Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 42 von 99 ErsteErste ... 22324041424344526292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.680
  1. #1641
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation

    Das Titandioxid von behawe, welches ich selber verwende, ist öl- aber nicht wasserlöslich! Ich würd auch das öllösliche verwenden...

  2. #1642
    Fortgeschritten Avatar von gnat
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    264

    AW: Mineralfoundation

    Okay danke, dann kann ich ja mal wagen selbst MF zu machen. Glaube aber nicht, dass ich an deine herankomme Alena ^^
    Main Entry: gnat
    Pronunciation: 'nat
    Function: noun
    Definition:any of various small usually biting dipteran flies

  3. #1643
    blossom
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Ich habe überhaupt keine Ahnung ...mal einfach ins Blaue getippt....
    Ist das öllösliche TiO denn auch wasserlöslich? Warum gibt es da eigentlich einen Unterschied? Weiß dat jemand ?

  4. #1644
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    To ist gar nicht löslich, nur dispergierbar. Das für Wasser ist feiner.
    Die Teilchengröße ist ja auf der Page angegeben.
    Ich hab auch keine Ahnung, würde aber aus dem Bauch heraus auch lieber das für Öl nehmen. Das soll ja auf der Haut liegenbleiben und sich mit den anderen Inhaltsstoffen gut vermengen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #1645
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Handmade-Fraktion,

    ich hab mir von Cory mal eine MF schicken lassen, die aber etwas zu dunkel und vor allem zu graustichig ist!

    Gerade weil die so stark deckend ist,muss der Farbton schon richtig passen.

    Hat jemand "büdde, büdde" einen Tipp für mich, wie ich mir diese MF zurecht mischen kann,um wenigstens das Gräuliche aus dem Ton herauszunehmen?!

  6. #1646
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation

    Versuche, ganz wenig braunes Eisenoxid (ist so rötlichbraun) unterzumischen, ev. noch etwas ocker. Dann mit Titandioxid aufhellen bis zum gewünschten Helligkeitsgrad!

  7. #1647
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mineralfoundation

    Wenn die MF graeulich ist, wuerde ich Eisenoxid gelb reinmischen. Dann wird die MF warmer.

  8. #1648
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    Vielen lieben Dank, ihr zwei, für die Tipps. Werd ich auf jeden Fall versuchen.

  9. #1649
    camelot
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Hallo, Ihr Lieben!

    Ich wollte Euch nur schnell mitteilen, daß es heute bei tchibo.de unter der Rubrik "Prozente" als "Prozent-Hit des Tages" einen Multi-Zerkleinerer für 7 € + 4,95 € Versandkosten gibt. Da ich ich schon lange Zeit fleißig mitlese und mich nun auch mal an die Eigenproduktion wagen möchte, habe ich ihn mir gleich bestellt. Das müsste doch eigentlich genau das Richtige sein. Das Angebot gilt übrigens nur heute.

    Liebe Grüße und fröhliches Rühren

    Camelot

  10. #1650
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Leute,

    Ich suche schon seit Ewigkeiten, das Eisenoxid "Berliner Blau" (Ferric Ferrocyanide).
    Wisst ihr wo man das kaufen kann?

    LG

  11. #1651
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Mineralfoundation

    Es wird auf jeden Fall hier produziert:

    http://www.laborchemie.de

    Hast Du schonmal in einer Apotheke gefragt?
    Es hat die CAS-Nummer 14038-43-8
    INCI-Bezeichnung: CI 77510
    Wird ja für Naturkosmetik verwendet, müßte doch eigemtlich gut zu bekommen sein.

    Omikron hat es nur in einer 7%-Mischung dies

    www.tkbtrading.com hat es auch nicht
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  12. #1652
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    Hi Beauties,

    mal eine Frage an die Sofitix-Verwenderinnen:

    1. Weisselt das Sofitix?
    2. In welcher Dosierung sollte man Sofitix der MF beimengen? Sollte man das normale Tio komplett ersetzen durch Sofitix? Oder nur einen Teil durch Sofitix ersetzen?

    Vielen lieben Dank im Voraus,

  13. #1653
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    schieb**

  14. #1654
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Ich benutze SoFiix ausschließlich in Sonnencremes.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #1655
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    vielen Dank, Hyazinthe.
    Weisselt denn Sofitix und in welcher Menge soll/kann man es - ggf. einer Creme - beimengen?

  16. #1656
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #1657
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Mineralfoundation

    Danke für den Link. Durch den ganzen Thread, den du verlinkt hast, lese ich mich jetzt nicht durch. Aber ich formuliers mal für alle anderen, dies interessiert:

    5- 10% Sofitix.

  18. #1658
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    ist aber eine tolle Creme, hab ich den ganzen Sommer benutzt.
    1 % Sifitix ergibt 2 Punkte LSF. also 4% LSF 8, 5 % LSF 10 usw.
    Viel mehr als LSF 12 ist aber wohl nicht drin.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #1659
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: Mineralfoundation

    Vielen lieben Dank Dasha für all die Infos ;)
    Ich werde das alles erst einmal abchecken, mal sehen was dabei rauskommt.

  20. #1660
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineralfoundation

    Hallo liebe MF-Selbermacher

    Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, und mich würde interessieren wo man die ganzen Rohstoffe für eine MF bekommt, und wie das mit den Pigmenten funktioniert. Also ich habe einen neutralen Hautton, kann man sowas als Pigment fertig kaufen?

  21. #1661
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    ... wo man die ganzen Rohstoffe für eine MF bekommt, und wie das mit den Pigmenten funktioniert...
    Ich nehme an Du kennst unser Beauty-Wiki noch nicht :


    *MissieJoy erklärt uns: Mineral Foundation


    *Mina erklaert: Mineralfoundation und dekorative Kosmetik selbst gemacht
    Geändert von Dasha (26.09.2008 um 16:38 Uhr)
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  22. #1662
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Mineralfoundation

    Hallo ihrs

    Sobald meine Chrima-MF alle ist, wollt ich auch mal selber mischen, da mir die Deckkraft von Chrima im Moment doch nicht so ganz reicht...

    Ich wollte bei behawe bestellen, lohnt es sich für anfänger da die fertige Pigmentmischund für helle haut zu bestellen um die dann nur noch aufzupimpen, wenns doch nicht ganz passt?!

  23. #1663
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    @Bianca: von wie heller Haut reden wir denn? Die fertige Pigmentmischung in hell soll recht dunkel sein.

  24. #1664
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Im Land der tausend Berge
    Beiträge
    373

    AW: Mineralfoundation

    Lara, also bei Chrima hab ich im Moment Orchidee, finds aber vielleicht noch n tacken zu hell... Also ich bin keine weisse Wand, aber ich werd halt auch gar nicht braun

    Ich dachte, dass es mit so einer fertigen Mischung anfangs vielleicht einfacher ist!?

  25. #1665
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Hm, so ne Ferndiagnose ist schwierig. Ich denke du wirst es einfach versuchen müssen, ob die Farbe passt. Aufhellen kannst du mit Titandioxid.
    Das selber mischen ist aber echt nicht schwer. Ich habe mich wie Alena ran getestet: Gelb zu braun im Verhältnis ca. 60:40, Titandioxid zu Zinkoxid 5:1. Mit Ti dann heller und mit wenig braun dunkler...(und evtl. halt grün, blau oder rot rein)

  26. #1666
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineralfoundation

    @Daha: DAnke! Die kannte ich noch nicht. Bzw. die Wiki schon, aber die Beiträge zu MF nicht.

  27. #1667
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Mineralfoundation

    So, bin jetzt auch stolze Besitzerin einer selbstgemachten MF

    Bestellt habe ich bei omikron, beim ersten Versuch habe ich nur ganz wenig gemacht (1 Teelöffen TiO, ein Spatel Ocker, eine Spatelspitze Braun) und sehr schnell den richtigen Ton getroffen. Aufgetragen sah es auch ganz gut aus - aber mir fehlte ein bischen "Haftung". Also habe ich (diesmal mutiger geworden) mehr genommen und mit Jojobaöl und weißer Tonerde nochmal gemörsert, und da habe ich komischerweise viel länger gebraucht, um den Ton wieder zu treffen (ja, man kann sich tatsächlich Blasen an der Hand mörsern...)

    Das zweite Produkt lässt sich besser auftragen ("klebt" besser), ist vielleicht noch einen klitzekleinen Tick zu hell - aber ich lass es jetzt erstmal so, schließlich verblassen auch grade die Reste meiner Sommerbräune, und für mein Winterkalkgesicht ist es auf jeden Fall gut, ggf. nehme ich halt ein bischen ab und mische noch eine Winzmenge braun mit rein.

    Ich bin echt baff, wie einfach das geht! Und besser als die MF von Catrice ist es allemal (merke erst jetzt, dass die wirklich zu rosa für mich war).

    Einige hatten ja von Unterlagerungen aufgrund von Mica berichtet - da ich momentan Hautprobleme habe, wollte ich auf Nummer sicher gehen (ich hoffe jetzt mal stark dass Jojobaöl nicht komedogen ist...)

  28. #1668
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Nein, ist es nicht. Jojobaöl ist eigentlich ein Wachs und sehr lange haltbar. Deshalb eignet es sich gut.
    Die beste Haltbarkeit hab ich mit Magnesiumstearat.
    Bei der einfachen Mischung (TiO, Zink, Eisenoxide, Jojoba) muss ich nach ein paar Stunden nachpudern. Dafür ist sie aber am besten und unsichtbarsten aufzutragen und deckt sehr gut ohne sichtbar zu werden.
    Die mit Ms hält den ganzen Tag, sieht aber nicht so schön aus.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  29. #1669
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Mineralfoundation

    für Euch gibts auch noch ein Foto (Licht ist zwar nicht das beste und Cam auch nicht, aber man sieht denke ich was):
    http://i243.photobucket.com/albums/f...n/Foto0150.jpg
    habe die zweite Version mit Jojoba und Tonerde benutzt; Concealer ist übrigens keiner auf meinem Gesicht (war dank MF nicht mehr nötig).

    im Anhang gibts ein ungeschminkt-Foto zum Vergleich (ist nicht von heute, gibt aber meinen beklagenswerten Hautzustand ganz gut wieder). Bitte die Bilder nicht zitieren!
    Geändert von Jane82 (04.10.2008 um 10:40 Uhr)

  30. #1670
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    @Jane: das sieht super aus!!!

  31. #1671
    pati
    Besucher

    AW: Mineralfoundation

    Das sieht wirklich super aus.
    Dann muss ich wohl auch ganz flux mal bestellen gehen

  32. #1672
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Mineralfoundation

    Danke

    Ich hoffe ich nerve niemanden, wenn ich noch zwei Fotos reinstelle: Habe heute nämlich die 5 Minuten Sonne zwischendurch schnell ausgenutzt. Auf diesen Fotos habe ich auch meinen selbstgerührten Concealer benutzt (und die Farbe perfektioniert, ein bischen mit Ocker abgedunkelt).

    http://i243.photobucket.com/albums/f...to0178-1-1.jpg

    http://i243.photobucket.com/albums/f...to0163-1-1.jpg

    hach, das ist sooo klasse! Vor ein paar Tagen hätte ich niemals solche Nahaufnahmen von mir reingestellt, aber mit der MF sehe ich aus als hätte ich fast Babypopohaut

    Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für alle, die hier ihre Erfahrungen beim Selbstrühren beschrieben haben!!!
    Geändert von Jane82 (01.10.2008 um 15:34 Uhr)

  33. #1673
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.072

    AW: Mineralfoundation

    Hallo Bjs,

    ich lese hier schon lange still mit und habe schon eine ganze Menge gelernt.
    Heute habe ich meine erste Rohstoffbestellung abgeschickt und bin schon sehr gespannt auf meine Mix-und Mischerfahrungen. Jane82, deinen tollen Erfolg finde ich sehr motivierend.

  34. #1674
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation

    @ Jane82
    Sieht gut aus von der Farbe her! Ich sag ja, wer mal selber gemixt hat, will nix mehr anderes! So genau wie man selber kriegt kein anderer den Farbton hin!

    @ Lapis
    Wir warten auch schon gespannt auf deine ersten Erfolge! Lass uns daran teilhaben, ja?

  35. #1675
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mineralfoundation

    Einwandfrei Jane, das sieht wirklich super aus!
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  36. #1676
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Mineralfoundation

    @Alena: Von Dir ist das wirklich ein großes Lob

    auch danke an Hyazinthe und Lapis fürs Feedback!


    Ich weiß übrigens noch nicht wirklich, welche Mixtur ich lieber mag - habe ja eine ganz pur nur mit Titandioxid und Pigmenten und eine mit Tonerde und Jojoba (die ist auch auf den Fotos drauf). Die Tonerde mattiert auf jeden Fall sehr gut - wenn man das denn möchte, gibt eben diesen "abgepuderten" Look (mein Mann mag das nicht so, deswegen werde ich für "Zuhause" wahrscheinlich die Version ohne und auf der Arbeit die mit Tonerde benutzen.)

    Dummerweise habe ich am Telefon meiner Mutter davon erzählt - jetzt muss ich bei meinem nächsten Besuch für sie auch mischen... naja, bis dahin sind die Blasen an meinen Händen vom Mörsern bestimmt wieder abgeheilt.
    Geändert von Jane82 (01.10.2008 um 16:19 Uhr)

  37. #1677
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mineralfoundation

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Dummerweise habe ich am Telefon meiner Mutter davon erzählt - jetzt muss ich bei meinem nächsten Besuch für sie auch mischen... naja, bis dahin sind die Blasen an meinen Händen vom Mörsern bestimmt wieder abgeheilt.
    Oha... so hats bei mir auch angefangen! Kann man hier sogar noch nachlesen in einem meiner ersten Posts...

  38. #1678
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Mineralfoundation

    Kannst dir ja auch ne Kaffemühle kaufen, so gut wie das aussieht, musst du bestimmt bald in Großproduktion gehen

  39. #1679
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Mineralfoundation

    ne, Verkaufen würde bei mir wohl nicht gehen, dafür bin ich beim Mischen zu unorganisiert (noch ein bischen hiervon, davon, noch ein Tröpfchen Öl,...) ich weiß nicht mehr, wieviel von was eigentlich da drin ist Muss unbedingt daran denken, dass ich mir wenn ich neue brauche (also so in ein paar Monaten ) ein bischen von der alten da lasse, mit hat nämlich sehr geholfen meine bisherigen Make-ups auf ein weißes Blatt zu machen und zu vergleichen.

  40. #1680
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.072

    AW: Mineralfoundation

    @ Jane82
    nur mal so interessehalber: wie lange mörsert man denn wohl bis Blasen kommen (ich erwäge gerade den Kauf einer Kaffeemühle)?

    @ Alena
    ich neige sehr zum teilhaben lassen. Hoffentlich kannst du und können es alle anderen aushalten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.