Missperfect
Aufhellen kann man mit Henna nicht, da es sich nur wie ein Film um die Haare legt, aber nicht wie bei einer Färbung Pigmente entzogen werden können. Es geht nur dunkler, rötlicher oder einfach "pflegend".
Deine Haare sind da natürlich ein schwieriger Fall mit mehreren Farben. Ich kann nur von mir erzählen, auf mittelblonden Haaren ist bei mir nichts grün geworden, aber es gab einen leichten Rotstich und die Haare wurden auch etwas dunkler (ich hab Henna neutral mit Henna blond gemischt und nach meiner Erfahrung macht das neutrale tendenziell eher dunkler und das blonde etwas rötlich, der Effekt ist stärker, je heller die Haare sind).
Wenn du untröstlich bist, wenn etwas schief geht, würde ich es ganz lassen. Wenn du Probesträhnen machst (helle Strähne raussuchen, einschmieren, Alufolie drum) und das Zeug insgesamt nicht so lange einwirken lässt, wirst du hinterher sehr wahrscheinlich keine grasgrünen Haare haben, so was habe ich jedenfalls noch nie gehört. Aber eine Garantie kann dir niemand geben und ich glaube, es gibt auch keine Henna-Marke, bei der man sich sicher sein kann, was rauskommt.
Du musst also selbst entscheiden, wie viel Risiko du eingehen willstICH würde es mit kurzer Einwirkzeit, hauptsächlich Henna neutral und sehr wenig Henna blond versuchen. Aber wenn du sehr unglücklich bist, sollte sich die Farbe ein bisschen verändern, lass es lieber. Man kann auch ohne das Zeug gesunde Haare haben.
Wenn du noch bestimmte Fragen hast, findet man vieles leichter über die Suchfunktion.






Zitieren
(und was macht man jetzt mit dem Rest? Habe auch noch goldblond und terra (sante) da, an die ich mich jetzt auch nicht rantraue). Weiß jemand, ob das vermutlich eher an den zusätzlichen Inhaltsstoffen liegt oder kann man auf cassia so reagieren (sonst würde ich ja vielleicht Khadi mal probieren...)?
zu sitzen.



Nun hab ich gelesen, dass mache bei sowas mit Cassia kuren und die Haare dadurch wieder heller werden. Ein Hoffungsfunke.


; denn mir fällt langsam auf, dass meine sehr langen Haare die letzten Jahre immer etwas dünner werden, auch die Struktur veränderte sich; der Pferdeschwanz wird kleiner.






