Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Cocolotti
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    27

    Wellaplex und Splissschnitt mit "Feuer"

    Hallo ihr Lieben,

    Ich hätte mal eine Frage, zu der ich bislang leider noch gar nix gefunden habe.

    Ich habe leider immer wieder große Probleme mit Spliss und Haarbruch..
    Vor einigen Wochen hatte ich im Friseursalon eine Behandlung mit Wellaplex Nr. 01 und 02, um mein Haar etwas zu kräftigen und widerstandsfähiger zu machen. Für Zuhause habe ich auch die Nr. 03 mitgenommen.

    Nun habe ich leider schon wieder schlimme Haare, ich denke teils auch gesundheitlich bedingt und durch zu viel Stress...
    Im letzten Jahr hatte ich mir mal bei einem Friseur einen Splisssschnitt machen lassen mit Feuer, wodurch die Haare versiegelt werden sollten (also quasi Velaterapia). Damals war das auch nicht schlecht.

    Weiß evtl jemand, ob man das auch in Kombination mit der Wellaplex-Pflege machen kann? Oder kann man damit evtl alles noch schlimmer machen, wegen den Proteinen im Haar, etc. .oder wie auch immer?

    Würde mich ganz riesig über Antworten freuen! :)

    Liebe Grüße

    Cocolotti

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.715
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wellaplex und Splissschnitt mit "Feuer"

    Haare mit Feuer schneiden?? Uuaahhhh........ Zumal die Enden ja auch dadurch verfilzen??

  3. #3
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.615

    AW: Wellaplex und Splissschnitt mit "Feuer"

    Lasse mal deine Schilddrüse kontrollieren. Oder weißt du schon, wo das Problem mit den Haaren liegt?

    Mit Feuer täte ich an meinen Haaren gar nix machen lassen. Haare sind hochbrennbar - quasi bester Zunder...

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Cocolotti
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    27

    AW: Wellaplex und Splissschnitt mit "Feuer"

    Danke für die bisherigen Antworten!

    Für die Schilddrüse habe ich in einem halben Jahr einen Termin..
    Ich denke, es ist bissl eine Kombination aus mehreren Faktoren bei mir...hormonell und zu viel Stress...Und das in Kombination mit mega empfindlichen Haaren...

    Das war damals quasi wie ein Schnitt mit der heißen Schere, der ja auch die Haare versiegeln soll und weniger anfällig machen.
    Der Friseur meinte, mit Feuerzeug/Kerze ist es besser und man erwischt mehr Spliss...

    Aber jetzt habe ich zum anderen eben die "Wellaplex-Behandlung" begonnen und weiß nicht, wie sich das miteinander verhalten würde.
    Keine Ahnung, irgendwie kann man immer was falsch machen wahrscheinlich

  5. #5
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.485
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wellaplex und Splissschnitt mit "Feuer"

    Schnitt mit heißer Schere kenne ich noch aus den 90 er Jahren , das war damals „das Ding“ da musste man lange auf einen Termin warten, da war die Schere aber sehr speziell und am Strom angeschlossen, dass nur die Schneiden heiß waren und auch dauerhaft die gleiche Temperatur hatten, ich hab das damals machen lassen, aber so der unterschied war das nicht wirklich
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.