Benutzen einige von euch das? Wenn ja, was für welches und wozu ist es gut? Eher für die Kopfhaut oder für die Haare??![]()
Danke für Erklärungen..![]()
Benutzen einige von euch das? Wenn ja, was für welches und wozu ist es gut? Eher für die Kopfhaut oder für die Haare??![]()
Danke für Erklärungen..![]()
Hallöchen![]()
Ich habe einesScheinbar soll es das Wachstum anregen und die Kopfhaut kühlen! Ich habe es mal aus einem Versandkatalog bestellt. Es riecht auch sehr gut!
Man sollte es nur auf die Kopfhaut geben, in den Haaren find ichs nicht gut! Macht fettig und gehört da auch nicht wirklich hin.
Gebe es manchmal auf die Fingerspitzen und massiere so die Kopfhaut! Es fühlt sich dann kühl und erfrischend an, aber ich kann Dir ehrlich nicht sagen, obs das bringt, oder ob ichs für die Katz mache))
Grüessli
Als ich ne entzündete Kopfhaut hatte (von Chemiefarbe), habe ich von Sanoll das Haarwaser verwendet, und die Entzündung ist dadurch zurückgegangen![]()
Ansonsten halte ich es auch eher für unnötig![]()
Hmm...Hört sich interessant an.Könnt ihr ein gutes(günstiges) empfehlen?
Sanoll ist eher teuer (ca. 10 €), reicht aber auch ewig![]()
Ich hatte mal in grauer Vorzeitein Haarwasser von Alpecin. Damals hatte ich ein ziemliches Schuppenproblem und meine Mutter hat es mir aus Verzweiflung gekauft, weil ich so unglücklich war. Ich glaube, es hat sogar ein bißchen geholfen, wenn ich mich recht erinnere...
Aber wenn, dann gehört ein Haarwasser meiner Meinung nach an die Kopfhaut und nicht in die Längen.![]()
Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...
... help me...
Genau!!!Zeanra schrieb:
Aber wenn, dann gehört ein Haarwasser meiner Meinung nach an die Kopfhaut und nicht in die Längen.![]()
![]()
Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht mit Haarwasser aus, aber mein Süßer benutzt schon seit längerer Zeit das von Alpecin... Damit er eine Glatze nicht so schnell kriegt, sagt er...![]()
Wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe...
Ich nehme immer das Haarwasser von Weleda. Meiner Kopfhaut tut das sehr gut. Neige nämlich manchmal zu Schuppen, aber ich hab das Gefühl, das Haarwasser hält sie unter Kontrolle.![]()
Im Sommer ist so ein Haarwasser besonders toll, weil's schön erfrischt. Die Haare fetten auch nicht so schnell nach.
Es gibt ja auch Billig-Haarwasser von Balea z.B. - was haltet ihr davon?
Wenn's um Schuppen geht bin ich ja sofort hellhörig![]()
Das Balea Haarwasser kenne ich jetzt nicht, könnte aber etwas vom Hauschka Neem-Haarwasser schreiben:
"Die kräftigende, belebende Haarpflege hilft speziell den Menschen, die unter Schuppenbildung, Talgüberproduktion sowie trockenen und glanzlosem Haar leiden."
Das Neem Haarwasser
- normalisiert die Talgproduktion
- schenkt feinem Haar neue Fülle
- beugt Schuppenbildung und Haarausfall vor
100 ml = 9,50 €
benutze das Neem Haarwasser von Hauschka schon eine ganze Weile und kann das was da versprochen wird nur bestätigen
sprühe es manchmal auch in die gesamte Länge
aber in der Regel auf die Kopfhaut (Scheitel kämmen und von vorne bis hinten am Scheitel entlang auftragen bzw. aufsprühen ( ich schraube immer den Sprühkopf von einer aufgebrauchten Hauschka Gesichtstonikumflasche auf die Hauschka Haarwasserflasche
![]()
) und dann einmassieren!
Versuch macht kluch!
![]()
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende schickt euch eure mausmonroe.![]()
Ich habe vorhin erst einen Artikel über Haarwasser gelesen... Muss den demnächst mal hier abtippen... wenn ichs nicht vergesse...![]()
![]()
Wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe...
Ich hab ne ganze Weile mal das Balea Haarwasser genommen, und zwar hab ichs nicht nur in die Kopfhaut einmassiert, sondern halt son Schluck über die Haare gegossen, also als letzte Spülung benutzt. Fands ganz toll, hab schöne Haare bekommen, d.h. kräftigere und glänzende. Hatte das fettfreie.
ich hab eine Zeit lang Alpecin Haarwasser genommen, erfrischt sehr schön, der eruch naja, man muss dieFrische mögen, es nährt und aktiviert die Kopfhaut, aber auf dauer?nicht meins....
habe mir jetzt vorgenommen in Zukunft wenn ich mit meinen Haaren wieder ganz zufrieden bin einfach einmal die Woche eine Ampulle einer Ampullenkur zu benutzen, denn die Wirkstoffe der Haarwasser sind eben doch sehr verdünnt.
Hallo,
ich habe das Haarwasser von Neril, was Haarausfall vorbeugen soll und mehr Volumen schenkt.
Ich bin damit recht zufrieden. Es schenkt wirklich tolles Volumen und meine Haare fühlen sich danach gepflegt. Ich massiere es nach dem Waschen mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein.
hmm... mehr volumen wär ja was für mich (hab zwar locken, aber auch sehr wenige haare und daher fehlt doch ein bisschen volumen). welche incis hat das wässerchen denn?
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Hallo l´orchidée,
auf der Flasche von Garnier Neril Haartonikum stehen keine incis oben, weil sie am Karton gedruckt waren. hab die incis aber im internet gefunden:
Amino acid complex . vitamin complex . panthenol acid . sodium salicylate . active agent complex CCF . active agent Prioctone Olamine 0.15 % - plant extracts – alcohol.
habe sie leider im inci-lexikon nicht gefunden, aber denker es sind eher böse incis![]()
auch stiftung warentest und ökotest haben es angeblich nicht grad gut beurteilt, aber da es mir volumen bringt (was bei mir auf grund meiner sehr feinen haare schwierig ist) und sich meine haare dadurch total wohl fühlen benutze ich es trotzdem. 200 ml kosten ca. 10 Euro. gibts in der apotheke und in einigen drogeriemärkten (zb dm)
hm danke. das -one gefällt mir da leider ganz und gar nicht, bin froh die ganzen sch... silikone endlich runter zu haben.
also muss ich wohl weiterhin regelmäßig kopfüber wuscheln und hoffen, dass ich doch nochmal was find um die unteren locken auch zu mehr sprungkraft zu verhelfen
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Also wenn nicht Prioctone sondern Piroctone enthalten ist, ist das kein Silikon sondern ein Wirkstoff gegen Schuppen (das andere scheint es nicht zu geben). Silikone haben nicht nur -one, sondern -cone als Endung.![]()
Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...
... help me...
Zeanra schrieb:
Also wenn nicht Prioctone sondern Piroctone enthalten ist, ist das kein Silikon sondern ein Wirkstoff gegen Schuppen (das andere scheint es nicht zu geben). Silikone haben nicht nur -one, sondern -cone als Endung.![]()
ja genau Piroctone! Hab jetzt auch nachgeschaut, das ist ein Stoff gegen Schuppen und Entzündungen der Kopfhaut. Wär ja echt fies, wenn in dem Haarwasser Silikon drinn wäre und ich mir dass in die Kopfhautporen einmassieren würde um diese zu verstopfen (obwohl drauf steht, dass es die Haartalgboren befreit)
![]()
LG Nola
edit: hab jetzt schon wieder Prioctone geschrieben gehabt! *gg*
[ Geändert von Nola am 12.02.2006 18:29 ]
Ach, die Kosmetikindustrie lügt ihre Kunden so dreist an, da würde es mich nicht wundern, wenn es nicht auch ein Haarwasser mit Silikonen geben würde.![]()
Ach, kann doch mal passieren, dass man die Wechselstaben verbuchselt.![]()
Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...
... help me...
Neu ist jetzt ein Haarwasser von Sanoll:
Haarwasser Lavendel - Rose
Nach der Haarwäsche auf die Kopfhaut sprühen. Bei Bedarf auch zwischen den Haarwäschen verwenden. Pflegt, harmonisiert und beruhigt die Kopfhaut.
Inhaltsstoffe: Wässriger Auszug aus Lavendel, Himbeerblätter, Quendel, Kornblume, Ringelblume und Rosenblätter, Weingeist
150 ml
Best.Nr.: SH20
Unser Preis: € 9,75
also gegen schuppen soll ja auch brennesselwasser helfen, aber wo bekommt man dasApotheke?
außerdem hab ich mal etwas alverde gesichtswasser rose (alkoholfrei) wie haarwasser verwendet (auf den scheitel aufgetragen) und das hat tolle haare gemacht, is das nicht im grunde das gleiche (ein paar wässrige pflanzenauszüge, die je nach dem noch mit ein paar wirkstoffen versetzt sind und die haut beruhigen sollen) ?
schöne grüße
Ich gebe das Haarwasser nach dem Duschen mit einer Pipette auf die Kopfhaut. INCIs weiß ich leider nicht, hat ne Bekannte selber gemischt (sieht grünlich braun aus und riecht ein bisschen aber auf den Haaren davon keine Spur mehr). Habe das Gefühl das die Haare etwas schneller nachfetten, aber glänzen tun sie auch sehr schön.