Also ich benutze sie auf die "einfache" Art:
Ich mache meine Haare ganz nass, dann schäume ich die Seife in der Hand auf wie zum Händewaschen und geben den Schaum in meine Haare (hab ich so ungefähr 3-4x gemacht, dann war es genug), dann wasche ich meine haare, als ob Shampoo drin wäre (finde ich mit aleppo-Seife einfacher als z.b. mit Ei-Olive vom Seifenparadies, die schäumt kaum). Dann hab ich ausgespült und noch Balea Conditioner reingegeben. Das auch wieder ausgespült und eine saure Zitronenrinse drüber gekippt. Fertig!
Meine Haare mögen das als Abwechslung zum Shampoo sehr gerne, auch die Kopfhaut (ich benutze Aleppo Lorbeere, die ist ja sogar bei Neurodermitis geeignet).





du nimmst anschließend noch n condi, das hab ich noch nie gemacht. danke
werd ich testen.







Aber da gibt es bestimmt enorme Qualitäts- und Preisunterschiede. Da du die Seide ja eh auflöst, können dir die Materialeigenschaften schnurz sein. Hauptsache 100% Naturseide.
total fettig, wachsig, klätschig, so richtig pfui. ist auch zum duschen toll 

Da unsere Haare ja so ähnlich sind hatte ich dir vor einiger Zeit ja schon mal versucht anzufixen.

Nach einiger Überwindung, kam dann die Überraschung -
Meine Salzseife ist seit einer Woche ausgereift - die wird als nächstes auffem Kopp getestet 

Du machst Sachen
Aber ich weiß jetzt was du mit klebrig-fettig meinst
Habe nochmals der Haarseife von AJ eine Chance geben wollen
Da waren die Haare stellenweise fettig - als wenn Margarine drin wäre
Zumindest haben sie sich prima zu Zöpfen flechten lassen
Der Obergau passiert aber, als ich sie dann mit meiner Salzseife versucht hab zu waschen. Klebrig-fettig-strähnig 


