Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 39
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    ..........also ich hab wirklich beschlossen, meinen letzten NK Versuch hinsichtlich Shampoos zu starten und zwar hab ich mir das Hanf-Shampoo von Sanoll bestellt und zusätzlich das Haarwasser von Sanoll mit Lavendel und Rose, in der Hoffnung, dass sich meine angegriffene Kopfhaut beruhigt.......

    Hoffentlich, hoffentlich klappt es mit diesem Shampoo, weil ansonsten weiß ich nicht mehr, womit ich mein Haar waschen soll, damit es halbwegs gut aussieht.........

    Denn zu KK will ich trotz allem nicht zurückkehren........... ist eigenartig........obwohl NK bis jetzt ja null Erfolg bei mir gebracht hat.

    LG
    Chrissy

    P.S. werde dann berichten!

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hi Chrissy,

    was hast Du denn schon alles durchprobiert?
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  3. #3
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @chrissy: Ich selbst verwende sehr gerne das Joghurt-Molke-Shampoo von Sanoll. Meine Kopfhaut (die vor allem auf die sonst herrlichen neobio-Shampoos nicht gut reagiert hat) liebt es.

    Ohne Condi würde das aber auch nicht gehen. Bin nicht wirklich darüber informiert, was Du verwendest, aber Condi nimmst Du schon, oder?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hi Möhre_Köln,

    ich finde, schon eine Menge, hab lauter Produkte im Bad, hat viel gekostet und nichts wirkt so richtig;

    Also: Logona Bier-Honig, Lavaerde weiß, Lavaerde Patchouli, Lavera Baby-Shampoo, von Lush (ist ja keine reine NK, ich weiß): Reincarnate, Rehab, Trichomania, Jumping Juniper.

    Auf alle Fälle ist Sanoll wirklich der letzte Versuch, weil meine Haare haben sich verschlechtert (in 2 Monaten); ich hoffe sehr, dass ich damit zurecht komme.

    LG
    Chrissy

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Mmhh... hier gab`s vor kurzem einen Haarwasser-Thread. Da hatte eine Beauty empfohlen, empfindliche Kopfhaut und schnell fettenden Ansatz (soweit ich das im Kopf hab, ist das ja auch eins Deiner Probleme, oder?) mit Birken-Haarwasser zu behandeln. Einfach mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassieren - soll angeblich Wunder wirken. Ich werde das bestimmt demnächst mal probieren, weil mein Ansatz leider auch immer so schnell nachfettet Kostet im DM nur eine Kleinigkeit.

    Und dann fiele mir noch ein, daß Tuuli ja auch so eine empfindliche Kopfhaut hat und sie immer dieses Bergamotte-Shampoo (Firma fällt mir gerade nicht ein, müsstest Du mal Tuuli fragen) benutzt und darauf schwört, weil sie sagt, daß dies das einzige ist, was ihre Kopfhaut überhaupt verträgt ohne verrückt zu spielen.

    Gib nicht auf, Du wirst schon das richtige Shampoo finden.
    Ist halt nicht so leicht, wenn man ein empfindliches Häutchen hat...

    Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
    Möhre
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @möhre: danke, sind sehr lieb, Deine aufbauenden Worte; ich hab ja momentan wirklich leider einen ziemlichen Frust in puncto Haare;

    Ja, das mit dem Haar-Wasser-Thread war ich, Birkenhaarwasser hab ich früher mal probiert, kann mich erinnern, mir ging dann aber der Geruch irgendwann ziemlich auf die Nerven, drum jetzt der Versuch mit Sanoll.........

    Will und werde nicht aufgeben, weil das gibt es ja gar nicht, dass man nicht ein gutes verträgliches Shampoo finden kann..........

    @distel: nein, Condi verwende ich überhaupt nicht, weil momentan hab ich zusätzlich das Gefühl, dass mein Haar zu ölig ist (bis in die Spitzen), drum wasche ich nun eine Zeitlang nur mit Shampoo.

    LG
    Chrissy

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Chrissy:

    Nächste Frage: Verdünnst Du das Shampoo? Und wie lange spülst Du aus?

    Gerade mit Zuckertensidshampoos haben hier viele ihre Probleme gehabt, weil sie sich einerseits nicht so gut schäumen und sich daher nicht so gut verteilen und zum anderen in zu starker Konzentration nur schwer auszuspülen sind.

    Und dann wirken die Haare gerne einmal klebrig oder ölig.

    Könnte es vielleicht daran liegen?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  8. #8
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Chrissy, wenn ich mir so die Liste der Shampoos anschaue, fällt mir auf, dass gerade Sachen wie Lavaerde echt nicht so ganz unproblematisch sind, ich kam damit auch GAR NICHT klar. Logona ist meist auch ein zweischneidiges Schwert, und Lush ist eigentlich gar keine NK, die Shampoos haben zwar keine Silikone, dafür aber das agressive SLS.
    Ich finde, dass das Neobio Apfelshampoo super ist, hat keine reinen Zuckertenside, ist aber troptzdem sehr mild. Die verwendeten Tenside sind Mipa-Laureth Sulfate und Cocamidopropyl Betaine. Letzteres gehört glaub ich auch zu den Zuckertensiden.

    Zu Sanoll kann ich gar nichts sagen, hab ich nie probiert weil es das in meinem Bioladen nicht gibt, aber bestellt hast Du ja eh schon.Neobio gibts im Reformhaus.

    Frage mich auch, ob es gut ist, bei so gestresster Kopfhaut noch ein Haarwasser draufzutun...mir ist durch den Kopf gegangen, dass vielleicht das Avène Thermalwasser beruhigend wirken könnte, doch wie man das auf die Kopfhaut bringen kann, ohne gleich die ganze Dose zu entleeren, ist mir auch nicht klar...

    Und zu den öligen Haaren bis in die Spitzen: das ist mir manchmal beim falschen Shampoo passiert, z.B. bei Hauschka. Normalerweise kann das eigene Haarfett doch nicht so bis zu den Spitzen wandern? Ich habe festgestellt, dass ich die SBC auch auf den Ansatz schmieren kann, ohne klätschige oder schnell nachfettende Haare zu bekommen, trotzdem muss ich nur noch jeden 3. Tag waschen. Und manche Condis enthalten ja uch noch Tenside, z.B. Alverde.

    Zickige Haare/Kopfhaut ist echt was ganz fieses...

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @DisteL: nein, ich verdünne das Shampoo nicht, aber schäume es zuerst in der Hand auf, und spüle gaaaaaaaanz lang aus; aber das Komische ist ja, am 1. Tag sind sie sehr schön, aber am 2. Tag ölig und fettig wie noch nie.............. abgesehen davon spinnt die Kopfhaut total, aber da hätte ich auch noch die Sachen von LUSH in Verdacht, kann das sein?

    Auf alle Fälle jetzt mal nur Hanf-Shampoo von Sanoll............... ich hoffe, das geht dann..........

    LG
    Chrissy

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @parvati: danke für Deinen Rat! Ich dachte mir, dass ich mit Lavaerde der Kopfhaut was gutes tue, anscheinend ist das dann doch nicht das Wahre, nicht? Meinst Du, das Haarwasser ist nichts? Na ja, leider schon bestellt, werde es halt 1x versuchen, es soll ja angeblich beruhigen....... mal sehen......

    Ansonsten Neobio ist wirklich ein heißerr Tipp, es schwärmen ja so viele davon.

    LG
    Chrissy

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Zitat Zitat von chrissy
    ...abgesehen davon spinnt die Kopfhaut total, aber da hätte ich auch noch die Sachen von LUSH in Verdacht, kann das sein?...


    LG
    Chrissy
    Hui, und wie das sein kann!

    Ich hab mit SLS ganz massive Probleme (mit ALS und SLES auch, wenn da auch ein klitzekleinbisschen weniger dolle).

    Mittlerweile wasch ich mir die Haare lieber garnichtmehr, bzw nur noch mit Wasser, wenn ich mein Shampoo mal vergessen hab und es nur SLS-haltiges als Alternative gibt.
    Es dauert bei mir nämlich jedes mal 8-12 Wochen, bis sich die Kopfhaut wieder richtig normalisiert hat (Nachfetten und (vorallem) Juckreiz ohne Ende!)
    Da lauf ich lieber mal 1-2 Tage mit fettigen Haaren rum, DAS ist zwar auch unangemehm, aber das kleinere Übel

    Auf jeden Fall wünsch ich Dir mit dem Sanoll-Shampoo viel Erfolg, das perfekte Shampoo zu finden ist echt so ne Sache...

  12. #12
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Ich weiß nicht, ob Haarwasser nun eine schlechte Idee ist oder nicht, ich dachte nur, dass weniger INCIs auf der Kopfhaut vielleicht ganz gut tun könnten. Wirst Du ja sehen, obwohl es blöd wäre, wenns nach hinten losgeht.

    Und ich glaube auch, dass vor allem LUSH die Probleme ausgelöst haben kann, meine Kopfhaut/Haare fanden meinen LUSH-Versuch mit festem Shampoo auch gar nicht witzig Da kann die Regenerationsphase schon dauern.
    Und Lavaerde ist nicht schlimm für die Kopfhaut, sondern für das Aussehen der Haare. So zum Hautwaschen ist das ja äußerst mild, find ich immer wieder schön.

  13. #13
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    bei mir ging nur nk auch nur leider ein paar wochen gut......dann hat meine kopfhaut trotzdem wieder verrückt gespielt und meine haare haben total schnell nachgefettet und meine ohnehin dünnen haare hatten so ziemlich gar keine sprunglraft mehr, sondern haben nur noch schlapp hinuntergehangen:leiderja: deshalb habe ich nun beschlossen , dass ich lieber nk mit kk immer abwechsle und es scheint gut zu funzen hab mir wieder ein paar schauma shampoos gekauft(aber nur die shampoos, weil in den spülungen ja leider silis sind) , weil ich mit denen immer gute erfahrungen gemacht hatte und nun im wechsel habe ich gestern meine haare wieder mit neobio gewaschen und meine haare sind heute schön füllig, gar nicht schlapp, meine leichten naturwellen kommen schön raus(könnte heute sogar ein 2a typ sein ) und ich hoffe, dass meine haare morgen früh nicht gleich wieder fettig sind.ich weiß ja nicht wie eng du das mit nk siehst, aber du kannst es ja mal ausprobieren , wenn du magst , vielleicht hilfts ja
    ich wünsche dir jedenfalls ganz viel glück , dass du bald wieder richtig schöne haare kriegst
    eifriger haarzüchter

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Chrissy: Wenn du möchtest, kann ich dir ein oder 2 Pröbchen von dem Bergamotteshampoo schicken.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Aeilin: dann ist mein Verdacht bzgl. Lush doch richtig; hab mich leider dazu verleiten lassen...........grrrrr...........und selbst Schuld!! Dann kann ich ja jetzt warten, bis sich das normalisiert............. dabei hab ich die eh nur ganz selten mal eingeschoben............. das stimmt total: diese Kopfjucken ist noch ärger als das ölige Aussehen.........

    @Parvati: mal sehen mit dem Haarwasser, bis auf Weingeist ist mir nichts negatives an INCIS aufgefallen.........

    Ja, Du hast auch Lush probiert? Aber ich finde das arg, dass sowas überhaupt hergestellt wird, wo man doch solche "Erscheinungen" bekommt............... Interessant, dass sich das dann überhaupt absetzen lässt, weil das muss doch vielen, wenn nicht allen so gehen mit diesen Shampoos............. nun ja, soll nicht unsere Sorge sein.............

    Stimmt, die Haare werden total anders mit Lavaerde, nicht schöner, aber dennoch griffiger............

    Danke für Euer Mitgefühl, Ihr seid echt lieb!
    LG
    Chrissy

  16. #16
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Tuuli: vielen vielen Dank für Dein Angebot! Aber ich kann es mir ja hier auch besorgen, weil bin doch in Österreich, das wäre sicherlich umständlich für Dich! Werde mal das Sanoll testen, wenn nicht, dann doch noch das Bergamotteshampoo probieren............ dann sollte die Überschrift meines Threads allerdings vorletzter Versuch ........ heißen, kleiner Scherz am Rande............ aber wirklich vielen Dank!

    @Natalie: ist sicherlich ein Versuch wert, zu mischen, wirklich Ernst ist es mir, ABSOLUT keine Silis mehr zu verwenden, da graust es mir schon vor dem Ausdruck mittlerweile............... aber Neobio Apfel wäre tatsächlich sehr interessant zum Abwechseln.

    LG
    Chrissy

  17. #17
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @chrissy:

    Nun ja, auf der Hand aufgeschäumt... da kommt weniger Wasser dazu als in einer Flasche...

    Hast Du vielleicht noch irgendwo so ein Shampooprobe- bzw. -reisefläschchen? In so etwas verdünne ich mir das Shampoo immer. Und das tut meiner Kopfhaut sehr gut.

    Zu den öligen Haaren kann ich jetzt nicht wirklich viel sage, aber sag, wie lang sind die denn? Ich meine, längere Haare werden einfach nicht von einem Tag auf den anderen durch und durch von alleine ölig...

    Neobio Apfel macht superschöne Haare, aber das ist ein Shampoo, das wirklich viele nicht vertragen. Wenn Du es ausprobieren willst, dann besorg Dir am besten irgendwo eine Probe und versuch es eine Zeit lang. Bei mir hat die Kopfhaut so in etwa nach drei Wochen angefangen, zu zicken.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Distel: ja, das mit dem Verdünnen muss ich machen..........die öligen Haare wundern mich auch, Haare sind lang bis kurz vor BH-Verschluss, dass das Fett so schnell fast bis in die Spitzen geht, kommt mir auch merkwürdig vor, ist aber so.......... ich habe das Gefühl, dass das Fett gleich gar nicht zur Gänze herausgewaschen wurde......... ist schwer zu beschreiben.....

    Ja, genau, Neobio ist für die Kopfhaut wiederum manchmal problematisch........ nein, also einmal Sanoll Hanf (es steht dabei, dass es die Kopfhaut ins Lot bringt) und wenn das auch nicht, dann den Rat von Tuuli Bergamotte.

    LG
    Chrissy

  19. #19
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @chrissy: Hmmm... Dann macht mich stutzig, da die Haare am ersten Tag ja OK sind...

    Aber probier wirklich einmal Sanoll, gut verdünnt, aus. Ich drück Dir jedenfalls ganz fest die Daumen!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Distel: ja, die Haare sind am 1. Tag o.k., aber nur wenn ich sie mit Logona gewaschen habe.......... bei Lavaerde nicht, ebenso nicht bei diesen von mir ganz bestimmt nicht mehr verwendeten Lush-Produkten.......

    Auf alle Fälle danke ich Dir! Werde dann von meinen Sanoll-Versuchen erzählen.

    LG
    Chrissy

  21. #21
    Ulriki
    Besucher

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hi!

    Ich bin im April von fiesen Silikonshampoos auf NK umgestiegen. Leider bekam ich auch massiv Kopfhautjucken und trockene Schuppen, die irgendwann zu fettigen Schuppen wurden. Denke mal, daß nennt sich dann Seborrhoisches Ekzem oder so.
    Ich habe ganz viele verschieden Shampoos ausprobiert aus dem NK-Bereich, da meine Haare nämlich sehr schön geworden sind.
    Ich hab sogar so spezielle Shampoos aus der Apotheke probiert, Ducray und so.
    Hat alles nichts geholfen.

    Richtig toll hilft nur eines gegen Jucken bei mir: Meersalz in heißem Wasser auflösen und damit die Kopfhaut tunken. Richitg viel drauf, und auch pures Salz als Kopfhautpeeling draufkleistern. Danach zweimal mit Lavaerde gründlich reinigen.

    Das hat bei mir SOFORT geholfen! Ich muß es allerdings regelmäßig anwenden.Sonst juckt es wieder.

    Sanoll Molke-Yoghurt kann ich dann zwischendurch anwenden, ohne das es juckt. Brauche dann aber manchmal die Sante Spülung, da das Shampoo nicht so gut pflegt.

    Ulriki

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Ulriki: ja, das klingt nicht gut, und ich hoffe sehr, dass ich nicht auch zu jenen gehöre, die NK nicht vertragen, tippe aber noch immer auf den Fehlgriff Lush und hoffe, dass es sich ohne Lush legt........

    Danke für den Tipp mit Meersalz, aber leider wirkt das bei mir nicht, hab ich schon mal versucht, das hat bei mir noch mehr ausgetrocknet und danach noch mehr gejuckt.............. leider reagiert da jeder anders drauf............

    Da wirkt eher noch Olivenöl oder Joghurt, aber eben auch nur kurz, dann geht diese Juckerei von vorn los.

    LG
    Chrissy

  23. #23
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @chrissy: vielleicht ist es ein Pilz? Es gibt so eine Pilzart, die macht böses Jucken auf dem Kopf und schuppige Kopfhaut. Das kann man gut beim Arzt abklären lassen.

    Meine Haare fetten auch schnell nach, bei mir liegt das aber auch daran, daß ich oft mit den Fingern durch die Haare fahre; deshalb versuche ich primär die Finger vom Kopf zu lassen. Denn sonst kratz ich auf dem Kopf rum und "schmier" mir das Fett dann durch die Haare. Und da ich sehr feine Haare habe, sehen sie auch sofort pappig aus.

    Achja, ich komme auch nur dann mti Shampoos klar, wenn ich die vorher mit Wasser in einer Flasche verdünne. Das finde ich sehr gut, man braucht wenig Shampoo und meine Haare werden supersauber.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Biesi: ja, an einen Pilz hab ich auch schon gedacht, aber das Jucken ist nur am Haaransatz über den Ohren, merkwürdig, am Ober- und Hinterkopf nicht, aber über den Ohren dafür umso fieser......

    Mit dem "durchs Haar fahren" hast Du vollkommen Recht, ich mach das leider auch immer, und kann und kann mir das nicht abgewöhnen.........

    LG
    Chrissy

  25. #25
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Chrissy, ich kann mich Parvati nur anschließen- Logona ist da wirklich nicht ganz unkompliziert- meine Haare sahen super aus, aber meine Kopfhaut mochte es auf Dauer auch nicht.
    Mit Lavaerde würde ich auch nicht gleich beim Umstig auf NK anfangen.

    Versuch es mal mit Sanoll, wobei die Shampoos wirklich unterschiedlich sind. Bei mir hat das Molke- Shampoo gut funktioniert ( verdünnen!)

    Gerade am Anfang ist es schwer, das richtige Shampoo zu finden. Nicht den Mut verlieren, das wird schon.

    Habe auch festgesstellt, daß Haare und Kopfhaut mittlwerweile völlig anders auf Shampoos reagieren als noch am Anfang von NK.

    Liebe Grüße

  26. #26
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Anke: danke Dir, ja ist schwer am Anfang, leider, aber werde unbedingt dran bleiben......... und das mit dem Verdünnen unbedingt bei der nächsten Wäsche machen........

    LG
    Chrissy

  27. #27
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Chrissy, trägst Du eine Brille?
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  28. #28
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Biesi: nein, trage keine Brille? Warum?

    LG
    Chrissy

  29. #29
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Naja, ich dachte mir, bei mir juckt das dann manchmal an/hinter den Ohren. Dabei reinige ich auch immer das Gestell, aber manchmal schubbert das. War nur so eine Idee, warum es bei Dir da juckt...
    Eine zeitlang habe ich auch immer die Haare so hinter die Ohren geklemmt (und das mußte ich oft machen, weil die sü fltuschig sind), da hatte ich dann auch schnell sehr fettige Stellen seitlich.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Biesi, ach so, jetzt hab ich verstanden..........

    Hab mich heute Gott sei Dank beruhigt (bin immer ganz unglücklich, wenn die Haare nicht passen!), werde eben die zahlreichen Ratschläge, die ich bekommen habe, ausführen......... und vielleicht lag es ja an den diversen Shampoos oder die Silikonschicht muss erst abgewaschen werden......... es gibt ja so viele Gründe.....

    Danke jedenfalls!
    Liebe Grüße
    Chrissy

  31. #31
    schokopudding
    Besucher

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:25 Uhr)

  32. #32
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @schokopudding: danke für die Ratschläge!

    Nein mit selbst angerührter Lavaerde hab ichs noch nicht versucht, da ich Restfarben + Blondierungen im Haar hab und da trau ich mich nicht, weil ja die Haarstruktur angeblich aufgeraut wird....

    Danke für das Sanoll-Shampoo, das hat mich auch schon angelacht und werde es zusätzlich zum bereits bestellten Hanf-Shampoo verwenden.

    Bin zwar nicht Ulriki, aber bei mir hat die Meersalzsole zu noch mehr Jucken und Trockenheit geführt, aber ist sicher unterschiedlich.

    LG
    Chrissy

  33. #33
    schokopudding
    Besucher

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:25 Uhr)

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @chrissy Weil Du was von fiesem Juckreiz schreibst: Beobachte mal selbst, ob und wie oft Du Dich an der Kopfhaut kratzt.

    Die juckende Kopfhaut verleitet ja ganz extrem dazu, sich permanent da rumzufummeln und zurück zu jucken. Das macht aber zum einen das Jucken auf der Kopfhaut nicht besser, zum anderen führt die ständige Stimulation der Kopfhaut zu einer extremen Fettproduktion.
    Da könnten Deine öligen Haare herkommen...

    Auch wenns schwerfällt: Finger weg vom Kopf und nach einen Shampoo suchen, das die Kopfhaut repariert.
    Wenn Du da was passendes gefunden hast, wirds sehr schnell zumindest besser, und je besser die Kopfhaut wird, desto weniger schnell werden auch die Haare ölig.
    (Ist der gleiche Effekt wie oben mit der Brille beschrieben, nur eben von den eigenen Fingern verursacht.)

  35. #35
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hallo Chrissy,

    hast Du eigentlich schon mal Sante Shampoos versucht?

    Die waren mein erster Griff in Sachen NK und ich bin begeistert. Lavera hab ich gar nicht erst gekauft, weil da auch scharfe Tenside drin sind, von Logona habe ich eins gekauft, das ich erstmal testen muß.

    Aber ich denke schon, dass ich bei Sante bleibe - die riechen gut, schäumen schön (obwohl nur Zuckertenside), machen schöne Haare und sind vom Preis her auch in Ordnung.

    Ich habe feine Haare, die sehr schnell nachfetten, das ist mit dem Umstieg auf Sante deutlich besser geworden - sie fetten nicht mehr so schnell und fühlen sich allgemein besser an.

    Falls Du mit Sanoll auch nicht klarkommst, würde ich doch noch einen allerletzten Versuch mit Sante hinterherschieben.

    3 von den 5 Sorten bekommst Du in jedem DM, ansonsten gibt es die Shampoos noch im Reformhaus oder eben im Internetversand.

    Grüße, Gaby

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von mellchen
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    133

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hallo Chrissy,

    ging mir so ähnlich...bin jetzt bei NeoBio Henna Shampoo und Kräuter Haarkur gelandet und kann es wirklich nur jedem empfehlen.... das ist mein HG unter der NK Shampoos!!

    LG Mellchen
    LG Melli

  37. #37
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    @Chrissy! Wie geht es inwischen mit dem Shampoo?
    Ich hab bei juckender und sehr empfindlicher Kopfhaut auch gute Erfahrungen mit dem Molke-Brennessel Shampoo von Sanoll gemacht.

    Dass die Haare nach einigen Wäschen - besonders nach einer Umstellung von KK auf NK - schneller fetten, ist leider eine häufige und normale Reaktion. Grund: die NK Shampoos entfetten die Haare und Kopfhaut nicht so stark wie konventionelle Shampoos. Sie reinigen zwar auch gut von Schmutz und Fett - aber halt nicht mehr als über ein "normales Maß" hinaus.
    Sind die Talgdrüsen der Kopfhaut aber drauf trainiert, möglichst schnell viel Fett zu produzieren, da sie lange mit stark entfettenden Shampoos gewaschen wurden, dann dauert es eine Weile, bis sie die Talgproduktion von allein wieder drosseln. Schließlich hat das Hirn lange den Impuls gekriegt, dass die Kopfhaut zu trocken ist und schnell Talg nachproduziert werden muss - nach der Haarwäsche. (Ein Grund apropos dafür, dass man dann bei KK oft die Haare jeden Tag oder alle zwei Tage waschen muss.)
    Ist dasselbe Prinzip wie bei fetter Haut, die zu lange mit stark entfettenden Waschgelen etc. behandelt wurde.

    Also - nicht zu scnell aufgeben! - und: von Lavaerde und SHampoos mit Lavaerde würde ich bei blondiertem Haar auch dringend abraten!

    Bin gespannt, wie Dein Hanf-versuch ausgeht.

    Liebe Grüße
    Elke

  38. #38
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hallo Ihr Lieben!

    Vielen Dank für Eure Anteilnahme!

    @Aelin: ja, genau, ich hab ständig die Finger an der STelle, die juckt, wodurch sie noch mehr juckt; und stimmt wirklich, da werden die Haare ölig........ versuche krampfhaft, nicht ständig hinzukratzen.......

    @Honigkopf: nein, Sante hab ich nocht nicht in meinem Sortiment, falls das mit Sanoll nichts wird, werde mir das besorgen.....

    @Hautbalance: danke für Deinen aufbauenden Beitrag; ich hab das Sanoll Shampoo leider noch nicht bekommen (heute oder morgen müsste das aber sein!) und mich daher überwunden, zum Wochenende die Haare nur mit lauwarmen Wasser und abschließend einer sauren Rinse durchzuspülen; und ich bin froh, weil das hat momentan etwas den Juckreiz genommen; wie ich allerdings ausschaue, ist eine andere Sache;

    Nun ja, die Haare aufgesteckt, da geht es schon, aber ich hab mir gedacht, besser nicht mit irgendeinem Shampoo waschen; abgesehen davon, denke ich, ist vielleicht ganz gut, die Kopfhaut mal in Ruhe zu lassen.......... aber ich FREU mich schon aufs HAARWASCHEN!!

    Klingt sehr logisch, die Erklärung mit der Umstellungsphase; will auf jeden Fall durchhalten, das wäre ja toll, wenn die Haare auf lange Sicht nicht mehr so fetten würden.

    Liebe Grüße Euch allen!
    Chrissy

  39. #39
    Experte Avatar von Vanesa
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    730

    AW: Letzter NK Versuch mit Sanoll Shampoo

    Hallo, benutzt hier jemand Sanoll Shampoos und kann was dazu sagen ? Ich habe mir heute das Shampoo & DuschBad bestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.