Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120

Thema: Temu

  1. #81
    im Aufbrauchmodus Avatar von Sassi 69
    Registriert seit
    28.03.2010
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    29.909
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Temu

    Zitat Zitat von Cremati Beitrag anzeigen
    Ich habe einfach mal eine Jeans bestellt , die mir gefällt Eine Ähnliche habe ich für 69 euro in der Stadt gesehen .
    Ich berichte dann mal wie die Größe ausfällt usw , vielleicht interessierts noch jemand
    Bin gespannt ,was Du berichtest !
    Ein Tag ohne Schub ist ein guter Tag!
    Genieße ihn!

  2. #82
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    https://utopia.de/ratgeber/temu-shop...u-sein_526951/

    Jeder/Jede wählt selbst die Welt in der er/sie leben will. Wenn man nix gegen Zwangs- und Kinderarbeit hat, gibt's da sicher schöne Schnapper...
    Für mich ein Nogo.

    *neuer Link*

  3. #83
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    2.587

    AW: Temu

    Für mich auch, Untiefe. Ich stelle aber im Umfeld immer mehr fest, dass einige etwas verschämt schmunzelnd zugeben, dass sie Temu „mal ausprobiert“ haben. Geiz ist dann irgendwie wohl doch geil. Und legt das Gewissen lahm.

  4. #84
    Experte Avatar von Eula
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    Nds.
    Beiträge
    826
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Temu

    Danke für den Artikel. Irgend jemand muss immer die Rechnung dafür zahlen, daß Waren verramscht werden können. Es sind immer die, die sich nicht wehren können. Widerlich und menschenverachtend!
    "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
    Heinrich Heine


  5. #85
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Ich meine jeder von uns ist schon Schnäppchen erlegen, aber hier ist es halt schon ganz schön heftig... Und nebenbei
    “If you’re not paying for the product, then you are the product.”

    Temu ist wie hier merhfach schon erwähnt eine ziemliche Datenkrake. Das ist was anderes, als beim Discounter mal eben schwach werden (was ich mir aber bis auf Ausnahmen auch schon gut verkneife).

    Danke Eula: Du sagst es noch klarer.

  6. #86
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Will hier nicht rumspamen anfangen, aber es war halt wirklich rein zufällig gestern das eine Meldung am ORF:
    https://orf.at/stories/3349408/

    Temu/Shein Sendungen verstopfen inzwischen den Luftfrachtraum. Was das allein für die Umwelt bedeutet - Zitat: "In Deutschland wird die Zahl inzwischen auf etwa 400.000 [Ergänzung von mir: Sendungen] am Tag geschätzt." Ich finde das Wahnsinn.
    Und ja, ich stimme Postings oben zu und sage es klar. Das ist Geiz für mich und zwar die ekelhafteste Ausformung, die echt rein auf den eigenen Nutzen geht. Und das wo jetzt echt sich langsam niemand mehr rauswinden kann a la "ich wusste ja nicht..."

  7. #87
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.648

    AW: Temu

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Will hier nicht rumspamen anfangen, aber es war halt wirklich rein zufällig gestern das eine Meldung am ORF:
    https://orf.at/stories/3349408/

    Temu/Shein Sendungen verstopfen inzwischen den Luftfrachtraum. Was das allein für die Umwelt bedeutet - Zitat: "In Deutschland wird die Zahl inzwischen auf etwa 400.000 [Ergänzung von mir: Sendungen] am Tag geschätzt." Ich finde das Wahnsinn.
    Und ja, ich stimme Postings oben zu und sage es klar. Das ist Geiz für mich und zwar die ekelhafteste Ausformung, die echt rein auf den eigenen Nutzen geht. Und das wo jetzt echt sich langsam niemand mehr rauswinden kann a la "ich wusste ja nicht..."
    Das ist aber auch Polemik pur. Denn es wird doch nicht jedes Päckchen einzeln per Flugzeug verschickt. Temu und Shein konkurrieren halt nur mit den anderen Mitstreitern. Und außerhalb Asiens haben sie halt Schiss, durch solche Plattformen weniger Umsatz selber zu machen. Sie wollen sich alle nur ihre Komfortzone erhalten. Klar brauchen wir bei Temu und co. nicht über Datenschutz, Produktsicherheit und so diskutieren. Das mag jeder mit sich ausmachen. Aber solange auch große teure Marken günstig in Asien produzieren lassen, brauchen wir uns nicht über Direktvertrieb durch Temu und co. beschweren.

  8. #88
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Du sagst es, Naschi. Was was wir hier im Allgemeinen so kaufen, ist genauso produziert. So ein wirklich gut und fair produziertes Tshirt gibt es nicht für 40€. Temu Kritiker tragen hoffentlich zum Sport keine Turnschuhe... auch wenn die teuer waren, verdient hat daran in der Regel der Markenhersteller.

    Eine Bekannte hat einen größeren Posten Strickgarne bestellt und wir waren recht erstaunt, das viele von uns die identischen Garne für deutlich mehr Geld vor Ort gekauft haben.

  9. #89
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    2.587

    AW: Temu

    Die Argumentation „Andere machen es ja auch“ oder „Ich habe ja auch schon…“ höre ich oft. Für mich lasse ich das als Entschuldigung nicht gelten. Möge jeder für sich entscheiden, womit er leben kann - oder auch nicht.

  10. #90
    Salopp Avatar von Cosi fan tutte
    Registriert seit
    12.02.2021
    Ort
    au Lac
    Beiträge
    3.903

    AW: Temu

    Dieses Thema als Polemik zu bezeichnen - Schwachsinn. Hier wird eine Diskussion geführt, Gedanken ausgetauscht, genau für diesen Zweck wird ja auch ein Forum genutzt.

    Wir dürfen nicht vergessen, Globalisierung. Ich denke, wir sollten uns alle daran erinnern. Die Auswüchse davon bekommen wir jetzt mit voller Wucht zu fühlen.

    Demokratie ohne Maschendrahtzaun!
    Cosi
    Ansicht von hinten: James Dean - von vorne: freche Göre. Cosi


    Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi

  11. #91
    Allwissend Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.281

    AW: Temu

    Irgendwie vermisse ich eine Gegenargumentation völlig anderer Art. Dass in China (Asien) deutlich billiger (preislich und qualitativ) produziert wird - ist seit Ewigkeiten bekannt. Zu solchen Preisen konnte man hier online und in Geschäften manchmal richtig gute Schnapper erwischen.
    Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten 2-3 Jahre an - geht hier alles gegen die Decke, aber qualitativ besser wurde - nichts. Preis-Leistung !!! Auch gestern wieder sah ich beim Durchzappen auf 123-tv (und ich bin dort auch kein Kunde!) weitere Artikel, die dort weniger als die Hälfte verglichen mit den "super-unschlagbar-günstigen" Preisen der HS - weniger als die Hälfte kosten. Die kaufen doch auch alle bei gleichen Herstellern ein! Warum also nicht bei Temu etc bestellen - für Preise wie "früher"! --- Wer beschwert sich denn am lautesten? DHL eher nicht sondern die hiesigen Anbieter, die auf ihrer künstlich überteuerten Waren identischer Qualität schlichtweg sitzen bleiben.
    Temu kann schlecht per Drohnen (das wäre dann wohl Luftverschmutzung) oder Rohrpost nach Deutschland liefern.

    Und selbst wenn sich die Inflation lt öffentlicher Statistiker mittlerweile verlangsamt - das Nettoeinkommen sinkt seit 2-3 Jahren und jeder muss sehen, wo er bleibt (oder knackt einen Geldautomaten ...). Wer muss den die Gürtel enger schnallen? Nicht die, die eh nicht im HS bestellen sondern genug Kohle für Marken problemlos haben ... Am besten noch die Preisschilder dran baumeln lassen von wegen "ich kann es mir ja leisten, du nicht?"
    Bitte welche der Unmengen Artikel, die im HS teuer angeboten werden bzw in lokalen Geschäften, Discountern ... haben nicht irgendwo vermerkt, dass sie in Wirklichkeit in Asien oder Osteuropa produziert wurden?! Einsparung immer weiter bis der Kunde protestiert. Aber "Löhne und Energie wurde sooviel teurer, darum müssen wir die Preise anheben". Der einzige Unterschied ist - die holen ihre hier zu verkaufende Ware in Großcontainern.
    Kommt jetzt noch die Forderung "keiner darf direkt beim Hersteller bestellen - sondern nur noch aus Containern"? Ich muss mein Geld selbst erarbeiten und darf bitte selbst entscheiden, wie ich es ausgebe!

  12. #92
    Inventar Avatar von Schlipunski
    Registriert seit
    19.05.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.700
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Temu

    Immer mit der Ruhe liebe Forenteilnehmer. Ihr werdet wohl merken, dass sich diese Diskusion im Kreis dreht.
    Ist auch kein Wunder. Dieses Thema ist sooo komplex, dass es hier sicher nicht gelöst werden kann.
    Letztendlich darf jeder da Kaufen wo er will und wieviel er will. Das nennt man freie Marktwirtschaft.
    Und das ist auch gut so.

  13. #93
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.790

    AW: Temu

    Zitat Zitat von naschi Beitrag anzeigen
    Das ist aber auch Polemik pur. Denn es wird doch nicht jedes Päckchen einzeln per Flugzeug verschickt. Temu und Shein konkurrieren halt nur mit den anderen Mitstreitern. Und außerhalb Asiens haben sie halt Schiss, durch solche Plattformen weniger Umsatz selber zu machen. Sie wollen sich alle nur ihre Komfortzone erhalten. Klar brauchen wir bei Temu und co. nicht über Datenschutz, Produktsicherheit und so diskutieren. Das mag jeder mit sich ausmachen. Aber solange auch große teure Marken günstig in Asien produzieren lassen, brauchen wir uns nicht über Direktvertrieb durch Temu und co. beschweren.
    Ich möchte dir nicht zu Nahe treten und entschuldige mich, aber das ist mir zu engstirnig gedacht. Hast du den Artikel gelesen und mit globalem Transport Erfahrung? Da geht es nicht nur um die Konkurrenz, sondern um den globalen Transport generell. Die Situation im Roten Meer bedeutet, dass die Schiffe umgeleitet werden, was zu Verzögerungen von mehreren Wochen führt. Diese Schiffe fehlen dann hintenraus für weitere Transporte. Der Seetransport steht unter massivem Druck. Wenn der Luftraum nun noch durch diese ganzen einzeln verschickten Päckchen verstopft wird, dann bricht der Transport komplett zusammen, dann brauchen wir uns nicht wundern, wenn wir bald vor leeren Regalen stehen und auch z.B keine Medikamente mehr bekommen. Es werden ja nicht nur Fertigprodukte transportiert, es geht auch um Rohstoffe.

    Natürlich wird da jedes Päckchen einzeln verschickt. Nur weil sie alle zusammen im selben Flieger sind, macht es sie ja nicht zu einer großen Sendung. Ein Container, der palettenweise mit dem gleichen Produkt gefüllt ist, ist eine Verzollung. Ein Flieger / Container mit 1000 Einzelbestellungen, das sind 1000 Verzollungen. Der Zoll ist maßlos überfordert. Das Ganze bietet einen perfekten Nährboden für Steuerhinterziehung. Da hat die EU sich aber auch selber ein schönes Ei gelegt.

    Was wir hier im Handel kaufen, wird in der Regel nicht per Luftfracht transportiert, das wäre viel zu teuer. Also umwelttechnisch ist das auch die reinste Katastrophe.

    Und ich denke, dass da viele Hersteller auch eine sehr günstige Alternative haben, ihren Ausschuss günstig zu Entsorgen. Entsorgung ist teuer und aufwendig.

  14. #94
    Allwissend Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.281

    AW: Temu

    Zitat Zitat von Schlipunski Beitrag anzeigen
    Immer mit der Ruhe liebe Forenteilnehmer. Ihr werdet wohl merken, dass sich diese Diskusion im Kreis dreht.
    Ist auch kein Wunder. Dieses Thema ist sooo komplex, dass es hier sicher nicht gelöst werden kann.
    Letztendlich darf jeder da Kaufen wo er will und wieviel er will. Das nennt man freie Marktwirtschaft.
    Und das ist auch gut so.
    Das ist absolut zutreffend. Ich werde nicht bei temu etc bestellen (auch wenn einige der vorgestellten Artikel sehrwohl reizen! aber z.B. ob mir die preisgünstigen Schuhe von dort wirklich von der Größe her passen? Lieber keinen Nervenstress wegen "doch zu klein, Probleme mit Rücksendung und Erstattung" - selbst die Schuhe beim Discounter fallen unterschiedlich aus ---> super hübsche Ballerinas immer mal wieder gekauft - die Größen beim Aldi fielen ganz anders als beim Lidl ... aber dort kann man im Geschäft kurz reinschlüpfen ... Alle damals gekauften Produkte gab es bereits im vorletzten Jahr nicht mehr und die Alternativen sehen scheußlich aus ...

    Zum Herstellungsort noch das (falls hier wirklich niemand die Reportagen im Fernsehen sah!) --- selbst "made in Italy" ist Fake.
    In Italien gibt es zahlreiche große Firmen mit Gelände, die Chinesen gehören und wo chinesische Arbeiter produzieren zu den üblichen niedrigen Löhnen wie in China - aus Italien raus aber wird teuer und marktüblich (seit Corona etc) verkauft mit Aufklebern "made in Italy" ...
    Hier kam der Hersteller eben einfach nach Europa - aber unterm Strich ist das auch nichts anderes als wäre der Handel halt via temu gelaufen (dort nur billiger). Bekanntlich wird ja nicht nur dort längst an sämtlichen Rohstoffen gespart bzw gegen noch billiger ausgetauscht ...

    Ich korrigiere mich zu den Beschwerdeführern: selbstverständlich regt sich der deutsche Fiskus ebenso heftig auf über "vorenthaltene" Steuereinnahmen. Solange der aber hemmungslos MEINE Steuergelder mit vollen Händen sinnlos verplempert - geht der mir am A vorbei (sorry, aber das ist mein persönlicher Standpunkt dazu). Das Thema "Ökobilanz" wird auch zu gerne bunt verfälscht als Vorwand ausgeschlachtet. Künftig dürfen wir nie wieder Erbsen und Bohnen essen - um weniger CO2 zu "produzieren" oder ...

  15. #95
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    ViolaP
    Klar gibt es vor Ort auch Dinge, die man nicht kaufen sollte. Und ja, auch vor Ort kann passieren, dass man z.B. Produkte aus Zwangsarbeit kaufen kann. Unschöne Beispiele sind mir in den letzten Tagen wieder bekannt geworden. Läden, wo ic zum Glück eh selten kaufe und die ich jetzt wieder meiden werde.

    Aber welche Art von Argument ist das? Wird eine furchtbare Sache besser und damit verzeihbar, weil es auch andere machen? Aus meienr Sicht nein. Das heißt nur noch besser aufpassen.

    Wegen Umwelt:
    Päckchenweise importieren per Flugzeug ist für die Umwelt ganz sicher nicht das gleiche, wie normales Verschiffen.


    Wer bei Temu kauft, soll das machen. Nur schönreden, braucht man das in keinster Weise. Und jede darf dort kaufen, aber ich darf dazu auch sagen, wie ich das finde.

    Für mich kaufen bei Temu auch nicht Leute, die sich nix anderes leisten können, sondern welche, die das nicht wollen. Nach dem Motto Shop till you drop wird da meiner Meinung nach sinnlos Ramsch gekauft. Bewusster Kauf ist was anderes. Und auch wer wenig Geld hat, sollte lieber statt zig Billigramsch Artikeln wenige gute Sachen kaufen. Denn wer billig kauft, kauft teuer. Und das Argument von den "Reichen", die sich aufregen, lasse ich nicht gelten... Es geht doch meistens nur um einen gewissen unhinterfragten Konsumwahnsinn. Wer braucht diese ganzen Sachen wirklich, weil er nix anderes hat oder sich leisten kann. Dieses Märchen glaube ich halt nicht. Sorry...

  16. #96
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Ich frage mich nur: wo soll man denn dann noch kaufen? Ein Bekannter beschäftigt sich intensiv mit dem Thema und sagt, bei Schuhen fängt es dann bei 1200€ an, es geht eigentlich fast nur Masskleidung und bei Elektrogeräten wird es echt schwierig. Das ist weit jenseits meiner Möglichkeiten und ich habe keine Lust für Greenwashing viel Geld zu bezahlen. Und ehrlich gesagt, habe ich auch nicht die Zeit, für jedes Teil erst ewig zu recherchieren. Ich weiß nur: das was ich im Kaufhaus vor Ort kaufen kann, ist zu 99% nicht fair oder in der EU produziert (auch wenn es draufsteht), also kann das für meine Kaufentscheidung keinerlei Einfluss mehr haben.

    "Wer billig kauft kauft teuer" kann ich gar nicht unterschreiben. Mag sein, dass das früher mal so war, aber die Zeiten sind längst vorbei. Egal, ob ich ein Tshirt für 5 oder für 50€ kaufe, Fähnchen, die die erste Wäsche nicht überstehen, gibt es bei beidem. Hinreichende Qualität aber auch. Warum soll ich dann mein Portemonnaie schmal und den Markenhersteller dick machen?

    Wenn sich Leute kiloweise irgendwelchen Krempel bestellen den sie nicht brauchen, das finde ich auch nicht gut. Die hat es aber immer schon gegeben... früher haben die vielleicht nur mehr Geld ausgegeben und bei Quelle bestellt.

    Ich bezweifle, dass die superniedrigen Preise bei Temu auf Dauer rechnen, besonders angesichts der Transportkosten. Ich sehe das als Marketinggag, um auf den Markt zu drängen, und das wird sich von alleine wieder normalisieren.

  17. #97
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    2.587

    AW: Temu

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    ViolaP
    Klar gibt es vor Ort auch Dinge, die man nicht kaufen sollte. Und ja, auch vor Ort kann passieren, dass man z.B. Produkte aus Zwangsarbeit kaufen kann. Unschöne Beispiele sind mir in den letzten Tagen wieder bekannt geworden. Läden, wo ic zum Glück eh selten kaufe und die ich jetzt wieder meiden werde.

    Aber welche Art von Argument ist das? Wird eine furchtbare Sache besser und damit verzeihbar, weil es auch andere machen? Aus meienr Sicht nein. Das heißt nur noch besser aufpassen.

    Wegen Umwelt:
    Päckchenweise importieren per Flugzeug ist für die Umwelt ganz sicher nicht das gleiche, wie normales Verschiffen.


    Wer bei Temu kauft, soll das machen. Nur schönreden, braucht man das in keinster Weise. Und jede darf dort kaufen, aber ich darf dazu auch sagen, wie ich das finde.

    Für mich kaufen bei Temu auch nicht Leute, die sich nix anderes leisten können, sondern welche, die das nicht wollen. Nach dem Motto Shop till you drop wird da meiner Meinung nach sinnlos Ramsch gekauft. Bewusster Kauf ist was anderes. Und auch wer wenig Geld hat, sollte lieber statt zig Billigramsch Artikeln wenige gute Sachen kaufen. Denn wer billig kauft, kauft teuer. Und das Argument von den "Reichen", die sich aufregen, lasse ich nicht gelten... Es geht doch meistens nur um einen gewissen unhinterfragten Konsumwahnsinn. Wer braucht diese ganzen Sachen wirklich, weil er nix anderes hat oder sich leisten kann. Dieses Märchen glaube ich halt nicht. Sorry...
    Genau, Untiefe. Ich kann jedem Satz von dir nur zustimmen.

  18. #98
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    @BibiB
    Kann dir nicht zustimmen. 5 Euro T-Shirts fühlen sich nicht gut an. wenn eines um 50 sich gleich anfühlt, ist es Beschiss.
    Da du auch selber nähst, brauche ich dir auch nicht sagen, dass ein 5 Euro Shirt doch niemals fair produziert worden sein kann. Oder für welches Geld soll das genäht werden?
    Wenn ich nur 5 Euro habe und echt ein Shirt brauche, gehe ich in den Second Hand Laden. Oder frage mich gar in der Bekanntschaft durch. Zweiteres mache ich bei Kinderkleidung und klappt echt gut.

    Faire Schuhe produziert in D gibt's ab ca 200/300Euro. 1200 klingt eher nach Maßschuhen.
    Mein Schuhregal ist verglichen mit anderen sicher überschaubar. Ich trage lieber ein gutes Paar 10-15 Jahre und zahle dafür gern mehr.

    Auf die schnelle Beispiel was es fair vor Ort gibt und aus meiner Sicht leistbar: Betten Reiter. Produziert in Ö (vermutlich nicht alles, aber Bettwaren zumindest). Weiß nicht, ob es den in D gibt. Alternativ kaufe ich Bettwaren bei Hefel.
    Handtücher kaufe ich von Vossen - auch in Ö produziert.

    Kleidung ist schwieriger, aber mal hier reinschauen: https://www.fairwear.org/brands
    Und Klassiker und leicht zu erhalten - CundA holt wohl seit Corona einiges an Produktion wieder nach Europa. Vielleicht hat da wer neuere Infos. Aber CundA gehört meinem Wissen nach zu den besseren Geschäften vor Ort. Weitere Beispiele gern im Thread...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Für Küchenzeug gibt's eh zig Sachen aus D/Ö, wenn man will und Deko und Nippes kaufe ich nicht (bekomme das meistens geschenkt) und selbst da gibt's sicher Alternativen, wenn man will.

  19. #99
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Gerade gefunden: Takko ist anscheinend fairwear?

  20. #100
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    2.587

    AW: Temu

    Stimmt. Wenn man sich bei seriösen Quellen informiert, findet man eine Menge made in EU. Und die Qualitäten sind meist deutlich besser. Sicher kann man auch mal Pech haben, aber meist lohnt sich die Recherche. Und bei Kleidung und Schuhen ist das gar nicht so schwer. Ich trage meine weißen Sneaker von Camper (hergestellt auf Mallorca) jetzt das 4. Jahr. Und das sehr oft. Ich brauche aber auch nur dieses eine Paar. Gekostet haben sie um die 100 Euro. Bei Temu hätte ich für das Geld sicher 5 Paar bekommen, wenn sie denn passen würden. Aus Kunststoff und sicher nicht so haltbar. Jeder möge das selbst entscheiden. Ich habe das getan.

    Sicher werde ich den Siegeszug von Temu & Co nicht aufhalten, aber ich benutze die „Sünden“ anderer nicht als Rechtfertigung für mein Verhalten. Mir geht es so besser. Es ist einfach eine Frage der Haltung.

  21. #101
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Hier noch zu fairwear, weil's mich jetzt interessiert hat: https://utopia.de/siegel/fair-wear-foundation_40838/

    Finde das dennoch schon gut, muss ich sagen. Wenigstens Mindeststandards. Laut meinem Links gab's um Takko und fairwear 2012 auch einen Skandal... aber im Link werden auch nochmal bessere Alternativen an Inititativen genannt, wenn man mag.

    Dennoch, ich find's besser sich wenigstens bisschen schlau zu machen, als eine Ist eh wurst, alles schlecht Mentalität. Auch, wenn man noch oft genug daneben greift.

  22. #102
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Mich würde die Schuhmarke brennend interessieren, die 10-15 Jahre hält. Soetwas ist mir in den letzten Jahren nicht untergekommen und soetwas hätte ich gern. Ich trage allerdings keine Turnschuhe/Sneaker.

    Lustig, ich war heute sowohl bei Takko als auch bei C&A und hatte nicht ein Teil in der Hand, dass in der EU gefertigt worden wäre oder mit fair gekennzeichnet war. Ich brauch die Kleidung auch in meiner Größe - irgendeine Linie mit kleinen Größen nutzt mir wenig.
    Schöne Second Hand Mode in großen Größen gibt es hier im Umkreis nicht.

    Zu Handtüchern und Bettwäsche sowie Küchenkram kann ich nichts sagen, das hab ich das meiste mit 20 von den Eltern/Oma aus deren Bestand bekommen und das hält bis heute. Ich mag Vintage.

  23. #103
    Inventar Avatar von Schlipunski
    Registriert seit
    19.05.2021
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.700
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Temu

    Da sind die Kunden aber auch mitschuld, dass viel in den Niedriglohnländern produziert wird.
    Wir sind zu einer Geiz ist Geil Gesellschaft verkommen.
    Wenn man wieder vermerht in Deutschland/Europa produzieren würde, würden auch die Preise steigen.
    Und dann würden die Kunden wieder über die hohen Preise meckern.

  24. #104
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Das mit dem "Geiz ist geil" kann ich gar nicht unterschreiben!

    Bis vor einigen Jahren habe ich ausschließlich Markenschuhe gekauft, viel Ara, auch gern Rieker, Tamari und Konsorten. Gehkomfort ist mir wichtig und ich möchte Lederschuhe, die auch einige Saisons überstehen.
    Seit einigen Jahren hat aber die Qualität (bei saftig gestiegenem Preis) so stark abgenommen, das das in keinem Verhältnis mehr steht. Teilweise haben die Schuhe sichtbare Mängel, dann ist viel Kunststoff verarbeitet (das spätestens nach 3 Jahren anfängt zu bröseln und den Schuh unbrauchbar macht, die Sohlen sind nach 3 Monaten abgrlaufen und brechen nach einiger Zeit. Das finde nicht nur ich, das ist auch im gesamten Bekanntenkreis immer wieder Thema. Die Frage nach der Marke, die solange hält, war ernst gemeint.

    Ich fühle mich als Kunde oftmals einfach nur abgezockt. Bei einem Stiefel für 299€ bin ich finanziell darauf angewiesen, dass der NICHT nach einer Saison hinüber ist Ich kann mir in der Preislage nämlich nicht jedes Jahr neue Stiefel kaufen.

  25. #105
    Allwissend Avatar von stummelchen
    Registriert seit
    22.02.2019
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.071
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Temu

    Ich hab ein paar Winterschuhe, die sind tatsächlich schon 10 Jahre alt( für 25€ bei Deichmann gekauft) aber die sind die absolute Ausnahme. Ansonsten empfinde ich es auch so, minderwertige Qualität bei völlig überzogenen Preisen, was mich so richtig aufregt. Da ich aber nicht barfuß laufen kann, muss ich es hinnehmen.

  26. #106
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Ich trage Schuhe wirklich täglich und 10 Jahre sind bei guter Qualität schon drin. Aber ja, das sind Schuhe, die schon vor 20/10 Jahren 100 Euronen aufwärts gekostet haben.

    Stiefel trage ich z.B. aktuell von Lowa. Ich schätze, die sind etwa 6 Jahre alt. Die sind noch wie neu und die trage ich wirklich den ganzen Winter täglich.
    Die trage ich noch mindestens 5 Jahre schätze ich. Das einzige, was bei solchen Schuhen hin wird, ist dass irgendwann die Sohle wirklich abgelatscht ist. Noch besser sind da natürlich Schuhe, wo man die Sohle aufdoppeln kann. Aber ich finde da nicht so leicht was.
    Die produzieren bis auf Ausnahmen (angeblich?) in Europa:
    https://www.lowa.de/stories/corporat...tionsstandorte


    Mit El naturalista habe ich auch bisher gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss man da den Stil ehrlich gesagt mögen... Ich mag sonst auch ganz spezielle Schuhe, die sicher nicht jedermanns Geschmack sind. Also in D gefertigte Schnürschuhe mit seitlicher Lederschnürung z.B. (bei denen kann ich die Sohle locker neu machen lassen)

    Es geht, wenn man mag, dass man noch in Europa produziert kauft. Und nein, ich habe auch nicht immer Zeit und Lust für laaange Recherchen, aber ich versuche es zumindest bei Großanschaffungen (das sind für mich Schuhe, da ich sie lange habe) so gut es geht, drauf zu schauen. Und ganz einfach finde ich es einfach mal von Haus aus, nicht einfach nur billig und viel zu kaufen und dort, wo es offensichtlich hinten und vorne nicht passt. Das hilft ja auch schon...

    Ich muss sagen, Schuhe kaufe ich sehr ungern. Ich habe nur einen Laden vor Ort, der wirklich super Schuhe hat. Da kaufe ich halt alle paar Jahre dann mal ein, wenn ich was brauche.

  27. #107
    Experte Avatar von Eula
    Registriert seit
    07.07.2023
    Ort
    Nds.
    Beiträge
    826
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Temu

    Weder für Haltbarkeit noch Niedrigpreis eines Produktes, das ICH kaufe, bin ich wissentlich willens durch belegte und wahre Informationen, Menschenopfer hinzunehmen. Diskussionslos!
    "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
    Heinrich Heine


  28. #108
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Eula, ja guter Punkt.

    Und vor allem wissentlich. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich genug Zeug kaufe, wo jemand leiden muss... aber das ist kein Gegenargument.

  29. #109
    Salopp Avatar von Cosi fan tutte
    Registriert seit
    12.02.2021
    Ort
    au Lac
    Beiträge
    3.903

    AW: Temu

    Leider sind meine Füsse nicht konform mit den üblichen Kollektionen. Jedoch musste ich bis vor wenigen Jahren nicht eine Weltreise antreten, um Schuhe zu kaufen. Hier in der City zu finden, keine einzige Möglichkeit mehr vorhanden.

    Aber ich kann mein Ego so pflegen und hegen, dass ich nicht auf die öden Verkaufstricks von irgendwelchen unseriösen Anbietern und Influenzer reinfallen muss. Niemand von uns braucht irgendwelche "Wertstücke" um sich selber zu mögen, sich selber zu wertschätzen, sich selber zu lieben. Eine Frage der Vernunft und Intelligenz. Für mich sind Erinnerungen das allergrösste Vergnügen und der allergrösste Schatz. Angebliche Wertstücke können geraubt, verlorengehen und oder sonst irgendwie vernichtet werden. Erinnerungen bleiben jedoch für immer mein.

    Demokratie ohne Maschendrahtzaun!
    Cosi
    Ansicht von hinten: James Dean - von vorne: freche Göre. Cosi


    Schönheit ist das Moment, wenn Wellen flüsternd die Ufer meiner Seele berühren. Cosi

  30. #110
    Allwissend Avatar von ViolaP
    Registriert seit
    05.06.2022
    Beiträge
    1.281

    AW: Temu

    Was meine Kommentare betrifft, wollte ich nur sagen "es gibt nicht schwarz oder weiß und alles ist schlecht, was preisgünstig ist".
    Es kommt halt immer drauf an ... Das Thema Schuhe war auch nur ein "Beispiel" (dass mir dort zwar welche gefallen, ich die aber nicht bestllen werde weil zu große Unsicherheit in der Passform). Wer bitte kauft kein Fleisch -- weil er das Leid des Tieres zuvor nicht mittragen will oder gar wegen seinem "Öko-Fuß"? = die wenigsten! Fotos im Internet mit süüüüüüüüßen Ferkelgesichtern - wer erklärt dem süüüüüüüüßen Tier, dass es nur wenige Wochen süüüüüüüüß sein darf und dann per Säge zerteilt wird? Ebenso die an Fingern nucklende Kälbchen ...
    Das Leder wiederum wird in just jene teure Schuhe verarbeitet, auf die man so stolz ist (ja, auch ich habe mehr als 10 Paar mega teure ...).
    Vielleicht ist es das zunehmende Alter aber mein "inneres Auge" sieht zeitgleich bei Freude stets auch die Kehrseite.
    Vielleicht bestelle ich doch irgendwann irgendwelchen Krimskrams bei Temu - allein darum, ein Schnippchen zu schlagen ganz provokativ
    Aber zum Überleben braucht man nichts aus diesen Sortimenten.

  31. #111
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Es gibt etwas zwischen Schwarz und weiß. Aber deswegen bleibt Schwarz und weiß jeweils das Extrem...

    Und wenn du menschliches Leid bewusst(!) in Kauf nimmst, um zu zeigen, dass du es kannst, werde ich auch meine Meinung dazu haben.

  32. #112
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.790

    AW: Temu

    Hier ist ein wenig Info von C&A selber über die Jeans Made in Europe. Irgendwo habe ich gelesen, dass das nur einen Prozentsatz von 2 oder 3% der Produktion ausmacht. Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr, aber es war minimal. Aber immerhin… Da sitzen aber keine Näherinnen, die die Hosen zusammennähen. Ich habe mir eine gekauft, allerdings noch nicht getragen / gewaschen. Die Auswahl ist auch nicht riesig. Den Preisunterschied finde ich gar nicht so groß. Da steht zwar 60,- EUR, aber sie kostet 40,- EUR.

    Mit meinen Tamaris Schuhen, die ich gekauft habe, bin ich zufrieden. Es sind allerdings Sneaker und ich habe auf Lederschuhe geachtet. Mit Legero habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, das sind Österreicher. Da wird aber auch nicht alles in der EU hergestellt, ein Teil wird in Indien produziert, und es sind eher Sneaker. Ich kaufe meistens im Ausverkauf oder mit Prozenten.

    Schuhgeschäfte vor Ort werden hier immer weniger. Zuletzt hat Görtz ja alle Fillialen geschlossen, davon gab es hier mindestens vier Stück. Da kaufe ich auch online nicht

  33. #113
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.610

    AW: Temu

    Interessente Infos, Danke baggins.

    Hatte Legero gar nicht auf dem Schirm. Aber die haben auch Superfit und Think! habe ich gerade gesehen. Die kaufe ich auch. Vor allem Superfit für die Kinder.

    Genau so etwas finde ich so wertvoll. Es gibt noch gute Marken in Europa!

  34. #114
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.790

    AW: Temu

    Es ist schade, dass man tatsächlich viel Aufwand betreiben muss um Informationen zu bekommen.

    Was ich früher gerne getragen habe, sind Schuhe von Donna Carolina, soooo weiches Leder Sie waren früher schon teuer, das ist jetzt nicht anders. Die aktuelle Qualität kann ich nicht beurteilen, ich konnte auch keine Information finden, wo hergestellt wird, ob die Manufaktur tatsächlich in Italien ist.

  35. #115
    Jardin des Tuileries Avatar von Ponyfee
    Registriert seit
    18.10.2017
    Beiträge
    3.257
    Ganz liebe Grüße von der Ponyfee

    Glück ist kein Geschenk des Himmels, sondern das Ergebnis Deiner inneren Einstellung.


  36. #116
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    42.662

    AW: Temu

    Neosens wird in Spanien gefertigt. El Naturalista und Art auch. Es gibt schon noch Schuhe, die Europa kommen. Wenn man mal bei Waschbär schaut, dann findet man auch ökologische Schuhe, die definitiv nicht aus China kommen.

    Mir fällt noch ein:
    Josef Seibel produziert in Deutschland, Paul Green in Europa.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Neosens wird in Spanien gefertigt. El Naturalista und Art auch. Es gibt schon noch Schuhe, die aus Europa kommen. Wenn man mal bei Waschbär schaut, dann findet man auch ökologische Schuhe, die definitiv nicht aus China kommen.

    Mir fällt noch ein:
    Josef Seibel produziert in Deutschland, Paul Green in Europa.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  37. #117
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Nach Jeans habe ich bei C&A nicht geschaut, ich trage keine Hosen. Offensichtlich gibt es da als "nachhaltig" auch Poly-Kleidung mit einem geringen Anteil an recycleten Poly. Soetwas lasse ich immer gleich links liegen. Der überwiegende Teil der Kleidung bei C&A scheint nicht als explizit fair/nachhaltig gekennzeichnet zu sein.
    Vielleicht kommt mir auch deswegen nichts davon unter, weil ich eine größere Größe brauche. Es beschweren sich im Netz viele, dass faire Kleidung nicht inklusiv ist und es vieles nicht in größeren Kleidungsgrößen gibt.

    Das ich dieses 100xBestellen-bis1-Teil-passt nicht ganz so super finde (allein schon der Aufwand mit den Paketen) konzentriere ich mich eher darauf, was es im Umkreis überhaupt noch vor Ort gibt (und dann auch passt). Bestellen ist eher der Notnagel, wenn ich gar nix passendes vor Ort bekomme.

    Danke für den Tipp mit Lowa und Elnaturalista. Für mich ist das jetzt optisch nix, weil ich nur Röcke und Kleider trage und dazu eher etwas klassisches bevorzuge.

    Zum obigen Bericht über verstopfte Frachtflugzeuge: ich versteh irgendwie nicht, wie sich die Luftfracht für die billigen Temu-Artikel rechnen kann und für die teureren Hersteller so gar nicht.

  38. #118
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    2.790

    AW: Temu

    Oh, Paul Green Schuhe mag ich auch sehr gerne.

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Zum obigen Bericht über verstopfte Frachtflugzeuge: ich versteh irgendwie nicht, wie sich die Luftfracht für die billigen Temu-Artikel rechnen kann und für die teureren Hersteller so gar nicht.
    Das macht es ja eben so suspekt, warum macht Temu das und zahlt drauf?

  39. #119
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.614

    AW: Temu

    Bei den Neosens Schuhen würd mir schon einiges gefallen, aber mir scheint, die kann man nur bestellen?

  40. #120
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    42.662

    AW: Temu

    Neosens ist schwer zu bekommen, ich hab sogar mal direkt dort bestellt. Früher gab es die auch bei Zalando. Kleinere Schuhgeschäfte führen die auch, aber da muss man Glück haben. Meine Neosens sind schon sehr alt, hab in letzter Zeit dort nicht mehr bestellt. Die halten ewig und man kann sie neu besohlen.

    Gabor schreibt, sie produzieren zu 85% in Europa.
    https://www.gabor.de/de_de/ueber-gab...iebe-in-der-eu

    Paul Green trag ich auch gerne, die kann man auch überall kaufen.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.