@plüschkeks:
Die Farbveränderung hat sich hartnäckig gehalten.
Habe es mit Rauswaschen , Ölkuren etc versucht, hat aber nur wenig Erfolg gebracht.
Dann habe ich die Längen nochmals aufgehellt und das hats dann geschafft
Das war mein Ausgangsmaterial:
Danach habe ich kein Foto gemacht
Edit: Ich muss dazu sagen, dass ich das Cassia 1 Stunde einwirken lassen habe![]()








Zitieren


Elfchen. Wie war der Brei denn bei Euch? Bei mir war er sehr klumpig, kenn ich sonst nicht so von Sante und Müller Henna. Aber das Zeug ließ sich besser ausspülen und danach waren die Haare etwas drahtig und am Haaransatz, wo ich das meiste aufgepackt hab, waren die nassen Haare schwerer als sonst oder nach´m phfen.
.
, dann lässt es sich auch super Ausspülen. Das letzte Mal hab ich das Cassia mit Eibischwurzeltee (kalt angesetzt) angerührt und das ergab einen gaaanz geschmeidigen super ausspülbaren Brei.


Meine typische Mischung ist Cassia (heiss mit Wasser angerührt), Yoghurt und Olivenöl.

für strapaziertes Haar (weil ich bestimmt Reste von Stylingmittel im Haar hatte) gewaschen und dann ins gesamte feuchte Haar nochmal das Cassia-Zeugs aufgetragen. Pur, ohne Joghurt oder sonst was. Nur mit heissem Wasser angerührt.
? Hast Du es mit den Händen aufgetragen? Ich schmier das ja immer mit einem Pinsel rauf, damit sich das Gestrubbel in Grenzen hält
*ungeduldigbin* Ich habe aber auch den Färbepinsel, mach ich nächstes Mal damit.
Hallo Erdlinge....ich komme mit friedlichen Absichten...*löööl*
Vielleicht wenn ich die Haare noch anschliessend bissl gestylt hätte aber das tat ich nicht.
Es macht geschmeidig und pflegt aber macht nicht klätschig oder strähnig. 

Ich habe jetzt echt gedacht möglicherweise heisst die Cassia Marke so.


