Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 47
  1. #41
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: INCI-Verbrechen?

    black_crx schrieb:
    Silikon und Henna, das verträgt sich ja nicht so doll.

    Ich bin ja echt kein Silikonfreund, aber dazu meine Erfahrung:
    Seit mindestens 13 Jahren hennae ich, was das Zeug hält und seit vllt 2 Jahren kenn ich "Silikon" als INCI..... ich hab da immmer auf den Kopf geschmiert, was der DM hergab......und weißte was? Es hat dem Henna nix gemacht und meinen Haaren nicht. Die waren immer in Bestform, also nie so wie ich sie gerne hätte, aber dazu fehlen die genetischen Anlagen.... also... mir persönlich scheint Silikon am Haar (!) nix zu schaden



    LG

  2. #42
    Poner
    Besucher

    Re: INCI-Verbrechen?

    Ich ergänze mich auch gerne:

    Nach einer Henna Session verwende ich besonders gerne das Nutrileum

    Nutrileum Pflegeshampoo

    Manchmal bis 2 mal im Monat. Doch dann wieder nur Neobio, oder mal alverde oder Lavera, Sante....

    So ab und an eben, damit bin auch recht zufrieden. Die Flasche ist noch halb voll und ein Überbleibsel vor meiner BJ Zeit



    Die Nutrileum Pflege-Spülung verleiht durch seine Anti-Frizz-Wirkung sprödem und widerspenstigem Haar Geschmeidigkeit und bändigt die Haare. Sie lassen sich problemlos kämmen.» weiter

    [ Geändert von wenighaar am 14.10.2005 20:27 ]

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von berry
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    15

    Re: INCI-Verbrechen?

    Hi,

    ich find auch, was die Haut mag, das ist in Ordnung, es bringt jedenfalls nichts, sich zu NK zu zwingen, wenn mans nicht richtig verträgt, das ist dann schon stur, wenn man trotzdem weitermacht. Ich seh das nicht so eng, ich glaub auch nicht, dass man z.B. beim Gesicht unbedingt eine Pflegelinie verwenden sollte, weil sie aufeinander abgestimmt ist.
    Aber mal ehrlich, ich finde, das ist auch zu sehr Schwarzweiß-Malerei, als ob KK nur schlecht ist, auch Paraffine, Parabene und Silikone sind nützlich, KK wurde sicherlich nicht erfunden, um der Haut zu schaden und ne Menge Leute kommen schließlich auch wunderbar damit klar . Tja, ob es von manchen INCIs Spätschäden gibt, können wir jetzt halt nicht wissen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Haut, die ja eher Ausscheide- als Aufnahmeorgan ist, wirklich so viel aufnehmen kann, wie wir glauben oder ob nicht so einige INCIs, die wir fürchten, sowieso draußen bleiben und beim nächsten Mal abgewaschen werden. Außerdem dringen ja Cremes etc. nicht sehr tief in die Haut, sondern pflegen eher die obersten Hautschichten, die ja sowieso nach und nach abgeschuppt werden. (ist auch deprimierend, da lässt man so viel Geld für Kosmetik, und die Haut nimmts entweder gar nicht erst an oder die Hautzellen, die es angenommen haben, sterben wieder nach ein paar Wochen ab ).

    Liebe Grüße, Paula

  4. #44
    Besucher

    Re: INCI-Verbrechen?

    @ Claudia
    meine Haare sind fein und fetten am Ansatz leicht, und bei Babyshampoos hatte ich immer das Gefühl, sie werden noch schneller fettig und haben auch kein Volumen.

    Meine Haare sind blondiert, so richtig mit Wasserstoffsuperoxyd, und ich denke, die brauchen einfach ein gewissen Quantum an Pflegestoffen, die nur in KK drin sind. Ich möchte mir nicht grade etwas Krebserregendes auf den Kopf schmieren, aber ich möchte endlich meine schönen seidigen Haare wieder haben. Bei den NK Sachen fühlte es sich immer an, als hätte ich eine Perücke auf dem Kopf.

    Was freu ich mich auf meine Ultra beauty Haarkur mit Olivenöl und Zitrone!!

    LG, Vera

  5. #45
    Poner
    Besucher

    Re: INCI-Verbrechen?

    @Vera: Es wäre vllt, doch mal eine " Sante Brilliant Spülung" wert. Habe hier schon öfter gelesen, gerade blond gefärbtes Haar, hätte sich besonders gebessert in den längen.
    Da Du schnell fettest, würde ich es nur für die Längen nehmen, also den Ansatz auslassen in die untere hälfte geben und lange einwirken lassen.

    Ich wechsel meine Pflege, also nach und nach dazu gekauft, das mögen meine Haare sehr.
    Vllt wäre das auch eine Idee für dich?

    lgweni

  6. #46
    black
    Besucher

    Re: INCI-Verbrechen?

    *seufz* Es ist schön zu lesen, dass sich andere auch schon über dieses Thema Gedanken gemacht haben.. ich dachte erst, ich wäre die einzige, die manchmal mit sich selbst im "Klinch" ist.. Ausserdem finde ich es auch gut, dass viele die Meinung haben, was gut tut, soll verwendet werden. Das macht die Entscheidung doch bissel leichter und ich hab weniger das schlechte Gewissen, wenn ich vielleicht einmal Sachen verwende, die nicht ganz NK-konform sind..

    @Windi: Das beruhigt mich aber... !
    Vielleicht muss man auf Haaren, die ab & an Silikon zu Gesicht bekommen, das Henna einfach etwas länger wirken lassen!? Naja, ich merke ja dann, wenn's scheckig wird.. Aber ich glaube, meinen bestellten, dufte Condi lass ich mir deswegen jetzt nicht entgehen!! Immerhin hat Nancy, die Herstellerin, gesagt, es wäre weniger als 1% Silikon darin enthalten. Ich denke, dass das schon in Ordung ist.

  7. #47
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: INCI-Verbrechen?

    Black_crx, ich lass das Henna immer so 3 bis 5 Stunden drauf und scheckig wurde es nur, wenn ich unordentlich aufgetragen habe, also nicht genug überall hinmasssiert habe. Das geht einfach besser, wenn die Pampe ein wenig flüssiger angerührt ist, das verteilt es sich auch besser, nachdem es schon aufgetragen ist....kleckert aber auch leichter am Hals entlang

    vor dem Auftragen benutze ich aber immer ein starkes Peelingshampoo/Reinigungsshampoo (von Swiss o paar gibts so Sachets als Colorationsvorbehandlung mit Peelingkörpern aus Jojobaöl) und dann zwei mal gut schrubbeln und auswaschen.. das vertreibt Silikonreste

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.