hey Mädels,
ich habe eine lange odyssee ginter mir
seit zwei jahren benutze ich nurnoch silikonfreie produkte aber komm leider garnicht klar.
ich habe sehr feines haar, ich glätte ca jeden 2. tag aber nur das deckhaar, also nicht die längen und auch immer mit hitzeschutz, föne nur auf niedriger stufe, verwende regelmäßig teure kuren vom friseurbedarf, verwende öle für meine spitzen. ich bin von natur aus mittelblond und habe früher alle 6 wochen meinen ansatz ganz schonend mit 3% blondierung nachsträhnen lassen, seit einem halben jahr blondiere ich garnichtmehr.
ich versuche wirklich alles aber meine haare sind keinen zentimeter länger geworden. vom ansatz her sehe ich schon dass sie ca 1cm im monat wachsen aber sie brechen immer ab. sie sind ca 5 cm länger als schulterlang.
nun habe ich überlegt bei meinem shampoo und kuren bei den silikonfreien produkten zu bleiben, aber tagsüber ein leave-in und/oder einen hitzeschutz mit auswaschbaren silikonen zu benutzen damit meine haare geschützter sind.
was meint ihr dazu? oder hat jemand einen anderen tipp für mich was ich tun könnte?
liebe grüße




Zitieren
. Probieren kannst du es natürlich, ich benutze seit drei Wochen für die Spitzen auch wieder Sillis (leave-in einmal die Woche) und bin damit sehr zufrieden.



Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
aber besser wurde es mit den tollsten shampoos nicht. eher immer schlimmer. strähnig, platt, schwer... darum kommen die für mich nicht mehr in frage. ich wasch mit seife und hoffe, dass sie wieder länger werden, sobald alle färbe-schäden rausgewachsen sind.
und wenn sie nicht länger werden, macht das auch nichts, da sie jetzt locker-fluffig sind und sehr viel besser aussehen. und ich wasche nur noch zweidreimal die woche.


72cm RL

Habs geändert 
