaufst Du einmal 10 g Seidenweiß, hast Du Lebensvorrat. Das werde ich noch ganz viel für schimmernde e/s und Blushes nehmen. Und da ich Schimmer nicht so mag, werde ich damit lange hinkommen. Und Highlighter werde ich machen ohne Ende

    Ich ärgere mich schon, dass ich kein Kaolin und kein Silica drin hab. Na Silica hast Du dafür mit dem Ronasphere. Aber ich dachte mir jetzt, ich hau Silica in den Primer, und Kaolin und Seidenpulver ins Finishing Puder.

  13. #2853
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Du hast also außer dem Magnesiumstearat keine Füllstoffe drin, sehe ich das richtig?
    Wie ist denn die Haltbarkeit bei der Menge Magnesiumstearat? Müsste ja bombig sein...
    Mist, ich hab auch kein Seidenweiß bestellt, auch nur Rona. Naja, mal schauen, wie das so wird.

  14. #2854
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Die Menge Magnesiumstearat ist aber sehr groß. Mir würde das unangenehm im Gesicht. Ich mag das Gefühl von Magnesiumsteart gar nicht gerne, außerdem ist es in den meisten MFs nicht enthalten.
    Ist eher ein Bestandteil von Pudern, die fixieren sollen. Meine MF hält auch ohne Magnesiumstearat sehr gut.

  15. #2855
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Ich hab in meine gekaufte MF 5% Magnesiumstaerat reingemischt, habe aber ehrlich gesagt gar keinen großen Unterschied in der Haltbarkeit bemerkt.
    Vielleicht ist das dann bei der selbstgemachten MF anders, ich schätze mal, es hängt mit den Füllstoffen zusammen - und die kann ich ja in der selbstgemachten MF steuern.
    Jedenfalls habe ich schon öfter was von Dosierungen zwischen 5-10% von Magnesiumstearat gelesen. Floor hat da natürlich einen "Hauch" mehr drinne

    Carla, wieviele Stunden hält deine MF denn ungefähr?

  16. #2856
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Den ganzen Tag lang. Benutze aber auch Zinkoxyd in meiner MF. Das soll auch die Haltbarkeit erhöhen und Stirn, Nase, Kinn wird zum Schluß noch abgepudert. In dem Puder ist dann bißchen Magnesiumstearat drin, aber nur 5 %.

    Wenn meine Haut mal weniger ölig ist (im Winter) hält es aber auch ohne Puder.

  17. #2857
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    hmm also in meiner MF ist nur Titanoxid, Zinkoxid, Sofi Tix, die Farbpigmente ocker, dunkelbraun und grün ( Concealer von EDM) und Rona......

    wie meinste das denn mit der Haltbarkeit, Floor?? Auf der Haut, oder wie jetzt??

    wie gesagt, ich finde meine von der Farbe her toll...aber das Finish sagt mir nicht zu...
    Ideen was ich ändern kann?

    wollte noch Jojobaöl reingeben...weiß aber nicht, wie man das anständig vermischt???
    *Bruderlos*

  18. #2858
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Soweit ich weiß, wird das doch einfach tropfenweise eingemörsert?! Allerdings wird das doch am Finish nichts ändern, oder? Bloß an der Konsistenz bzw. der Auftragbarkeit (dachte ich jedenfalls).
    Ansonsten vielleicht wirklich Seidenweiß, wenn das bei Floor so schön wirkt...

    Ich werd meine MF erstmal pur versuchen, um die Haltbarkeit zu testen. Ich möchte halt den ganzen langen Bürotag schön ge-MF-t sein
    Das Magnesiumstearat kann ich ja immer noch später zufügen.

  19. #2859
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Jojobaöl ändert am Finish eigentlich nichts. Nur bei trockener Haut kann es im Zweifelsfall dann weniger staubig aussehen.
    Bei meinem Hauttyp finde ich es ohne aber besser. Lieber trage ich nur einen Hauch auf.

  20. #2860
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    hm, ja, es wirkt trocken, staubig auf meiner Haut...und ich nehm schon soooo wenig...
    was kann da zuviel drin sein?? bzw. was kann ich da noch reingeben, das sich das ändert??
    *Bruderlos*

  21. #2861
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Juhuuu, meine Sachen von Behawe sind gestern gekommen
    Am liebsten wäre ich heute zuhause geblieben und hätte sofort zu Mörsern angefangen... aber irgendwoher muss das Geld für das Junkietum ja kommen
    Übrigens hab ich entgegen meiner Erinnerung sogar Seidenweiß mitbestellt, also kann ich sogar Floors Tipp zum perfekten Finish beherzigen

  22. #2862
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Juhuuu, meine Sachen von Behawe sind gestern gekommen
    Meine auch!
    Jetzt muss ich nur noch auf meinen Lebensvorrat an Chromoxid grün von Coastal warten. Verschickt ist es schon. Ich hoffe, die Lieferung geht einigermaßen fix!
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  23. #2863
    Fortgeschritten Avatar von LaborBarbie
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    351

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Ich hab bei Lisa Eldridge auf Youtube (Ihr Sunscreen Pt.1 Video) folgendes gesehen:
    http://www.peterthomasroth.com/p-98-...al-spf-30.aspx
    Es ist ein Puder-Sunscreen, der als einzige "active Ingredients" 15% Titanoxid und 10% Zinkoxid enthält.
    Kann man sowas nachbauen? Ist ein Sonnenschutz dieser Art ausreichend?
    Für das Original bezahlt man anscheinend 30$.
    Ich hab (bei Behawe, glaub ich) schon so Puderpinsel, in denen man Mineralpuder "im Griff" einfüllen kann, gesehen.
    Some days are a total waste of makeup

  24. #2864
    Experte Avatar von pebbles
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    888
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    So, es ist vollbracht. Ich habe selber gemischt *stolz*
    Meine MF von Chrima ist ja fast alle. Und da ich nicht mehr genau weiß, welche Farben ich damals genommen habe, wäre eine Bestellung dort auch einem Glücksspiel gleich gekommen.
    Die Rohstoffe bei Behawe kamen jetzt billiger als neue MF inkl. Finish bei Chrima.

    Ich hab mich ziemlich genau an die Rezepte hier oben im Forum gehalten. Ich hab die Basis und die Farben separat gemischt. Letztendlich musste ich nur ein bißchen mehr rotbraun hinzugeben, weil die MF sonst im Gesicht zu flach, zu grau aussah. Meine jetzt selbst gemischte Farbe gefällt mir sogar besser als die letzte von Chrima.

    Richtig toll ist mein Veil geworden. Hab die von BE daneben gestellt und kann kaum einen Unterschied feststellen. Ins Veil habe ich zum Schluss dann doch noch abweichend vom Rezept ordentlich Perlenpulver und Ranosphere sowie einen Hauch von Farbe reingehauen.

    Großes. großes Lob an Behawe: gestern Vormittag bestellt, heute geliefert!!!

    Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)

  25. #2865
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    eshat nicht zufällig jemand von euch etwas Seidenweiss abzugeben??
    Ich frag lieber hier...weil, ob das im Seski jemand liest???

    würd es dann natürlich übers Seski abwicklen....
    *Bruderlos*

  26. #2866
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Zitat Zitat von LaborBarbie Beitrag anzeigen
    http://www.peterthomasroth.com/p-98-...al-spf-30.aspx
    Es ist ein Puder-Sunscreen, der als einzige "active Ingredients" 15% Titanoxid und 10% Zinkoxid enthält.
    Kann man sowas nachbauen? Ist ein Sonnenschutz dieser Art ausreichend?

    Ich hab (bei Behawe, glaub ich) schon so Puderpinsel, in denen man Mineralpuder "im Griff" einfüllen kann, gesehen.
    Naja, das ist nur bedingt korrekt. Mica und Silica reflektieren das Sonnenlicht ja auch.

    Ich würde der Sache, so wie sie dort angegeben ist, keinen LSF 30 geben, sondern etwa LSF 20.

    Aber so etwas kann man natürlich nachbauen. Bei behawe gibts ein spezielles Titandioxid (mineralischer Sonnenschutzfilter, SoFiTix-Pulver), dazu das Zinkoxid, dann noch Serecite Mica, Silica und Maisstärke und entsprechend auf den Hautton abstimmen mit Eisenoxid. Ich würde für eine verbesserte Haftung noch Boron Nitride hinzugeben, aber nur sehr wenig.

    Falls du noch einen Link zu den Puderpinseln hat, würde ich mich freuen!

  27. #2867
    Rheingold Avatar von Jamie-Lee
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    233

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Ich habe inzwischen auch noch weiter experimentiert, allerdings natürlich ohne richtige Notizen, sonder Pi mal Daumen
    Egal

    Was bei mir wirklich Verbesserung gebracht hat für den Auftrag/das Finish, war z.B.:

    - Jojobaöl untermörsern
    - einen guten Schwung SoFiTix untermischen
    - gute (und in meinem Fall fettbetonte) Gesichtspflege
    - zum Abschluss sprühe ich noch einmal Wasser/Öl übers Gesicht

    Und ich musste lernen, dass wirklich nur gaaaanz wenig braucht
    Seife wird es immer

  28. #2868
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    und ich hab jetzt noch ne Bestellung bei behawe aufgeben
    ich schaff das schon
    *Bruderlos*

  29. #2869
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    So, nach mehrtägigem Test kann ich nun berichten - MF hält gut. Ja, ich hab außergewöhnlich viel Magnesiumstearat drin, das ist mir schon klar, aber es war mir auch ein Anliegen, dass die MF hält Denn die Simple Radiance von Joppa z.B. ist mir in kürzester Zeit von Nase und Kinn davongelaufen, so dass es richtig schlimm aussah. Das hat mich sogar dazu gebracht, meinen MF Ausflug sofort abzubrechen, und ich hab wieder mehrere Wochen lang nur flüssige Foundation benutzt, weil ich nicht so unmöglich aussehen wollte.

    Ich finde das mit viel Magnesiumstearat gar nicht schlimm - ist ja auch nicht schädlich, und fühlt sich nicht komisch an Ursprünglich hatte ich auch gar nicht vor so viel zu verwenden, aber das Zeug fühlt sich im Beutel soooo cool an - wenn man das drückt, verhält sich das ganz anders als andere Substanzen in Puderform - das 'schwimmt' so weg, fast wie eine Flüssigkeit, so ganz fluffig auf jeden Fall. Da hab ich gedacht, dass sich mehr davon sicherlich gut auf die Konsistenz der MF auswirkt. Und da einige ja auch meinten, ihre MF sei da etwas sperrig und würde zuspachteln, dachte ich 'rein damit' Und ich muss sagen, dass mir die Konsistenz und die Verteilbarkeit ausgesprochen gut gefallen. Sicher ist das Ganze noch optimierbar, und ich werde im Laufe der Zeit noch an der Zusammensetzung basteln, aber soweit bin ich ziemlich zufrieden

    Stimmt auch, dass Magnesiumstearat nicht in -jeder- MF enthalten ist. Die Amis nehmen stattdessen oft Bornitrid, aber das habe ich weder bei behawe noch bei Omikron gefunden, sondern auch wieder nur in den USA - bei Coastal Scents zum Beispiel. Aber im Großen und Ganzen ist Magnesiumstearat schon beliebt in MF - ich habe gerade nochmal bei Joppa geguckt, die nehmen das auch. Und ganz auf etwas zu verzichten, was die Haltbarkeit verbessert, kommt für mich absolut nicht in Frage. So wie mir die eine Foundation davongelaufen ist, würde ich auch sagen, dass man das überhaupt nur bei trockener bis sehr trockener Haut riskieren kann. Meine Haut ist zwar dank neuem Pflegeprogramm nur noch leicht fettig, aber ich hab auch keinen Bock darauf nach kurzer Zeit so übel auszusehen, und dann womöglich nicht mal was dagegen tun zu können, weil ich gerade unterwegs bin

    Achja, was ich schon lange mal fragen wollte, und wo es hier gerade um LSF geht: Kann mir jemand sagen wie hoch in etwa der LSF ist, wenn man MF verwendet? Meine hat jetzt ca. einen TiO2/ZnO Anteil von 65% zusammengenommen.

  30. #2870
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Der dürfte recht hoch sein. Aber ich mag mich da ungerne aus dem Fenster lehnen. 25, evtl. 30? Ich meine mich zu erinnern, dass Weleda die mineralische Sonnencreme ja unter anderem deshalb in D aus dem Programm nehmen musste (?), weil man den LSF nicht 100%ig festlegen kann. Hat man mir mal erzählt. Aber schlagt mich nicht, wenns nicht stimmt.

    Statt mörsern würde ich mir übrigens die Anschaffung einer elektrischen Kaffeemühle überlegen. Reinkippen, Deckel drauf, 4-5 Stösse, fertig.

  31. #2871
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Oh wow, das klingt gut. Dass man das nicht 100%ig sagen kann, ist mir schon klar (hängt ja sicher auch davon ab wie dick man aufträgt) - ich wollte nur mal gern eine grobe Vorstellung haben

    Und Kaffeemühle kann ich auch empfehlen. Ich hab eine vom Kodi für 10 € - die hab ich seit 2004 oder so, und sie hat mich noch nie im Stich gelassen - weder bei Kaffee noch bei Pigmenten

  32. #2872
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Ich habe eine extrem empfindliche Haut (heller als MAC NC 15 und noch sommersprossig) und habe mir zumindest im Gesicht mit MF noch nie Rötungen etc. eingefangen. Drunter trage ich allerdings auch schon eine Tagescreme mit LSF 15.

  33. #2873
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    hallo Mädels, könnt ihr mir Rezepte für NC 20 und ein transparentes Puder zum Fixieren verraten? bei den "Rezepten" hab ich nur Basic MF gesehen, hab aber noch keine Erfahrung deshalb frag ich lieber nach.

    Oder sagt mir bitte auf welche Seite ich die Rezepte finden kann
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  34. #2874
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Eigentlich gibts da keine Rezepte - wir mixen einfach so drauflos. Du musst halt mit ganz wenig Farbpigmenten anfangen und Dich dann rantasten Wenn es mal zu dunkel wird, ist es ja auch kein Problem - wenn Du wieder etwas TiO2 nachkippst, wird die Sache ja wieder heller.

  35. #2875
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    also nehme ich einfach ein Rezept bei den "Rezepte" oben und versuch mein Glück oder? ..hihi.. hab noch gar keine Ahnung wie ich das mache aber ich mach das bestimmt
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  36. #2876
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Am leichtesten ist es, wenn Du eine Make-Up Probe hast, die schon verwendest und dann anfängst, von da aus dich ranzutasten.

  37. #2877
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    super, hab auch die Anleitung für Anfänger gefunden werde dann die Rohstoffe bestellen.
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  38. #2878
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Wenn Du mal ein paar Seiten zurückblätterst, stolperst Du auch immer wieder über 'Rezepte' von uns - die sind halt alle etwas unterschiedlich. Besonders ich scheine ein wahres Unikat zu haben mit meiner Magnesiumstearat Foundation

    Ich hab mich auch an einer Probe einer MF orientiert, die mir ganz gut passte, und dann halt noch etwas weitergemacht bis der Ton perfekt war. Wenn ich jetzt etwas Farbe bekomme, kippe ich einfach ein paar mehr Farbpigmente dazu, und wenn ich dann wieder blasser werde TiO2 - genial

  39. #2879
    BJ-Einsteiger Avatar von MeggyLu
    Registriert seit
    16.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    178

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    alle MF Proben die ich bis jetzt bestellt habe (Chrima, Andrea Biedermann, und paar NK MF) passen nicht. Die wirken auf meiner Haut zu kalkig, weiss nicht warum
    es gibt bestimmt jmd, die auch NC 20 ist und schon eine passende MF gemixt hat, oder? möchte sehr gerne das Rezept abgucken es dauert noch bis ich alle Beiträge durchgelesen habe
    Carpe Diem,
    Carpe Noctem,
    Memento mori

  40. #2880
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Mineralfoundation selbermachen

    Ich hab grade schon mal angefangen zu mörsern *freu* Leider ist es ja schon dunkel und im Kunstlicht ist wohl keine ordentliche Farbabstimmung möglich. Ich hab aber jetzt eine kleine Grundmenge zusammen, deren Farbe schon ganz okay ist denk ich. Morgen wird dann weiter gemörsert, bis es wirklich passt
    Ich wollte nur meiner Freude schonmal Ausdruck verleihen.

    Ach ja, verwendet habe ich TiO2, Zinkoxid, Ocker, Dunkelbraun und ein wenig Rotbraun...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.