Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.843

    Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Hallo zusammen! Möchte mir einen Handtuchturban zulegen. Wisst ihr ob Baumwolle oder Mikrofaser besser ist? Danke
    Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.

  2. #2
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    EpikursGarten, ich habe jetzt öfter gelesen, dass Baumwolle oder Mikrofaser, vor allem wenn es um Locken geht ?, eben doch nicht so schonend sind für die Haare. Bei Tschibo gab es letztes Jahr einen Seidenturban, den finde ich ganz gut. So eine glatte Fläche ist auf jeden Fall besser für die Haare und rauht sie nicht so auf. Mittlerweile habe ich auch ein Seidenkopfkissen.

    Früher konnte man Seidentücher auch günstiger kaufen, eventuell könntest du auch in einem Stoffladen fündig werden, du solltest dich dann aber vergewissern, dass sie glatt ist und eben echte Seide.

    Hier gibt es auch Seidenturbane:
    https://www.elle.de/seidenturban-sil...ar-ueber-nacht

    Und hier:


    Dieser Seidenturban sorgt für schöne Haare über Nacht



    freundin.de




    Frisuren zum Schlafen: SO solltest du deine Haare über …



    gofeminin.de




    Turban aus Seide von SLIPSILK ≡ SEPHORA




    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  3. #3
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.009
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich habe Locken und habe einen Seidenkissenbezug.
    Mit dem bin ich sehr zufrieden.

    Bei dm gibt es Turbane aus Mikrofaser so einen habe ich auch.
    Der kostet nur 5 Euro.

    Als ich noch keinen Seidenbezug hatte habe ich einen Seidenschal um die Haare gewickelt.
    Es gibt Seidenschals bei Bijoux Brigitte für 15 Euro.

    Meinen Kissenbezug habe ich bei Lockenbox bestellt.
    Ich habe auch noch einen aus Bambus von Amazon die sind billiger.
    Der hat 29 Euro gekostet.

    Zum schlafen mache ich eine Ananas auf dem Kopf mit einem Seidenscrunchie.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  4. #4
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ja, genau Seidenschals habe ich auch benutzt und die Haare damit irgendwie verturbanisiert.

    Mein Seidenbezug ist von Amazon, das Kissen kostete circa 21 € plus 4 € Porto.

    https://www.amazon.de/dp/B08QMG6Y38?...roduct_details

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  5. #5
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.843

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Huhu Leute. Danke für eure Tipps. Mir geht es aber schon um das Trockner der Haare. Da ist doch Seide nicht geeignet, oder?

  6. #6
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.379
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich hatte mal beide, also Baumwolle und MF.
    Den MF habe ich nach kurzer Zeit entsorgt, meine Haare wurden anstatt trocken immer nasser.
    Der Baumwollturban saugt dagegen das Wasser gut weg.
    Vielleicht ist es so, das in den Zeiten in denen wir uns am schwächsten fühlen, wir am stärksten sind.

  7. #7
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich kann nur sagen, was ich bei Locken mehrmals bei einigen Youtuberinnen, die Curly-Girl machen, gelesen habe, eben das Mikrofaser und Baumwolle zu rauh für die Haare sind. Darf ich fragen EpikursGarten, wie lang deine Haare sind, ob glatt oder lockig?
    Also ich habe jetzt seit zwei Wochen das Seidenkissen, meine Haare waren noch etwas feucht, aber nicht viel. Im Sommer geht das halt.
    MF hat bei mir auch nicht so richtig gefunzt.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  8. #8
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.379
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich habe schon mehrmals gelesen/gehört, das sich zum Haare trockenen am besten ein T- Shirt aus Baumwolle eignet.
    Soll sogar noch einen pflegenden Effekt haben?
    Habs noch nie ausprobiert.
    Vielleicht ist es so, das in den Zeiten in denen wir uns am schwächsten fühlen, wir am stärksten sind.

  9. #9
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.009
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich nehme immer nach dem waschen ein altes TShirt das klappt gut zum vortrocknen.
    Ich föhne dann aber meine Haare da man nicht mit nassen Locken ins Bett gehen soll.
    Denn nasse Haare sind sehr empfindlich und können leicht brechen.

    Außerdem können sich bei nassen Haaren über Nacht Bakterien bilden auf der Kopfhaut.
    Da kann man Ausschlag bekommen.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  10. #10
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Zitat Zitat von Herzfabrik Beitrag anzeigen
    Ich habe schon mehrmals gelesen/gehört, das sich zum Haare trockenen am besten ein T- Shirt aus Baumwolle eignet.
    Soll sogar noch einen pflegenden Effekt haben?
    Habs noch nie ausprobiert.
    Das habe ich u.a. auch gelesen, als ich ins Forum einstieg, mittlerweile nutzen die CurlyGirl-Youtuberinnen aber diese Methode nicht mehr so gerne, es ist eher glatter Stoff angesagt.
    Ich föhne meine Haare auch mit dem Diffusor des Föns, aber ganz nass lass ich sie auch nie, das ginge dann ja auch in die Füllung des Kopfkissens.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  11. #11
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.843

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen, was ich bei Locken mehrmals bei einigen Youtuberinnen, die Curly-Girl machen, gelesen habe, eben das Mikrofaser und Baumwolle zu rauh für die Haare sind. Darf ich fragen EpikursGarten, wie lang deine Haare sind, ob glatt oder lockig?
    Also ich habe jetzt seit zwei Wochen das Seidenkissen, meine Haare waren noch etwas feucht, aber nicht viel. Im Sommer geht das halt.
    MF hat bei mir auch nicht so richtig gefunzt.
    Huhu! Mein Haar ist recht kurz. Aber ich mag Föhnen nicht besonders. Daher die Idee mit dem Turban. Brauche etwas, womit das Haar schnell trocknet. ;)

  12. #12
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Sorry, da bin ich wohl in die falsche Richtung gelaufen, weil ich es hauptsächlich für Locken kenne...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  13. #13
    Inventar Avatar von Badiane
    Registriert seit
    08.02.2018
    Ort
    Im Sephoraland
    Beiträge
    3.796
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Hallo ich hab ein paar aus MF , gabs mal als Goodie bei Sepho. Ich dachte mir nix dabei die zu benutzen, da ich sehr glatte pflegeleichte anspruchslose Haare hab. Seit einiger Zrit bemerke ich allerdings immer öfter dass meine Haare durch das trocknen mit Mf iw strohig struppig trocken werden, so als wie wenn das Material iw die Geschmeidigkeit rauszieht. wenn ich ein normales Handtuch nehme, habe ich das nicht.....
    Früher wurde Kosmetik an Tieren getestet. Heute gibts gottseidank Youtuberinnen

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.598

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich kenns aus der Lockengemeinde so, dass Mikrofaser auf jeden Fall besser ist als Baumwolle.

  15. #15
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.228

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Da ist mittlerweile aber Schnee von gestern. Die meisten Youtouberinnen zu Curly-Girl, haben da ihre Meinung komplett geändert.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.598

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Interessant. Das haben die CHMs auf Facebook und Insta (also zumindest die Accounts, denen ich folge) anscheinend noch nicht mitgekriegt

  17. #17
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.843

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Ist Mikrofaser oder Baumwolle besser? Ich habe keine Locken.

  18. #18
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.777

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Ich verstehe gerade nur Bahnhof. Ist Mikrofaser oder Baumwolle besser? Ich habe keine Locken.
    Grundsätzlich ist immer das Produkt besser, das sowohl so wenig Reibung wie möglich erzeugt, weil nasse Haare sehr empfindlich sind, zeitgleich aber auch viel Feuchtigkeit aufnimmt, aus dem genau gleichen Grund: nasse Haare sind aufgeqollen und in dem Zustand anfälliger für Schädigungen jeglicher Art.

    Es gibt in beiden Kategorien solche und solche. Es gibt super glatte, feine Baumwolle und mega struppig harte. Gleiches gilt für Mikrofaser. Kennt man ja von Putztüchern. Manche sind ganz glatt, manche (absichtlich) rau, um mehr Schmutz, Wasser, o.ä. aufnehmen zu können.

    That said: ich bin mit dem Ebelin Haarturban sehr zufrieden. Hab zwei davon, und kann für den Preis wirklich nicht meckern. Einfach anzuwenden, hält fest aufm Kopf und rutscht nicht rum, so dass ungewollte Reibung entsteht, meine vielen und dicken Haare passen rein (gehen bis unteres Schulterblatt), nimmt genug Feuchtigkeit auf... Ich hab ziemlich robuste Haare und kann jetzt nicht sagen, ob das auch für super feines und empfindliches Haar gilt, aber ich nutze den Turban seit 1/2 Jahr und hab keine Verschlechterung festgestellt und eher eine Verbesserung, weil Handtücher, T-Shirts und Co. bei meinen schweren Haaren vorher immer aufm Kopf rumgewackelt sind und damit natürlich viel Reibung an den Haaren erzeugt haben.

    https://dm.de/ebelin-haarturban-mikr...teilen.laufend

  19. #19
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.843

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Danke Jasminblüte! Den werde ich testen. :)

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.045

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Ich hab hier verschiedene (Turban) Handtücher u. a. von Aquis (gab es mal günstig bei TK Maxx), Iles Formula, Boucleme, The perfect haircare towel, plüschige Mikrofaser von Amazon und Decathlon, aber am besten komme ich mit dem Haarturban von Kitsch klar, weil da der Knopf nicht so tief sitzt und so kein Zug auf dem Ansatz entsteht wie bei den anderen Turban-Handtüchern (ganz schlimm beim Iles Formula). T-Shirt wäre auch super, wenn nicht so wackelig auf dem Kopf wie Jasmin schon sagte.

  21. #21
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.777

    AW: Haarturban - Mikrofaser oder Baumwolle

    Den von IF finde ich auch nicht so gut. Und wenn ich dann noch den Preis dieses Turbans bedenke... da hatte ich beim Kauf ehrlich gesagt deutlich höhere Erwartungen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.