übe vielleicht erst mit 1-2 Pfändchen aus dem normalen Sortiment, aber es geht wirklich total einfach.
Auf jedenfall Backpapier darunter, dünnes Messer zum Rausholen des Pfändchen und nen Reisnagel um von unten hoch zu drücken.
Einfach mal drauf legen und nach ner halben Minute-Minute mal runter nehmen und versuchen ob sich der Kleber schon löst.
Ich entpotte alles, die einzigsten die bissl rumgezickt haben waren die großen e/s aus der Peacocky LE. Die sind sehr weich und würde ich persönlich nicht mehr entpotten, weil sie mir fast kaputt geganen sind und sich zum teil auch aus dem Pfändchen gelöst haben.






Wenn ja, kann auch die Dosen abgegeben, die man depottet hat?

...ja!

. Man muss ja den Sachen auf den Grund gehen 

.
.
das vergleichsfoto ist schon mal toll! smolder werd ich mir sicher ansehen. beim urbay bin ich mir nicht sicher, die farbe sieht zwar gut aus, aber eigentlich hab ich gerne wenn ich basics wie kajal vor ort kaufen kann.

im Seski


