
Zitat von
jasminbluete
Sulfat ist nicht gleich Sulfat. Ob ein Tensid stark reinigend wirkt oder eher abgeschwächt, kommt auf die Gesamtformulierung an. Insb. ölige Haut profitiert häufig von einer gründlichen Reinigung, da die vermehrte Serumproduktion allein schon div. Probleme mit sich bringt. Das Sebum selbst ist nicht "gesund", so wie es bei einer normalen Haut der Fall ist und sollte deshalb auch nicht zu lange auf der Haut aufliegen. Auch tagsüber blotten kann deshalb hilfreich sein.
That said: "sanfte"Tenside allein sind keine Garantie dafür, dass man sie automatisch besser verträgt. Gerade diese ganze Glucoside Schiene mit Coco Glucosiden und Co., auf die in milden Reinigern gesetzt wird, wird von gar nicht mal so wenigen Leuten nicht gut vertragen. Ich gehöre da zB. dazu. Ich bekomme super dicke Böller von Coco Glucosiden. Ich vertrage die auch nicht in Shampoos und bekomme mit der Zeit richtig trockene, schuppige Kopfhaut.
Ich würde weniger darauf achten, wie "aggressiv" ein Reiniger ist und eher darauf schauen, dass ich andere aggressive Methoden vermeide. Ein ganz normaler Reiniger ist in der Regel für sich allein nicht krass aggressiv, insb. nicht, wenn man bei stark öliger Haut ja auch tatsächlich eine höhere Reinigungsleistung braucht, die das ölige Sebum auch bindet. Aggressiv sind eher so Sachen wie körnige Peelings, zu heißes Wasser, starkes Zerren an der Haut, Renigungshilfen wie Bürsten, Mikrofasertücher und Co., starkes Rubbeln beim Abtrocknen, usw.