Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    das mit den konventionellen produkten ist so eine sache:

    das muss jeder für sich probieren und entscheiden. meine schwägerin hat die mitunter schönsten haare, die ich kenne, polange, traumhafte, sanfte und vor gesundheit strotzende korkenzieher/schillerlocken, ein wahrer traum......und sie verwendet seit jahr und tag nur billigste supermarktprodukte mit silikon ohne ende!!!
    man kann es also nicht nur verteufeln, denke ich.

    ich habe auch über viele jahre alles mögliche mit silikon verwendet, ich wußte es auch vorher nicht besser; bei mir waren die auswirkungen allerdings krass: strohtrockene haare, spliss, nicht zubändigende strohige krause.

    viele, die ich schon angesprochen habe, weil sie so tolle locken hatten, haben mir gesagt, daß sie pantene pro v verwenden. es ist also nicht immer schlecht.

    bei mir war es so, daß all die lockenprodukte konventioneller anbieter keinen erfolg gebracht haben. ich habe sooo viel geld ausgegeben, immer in der hoffnung jetzt doch noch DAS mittel gefunden zu haben. vergeblich.

    bei anderen ist john frieda vielleicht die rettung, ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ich kann nur meine erfahrungen wiedergeben. daß das silikon die haare abdichtet, glaube ich aber schon, denn das habe ich selbst leidvoll erlebt.
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  2. #42
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    hie rmein Beitrag *hüstel*

    vor der Wäsche:

    Haare durchkämmen und mit Naturhaarbürste nachbürsten

    Hauschka Neem Kur reingeben, 20 Minuten einwirken lassen

    Wäsche:

    2 Waschgänge, alle 2 Tage

    Spülung oder Kur:

    nach jeder Wäsche

    Trockengang:

    ins Handtuch wickeln bis die Haare nur noch leicht feucht sind, Levea In rein, danach Lufttrocknen lassen.

    Verwendet Produkte:

    Neem Kur von Hauschka vor der Wäsche

    Shampoo: FMK Bergamotte, Logona Ginko, Neobio Honig bzw. Apfel

    Spülung/Kur: Sante Brilliant, Logona Jojoba, Neobio Honig

    Leave In: Neobio Honig bzw. Henna Plus, Aubrey Organics, Alverde Karottencreme

    keine Stylingmittel, keine Stylingkniffe

    VG
    JImmy

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @jimmy: oh danke!! toll. überlege jetzt natürlich, ob ich mal die hauschka kur probiere (ich mag nur leider den hauschka duft gaaaaaar nicht.... )
    gibst du die kur ins trockene haar???
    du sagst, du bürstest mit naturbürste nach und womit bürstest du davor??
    .....jaaaa...ich will das bitteschön alles ganz genau wissen ......
    leave in fällt für mich übrigens unter styling - also alles, was man sich zusätzlich nach der pflege zum verschönern, bündeln, geschmeidig machen etc. in die haare "schmiert"
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  4. #44
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    ah, für mich gilt nur Gel, Wax, Haarsprax, usw. als Styling

    also zuerst werden sie mit einem grobzinkigen hangesägten Kamm oder mit einer Bürste mit weit auseinander stehenden Holznoppen durchgekämmt.

    Danach kommt eine Naturhaarbürste die Speziell für langes lockiges Haar ausgelobt ist dran.

    Die Neem Kur kommt ins leicht angefeuchtete nicht gewaschene Haar, sollte nicht länger als 20 Minuten einwirken, da sie sonst austrocknet. Wenn man sie 20 Minuten drinlässt, fühlen sich die Haare viel gesünder und kräftiger an, schon anch einer Anwendung *staun*
    Die Kur ist eher Geruchsneutral, erinnert nicht an Sachen wie zB die Waschcreme.

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    entschuldige bitte, daß ich dich jetzt löchere, aber wo wir schon mal grad dabei sind und es grad spannend wird: welche bürste ist das denn genau? ich muss jetzt nämlich bald eine besorgen, denn ich bürste gar nicht mehr und bekomme jetzt leider so kleine knoten in den nackenhaaren. das liegt zwar auch an den wollpullovern und am rauhen gewebe der kleidung im winter, aber vielleicht auch daran, daß die haare nicht genug entwirrt werden. das problem habe ich aber nur bei den langen strähnen im nacken.

    hast du die repair kur (glaube, so heißt sie ??) von hauschka auch schon probiert??
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    meine haarpflege is glaub ich komplett auf sparflamme gehalten und es reicht vollkommen aus.
    haare waschen mit alverde henna/olive-shampoo und aloe/hibiskus-spülung
    danach nur mit den fingern das wasser ausstreichen, kein handtuch (meine waschmaschine hat sich sehr gefreut ;) ) und dann die nassen und zusammenhaltenden haare n bisschen ziehen und auseinandernehmen, so dass sich einzelne dicke strähnen bilden. dann handtuch über die schultern und das ganze wasser einfach runtertropfen lassen beim tropfen. irgendwann wenns nichmehr tropft, mach ich dann glycerinspray rein und lass sie einfach weitertrocknen (ohne dran zu spielen oder so!!!).
    das war dann auch schon alles. zum auffrischen benutz ich ebenfalls glycerinspray, gekämmt wird alle zwei monate einmal.
    achja, und alle zwei wochen gibts ne kur. entweder ne joghurt-honig-kur (wie in etwa zehn minuten wieder *yippie*) oder sie sante brilliant care spülung als kur.
    ach ja, ich bin eine 3fi bzw. eine 3mi, aber eher feine haare.
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    juhuu - langsam kommen wieder mehr dreier ans licht und berichten! jetzt habt ihr mich alle sehr neugierig auf die aloe/hibiskus spülung gemacht. da meine zitrone/melisse jetzt leer ist, werde ich die aloe/hibiskus mal probieren und vergleichen. bin ja mit der zitrone/melisse seeehhr zufrieden.

    hat jemand von euch schon die logona weizenkeimspülung und die logona jojoba kur probiert? wie sind die denn im vergleich? ich kenne nämlich nur die weizenkeim-spülung und die ist bei mir ein totaler reinfall, weiß nicht warum??

    und wie ist die jojoba kur so im vergleich zur sante brilliant??
    derzeit habe ich noch genug sante und außderdem warte ich jetzt schon ganz gespannt auf die mango express kur von sante - die klingt so gut.
    die hauschka kuren werden ja auch immer wieder ganz gut bewertet - wer vergleiche anstellen kann, möge es doch bitte hier tun, dann weiß ich, was ich noch probieren muss und was ich mir sparen kann.

    ich bin eine 3bMii, sehr trockene Haare (von Natur aus), allerdings jetzt schon ganz gut im griff dank nk und euren tollen tips!!!

    @greebo: das olive/henna hatte ich auch und ich wäre sehr zufrieden gewesen, leider habe ich es nicht vertragen, bekam schlimmes kopfjucken und mein freund exzeme. ??
    Geändert von firlefanz (28.02.2006 um 15:07 Uhr)
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  8. #48
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    die Hauschka Kur gibt es nicht mehr, es gibt nur noch die Spülung. Hatte die Kur früher mal und kam mit ihr nich tkalr, die scheint nicht auf Chemiehaaren zu funktionieren. jetzt mit Hennahaaren klappt es mit der Spülung super.

    hier die Holubürste zum entwirren


  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @liebe jimmy, danke!!! sogar mit foto!! jetzt müsste ich nur noch wissen, wie die heißt bzw. welche firma das ist, wenn du das weißt??? und woher weißt du, daß das eine bürste speziell für locken sein soll?? soooo vieeele fragen..... danke schon im vorraus fürs antworten!


    @greebo: bitte, bitte, bitte , bitte...foto, foto, foto, foto
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  10. #50
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von firlefanz
    hat jemand von euch schon die logona weizenkeimspülung und die logona jojoba kur probiert? wie sind die denn im vergleich? ich kenne nämlich nur die weizenkeim-spülung und die ist bei mir ein totaler reinfall, weiß nicht warum??

    und wie ist die jojoba kur so im vergleich zur sante brilliant??

    die hauschka kuren werden ja auch immer wieder ganz gut bewertet - wer vergleiche anstellen kann, möge es doch bitte hier tun, dann weiß ich, was ich noch probieren muss und was ich mir sparen kann.
    Logona Jojoba ist öliger als Sante, Sante erinnert mich mehr an KK. Logona und Hauschka sind ähnlich, dise öligen NK Spülungen/Kuren die sich eher was schwer in die Haare einarbeiten lassen. Besser klappts wenn man sie 1:10 mit Wasser vermischt.

    Was recht gut ist, ist die Lavera Pflege (Shampoo und Kur), die ist auch von der Kosnsitenz näher an KK, riecht auch nicht so seltsam, werde mir sie demnächst mal wiede rzulegen.

    gespannt bin ich auch auf die Sante Mango.

  11. #51
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    ah, die Holzbürste kam mir sympatisch vor da stand ncith sbei für Locken oder so. Ich hatte eben nur gelesen, dass man ein Bürste nehmen sollte wo die Stifte weit auseinander sind und dass Metall ganz böse ist. Also war diese ideal
    ich hab sie aus dem Drogeriemarkt. Gibt es aber von unterscheidlichen Herstellern, gib bei google Holzbürste ein, dann kommt jede Menge.

    Die Natuborstenbürsten hab ich aus einem Naturkosmetikladen, der hat eine ganze wand voll damit, und bei jeder Bürste ist ein Hinweis von Hersteller dran für was für eine Haaresorte sie ist: Kurz, Mittel, Lang, Dünn, Krüftig, Glatt, Lockig

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Münster
    Beiträge
    42

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von firlefanz
    so - wieder ich: habe gerade im locken-foto-thread über john Frieda produkte gelesen, stelle meine antwort jetzt hier rein: ich habe da so einiges ausprobiert - das frizz ease serum, eine haarcreme, traumlockenspray.....für mich warn alle der reinfall: das einzige, was kurzfristig wirkung gezeigt hat, war das serum, da musste ich aber echt viel nehmen und es hat nicht lange gehalten, dafür hat es in kürzester zeit meine haare total verklebt und mit silikon zugepappt. meine haare wurde soo dermaßen strohtrocken, daß ich gedacht habe, die brechen vom hinschauen ab. das spray hatte bei mir NULL Wirkung, die haarcreme ebenso. für mich hinausgeworfenes geld, hat meinen haaren mehr geschadet als stylinghilfe zu sein. ledier, denn ich hätte auch so gerne definierte, gebündelte locken gehabt, wie versprochen wird, na ja....
    @firlefanz: Hallo,
    wenn ich auch mal kurz zu john Frieda Stellung nehmen dürfte: Schei.....
    Ich kann Deine Ausführungen nur Bestätigen. Zum Glück gibt´s Euch, hab zwar dadurch kein Geld sparen können, da ich den Mist ja schon hatte aber wenigstens habe ich auf Euren Seiten so viele Tipps bekommen, die mehr oder minder sehr gut helfen. Ich hatte drei Regalfächer voll mit KK-Haarkosmetik und hab jetzt alles weggeschmissen und auf NK umgestellt. Styling gibts nur noch die Handcreme und Jojobaöl.

    Danke Mädels

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @danke jimmy

    @rehauge: ja, das kenne ich, einen ganzen schrank voll KK Haarkosmetik und ich habe nicht nur die billigen alle durchprobiert, sondern auch die eher teuren, wie aveda, sebastian, redken, kerastase, nexus, paul mitchell, diverse firmen, die man nur beim friseur bekommt, aber auch die günstigen, da hab ich, glaub ich, alle marken durch!!!!!!!!!! wenn ihr wollt, ich schreibe auch dafür meine ergebnisse auf, das wird dann aber ein eigener thread, so lang wird das!!!!!!! - .....immer was neues probiert, ob es nicht vielleicht besser ist.....es gibt wohl marken in der kk, die wesentlich besser sind für mein empfinden, als andere. es gab auch ein paar ganz gute produkte...nur wirklich funktioniert hat bei mir nichts, und meinen haaren hat es auf dauer nicht gut getan!!

    im gegensatz zur kk musste ich bei der nk wesentlich weniger probieren, um auf wirklich gute ergebnisse zu kommen. allein die tatsache, daß ich nach drei monaten seit dem letzten spitzenschneiden nicht zum friseur rennen muss, weil sich meine haare gut anfühlen und daß ich im dezember bei holger wirklich nur ein paar milimeter geopfert hab, spricht für sich. erstmals werden meine haare länger, weil ich eben nicht alle drei monate zum friseur gehen muss, der mir drei centimeter abschneidet, weil die spitzen so trocken und dünn sind (dazu muss ich allerdings sagen, daß ich, seit ich hier bin, mein ästhtetisches empfinden diesbezüglich sehr geändert hat. was friseure meinen, wegschneiden zu müssen, nur weil es etwas dünner wird, ist wahnsinn!! ich finde es jetzt total o.k., wenn die spitzen etwas dünner sind. aber jetzt wachsen sie endlich mal dahin und werden merkbar länger) - verzeihung, kurzer ausflug -

    so, jedenfalls habe ich vieles schon weggeschmissen, habe allerdings noch einiges , das ich mir noch im september zugelegt habe, im bad, allerdings weggepackt in einer schachtel. es hat so viel gekostet, daß ich es nicht übers herz bringe, es wegzuwerfen.......

    mal sehen, ich bin jedenfalls auch seehr dankbar, daß ich durch die tips hier wesentlich besser zurecht komme. geld sparen tu ich ja noch nicht sooo wirklich, weil durch diese anfixerei muss ich dauernd neue sachen ausprobieren!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  14. #54
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @firlefanz:

    genau so wie Dir erging es mir auch mit dem lieben Herrn Frieda... Ich bin früher mit meinen Locken auch nie zurechtgekommen und habe mich auf alles gestürzt, was schöne sanfte gepflegte Locken versprache. Leider ohne nennenswerten Erfolg, habe dann meine Locken immer verteufelt Mag ja sein, dass es viele Leute gibt, die mit Frieda, Pantene und Co. tolle Haare haben - ich jedenfalls nicht, ständig dachte ich ans Abschneiden...

    Dann kamen die BJs und alles wurde besser...

    Mein Pflegeprogramm sieht zur Zeit so aus:

    wenn ich dran denke, mache ich die Haare ca. 1 Stunde vor der Wäsche etwas feucht und gebe Weleda Haaröl hinein (in die Längen und Spitzen).
    Unter der Dusche gebe ich dann noch Alverde Condi (aloe-Hibiskus) in die Längen, eingeschäumt wird nur der Kopf - derzeit mit FMK Bergamotte. Das ist allerdings leider bald alle und dann werde ich wieder zu meinem Logona Gingko Shampoo zurückkehren.
    Der Schaum, der beim Ausspülen an die Längen kommt, reicht voll und ganz, das Öl auszuspülen, den Condi sowieso...
    Dann werden sie leicht ausgedrückt und kommen unter den Handtuchturban - je länger desto besser.
    Wenn sie nur noch leicht feucht sind, kommt mein einzigartiges selbstgemixtes Spezial-Spray zum Einsatz...

    Das ist eine äußerst wüste Mischung - mal sehen ob ich noch alle Bestandteile zusammen bekomme:
    Angefangen hat es mit einem normalen Gesichtswasser-Glycerin-Spray (Verhältnis etwa 100 ml:20 ml @Terra). Dann neigte sich mein Logona Conditioner-Spray dem Ende zu und ich habe das Glycerin-Spray zum Condi-Spray umgefüllt. Dann habe ich noch den letzten Rest vom Neobio Henna Balsam Plus dazugegeben und zu guter Letzt auch noch zwei Kapseln Alverde Wildrosenöl...

    Bekommt meinen Haaren super und man hat auch nicht mehr so viel Flaschen rumstehen

    Fast noch vergessen: Gekämmt wird (wenn überhaupt - meine Haare haben kaum noch Knoten - werden nachts immer schon zusammengetragen, und tagsüber gerne mal mit so einem Klämmerchen hochgesteckt) immer nur vor dem Waschen mit einem handgearbeitenen Holzkamm.

    Freut mich jedenfalls, dass der Thread wieder aus der Versenkung hervorgekommen ist...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  15. #55
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Huhu

    ich hab mir jetzt das Buch "Curly Girl" von Lorraine Massey gekauft. Werde die Tipps darin mal beherzigen und bin schon sehr gespannt wie es wird

    Bisher hab ich immer mit Rehab (lush) gewaschen und als Condi hatte ich American Cream (auch Lush). Dann hab ich die Haare kurz trockengerubbelt und an der Luft trocknen lassen und das wars auch schon.

    Schaum oder Lockenspray hab ich sehr selten benutzt.

    Die letzte Woche habe ich ein paar Experimente gemacht Olivenkur, mit Ei waschen, Haare morgens auffrischen. Ist spannend und macht Spaß und die Haare sehen schon besser aus. Bin gespannt wie es dann nach der "Curly Girl" Methode wird. Werde berichten

    winks Gwen

  16. #56
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    oh ja, da bin ich neugierig - wollte mir das buch auch schon besorgen, aber dann dachte ich mir, daß da sicher nichts wirklich neues für mich drinstehen kann..bitte unbedingt berichten, das wäre super!! bin für jeden kniff dankbar

    wie bist du denn bisher mit den lush sachen zurecht gekommen? ist die lush american cream ohne silikone? die sachen sollen ja so gut riechen?..
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  17. #57
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Dann will ich auch mal meinen aktuellen Stand durchgeben:

    Derzeit mache ich so alle vier Tage c/o. Da ich meine Spülungs-Vorräte dezimieren will werde ich jetzt eine Spülung nach der anderen aufbrauchen. Aktuell I&M Weizenkeim. (Merke keinen wesentlichen Unterschied zu den Alverde Spülungen, nur hab ich das Gefühl, dass ich mehr Spülung brauche.)

    Je nach Gefühl kommt alle zwei oder drei Wochen Shampoo zum Einsatz: Neobio Honig oder FMK Bergamotte

    Gekurt wird wenn ich mal etwas mehr Zeit habe. Zur Zeit meistens mit Sante Brilliant Care. Meist gemischt mit einer anderen Spülung. Bisher immer eine der Alverde Spülungen.

    Leave-In verwende ich derzeit nur das Glycerin-Spray (100ml Wasser, 20ml Glycerin) und Sante Natural Basic Handcreme.
    Zur Anwendung hab ich vorhin erst im "Tips-für-schon-Locken-habende" was geschrieben. Ich kopier mal hier her:

    Zitat Zitat von Terra
    Nach dem Haare Waschen streife ich mehrmals das Wasser aus den Haaren bis sie etwa handtuchtrocken sind (ich benutze ja kein Handtuch) und lege zuerst meine Haare so zurecht, wie sie später liegen sollen (Scheitel).
    Dann sprühe ich ins gesamte Haar Glycerinspray (100ml Wasser, 20ml Glycerin) und arbeite es ein, so dass jede Strähne was ab bekommt. Erst Sprühen und dann mit der Handfläche über die Haare fahren, um das Spray "einzuarbeiten". Ich heb auch mal das Deckhaar an und sprühe darunter.
    Die Haare sind schließlich wieder patsch-nass und tropfen auch ein wenig. Jetzt nehme ich ein Taschentuch und drücke die Haarspitzen gegen die Kopfhaut. Also einfach nur so nach oben drücken. Das mach ich etwa mit drei Taschentüchern so (1x linke Seite, 1x rechte Seite, 1x hinten). Danach bleibt eigentlich keine Feuchtigkeit mehr im Taschentuch hängen. Jetzt sind die Haare nur noch ein wenig nass.
    Nach 60-90 Minuten lufttrocknen sprüh ich noch einmal Glycerin ins gesamte Haar. Allerdings nicht so viel wie vorhin. Nur nochmal anfeuchten. Das hat bei mir den Effekt, dass sich die Locken besser bündeln.

    In etwa einer Stunde sind dann meine Haare ganz trocken. Die Locken springen, sind schön strukturiert, gebündelt und glänzen. Damit das alles auch länger wie ne Stunde so bleibt arbeite ich etwas von der Sante Natural Basic Handcreme in die Haare (mehrmals ne haselnussgroße Portion) und gut ist.
    Zum Locken Auffrischen nehm ich dann das Glycerin-Spray oder Neobio Honigspülung.

    Hab auch schon getestet etwas (ca. 20ml) von der Honigspülung zu dem Glycerin-Spray zu geben. Ganz nett, aber ich finde es effektiver die Honigspülung direkt ins Haar zu geben.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #58
    Jimmy
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    hab mir heute von extracta so ein Leave In Pflegespray gekauft. Morgen werde ich es ausprobieren und berichten ich hoffe, es taugt zum Lockenauffrischen

  19. #59
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Huhu

    Die Lush Sachen sind ohne Silikone. Bin eigentlich gut damit zurecht gekommen, undd er American Cream Conditioner riecht super toll und pflegt auch gut. Im mom ist es aber mal ganz schön etwas abwechslung zu haben.

    Ich habe heute keine Zeit mehr zu schreiben aber ich werd die Sachen aus dem Buch dann mal zusammen fassen. Hier im Thread am besten???

    Winks
    Gwen

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    hallo gwenhwyfar - das wäre toll!! ja, bitte. du könntest es hier reinstellen oder in die tips für schon locken habende. ich denke, es paßt beides.

    lush ohne silikone - ach ja - da muss ich da wohl mal hinschauen und schnuppern - herrje.......schon wieder etwas neues ....wie soll das enden?????........
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  21. #61
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Liebe Locken!

    Ich war ja schon lange nicht mehr hier und bin gerade vollkommen überwältigt von Euren Super-Threads und akribischen Locken-Pflege-Forschungsarbeiten!
    Ich bin jetzt sehr motiviert, wieder mal was auszuprobieren!

    Ich bin wohl eine 3aFii

    (nach dem Waschen und vernünftig Pflegen fast Richtung 3b, da die Haare dann Korkenzieher-Anstalten machen. Allerdings fusselt sich das ganze relativ schnell wieder auf (vor allem Deckhaare) und am nächsten Tag habe ich eher Steckdosen-Outfit, nur nicht so voluminös )

    Mein derzeitiges Programm sieht nach vielem, vielem Probieren so aus:

    Waschen:
    ganz kurz Kopfhaut mit alverde aloe/hibiskus.
    (Ich wasche fast täglich , weil die Haare sich so schnell ausfusseln. Einmal drauf geschlafen = )
    Die C/O Wäsche hat mir supergut getan, aber irgendwie finde ich es "leichter" vorher mit Shampoo... das ist also reine Bequemlichkeit. Ich gelobe um meiner Haare willen Besserung.

    Condi:
    alverde aloe/hibiskus oder zitronen/melisse oder neobio Honigspülung

    Kur:
    mache ich nur noch superselten... meist sante brilliant care

    Leave-In/ Pflege danach:
    (Kämmen: vor der Haarwäsche)
    --> ins KLATSCHnasse Haar streiche und drücke ich etwas Kokosöl ein
    --> anschl. sehr vorsichtig mit dem Handtuch die Längen ausdrücken
    --> ohne "Anfassen" trocknen lassen
    --> evt. etwas neobio-Honig-Spülung u./o. Kokosöl eindrücken / definieren

    Noch einmal testen will ich:
    --> werde meine Logona Karottencreme doch noch mal rausholen... bei der ersten Testphase war das nicht so der Bringer. Vielleicht versuche ich es noch mal auf nasserem Haar...
    --> das reine Glycerin-Spray mix ich mir auch mal... bisher hatte ich eher weniger Glycerin und dazu noch Seidenprotein, Panthenol... auch mal Urea mit drin..... das war nicht schlecht, aber auch nicht das Lockmittel schlechthin

    ENTSETZT bin ich darüber, dass es die Hauschka-Revital-Kur nicht mehr gibt! Die habe ich als Leave-In GELIEBT!!! ABer es stimmt- auf der neuen HP steht die Kur nicht mehr


    Herzlichst:
    Kay
    Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
    Bert Brecht

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    hallo kay!! bei mir funktioniert das glycerinspray ohne weitere zusätze am besten. panthenol hat nicht so gut funktioniert und seidenproteine sind ganz schlecht in der wirkung auf meine zauseln
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  23. #63
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Hallo Lockenköpfe,

    hätte da noch mal eine kurze Frage zum Glycerin-Spray. An dem Tag, an dem ich das Spray zum Auffrischen benutze, sehen meine Haare klasse aus. Am nächsten Tag total fettig (obwohl sie es nicht sind - sehen nur so aus) und strähning. Auch sind kaum noch Locken da - Haarewaschen ist dann also Pflicht. Wenn ich nichts als leave-in verwende, könnte ich auch eine Woche locker ohne Haarewaschen auskommen, ohne dass sie fettig würden, aber das mache ich nicht, weil ich mich dann nicht mehr wohl fühlen würde. Muss dass also wirklich an dem Spray liegen... nehme ich vielleicht zuviel???
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  24. #64
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von opalizam
    Wenn ich nichts als leave-in verwende, könnte ich auch eine Woche locker ohne Haarewaschen auskommen, ohne dass sie fettig würden
    Dafür haben sind dann aber die Locken nicht gebündelt und die Haare werden "trocken", oder? So ist das jedenfalls bei mir dann.

    Zitat Zitat von opalizam
    Muss dass also wirklich an dem Spray liegen... nehme ich vielleicht zuviel???
    Was für ein Mischungsverhältnis hast du? Spontan würde ich dir raten das Glycerin zu reduzieren.
    Oder am zweiten Tag mal versuchen etwas von der Neobio Honigspülung ins trockene Haar zu geben (statt dem Glycerin-Spray).
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #65
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @Terra:

    hmm, ich nehme auch so 20 ml auf 100 dest. Wasser... Insgesamt sprühe ich so ca. 10 x den gesamten Schopf damit ein. Vielleicht sollte ich wirklich mal den Neobio Condi ausprobieren...

    Es stimmt, was Du schreibst, nach mehrtägigem Nicht-Waschen sind die Locken nicht mehr schön, bzw. nicht mehr vorhanden... Hängen sich leider sehr schnell wieder aus. Trocken werden sie eigentlich nicht (höchstens etwas in den Spitzen). Aber wenn meine Lieferung von behawe kommt, dann werde ich ihnen mal mit Kokosöl bzw. Macadamiaöl zu leibe rücken...

    Mal sehen, vielleicht mögen sie das ja...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  26. #66
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @opalizam: mir geht das mit dem spray auch so, von wegen strähnig und hängend - also am nächsten tag. ich würde erstens viell. die mischung verdünnen, also etwas mehr wasser nehmen, und viell. auch etwas weniger sprühen, 10x sprühen klingt recht viel für mich, wenn ich 10x sprühe sind meine haare strähnig und wirken fettig.

    am nächsten tag nehme ich zum auffrischen wirklich nur noch gaanz wenig, so drei sprüher, und wie schon beschrieben, gemischt mit schaum oder creme, falls es mir zuwenig nass ist, nehme ich immer noch normales wasser dazu. meine haare müssen immer wieder ziemlich feucht bis nass werden, um sie aufzufrischen, sonst geht das nicht. das geht bei mir aber hauptsächlich nur mit wasser, denn sonst müsste ich zuviel glycerinspray nehmen.

    außerdem hat man ja noch das zeugs vom vortag in den haaren, bei manchen reicht das dann auch, das mit wasser wieder "zu aktivieren", sonst klatscht man sich im lauf der zeit zuviel ins haar.

    ich muss aber auch alle drei tage waschen!!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  27. #67
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Hmm, ich sprühe auch ziemlich viel. Schon auch mal 20 Mal.
    Opalizam, ich würde dir raten mehr Wasser (bzw. weniger Glycerin) zu nehmen. Früher hab ich ja in meiner Mischung mehr Glycerin gehabt. Aber da ich ja auch immer jede Haarsträhne mit dem Spray erwischen wollte ist es oft etwas zu viel für meine Locken gewesen und es sah strähnig aus. Seit ich die Glycerin-Konzentration reduziert habe ist es besser.

    Bei mir ist es aber auch so wie bei Firlefanz. Am ersten Tag zum Auffrischen brauch ich mehr von dem Spray wie einen Tag später.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  28. #68
    Experte Avatar von kay
    Registriert seit
    12.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    640

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    so.

    Firlefanz: tatsächlich- das Glycerin-Spray "ohne anderes" funktioniert! (nach dem C/O Waschen probiert). Viel besser als mit Seide, Panth...

    Statt Kokosöl habe ich danach in die tropfnassen Haare Karottencreme gedrückt.
    Ergebnis: auch gut definierte Locken- allerdings kleinere Strähnen... witzig.

    Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit diesen Aktionen in der Tat viel gebündeltere Locken habe, aber dadurch insgesamt natürlich weniger Volumen. Am nächsten Tag sind sie nicht mehr gebündelt.

    Das Auffrischen muss ich noch mal weiter austesten, damit ich vom tgl. waschen wegkomme. Bisher war ich damit nicht zurfrieden.

    Habe mir noch mal genau angeguckt, was mich so stört- kennt ihr das auch?:
    ÜBer den Tag wuseln sich auf dem Deckhaar immer mehr Haare raus und bilden so eine fusseligere Schicht "obenauf"- hmmm... wie soll man das beschreiben....? ähhh... t.w. sieht es auch so aus, als ob das dann viel kürzere Haare sind, die sich so rauszwirbeln.
    Ich habe allerdings keine brüchigen Haare oder Spliss....
    Habt Ihr das auch?

    und noch was muss ich verbessern: bin definitiv 3aFii
    (nicht 3b- hab das noch mal genau eruiert .)

    Grüße
    Kay
    Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
    Bert Brecht

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @kay freut mich , daß es so besser geht bei dir. habe das auch erst durch probieren rausgekriegt!

    ja, das mit diesem haarflaum oder diesen abstehenden haaren, die kürzer rausstehen, kenne ich. bei mir ist das der nachwuchs, der im laufe des tages widerspenstig wird. das ist aber normal und für mich ein gutes zeichen, daß meine haare nachkommen. ich konnte bisher kein mittel finden, die total zu bändigen, denn dann müsste man sich am deckhaar regelrecht zukleben.

    manchmal nehme ich mir creme oder einer kleinen sprüher mit leave in auch unterwegs mit, damit ich tagsüber ausreißer bändigen kann!!

    ürbigens: es stimmt tatsächlich, daß die karottencreme eher so kleinere lockensträhnen macht!!!!! ide wirkung der produkte ist schon immer wieder erstaunlich.....ich habe jedenfalls leiber kleinere strähnen, als gar keine und nur so krause am kopf.
    größere bündel bzw. strähnen krieg ich sehr gut mit dem wellments schaum hin - wie schon beschrieben: ins feuchte, fast nasse haar, sehr viel davon, dann krieg ich recht gute größere locken........"räusper"....leider nicht immer, hängt von der laune meiner haare ab......
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  30. #70
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ok, dann werde ich mal die Glycerindosierung etwas verändern und weniger sprühen - aber ich denke halt auch immer so, ich will alle Haare erwischen und deswegen sprühe ich halt so oft... Werde mich auch da versuchen zusammenzureissen...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  31. #71
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von opalizam
    Ok, dann werde ich mal die Glycerindosierung etwas verändern und weniger sprühen - aber ich denke halt auch immer so, ich will alle Haare erwischen und deswegen sprühe ich halt so oft... Werde mich auch da versuchen zusammenzureissen...
    Ich denk mir halt, wenn weniger Glycerin im Spray enthalten ist, dann kann ich mehr sprühen, weil ich ja verhältnismäßig weniger Glycerin ins Haar gebe.
    Also bei gleich vielen Sprühstößen mit unterschiedlichen Konzentrationen werden meine Haare mit weniger Glycerin weniger "strähnig".


    Zu dem Flaum: Den hab ich auch. Aber dank dem Glycerin-Spray kann ich den auch besser bändigen. Ihr seht schon das GS ist einfach mein Allrounder.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  32. #72
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Gerade war der Postbote da und hat mir mein behawe-Päckchen überreicht... Bestellen wollte ich ja eigentlich nur die beiden Öle, aber da ich damit leider einen Kleinstmengenaufschlag hätte zahlen müssen, habe ich mir noch die Zutaten für selbstgemixtes Hy-Gel besorgt (gute Ausrede, gell??).

    Da ich die Haare gestern nicht mit Glycerin behandelt hatte, musste ich heute auch nicht waschen, werde dann gleich mal mit dem Macadamia-Öl arbeiten, und ganz wenig im trockenen Haar verteilen.

    Das Kokosöl kann ich noch nicht anwenden, das ist, nun ja, etwas gefroren... , vielleicht etwas in warmes Wasser legen....wobei - ich habe Zeit...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  33. #73
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @opalizam:

    1. kokosöl: kokosöl ist immer unter einer temperatur unter 25 grad fest. wenn du es in einer dose hast, kannst du es mit den fingern herausnehmen und zwischen den fingern wärmen, das wird ganz schnell weich. wenn es in einer flasche ist, kannst du folgendes machen: die flasche im waschbecken kurz in heißes wasser stellen (also halt ein wasserbad) oder mal kurz auf die heizung. für spätere leichtere verwendung, habe ich das öl in der flasche gewärmt und dann im flüssigen zustand in ein döschen abgefüllt, sonst dauert mir das oft zu lange, das anwärmen. daß es fest ist, ist ein gutes zeichen, daß ist es 100% kokos!

    2. das macadamia würde ich eher im feuchten haar probieren, ganz trocken wirds wohl nicht so gut funktionieren!

    so, muss jetzt schnell weg, fortsetzung später.....liebe grüße
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  34. #74
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    nabend mädels
    mensch seid ihr hier fleißig am schreiben und tipps geben. das mit dem glycerin-spray geht mir ähnlich, wehe ich benut zu viel. daher hab ich mir inzwischen angewöhnt: hände nass machen, damit die locken ein bisschen entwirren/"durchkämmen". dadurch ist schonmal ne grundfeuchtigkeit drin (die hände mach ich dabei mehrmals nass ). danach kommt das glycerin-spray, davon muss ich dann weniger benutzen.
    am ende triefen die haare zwar schon fast, aber das muss sein damit sie sich wieder schön bündeln. dann nur noch honig-condi reinkneten und hoffen dass sie gut gelingen
    das hy-gel, die karottencreme.. öööh... oh und die sante basis-creme (die war das doch, oder terra?) muss ich auch unbedingt noch zum kneten probieren, bin ja nie mit der bündelung der locken zufrieden
    oh und kokosöl will ich auch unbedingt noch probieren, meine spitzen freuen sich da bestimmt drüber
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  35. #75
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    habe heute was neues probiert. ich konnte gestern nicht anders.....da stand in einem laden so verführerisch die haarkur aus der basis-serie von lavera....schwups...na ja.
    ich hab dann heute, weil ich außer der sante bc keine spülung da hatte, den honig condi zum waschen genommen - mensch, der macht als C/O extrem weiche haare!!!! sonst kann ich ja nicht so viel damit anfangen, aber als co zum waschen sehr interessant, wird weiter probiert! wirklich seeehhhr weiche haare!! dann habe ich die lavera kur draufgegeben und ca. 1 h einwirken lassen, dann wieder mit c/o mit honig spülung.

    meine haare sind jetzt fast trocken - ergebnis: sehr saftige und vor allem sehr weiche haare, hat ihnen wohl von der pflege her gut getan und sie glänzen wie verrückt!! hab noch ein paar tropfen st. barth kokosöl in die haare gestrichen. sie fühlen sich super gepflegt an. diese kombi werde ich sicherlich weiter testen! stell mal kurz ein bild vom ergebnis in den locken-foto-thread
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  36. #76
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @Firlefanz:

    Dass das Kokosöl bei Zimmertemperatur fest ist, habe ich mittlerweilen auch festgestellt... Mich hat eben nur die Bezeichnung 'Öl' in Verbindung mit einer Flasche etwas irritiert. Ich mache es jetzt auch so, dass ich die Flasche kurz in warmes Wasser lege, dann wird gerade soviel flüssig, wie ich brauche.

    Das Macadamiaöl habe ich natürlich nicht ins ganz trockene Haar gegeben, was ich gemeint hatte war: sie waren nicht frisch gewaschen... Ich fahre immer ein paar mal mit nassen Händen drüber, dann sind sie eigentlich schön feucht.

    Mein Hyalurongel ist übrigens auch sehr gut gelungen, das werde ich evt. heute mal ausprobieren - ansonsten nehme ich's halt dann für's Gesicht...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  37. #77
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    soory, Doppelpost , aktuelle Version

    siehe unten!!!
    Geändert von opalizam (06.03.2006 um 06:03 Uhr)
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  38. #78
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Noch drei kleine Fragen an alle, die Hy-Gel verwenden:

    Wieviel nehmt ihr denn da so??? Ins nasse, feuchte oder trockene Haar??? Nur in die Spitzen???
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  39. #79
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @opalizam:

    gratulation zum selbstgemachten hygel!
    am besten geht das bei mir ins feuchte oder handtuchtrockene, aslo fast noch nasse haar. du kannst es aber genauso gut später noch ins trockene haar geben, da verbindet es sich aber nicht so gut mit dem haar, habe ich das gefühl. ich gebe es auch in die längen, um strähnen zu bündeln/definieren. probier einfach mal drauf los, was bei dir gut funktioniert! - menge: ich habe so einen pumpspemder, da drücke ich so zweimal - maximal dreimal einen haselnussgroßen klecks heraus. ich muss da aufpassen, daß ich nicht zuviel nehme, sonst klebt es.

    wenn du zeit hast, probier mal eine kur mit kokos oder macadamia, oder beides, wenn du lust hast! ins sehr feuchte haar angewärmtes öl einstreichen, so 2-3 EL. so, daß die haare überall davon was abkriegen und gesättigt sind. 1h einwirken lassen. dann mit co und etwas shampoo für die kopfhaut auswaschen.
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  40. #80
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @Firlefanz:

    Prima, diese Macadamia-Kokos-Kur werde ich sicherlich demmächst mal ausprobieren.

    Aber heute ist erst mal das Hy-Gel an der Reihe. Schwierig wird es wohl nur mit der Dosierung, weil ich das Ganze in eine Sprühflasche gefüllt habe, wo leider der Sprühkopf nicht funktioniert. Aber mit Herausgiessen müsste das eigentlich auch funktionieren, darf dann halt bloss nicht zu viel erwischen...
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.