@Arielle Meiner Haare sind auch schnell fettig. Sind dazu auch noch super trocken, splissig und dünn und wenige und überhaupt!![]()
Gegens fetten hab ich drüher mal wochenlang mit Lavaerde-Pulver von Logona gewaschen. (zuvor auch mal so Bröckchen von ebay!). Hab davon aber Schuppen bekommen und hab schnell aufgehört. Es hat zwar hgeheissen, dies könne vorkommen wegen der Umstellung, und hört wieder auf, wenn diese rum is. So lange wollte ich dann aber nicht warten und hab aufgehört!
Aber gegens fetten hat sie mir wirklich super geholfen! Mit Shampoo musste ich jeden Tag waschen, mit Lava alle 3 Tage!
Das war schonmal super, leider sind meine Haare davon noch trokener geworden. Ich hatte jenes halt als Shampoo-Ersatz genommen, nie abgewechselt. Evtl. war es zuviel fürs Haar (wirkt ja auch noch wie ein Peeling!). Wahrscheinlich hätte ich ein paar pflegende Sachen reintun müssen, und vorallem nicht IMMER ausschliesslich mit dieser Erde waschen, sondern nur zwischendurch! (Ob die Haare dann trotzdem genauso wenig nachfetten wie wenn man es ausschliesslich verwendet, weiss ich nicht! *nochnichtprobierthab*
Geges fetten soll auch dies helfen: Dr. Hauschka Neem Haarwasser!:
Die kräftigende, belebende Haarpflege hilft speziell den Menschen, die unter Schuppenbildung, Talgüberproduktion sowie trockenem oder glanzlosem Haar leiden.
Das fettfreie Dr.Hauschka Neem Haarwasser mit Auszügen von Blättern des Neem-Baumes, von Brennnesseln, Birkenrinde und Klettenwurzeln fördert die Regeneration und kräftigt Haar und Kopfhaut. Durch seine festigende Wirkung ist es ideal zum Styling kurzer Frisuren.
Die gezielte Pflege
- normalisiert die Talgproduktion
- schenkt feinem Haar neue Fülle
- beugt Schuppenbildung und Haarausfall vor
TIPP:
Täglich anwendbar, auch auf trockenem Haar. Bitte nicht ausspülen.
Gibt auch noch andre Haarwasser die dafür geeignet sein sollen, zb. Weleda Rosmarin:
Weleda Rosmarin-Haarwasser
erhält das Haar gesund, locker und duftig
Das Weleda Rosmarin-Haarwasser enthält Auszüge aus Mauerpfeffer und Meerrettichblättern sowie echte ätherische Öle, die die Kopfhaut tonisieren und dem Haar ein gesundes Aussehen verleihen. Durch die Vitalisierung des Haarbodens wird der Haarwuchs günstig beeinflusst. Weleda Rosmarin-Haarwasser normalisiert den Fetthaushalt der Kopfhaut auch zwischen den Haarwäschen und ist hilfreich bei Kopfhautjucken.
Anwendung
Täglich morgens und abends Weleda Rosmarin-Haarwasser auf das möglichst angefeuchtete Haar geben und mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassieren. Bei trockener Kopfhaut können einige Tropfen Weleda Haaröl hinzugegeben werden.




Zitieren
- DANKE
?????


)Jetzt habe ich einen schrägen Pony, der mir zwar gefällt,sieht auch nicht fusselig oder so aus, hätte sie aber jetzt lieber wieder alle gleich lang.- Naja, am liebsten abwechselnd
-Da muss ich mir mal paar Perücken zulegen
-Das würde ich mir nie trauen. Manchmal mag ich ihn,und manchmal bereue ich es
- Aber leider ist ja Nivea nicht grade NK
Aber meine Haare mögen irgendwie gerade wieder lieber KK. Habs mit Logona Ginko und Bier-Honig, Sante Kurshampoo und Glanzshampoo und mit Alverde Aloe/Hibiskus versucht, aber der Erfolg war leider nicht halb so gut
-Und es wirkt Super...jetzt nicht voll Volumig, aber meine Haare sehen nach ein Tag nicht mehr so fettig aus

.

