meine mutter hatte auch aus ihrer jugend noch die peanuts als anhänger und auf einem bettelarmband!
meine mutter hatte auch aus ihrer jugend noch die peanuts als anhänger und auf einem bettelarmband!
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ja, Rosenfee, wir haben echt heute noch alles abtelefoniert, leider erfolglos, so müssen wir ein neues Paar kaufen,das auch zu der Farbe meiner Perlenkette passt.
Das ist ja traurig, dass Du Deine Perlenkette in Wien verloren hast, sie war ja auch wertvoll.
ich liebe Schmuck auch total und finde es spannend, wie er einem Outfit den letzten Schliff geben kann! Ich habe mir kürzlich eine schöne Halskette mit einem dezenten Anhänger gegönnt, die zu fast allem passt. Armbänder mag ich auch sehr, aber ich trage sie meistens in Kombination – vielleicht auch, weil sie so schön in der Bewegung funkeln.
Ich spare momentan auf ein paar schöne Ohrstecker aus Silber, die ich mir schon lange gewünscht habe. Auch bei HSE gibt’s echt tolle Sachen, und deine Armbandwahl ist wirklich hübsch! Wenn ich dann irgendwann mal ein bisschen mehr Budget habe, würde ich mir ein richtig edles Stück gönnen – vielleicht ein besonderes Armband oder eine Uhr. Wie findest du es, wenn Schmuck mit Edelsteinen verziert ist? Ich stehe total auf kleine, feine Details.
Bei Uhren mag ich Verzierungen mit Edelsteinen nicht.
Eine Uhr sollte für mich klassisch,zeitlos und eher schlicht sein,was eine höhere Wertigkeit aber nicht ausschliesst.
Bei Armbändern bin ich auch eher so,das es nicht zu bunt sein sollte.
Kettenanhänger ,da dürfen gerne farbige Steine drin sein,ebenfalls bei Ohrringen.
Aber das ist jetzt nur mein persönlicher Geschmack für mich,weil es einfach so besser zu meinem Typ passt.
Barbara, ich würde dir Pfandhäuser empfehlen. Einerseits haben die oft realistischere Preise. Zudem ist da grade bei älterem Schmuck eine höhere Wahrscheinlichkeit, den Farbton von damals zu treffen. Die haben i.d.R. den Schmuck auf einer Webside - viele benachrichtigen dich sogar, wenn du etwas bestimmtes suchst und es erst später mal im Sortiment ist.
Das ist immer meine erste Wahl für echten Schmuck.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ach, und mir kann es gar nicht bunt genug sein. Ich habe eher ein Faible für Vintage-Modeschmuck, und mag es glitzernd oder farbig.
Dasxmit dem Pfandhaus ist mal ein guter Tipp, da war ich noch nie in einem drin und wäre da gar nicht drauf gekommen, wenn ich denke des Monats in München bin, werde ich mal gucken wo es eines gibt
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
in wien, das "Pfandl" liebevoll genannt, Dorotheum ;)
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Bei uns sind die sogar teilweise wie ein Schmuckgeschäft gestaltet - mit Onlineshop und dekoriertem Schaufenster. Man kann da auch gut kaputten Echtschmuck loswerden. Und die testen auch gern kostenlos, wenn man nicht weiß, ob Omas Halskette echt Gold oder echt Talmi ist.
Preowned ist ja auch in.
BibiB, ich habe schon im An und Verkauf tollen Schmuck gefunden, im Pfandhaus war ich noch nicht.
Das Pfandhaus ist auch eine tolle Idee, das einzige, was neu sein muss, sind für mich Ohrringe. Anderen Schmuck kann ich auch gebraucht kaufen. Verkaufen könnte ich auch noch was, da bietet sich ja ein Pfandhaus an
Die Perlenohrstecker kosten bei Christ und anderen Juwelieren 350 bis 410 Euro. Bei TK Maxx gibt es eine große Auswahl an Perlenohrsteckern, die vorher so viel gekostet haben und unter 100 Euro zu kaufen sind. Da habe ich mir eine Auswahl zu click und collect bestellt, denn man darf sie nicht umtauschen. So werde ich die Ohrringe dort anschauen und hoffen, dass sie ein schönes Lüster und die passende Farbe zu meiner Perlenkette haben.
Bin gespannt, wie die Qualität der Perlenohrstecker ist.