Salicylsäure wird in Kosmetik quasi sowieso nicht im wirklich wirksamen Bereich eingesetzt. Aber im Waschgel ist es aus meiner Sicht dann endgültig nicht so sinnvoll. Aber ja, in meinem ist es auch drin![]()
Salicylsäure wird in Kosmetik quasi sowieso nicht im wirklich wirksamen Bereich eingesetzt. Aber im Waschgel ist es aus meiner Sicht dann endgültig nicht so sinnvoll. Aber ja, in meinem ist es auch drin![]()
Ich nutze zur Zeit den Babydream sensitiv Waschschaum und bin so semi-begeistert. Erstens bin ich nicht so ein Fan von Schäumen (wer jetzt fragt, warum hast Du Dir dann einen Schaum gekauft, dem kann ich nur sagen: ich weiß es nicht), und zweitens habe ich, seit ich ihn benutze, mehr Rötungen. Vorher hatte ich das Balea ultra-sensitiv Waschgel, das vertrage ich gut, finde es aber auf Dauer auch ein bisschen lahm. Ich hab gern Abwechslung bei der Reinigung. Gebunkert habe ich noch eine Flasche vom Babylove Kopf-bis-Fuß-Waschbalsam, das hatte ich auch ewig nicht. Bin aber immer offen für Neues, gern günstig und aus der Drogerie. Und irgendwie interessant, aber gleichzeitig gut verträglich.
Was nutzt Ihr aktuell so? Gibt es Neuigkeiten, die ich kennenlernen sollte?![]()
~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
(Alexander Batthyány)
Das WG von Balea habe ich auch. Nehme es morgens und abends den Schaum aus der gleichen Serie. Oder den von Isana, der fast identisch ist.
So habe ich immer was da, auch wenn ich nicht immer in den DM komme.
Vertrage ich alles gut.
Ich verwende aktuell den Geek & Gorgeous Mighty Melt Cleansing Balm. Finde den grundsätzlich toll, meine Gesichtshaut ist danach sehr zart und fein, aber wie jedes Reinigungsprodukt trocknet es meine Augenpartie aus. Sobald ich meine Augencreme auftrage ist sofort wieder alles gut, aber dieses knittrige direkt nach der Reinigung ist ätzend. Habe bisher auch kein Produkt gefunden bei dem das nicht so wäre.
Davor verwendet habe ich die LRP Toleriane Reinigungslotion. War ok, aber auch nicht super toll und außerdem brauchte ich immer ewig die komplett abzunehmen. Vor 2-3 Wochen habe ich dann noch den Babylove Waschbalsam probiert, weil der angeblich so mild sein soll… kann ich nicht bestätigen. Mein Gesicht hat sich definitiv ausgetrocknet angefühlt. Habe den nach dem zweiten Mal entsorgt.
Möchte es jetzt nochmal mit Avene probieren. Da hatte ich vor etlichen Jahren mal diese Reinigungslotion für empfindliche Haut und kann mich erinnern, dass ich sie sehr mochte. War mir nur zu teuer auf Dauer. Ist halt aber auch schon mindestens 15 Jahre her, dass ich die verwendet habe, mein Hautzustand ist jetzt natürlich ein anderer.
Ich würde ein weniger gutes Reinigungsprodukt nie entsorgen. Man kann es ja immer noch zum Duschen, Händewaschen oder notfalls Wäschewaschen verwenden. Besser als wegwerfen.
Mein Lieblings-Reinigungsprodukt für das Gesicht ist und bleibt die weiße Lavaerde in der Tube von Logona.
Reinigung ist bei mir ein schwieriges Thema, da ich Coco Glucoside nicht gut vertrage und mit Austrocknen, Rötungen und Juckreiz darauf reagiere. Die ganzen Baby Reinigungsprodukte und Schäume habe ich auch schon durch, sie gingen eine kurze Zeit und dann wurde die Haut wieder schlechter. In der Drogerie habe ich noch nichts gefunden. Balsam mag ich nicht, Öle auch nicht.
Meine Top Reinigungsprodukte sind leider alle nicht aus der Drogerie:
1. AoS Reiniger. Ich kaufe ihn nicht mehr, da er mir viel zu teuer ist und ich auch sonst nichts mehr von dieser Marke kaufe. Aber für mich von Reinigung, Konsistenz und Gefühl danach einfach unschlagbar.
2. Calm Reiniger von Paula. Ist mir auch zu teuer und nehme ich nur, wenn es ihn als Goodie gibt oder manchmal mit Rabatt.
3. Cerave Creme zu Schaum Reiniger. Nehme ich aktuell, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, da man relativ viel Produkt für den Preis bekommt und ein Pumpspender finde ich auch klasse. Keine Rötungen, kein ausgetrocknetes Gefühl.
Da ich die Reinigung nur abends nehme, hält eine Flasche sehr lange.
Das hier von Balea sensitive kommt auch ohne Coco Glucoside aus und hat ein sehr überschaubares INCI (hatte das aber bisher selber noch nicht):
https://www.dm.at/balea-med-waschgel-ultra-sensitive-p4067796106725.html
Ja, das ist mein Standard-Waschgel und das, was auch Kimberly meinte. Es ist wirklich gut, aber ich mag gern ein bisschen Abwechslung. Cerave ist mir mittlerweile fast schon ein bisschen zu reinigend, außer die Lotion, und da habe ich wiederum das Gefühl, ich werde nicht sauber (das ist ein reines Kopfding - wenn es nicht schäumt, kann es auch nicht reinigen).
Mir ist aber eingefallen, dass ich in der Dusche ja noch den SB-Reiniger von Paula stehen hab, und den nutze ich da nur einmal pro Woche. Ich tausche erst mal den mit dem Babywaschschaum. Danke für den Reminder, Mietzekatze.![]()
~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
(Alexander Batthyány)
Ich wasche aktuell noch ein BiGood Waschgel weg. Möchte jetzt aber auch wieder was anderes...
Ich komme mit Waschgel immer wirklich ewig aus - fast 1 Jahr, da ich kleine Mengen nutze (wirklich nur einen Tropfen) und oft morgend nur Wasser nutze. Letzteres merke ich immer wieder, dass meiner Haut echt gut bekommt. Vor allem sieht meine Haut morgens so erholt aus - das will ich mir erhalten und wegzuwaschen gibt's morgens nicht viel. Ich möchte nur meine Augen auswaschen und halt frisch sein.
Manchmal nehme ich aber morgens unter der Dusche auch mal Balea hautrein. Das finde ich aber schon einigermaßen agressiv und nehme ich finde man sollte das wirklich nur maximal einmal am Tag nehmen.
Beim Waschgel bin ich schon einigermaßen geizig. Für sowas bin ich nicht mehr gewillt viel auszugeben nur damit es im Ausfluss landet. Und das INCI sollte gut sein - bei manchem Waschgelen hat man eine INCI-Liste, was aus meiner Sicht echt nicht sein muss...
Werde das Balea sensitive wohl als nächstes dann testen.
Ich nehme morgens auch immer nur ganz wenig, da es ja nicht viel zu reinigen gibt.
Aber ich finde das Balea Ultra WG auch sehr mild, perfekt für morgens.
Dann nehme ich abends erstmal Waschcreme von Isana Pure und danach den Schaum von Balea Ultra weil das gründlicher ist, muss ja die SC runter.
Das klappt so ganz gut ist auch alles recht mild und auch noch sehr günstig.
Sehe ich grundsätzlich auch so. Der Waschbalsam war aber nicht weniger gut, sondern ansonsten für mich völlig unbrauchbar. Zum Duschen/Hände waschen möchte ich etwas schäumendes. Und zum Wäsche waschen kann ich mir die Konsistenz des Waschbalsams auch nicht vorstellen. Ich weiß nicht, ob du diesen kennst, aber der ist eher vergleichbar mit einer Reinigungscreme. Außerdem möchte ich, dass meine Wäsche frisch gewaschen duftet. Der Balsam ist ohne Duftstoffe.
Ich mische manchmal einfach eine Reinigungsmilch unter mein Waschgel (gebe das einfach beides in die Hand). Dann wird es cremiger. Beides alleine mag ich oft gar nicht, aber zusammen ist es manchmal genau richtig.
So versuche ich auch Produkte, die mir nicht zusagen brauchbar zu machen.
So mache ich das auch oft, Waschcreme und etwas Schaum dazu, kann man alles variieren und ergänzen.
Einen Reinigungsbalsam kann man meiner Meinung aber immer noch vielseitig einsetzen, auch zum Händewaschen wenn auch ohne Schaum. Zum Vorwaschen bzw Fleckenentfernen vor der Hauptwäsche, als Badezusatz usw. Wie gesagt kann man Reiniger immer auch zusammen mischen, je nach Bedarf.
Ich rühre mir auch öfter ein Kaffee-Peeling an und gebe Produkte dazu, die ich aufbrauchen möchte.
Ich denke, dass muss jede für sich entscheiden. Ich zucke auch immer zusammen, wenn ich lese "das habe ich entsorgt", aber andererseits bringt es ja auch nichts, wenn man so eine Riesenbuddel (die der Waschbalsam nun mal ist) widerwillig aufbraucht. Zum Wäschewaschen kann ich ihn mir auch echt null vorstellen, auch nicht zur Fleckentfernung. Ich hätte ihn zum Händewasche oder Duschen benutzt, aber andere machen das halt anders. Isso.
Viel schlimmer finde ich, wenn im Lebensmittelbereich zu großzügig weggeworfen wird teilweise. So was wie Sahne wurde nicht fest, gesamtes Dessert weggeworfen. Auflauf zu flüssig oder zu trocken oder zu schlecht gewürzt (alles schon gelesen!), ab in die Tonne. Das tut mir wirklich in der Seele weh, ich kann Lebensmittelverschwendung ganz schlecht ab. Dagegen ist so ein Waschbalsam echt nix.
~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
(Alexander Batthyány)
Anscheinend habe ich da einen wunden Punkt getroffen. Ich möchte Produkte nicht zusammenmischen müssen um sie irgendwie brauchbar zu machen. Was null überzeugt und sonst keine Verwendung findet, darf ausziehen.
Ich möchte beim Händewaschen und duschen nunmal Schaum… schon klar, dass das auch ohne geht, ist aber nicht meine Präferenz. Flecken vorbehandeln muss ich keine… das war mit einem Kleinkind mal anders, aber ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte mal in meinem Leben sowas machen musste. Anscheinend hab ich ein gutes Händchen bei meinem Waschmittel gehabt. Und leider bade ich auch nicht… eine Badewanne ist zwar da, aber ich bevorzuge die Dusche. Und ein Kaffeepeeling ist sicher eine gute Sache, aber gehört auch zu den Dingen die keinen Platz in meiner Routine haben. Ich peele unter der Dusche, mit meinem Peelingschwamm.
Sorry, aber ich verstehe nicht, weshalb du dich daran so störst, dass ich den Waschbalsam entsorgt hab. Ja, das ist Verschwendung und wie ich auch selbst schon geschrieben habe, ist es auch nicht mein Ding Produkte einfach weg zu schmeißen. Ich zweckentfremde viele Dinge soweit es geht und wenn es für mich Sinn macht. Hier in dem Fall war das nicht möglich. Und ich versichere dir, ich bin auch ganz allein auf die Idee gekommen nach Möglichkeiten der Zweckentfremdung zu suchen, ehe ich das Produkt entsorgt habe.
Ja gut, muss ja auch jeder selber wissen, ob er wann was wegwerfen möchte, egal ob Kosmetik, Lebensmittel, Klamotten usw.
Ich wollte auch nur auf die Zweckentfremdung von Reinigungsprodukten hinweisen, da man viele Kosmetikproduke anderweitig verwenden kann.
Aber wenn man so gar keine Verwendung dafür hat, ist Wegwerfen ja auch manchmal eben auch eine Option.
Ich werde eine Kleingrösse Haarspray (Taft, Volumen 3) wegwerfen, was ich mir für den Urlaub gekauft hatte. Es verklebt die Haare derart, dass es leider völlig unbrauchbar für mich ist. Haare kleben wie Gummi zusammen, Vllt werde ich deswegen auch gar keine Haarsprays mehr verwenden, auch wenn es bei anderen Sprays nicht so passiert.
Haarspray kann man vielseitig verwenden! Vielleicht ist hier ja ein Tipp für Dich dabei.
~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
(Alexander Batthyány)
Danke.
Manches davon hört sich sinnvoll an.