Das Ectoin ist aber doch nur einer der Wirkstoffe in Cell Ident. Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass die Cell Ident Produkte unterschiedliche zusätzliche Wirkstoffe enthalten, zentral ist aber der Wirkstoff Cell Ident, den es so allerdings gar nicht gibt. Aber dazu sag ich jetzt einfach nix mehr.
Die wirkliche Innovation stellt hier wohl der Wirkstoff EverLaSkin der Firma
BioSpectrum da (INCI: Hydrolyzed wheat protein, Lecithin, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Phytosterols, Squalane, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Ceramide 3, Water). Wie man sieht, sind da viele tolle Sachen drin, die in Liposomen verpackt sind.
Der Hersteller legt Wert darauf, dass sich EverLaSkin deutlich von anderen Stammzellpräparaten abhebt, da eben keine Stammzellen enthalten sind, sondern die hauteigenen Stammzellen reaktiviert werden sollen. Weitere Wirkungen sind die Erhöhung der Collagenproduktion und das Verhindern von Collagenabbau. Außerdem wird die Menge an Wachstumsfaktoren in der Haut erhöht. Klingt das nicht absolut fantastisch und innovativ?

Leider präsentiert Beate die Produkte fast etwas ungeschickt, da sie diesen Wirkstoff in keiner der Präsentationen, die ich gesehen habe, namentlich genannt hat. Und wieso man nicht einfach auf Studien des Herstellers zurückgreift und in die Kamera hält, so wie das sonst jeder andere und auch sie selbst normal tut, wunder mich geradezu. Das würde an anderer Stelle gaaaaanz anders dargestellt werden, um die Kunden noch viel schärfer zu machen auf diese neue noch nie dagewesene Linie.
Da der Hauptwirkstoff von CellIdent in Liposome gepackt ist, kann er tendenziell schon tiefer in die Haut eindringen, aber es sind keine Nanopartikel und es handelt sich hier um Kosmetik. Da würde ich mir keine Gedanken machen, dass die Creme/Ampulle oder das Serum zu tief vordringen und Schaden anrichten könnten.