Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 142
  1. #121
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.495

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Bare Minerals gibt es schon lange nicht mehr bei QVC, und die Farbauswahl war auch immer sehr begrenzt.( so 6 oder 7 Farbtöne)
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  2. #122
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2022
    Beiträge
    467

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Wo kann man denn bei Charly Baron Proben bestellen? Ich finde da gar nichts!

  3. #123
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.108

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Zitat Zitat von Claudilein Beitrag anzeigen
    Wo kann man denn bei Charly Baron Proben bestellen? Ich finde da gar nichts!
    Auf der Seite selbst, unter „Sets“.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  4. #124
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2022
    Beiträge
    467

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Hab’s gefunden, danke !!!

  5. #125
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2025
    Beiträge
    7

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich habe jetzt mal die Proben von Charly Baron getestet und bin begeistert. Cashmere scheint mein Ton zu sein. Das Finish ist so schön samtig, nicht zu matt und nicht zu glänzend. Ich denke, dass wird eine Vollgröße werden.
    Habt ihr auch den Kabuki von Charly Baron oder kann man sich den sparen?
    Bzw. welchen Pinsel bevorzugt ihr allgemein für MF?

  6. #126
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.777

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich nehme gerne Flattop. Aber das kommt ja drauf an, was man gern hat und für einen funktioniert.
    Ich würde einfach einen Pinsel nehmen, den du magst. Würde den nicht mit der MU gemeinsam bestellen.

    Für besondere Anlässe tupfe ich auch gern mit angefeuchtetem MU Ei auf. Das wird dann echt superperfekt. Ist mir aber für den Alltag ehrlich gesagt zu viel Gedöns. Das feuchte Ei ist mir da für Dauernanwendung mit nicht ständig waschen irgendwie nicht so geheuer.

  7. #127
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.674

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich habe den großen Kabuki von CB und finde den wirklich Klasse. Ich habe welche von verschiedenen Herstellern und das ist einer meiner Lieblinge.
    Für den Auftrag von MF finde ich einen Kabuki oder einen schön dicken Flattop am besten.

  8. #128
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.108

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich benutze im Moment den doppelseitigen Pinsel von IT Cosmetics (Heavenly Luxe Nr. 7).
    Nimm‘ was du hast. Funktioniert alles.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  9. #129
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Auf meinem Pinsel steht medium flat angled und er ist für mich perfekt.

    Vom Durchmesser ist er kleiner als der Flattop, den es mal bei Crimaluxe und Everyday Minerals gab. Das finde ich praktischer beim Auftrag rund um die Nase, da ich dort ein paar Rötungen habe und so schneller alles erwische. Dadurch, dass er leicht angeschrägt ist, liegt er mir auch besser in der Hand.

  10. #130
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2025
    Beiträge
    7

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich finde es interessant, dass hier kaum jemand einen normalen Kabuki Pinsel benutzt, wobei bei MF immer angepriesen wird, dass diese NUR mit Kabuki funktioniert. Ich selbst benutze auch ganz gerne einen Flat Top Pinsel, da habe ich aber noch keinen schönen flauschigen gefunden, meiner ist recht fest gebunden. Für Empfehlungen bin ich offen
    Den Kabuki von Andrea Biedermann finde ich auch richtig gut, auch wenn ich mit der MF nicht gut klar gekommen bin. Charly Baron habe ich mir nun Vollgrößen gegönnt Freue mich schon richtig, wenn diese Ende August versendet werden (der Shop macht gerade Pause). Zur Zeit bin ich wieder zu Bare Minerals gewechselt, da Lily Lolo einfach ewig dauert, bis das Ergebnis schön ist und dann wird es schnell unschön im Tagesverlauf. Auch wenn das Preisverhältnis natürlich super ist.
    Benutzt ihr nur MF oder auch mal Flüssigfoundation?
    Und wie sieht eure Pflege unter der MF aus? Bin gerade total neugierig, wie ihr alles so handhabt...entschuldigt bitte

  11. #131
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich habe gedacht, dass Flattoppinsel alle fest gebunden sind. Ein flauschiger ist mit noch nicht untergekommen.

    Damit verbraucht man mMn weniger Puder und kann präziser und deckender auftragen.

    Aber stimmt schon, damals in den Anfängen von BM wurde der Kabuki als unverzichtbar angepriesen. Da hatte ich diese Pinsel, die es damals zu den verschiedenen Sets gab. Die Pinselqualität damals war top, ich habe meine immer noch in Verwendung, nur halt nicht für MF.

    Von Andrea Biedermann gab es mal zur ersten Bestellung einen kleinen, etwas festeren, Kabuki gratis. Den fand ich auch ganz gut, nur etwas unhandlich, da sehr kurz.

    Ich verwende nur MF, geht schneller, wird nicht fleckig und setzt sich bei mir nicht ab.

    Richtige Pflege kommt bei mir nicht darunter, nur Sonnencreme, mir reicht es. Wenn ich mal etwas stärkere Rötungen habe, tupfe ich ganz wenig Maybelline Fit Me Concealer auf die Sonnencreme und unter MF.

    Da ich sehr fettige Haut habe, kommt auf die MF etwas transparenter Puder und darüber Maisstärke bzw. aktuell Johnson's Babypuder, der aus Maisstärke besteht.

  12. #132
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.08.2025
    Beiträge
    7

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Ich habe gedacht, dass Flattoppinsel alle fest gebunden sind. Ein flauschiger ist mit noch nicht untergekommen.

    Damit verbraucht man mMn weniger Puder und kann präziser und deckender auftragen.

    Aber stimmt schon, damals in den Anfängen von BM wurde der Kabuki als unverzichtbar angepriesen. Da hatte ich diese Pinsel, die es damals zu den verschiedenen Sets gab. Die Pinselqualität damals war top, ich habe meine immer noch in Verwendung, nur halt nicht für MF.

    Von Andrea Biedermann gab es mal zur ersten Bestellung einen kleinen, etwas festeren, Kabuki gratis. Den fand ich auch ganz gut, nur etwas unhandlich, da sehr kurz.

    Ich verwende nur MF, geht schneller, wird nicht fleckig und setzt sich bei mir nicht ab.

    Richtige Pflege kommt bei mir nicht darunter, nur Sonnencreme, mir reicht es. Wenn ich mal etwas stärkere Rötungen habe, tupfe ich ganz wenig Maybelline Fit Me Concealer auf die Sonnencreme und unter MF.

    Da ich sehr fettige Haut habe, kommt auf die MF etwas transparenter Puder und darüber Maisstärke bzw. aktuell Johnson's Babypuder, der aus Maisstärke besteht.
    Ich meinte damit auch eher einen schönen dicken Flat Top Pinsel. Etwas falsch ausgedrückt. Ich habe aktuell nur den von Zoeva zu Hause.
    Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass man damit einen viel besseren Auftrag hat und auch das Finish schöner.

    Was ich dich auch noch fragen wollte. Kannst du Online Shops aus der UK empfehlen, die Bare Minerals nach Deutschland verschicken?

  13. #133
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Von Zoeva hatte ich mir damals ein Pinselset gekauft, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass sie soooo gut sein sollen. Es beinhaltet auch einen größeren Flattop, den ich anfangs nicht schlecht fand. Sehr lange sah er aber nicht schön aus, durch regelmäßiges Waschen sieht er ein bisschen wie eine olle Zahnbürste aus, leicht aus der Form gekommen.

    Wo man in Deutschland gute Pinsel bekommt kann ich leider nicht sagen, ich lebe im Ausland und ich habe meinen derzeitigen tollen hier in einem Kosmetikladen gekauft.

    BM aus UK würde mich auch intetessieren, vielleicht kommen noch tolle Tips. Meine letzte Bestellung hatte ich in den USA aufgegeben. Das wird auch immer umständlicher, deshalb möchte ich mir bei meinem nächsten Deutschlandbesuch im Herbst oder Winter eine Dose mitbringen.

    Ich hatte an Amazon, Sephora oder Douglas gedacht. Das geht bestimmt auch billiger, aber andere Shops haben oft nicht so ein großes Farbangebot.

  14. #134
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.539
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Oh, Joppa, weißt Du das noch, Pacific? Das war ja toll damals Die hatten dann auch immer diese geilen Aktionen bei denen es diese Wundertüten gab, ich weiß nicht mehr wie die dort hießen. Auf jeden Fall gab es dann auch immer versandkostenfrei und die Tüte kostete - keine Ahnung - 18 $ oder so? Auf jeden Fall war das immer unter dem Wert für die Einfuhrumsatzsteuer und ich habe es geliebt. Ich hatte auch so ein tolles Blush und Finishing Puder von Joppa. Ich glaube es fing dann an blöd zu werden als die USA die Versandkosten ins Ausland so radikal erhöht haben

  15. #135
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ja, Joppa habe ich geliebt. Die Wundertüten hießen Grab Bags. Man, was gab es da tolles Zeug für wenig Geld.

    Auch die unterschiedlichen Formulierungen fand ich super, eine war mit Bronzer. Meine Farbe war Sunny Day.

    Blush, Finishing und was es sonst noch gab, fand ich auch toll.

    Ja, ich meine auch, dass es durch die Versandkosten einfach zu teuer wurde.

  16. #136
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.777

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich nehme schon lange nur Mineral MU. Ich finde es einfach perfekt. Flüssiges MU finde ich bei mir nicht so schön und den Auftrag total nervig und dann will ich das Zeug, das da zusätzlich drin ist ja gar nicht haben.

    Ich mache unter die Mineral MU das, was gerade für mich passt. Entweder Serum oder Tagescreme. Selten Sonnenschutz. Wenn ich Sonnenschutz verwende dann nur diesen. Mir erscheint es widersinnig mir das Teelöffelweise mühsam in's Gesicht zu schmieren, um dann den Schutz mit MU drüber abzutragen und zu verschlechtern. Beziehungsweise ich finde mit Sonnenschutz drunter verschwimmt eh alles unschön, es sei denn man arbeitet so stark drüber, dass man sich den Sonnenschutz besser gleich spart. Wie das andere hinbekommen, weiß ich nicht.
    Daher bin ich im Sommer fast nur ohne MU. Ich tupfe maximal mal vorsichtig mein Mineral MU auf schlimmere Entzündungen.

    Und ich habe immer nur Flattop verwendet. Kabuki habe ich nur mal zwischendurch so unmotiviert versucht. Flattop soll ja für deckenderes Finish sorgen. Ich nehme den Flattop, weil er funktioniert, weil's schnell geht und weil's für mich gut aussieht. Keine Bedarf da groß rumzuprobieren

  17. #137
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Mir ist Sonnencreme wichtig, mittlerweile gibt es ja auch Formulierungen, die bei fettiger Haut mit Puder gut abmattiert werden können. Ich "stipple" die MF mit dem Flattop auf, nachdem die Sonnencreme 15-20 Minuten einziehen konnte.

    Ja, da wird bestimmt ein wenig der SPF drunter leiden, aber ich arbeite MF und Puder nicht ein.

    Da meine Gesichtshaut trotz ständig hohem UV Index hell bleibt, die Arme nehmen schnell Farbe an, scheint es für mich zu funktionieren.

  18. #138
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.108

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich nehme auch Sonnenschutz, jeden Tag, sommers wie winters. Ich lasse den kurz einziehen, klopfe zum Abmattieren mit der Puderquaste Puder ein und stipple dann auf Stellen, die nötig haben, ein bisschen MF. Das scheint zu reichen. Ich bräune nicht, werde auch nicht rot, keine Sommersprossen, keine Pigmentflecken, obwohl ich jeden Tag ausgedehnte Runden mit dem Hund drehe.
    Flüssigfoundation nehme ich nie. Ich habe im Laufe der Zeit ein paar ausprobiert, mag aber das Gefühl auf der Haut nicht. Ich habe außerdem den Eindruck, sie vergröbern bei mir die Poren, während Puder und MF sie optisch wegzaubern.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  19. #139
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.539
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ja stimmt, Pacific, Grab Bags hießen die. Die waren so toll So tolle Sachen waren da immer drin. Ich glaube Du hast mich damals auch auf Joppa gebracht, Du hast davon als Erste so geschwärmt im Forum. Zu recht

    Echt schade, dass die Zeiten vorbei sind, das war so cool. Und man konnte immer unter 30 US Dollar bleiben, dann war alles easy. In Korea hab ich damals auch regelmäßig bestellt

  20. #140
    Fortgeschritten Avatar von Barbara17
    Registriert seit
    27.05.2022
    Beiträge
    213

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Benutzt hier noch jemand von Bare minerals Original Foundation?

    Der Markt ist ziemlich leer gefegt und die Preise dementsprechend gestiegen. Ich müsste mich mit meiner "Dauerfarbe" noch eindecken, bevor die MF hier nicht mehr zu bekommen ist.

    Wo kauft ihr eure MF ein?

    Habe noch 2 Medium Tan, die viel zu dunkel sind, es ist ein neutraler Farbton mit etwas goldenem Unterton, Medium Beige passt derzeit gut, der Unterton ist aber rose´.
    Mit welcher Nuance könnte ich die Medium Tan aufhellen und mischen, eher mit einem rosefarbenen Unterton in ganz heller Variante? Hat jemand eine Idee?

  21. #141
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.446
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Ich verwende noch Bare Minerals. Meine letzte Bestellung habe ich nicht in Deutschland geordert.

    Im Dezember komme ich wieder nach Deutschland und brauche auch Nachschub. Eine günstige Quelle kenne ich leider nicht. Douglas führt noch Bare Minerals. Ich war grad auf der Homepage und hätte mit 20% Rabatt bestellen können.

    Die Farbe Fairly Medium sah hell aus und war online vorrätig.

    Bei Amazon wird auch was angezeigt zum selben Preis. Vielleicht hast du Punkte bei Douglas? Oder auf ein Angebot warten?

  22. #142
    Fortgeschritten Avatar von Barbara17
    Registriert seit
    27.05.2022
    Beiträge
    213

    AW: Mineral Foundation - DER Thread Teil 2

    Danke Dir, das ist lieb, ich schau gleich nach, hatte nicht mitbekommen, dass es ein auslaufendes Produkt ist, wenn man zufriedene Anwenderin ist, ist das eine Katastrophe, falls ich mich neu orientieren muss.

    Habe jetzt alles mögliche probiert mit Mischungen, selbst Medium beige ist zu dunkel, habe einen kühlen Hautunterton, der aber nicht rot ist eher golden.

    Hab keine Ahnung, welche Farbe etwas heller als Medium Beige ist.
    Geändert von Barbara17 (Gestern um 13:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.