Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 195 von 195 ErsteErste ... 95145175185193194195
Ergebnis 7.761 bis 7.789
  1. #7761
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    7.023

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wenn Dein Körper Dir "sagt", Du sollst fünf Tafeln Schokolade essen, weißt Du aber vermutlich ziemlich sicher, dass das eine risikobehaftete Angelegenheit ist. Wenn Du dann sagst "mir ist jetzt egal, ob mir hinterher schlecht ist oder ob ich morgen ein Kilo mehr auf der Waage habe, mir ist das gute Gefühl beim Essen in diesem Moment wichtiger", dann hast Du für Dich Risiko und Nutzen abgewogen und bist zu einer Entscheidung gekommen. Wenn Dir dann schlecht wird, weißt Du, bei wem Du Dich bedanken kannst. Wenn Du hingegen sagst "aber Schokolade ist ja auch gesund, weil sie Polyphenole enthält, außerdem ist es Nussschokolade, und Nüsse sind ganz wichtig für die Ernährung", dann lügst Du Dir selber in die Tasche.

    Oder das Rauchen - es bringt Dir ja offensichtlich was, sonst tätest Du es nicht. Wenn Du sagst "aber Helmut Schmidt hat auch geraucht, und der ist hundert Jahre alt geworden", lügst Du Dir in die Tasche.

    Und was Deinen letzten Satz angeht: Was unklug ist und was klug, hängt davon ab, was unser Ziel ist im Leben. Ich möchte gern so lange wie möglich so gesund wie möglich leben. Aber das ist nicht jedermanns Ziel. Es gibt viele Leute, die sagen, sie möchten keine hundert werden. So zu denken, liegt völlig außerhalb meiner Vorstellungskraft, aber das gilt es zu akzeptieren. Und wenn man das akzeptiert, erscheinen einige Entscheidungen, die uns maximal unklug erscheinen, in einem anderen Licht.

    Ich gebe aber zu, dass diese Gedanken gerade ganz, ganz weit weg sind vom Strangthema (idealer Sonnenschutz).
    ~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
    Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
    (Alexander Batthyány)


  2. #7762
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.812

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    also gut, Helmut Schmidt wurde auch keine 100 sondern 96. Für viele ist das ein gutes Alter. Mir persönlich geht es auch nicht zwingend darum, so alt wie möglich zu werden, aber ich möchte mich im jetzigen Alter und in hoffentlich ü10/20 Jahren fit und gesund fühlen.
    Schlimm fände ich es, sehr alt zu werden, aber mit allen möglichen Krankheiten leben zu müssen, die das Alter mit sich bringen kann, so dass meine Lebensqualität erheblich eingeschränkt sein könnte.

    Was nun SC angeht, manche haben Bedenken, dass diese schädlich sein könnten oder vertragen diese nicht. Ich kenne viele, die von chemischen Filtern massiv Augenreizungen bekommen auch bei vorsichtiger Anwendung. Ich selber verwende deswegen mineralische Filter, auch wenn manche diese für weniger wirksam halten. Dann gehe ich eben weniger bis gar nicht in die pralle Sonne. Meine Tochter war auch gerade völlig frustriert, weil sie ihre Kontaktlinsen nicht tragen konnte, dabei lag es wohl auch nur an der SC, die sie gerade angefangen hatte. Ich hatte ihr eine mineralische empfohlen und wie es aussieht ist das Problem damit gelöst.

  3. #7763
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Sorry, Almut. Exakt das wollte ich damit gesagt haben, was du gerade sehr gut beschrieben hast. Untiefes Satz war ja darauf ausgerichtet, dass der Körper automatisch wisse, was ihm gut tue und man deshalb auf ihn hören solle. Das macht, wie du ja aufgezeigt hast, keinen Sinn, ohne die Pros und Kontras abzuwägen und dann eine Entscheidung für sich zu treffen. Einfach sich nur darauf zu verlassen, dass das eigene Gefühl einen nicht trügen könne, ohne drüber nachzudenken, garantiert gerade nicht, dass man für sich richtige Entscheidungen trifft, egal wie die aussehen mögen. Entscheidungen kann man ja erst treffen, wenn man mehr als eine Option in Erwägung zieht und nicht einfach nach dem erstbesten und einzigen Hirnfurz handelt, der einem in den Sinn kommt. Bin da voll bei dir. Welche Entscheidung man dann durch Abwägen trifft, das muss man mit sich selbst ausmachen. Und im Idealfall ist man dann wenigstens zu sich selbst ehrlich

  4. #7764
    BJ-Einsteiger Avatar von Taavi
    Registriert seit
    26.12.2024
    Beiträge
    13

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nochmal zum Vitamin D. Sehr viele Menschen haben Polymorphismen (Genvarianten) bei denen überhaupt kein Vitamin D oder nur sehr reduziert über die Haut hergestellt werden kann. Das ist auch gut daran zu erkennen, dass es sehr häufig vorkommt, dass die Vitamin D Werte auch nach dem Sommer nicht ausreichend hoch sind.
    Ich habe das auch und nehme halt entsprechend viel Vitamin D. Und da es so einfach ist Vitamin D zu supplementieren, sehe ich da auch grundsätzlich kein Argument dafür ungeschützt in die Sonne zu gehen.

    Hier wo ich wohne sind die meisten Menschen 55+ und kaum jemand von denen hat regelmäßig SC benutzt oder benutzt es jetzt. Und das ist denen auch sehr gut anzusehen. Nach einem netten Plausch mit meinen Nachbar*innen ist das immer eine gute Erinnerung nochmal nachzucremen.

    Der Today Sonnenbalsam wurde übrigens umformuliert. Ich merke da kaum einen Unterschied, vielleicht etwas fettiger, benutze ihn aber auch nicht im Gesicht. Auf Insta war das aber ein großer Thema

  5. #7765
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das habe ich gar nicht mitbekommen und auch gar nicht bemerkt. Vllt. fällt mir ein Unterschied auf, sobald es noch wärmer wird und ich mehr schwitze, wobei ich in der Hinsicht ziemlich vergesslich bin. So lange der Unterschied nicht so wahnsinnig groß ist, weiß ich nach einem Jahr eh nicht mehr so ganz genau bis ins letzte Detail, wie eine SC sich letztes Jahr verhalten hat.

    Bei Vit D bin ich übrigens das Gegenbeispiel am anderen Ende des Spektrums. Ich rauche seit über 30 Jahren und das nicht gerade wenig. Rauchen behindert nachweislich die Vit D Synthese. Und ich bin ein dunklerer Hauttyp. Je dunkler die Haut, desto schlechter die Vit D Produktion. Ich supplementiere nicht und habe schon immer sehr gute Vit D Werte gehabt. Ist halt einfach so

    Interessant ist in der Hinsicht übrigens auch, dass Hautalterung, inkl. vorzeitiger Hautalterung, welche ja maßgeblich durch UV ausgelöst wird, die Vit D Synthese über die Haut behindert.

  6. #7766
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Zu Vit D: das wurde jetzt hier über die Jahre so oft schon verlinkt und erklärt. Sonnenschutz reduziert zigfach bewiesen die Vit D Bildung nicht, eben weil jeder Mensch immernoch noch mehr als genug UV damit abbekommt. Hatten wir schon zig Mal. Vit D Bildung ist abgeschlossen, sobald Cholesterol in der Haut von UVB abgebaut wurde, das dauert 15 Min, dann geht eh nix mehr. Und jeder Mensch bekommt in 24h für insgesamt 15 Min. UV an ungeschützten Stellen ab. Jeder läuft ein paar Minuten zum Auto, ein paar Minuten zur Straba, ein paar Minuten vom Parkplatz in den Supermarkt oder ins Büro, usw.
    Ich sagte ja "außer VitaminD". Es gibt auch andere chemische Vorgänge, die ich der Haut stattfinden. Bitte einfach selber raussuchen. Da ich es noch nicht ganz kapiert habe, kann ich's hier nicht so ganz widergeben.

    Und zum Thema, was mir mein Körper sagt: Klar kann man nicht immer auf ihn hören. Aber vieles passt schon, was man in sich fühlt. z.B. kann ich schon länger kaum mehr Süßigkeiten essen. Mir wird von Schokolade immer etwas schlecht und ich habe auch gar nicht so Lust drauf. Also auch wenn ich Schokogusto habe, ich werde kaum 5 Tafeln essen. Und auch Schokolade hat in geringen Mengen positive Effekte - halt je nachdem welche man isst (Industriezeug fast nur aus Zucker halt fast keine).

    Ich bin generell nicht so der Fan von Vergleichen... die widerstreben mir fast immer ein wenig. Da tickt jede anders. Ich bin generell eher so pragmatisch rational und gegen totales Verteufeln. Wer sich damit leichter tut auch im UV Minimum des Jahres Indoor 50++ Sonnencreme aufzutragen gerne. Aber ich glaube halt, dass ich die Zeit wo Sonnencreme mehr Risiken als Nutzen bringt. Ich kann aber mit Dingen leben, die nicht nur gut oder schlecht sind, weil für mich ist jedes Ding auf der Welt so.

  7. #7767
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Falls wer lesen mag (ich bin noch nicht durch und manches ist fast unglaublich - siehe das Kapitel über Melanome!):
    https://pmc.ncbi****m.nih.gov/articles/PMC3427189/

    Ich denke mir tut Sonne gut, weil es eben Effekte auf unser Gemüt hat (bei eher depressiver Grundstimmung guter Effekt). Und die körpereigene Opioidproduktion ist vermutlich auch ein netter Efffekt.
    Und klar knalle ich mich jetzt nicht im Frühjahr hirnlos in die Sonne. Aber um wieder mal so einen Vergleich zu nehmen: Ich futtere auch keine 5 Tafeln Schokolade.

  8. #7768
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Dann sind wir ja alle mehr oder weniger der gleichen Meinung.

    Zu UV nochmal ganz allgemein. Es gilt eigentlich als unbestritten, dass der Mensch sich im Laufe der Evolution nicht gut an die dauerhafte UV Verstrahlung angepasst hat, die mit dem Tausch Fell vs. Fähigkeit zu schwitzen mit sich kam. Das gilt bis heute als gängigste Theorie, warum die Vormenschen irgendwann mal das Fell verloren haben. Der Nutzen im Hier und Jetzt, der mit dem extrem energieeffizienten Schwitzen mit sich kam, war zig Mal höher als potentielle Spätfolgen durch UV, die i.d.R. erst Jahrzehnte später auftreten. Es muss ja schon ein wirklich wertvoller Nutzen gewesen sein, um "eingebaute Kleidung", die einen super vor Wind, Kälte, Hitze, Hautverbrennungen/-erfrierungen, etc. schützt, aufzugeben und damit die Verantwortung für Körperschutz ins Externe zu legen.

    Wir sind ja ansonsten ziemliche Luschen, biologisch gesehen. Wir sind nicht die größten, stärksten, kleinsten, flinksten, haben keine Reißzähne, Klauen, bekommen nicht haufenweise Kinder in kürzester Zeit und die sind noch nicht mal für eine ganze Weile allein lebensfähig ... Worin wir bis heute richtig gut sind: wir haben enorme Ausdauer, die u.a. auch daher kommt, dass wir unsere Körpertemperatur über Schwitzen sehr energieeffizient regulieren können. Weder brauchen wir alle Nas lang stundenlange, energiesparende Pausen, noch müssen wir alle paar Minuten unsere Energiereserven mit Essen auffüllen, usw. Es ist ja schon bemerkenswert, wie der Mensch sich in vergleichsweise kurzer Zeit von Afrika aus über den ganzen Globus ausgebreitet hat. Dazu muss man in groß genuger Anzahl über lange Zeiträume in der Lage sein, große Strecken total stur immer weiter zu gehen, ohne dabei im Minutentakt alle Kraftreserven zu verbrauchen. Wie gesagt, geht man davon aus, dass diese Fähigkeit zu schwitzen einen so überragenden Nutzen für die Vormenschen hatte, dass die ebenfalls nicht von der Hand zu weisenden Vorteile eines Fells, weichen mussten. Offenbar war es immernoch sinnvoller, dass manche dann eben an Hitze oder Kälte gestorben sind, weil die Fähigkeit, extremen Wetterbedingungen davon zu laufen, evolutionär noch mehr Sinn gemacht hat und insgesamt den Erhalt der Spezies besser gesichert hat als "jo, wir haben Fell und verbrennen und erfrieren zwar nicht, aber leider gibt's hier auch nix mehr zu essen und der feindliche Nachbarstamm dezimiert ständig unsere Anzahl im Kampf um Nahrung."

    Die Natur ist in der Hinsicht in keinster Weise perfekt, sondern einfach nur effektiv. Ich muss da immer an den Hirscheber denken, dessen gebogene Eckzähne in den Schädel wachsen können und ihn dann töten. Aus unserer Sicht definitiv nicht perfekt, aus evolutionär Sicht reicht's völlig zum Überleben. Bis das passiert, hat sich der Eber mehr als oft genug fortgepflanzt. Und dass wir irgendwann mal die Folgen von UV Verstrahlung zu spüren bekommen, ist aus evolutionärer Sicht eben genauso wurscht. Es reicht zum Fortpflanzen und es gibt genauso wie beim Eber momentan keinen Grund, dass die Natur dafür Energie aufbringt, um daran etwas zu ändern, wenn's doch reicht. Es ist effizient und funktioniert. Aus menschlicher Sicht genügt genau das den meisten von uns aber nicht. Ja, es ist ein unperfektes System, dass wir uns der UV-Strahlung nicht besonders gut angepasst haben, zumindest in punkto langfristige Gesundheit, die sich ja die allermeisten für sich wünschen.

  9. #7769
    ~~~ Avatar von Cyan
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.536

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Untiefe Beitrag anzeigen
    Falls wer lesen mag (ich bin noch nicht durch und manches ist fast unglaublich - siehe das Kapitel über Melanome!):
    https://pmc.ncbi****m.nih.gov/articles/PMC3427189/
    Was sind die Buchstaben/Zeichen die die Forumssoftware hier zensiert?

  10. #7770
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hmm, ja der Link wurde zerschossen. Wer mag, das Paper heißt "Beneficial effects of UV radiation other than via vitamin D production"

    Und ich denke, hier ist allen klar, dass das kein Freifahrtschein ist, dass man sich dauernd der Sonne aussetzt.

  11. #7771
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Niemand bestreitet, dass Sonne auch positive Effekte haben kann. Da sind wir uns, denke ich, alle einig.

    Es ist hier aber natürlich genauso wie bei allem anderen auch. Auf individueller Ebene wird umgekehrt ein Schuh draus. Ein Glas Wein enthält gesunde Polyphenole, das trifft aber auch auf ein Glas Traubensaft zu. Rauchen wirkt erwiesenermaßen bei RaucherInnen beruhigend und sttessreduzierend. Das tut aber auch ein Baldriantee.

    Wir sehen den Effekt ja andauernd hier beim Thema Skincare. Die Leute schauen sich zuerst einen Wirkstoff an, sehen all die Vorteile, die der haben kann, und integrieren deshalb zig Sachen auf einmal in ihre Routine, weil die Benefits alle toll klingen. Oder sie halten an unpassenden Wirkstoffen fest, weil sie deren vermeintlich positive Eigenschaften nicht verlieren wollen, obwohl die Nachteile die Vorteile überwiegen. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Es macht mehr Sinn, zuerst das eigentliche "Problem" zu identifizieren und dann zu schauen, welcher Wirkstoff mit höchster Wahrscheinlichkeit am besten dazu passt.

    Nennt sich auch das Pareto-Prinzip, dürften ja die meisten kennen. Sprich, wollte ich Stress reduzieren, wären Dinge wie ein entspannendes Bad, ein Gespräch mit Freunden, Haustiere streicheln, Bewegung, ein beruhigender Tee, Entspannungsübungen, usw. alle sehr weit vorne auf der Liste der Dinge, die hier am effektivsten wirken. Und Rauchen sehr weit hinten. Mal ganz abgesehen davon, dass mit Rauchen anfangen, die gesundheitlich blödste Option von allen wäre.

    Will sagen: wir neigen dazu, Dinge rückwirkend zu rechtfertigen. Für den unnötigen Spontankauf wird dann hinterher ein "aber" Argument und der noch so kleinste, angebliche Vorteil gesucht, der rechtfertigen soll, warum der Kauf doch irgendwie Sinn gemacht hat. Wie gesagt, wird aber umgekehrt ein Schuh draus. Zuerst sollte der Bedarf festgelegt werden und dann die dazu am besten passendste Methode.

  12. #7772
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also für mich ist das dringlichste, wie ich bei meinen Kindern mit der Sonne umgehe. Irgendwie will ich sie inzwischen nicht mehr "wie die Vampire" halten. Wenn sie leicht bräunen, ist es total ok. Zu dem Entschluss komme ich immer mehr...

    Ich finde ehrlich gesagt die Vergleiche Sonne mit Alkohol und Rauchen unpassend. Einziger gemeinsamer Nenner ist, dass alle Krebs auslösen können. Aber das war's dann schon. Oder sollen wir die Sonne vielleicht gleich mit Asbest-Exposition vergleichen?

  13. #7773
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich denke, du hast den Vergleich schon verstanden

    Aber falls nicht, dann hier nochmal konkret zum Thema UV:

    UV kann den Blutdruck leicht senken. Steht aber nicht ganz vorne auf der Liste der Dinge, die helfen, wenn's ums Thema Bluthochdruck senken geht. Sondern, Gewichtsreduktion, falls Übergewicht vorhanden; regelmäßigerAusdauersport, auch mal bis zur Belastungsgrenze hin; Stressreduktion; dem Energiebedarf angepasste, ausgewogenene Ernährung bzw. grundsätzlich alles, was dem Herz-Kreislauf-System zugute kommt: wenig gesättigte Fettsäuren, salzarme Ernährung, usw.

    All das wären sinnvolle Maßnahmen zum Blutdrucksenken. Sich ausgerechnet UV-Exposition raussuchen, hätte wenig Auswirkungen, wenn man an allen anderen Faktoren nichts ändert. Wenn ich die Umwelt retten will, kann ich die zwei Plastiktüten im Jahr einsparen oder die zwei Flugreisen im Jahr streichen. Was mehr Auswirkungen hätte, dürfte klar sein. Was für die meisten Menschen aber die unbequemere Entscheidung sein dürfte, dürfte aber auch klar sein.

    Die Maßnahmen, die am effektivsten sind, sind in der Regel auch die, welche am unangenehmsten für uns sind. Sie erfordern Einsatz, sich mit etwas intensiv auseinander setzen, Veränderung, Konsequenz, Disziplin, Umstellung, Zeit, usw. Wäre es anders, würde es bei uns allen ja genügen, dass man sich einfach was vornehmen muss und schwupps ist's damit auch dauerhaft umgesetzt. I wish!

    Was ist jetzt einfacher? Wenn man eh in die Sonne geht, das bewiesene gesundheitliche Risiko nachträglich schönzureden indem man bestimmte positive Effekte raussucht, wie z.B. die Bluthochdrucksenkung, die man aber effektiver und besser auch auf anderem Weg erreichenkann. Weil jetzt mal ehrlich. Sich ein bisschen in die Sonne setzen ist ja jetzt nix, was einem alles abverlangt. Oder zuzugeben, dass es einem gar gibt primär um den Blutdruck geht und man das Argument nachträglich einsetzt, um das eigene Verhalten nicht ändern zu müssen?

  14. #7774
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    das ist alles klar, aber nicht das worauf ich hinaus will. Nur dieser Faden ist defintiv der falsche Ort das zu diskutieren.

  15. #7775
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.812

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich würde mal sagen, die meisten Leute gehen nicht in Sonne, um therapeutische Effekte zu erzielen von Ausnahmen abgesehen.
    Für viele ist es einfach ein Teil der Natur der meistens positiv assoziiert ist. Sonne steht für Lebensfreude, Sommer, Freizeit, Urlaub, Spaß usw. Dazu kommen die schnell sichtbaren Ergebnisse wie frischeres Aussehen zumindest temporär.
    Weiterhin wird Sommer/Sonne oft mit mehr sportlicher Aktivitäten in Verbindung gebracht. Das kann man natürlich auch erreichen, indem man die Sonne nur gut eingecremt genießt.
    Gibt natürlich auch Leute, die Cremes und besonders SC auf der Haut geradezu hassen und lieber ohne unterwegs sind. Muss ja selber jeder für sich entscheiden.

  16. #7776
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.511
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also ich finde die Hofer/Aldi Sonnenmilch für Kids bei weitem angenehmer als die Kids von der DM Eigenmarke. Dieses Jahr hat die Zeit des komplett Eincremens ja schon ziemlich früh angefangen.
    Das größere Enkelkind lernt jetzt schon mal, sich selbst einzucremen, die Menge ist da zumindest kein Problem, er ist sehr großzügig

  17. #7777
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.499
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe mich seit Februar mit dem Sonnenschutz von m.asam angefreundet und war eigentlich sehr zufrieden, was Optik und Pickelbildung angeht. auf dem Rückweg von der Arbeit creme ich noch schnell ein, auch hals und Dekollete.
    leider scheint die Creme aber die Kleidung zu färben

  18. #7778
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    59

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    "... um sein Verhalten nicht ändern zu müssen" klingt halt sehr belehrend. Jeder sollte nach eigenem Ermessen seinem Körper schaden. Ewig wird man ohnehin nicht leben und da ich Verwandte kannte, die fast 100 wurden... das will ich wirklich nicht haben, zumindest nicht, wenn es mit Alzheimer und starken Schmerzen einhergeht. Gleichzeitig will ich nicht dauernden Health Scares ausgesetzt sein und abwägen müssen welche Methode meinem Körper am meisten nützt / am wenigsten schadet. Genauso wenig wie ich meinen täglichen Kalorien- und meinen Nährstoffbedarf beachte.

    Ich bin nunmal auch ein Mensch, der auch auf seinen Körper hört und ich würde sagen, mit recht großem Erfolg. Wenn mein Körper sagt "ich brauch unbedingt Schokolade", hab ich noch nie mehr als eine halbe Tafel gegessen und ansonsten sagt er mir auch nie, dass ich in übermäßigem Verhalten schwelgen muss.
    Ich hab auch schonmal eine Stelle gekündigt, einfach nur weil ich mich in der Zeit nicht in meinem Körper wohlgefühlt habe. In sich reinhören zu können ist etwas, das nicht jeder gleich gut beherrscht, man jedoch bis zu einem gewissen Punkt lernen kann. Diese Fähigkeit sollte man aber niemanden absprechen und sie ist immens wichtig. Ich hab auch schon Kontakt zu einem Mann abgebrochen, aus reinem Bauchgefühl heraus, und später hab ich erfahren weshalb ich es hatte. Man erkennt Mikroexpressionen etc..., die man im ersten Augenblick nicht bewusst verarbeitet, aber dennoch wahrnimmt. Genauso wie ich immer hartnäckig geblieben bin, wenn ich gespürt habe, dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt, zb. bei meinem Gyn.

    Wenn jemandes Körper sagt: du solltest eine halbe Stunde in die Sonne gehen, muss das nichtmal aufgrund einer Mangelerscheinung geschehen, vielleicht geht's demjenigen dann einfach nur mental besser und man hat ein bisschen Sonnenbaden mental benötigt, ohne es bewusst wahrzunehmen. Vielleicht geht's nichtmal um die Sonne, sondern darum in die Natur oder zumindest allgemein rauszugehen, vom Bildschirm und Alltag wegzukommen.


    Über Sonnencreme tho: Wahrheit ist sonst halt, ich kann den Sommer nicht ausstehen. xD Alles über 25 °C empfinde ich als Folter und mit Sonnencreme fühle ich mich besser.
    Der Rest, dass ich mich auch im Frühling und Herbst, manchmal im Winter einschmiere, ist vor allem Eitelkeit. Ich weiß wie Leute, die jünger als ich sind, mit 20 ausgesehen haben, jahrelang ins Solarium gingen und sich ständig in der Sonne brutzeln ließen und nun für 40 gehalten werden, obwohl sie erst Ende 20 / Anfang 30 sind.
    Geändert von Risa (04.05.2025 um 23:03 Uhr)

  19. #7779
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Almut hat's doch eigentlich wirklich sehr gut in Worte gefasst.

    Es geht nicht darum, dass nicht alle machen können, wie sie wollen, ansonsten kommt jemand mit dem Zeigefinger und tadelt ihr Verhalten, welches sie gefälligst ändern sollen. Es geht auch nicht darum, nicht auf das Bauchgefühl zu hören. Wie gesagt, kann jede*r alles so handhaben, wie er/sie das möchte und das ist auch gut so. Stichwort freier Wille und körperliche Autonomie.

    Es geht darum, dann aber auch dazu zu stehen und nicht fadenscheinige Begründungen zu erfinden.
    Ich will mein Verhalten nicht ändern und mit rauchen aufhören. Echter Grund: ich bin süchtig. Fadenscheiniger und faktisch falscher "Grund": stimmt ja eh alles gar nicht, dass Rauchen gesundheitsschädlich sei. Schließlich geht's mir bestens.
    Ich will die Sonne auf meiner Haut genießen, mein Bauchgefühl sagt mir, dass mir das gut tut. Grund: das hebt meine Laune und mir geht's dann mental besser. Fadenscheinige Ausrede, welche die Fakten verdreht: UV-Exposition verursacht eh gar keinen Hautkrebs, alles Lüge.

  20. #7780
    BJ-Einsteiger Avatar von Risa
    Registriert seit
    20.11.2024
    Ort
    Wien
    Beiträge
    59

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gut, ich denke damit kann ich auch konform gehen. ^^

    Mein Punkt war mehr: vielleicht braucht der Körper tatsächlich eine bestimmte Tätigkeit oder einen bestimmten Nährstoff, oder deine Intuition stimmt, obwohl du noch nicht vollkommen reflektiert hast weshalb. Da finde ich es sinnvoll auf seinen Körper zu hören, selbst wenn der Grund weshalb man nun so handelt, noch nicht ins Bewusstsein vorgedrungen ist.

    Also: vielleicht will dein Körper nicht raus um Sonne zu tanken, vielleicht sucht man für sich nach einer bewussten Erklärung weshalb es einen "rauszieht". Eigentlich will man eher aus dem Büro, vor Bildschirmen etc. flüchten und die Sonne und der Glaube, dass man Vit D tanken muss, ist ein Vorwand oder nur ein Teilgrund, der einen gar nicht bewusst sein muss. Manchmal belügt man sich selbst ja auch.

  21. #7781
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    7.023

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde es auch total wichtig, auf seinen Körper zu hören und darauf zu vertrauen. Ich glaube auch, dass ein Körper, mit dem grundsätzlich alles im Lot ist, einem nicht sagen würde, man solle jetzt mal fünf Tafeln Schokolade essen. Ich denke, das war eine kleine bewusste Zuspitzung von Jasmin, um ihr Anliegen zu unterstreichen.

    Ich wollte auch mal die Gelegenheit nutzen, allen Beteiligten danke zu sagen für die spannende und respektvolle Diskussion. Ich habe im echten Leben nicht mehr so viel Gelegenheit, Dinge zu diskutieren (als ich jung war, bestand gefühlt mein ganzes Leben nur aus Diskussionen), und es bringt mir sehr viel, verschiedene Sichtweisen zu einem Thema zu hören.
    ~ Wenn eine Kerze abbrennt, geht das Wachs zur Neige - so wie unsere Tage zur Neige gehen.
    Aber das Wachs ist nicht verloren. Es verwandelt sich in Licht. ~
    (Alexander Batthyány)


  22. #7782
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.464

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ähm, irgendwie bin ich hier scheinbar die Einzige, die gern mal fünf Tafeln Schoki verdrückt Ums mit Risas Worten auszudrücken: ist einfach so ein Gefühl, hab ich dann einfach Bock drauf, keine Ahnung, warum genau (vermute, es hängt mit der Periode zusammen) und so lange ich mich damit gut fühle, sehe ich da kein Problem für mich drin.

    Ich denke, wir meinen hier im Großen und Ganzen auch alle mehr oder weniger das gleiche. Individuelle Entscheidungen und Handlungen sind genau das: individuell. Man kann und darf zum Glück sein eigenes Leben so gestalten, wie man das möchte und wie man es selbst für richtig hält. Wo es problematisch wird ist, wenn man von sich selbst auf andere oder auf allgemeingültige Aussagen schließt.

    Wenn ich raus gehen will, einfach weil mir danach ist, warum auch immer, und ich das Gefühl habe, das würde mir jetzt gut tun, ist das Grund genug, da auf mein Bauchgefühl zu hören. Daraus eine allgemeine Schlussfolgerung zu ziehen und zu sagen, man könne nicht falsch liegen, wenn man immer auf den eigenen Bauch höre, ist aber natürlich Quatsch. Also, ich warte noch drauf, dass mir mein Bauchgefühl endlich mal die richtigen Lottozahlen vorhersagt

    Wenn ich mich nicht mit SC eincremen möchte, weil ich die eklig und schmierig finde und das Hautgefühl hasse, ist das selbstverständlich ein völlig legitimer Grund, für den ich mich nicht rechtfertigen muss. Hinzugeben und zu sagen, ich creme mich nicht ein, weil SC Hautkrebs verursacht, wäre hingegen der Versuch, eine allgemeingültige Aussage zu treffen, die aber faktisch gar nicht stimmt.

    Ich denke, wir neigen einfach oft dazu uns vorauseilend erklären zu wollen, indem wir versuchen, persönliche Handlungs- und Verhaltensweisen durch allgemeine Legitimation zu rechtfertigen, was wir aber gar nicht müssen. Wenn man etwas selbst so und so handhabt, weil man das so will und für sich für richtig hält, dann ist das ein gut genuger Grund.

  23. #7783
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    8.004

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Hofer/Aldi Sonnenmilch für Kids bei weitem angenehmer als die Kids von der DM Eigenmarke. Dieses Jahr hat die Zeit des komplett Eincremens ja schon ziemlich früh angefangen.
    Das größere Enkelkind lernt jetzt schon mal, sich selbst einzucremen, die Menge ist da zumindest kein Problem, er ist sehr großzügig
    Gibt es da eigentlich echte Unterschiede? Also zwischen den Sonnencremes für Kinder und Erwachsene? Habe mich damit noch nie befasst...
    Ist ja quasi alles Duft-frei heutzutage...

  24. #7784
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.357

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Es geht darum, dann aber auch dazu zu stehen und nicht fadenscheinige Begründungen zu erfinden.
    Ich will mein Verhalten nicht ändern und mit rauchen aufhören. Echter Grund: ich bin süchtig. Fadenscheiniger und faktisch falscher "Grund": stimmt ja eh alles gar nicht, dass Rauchen gesundheitsschädlich sei. Schließlich geht's mir bestens.
    Ich will die Sonne auf meiner Haut genießen, mein Bauchgefühl sagt mir, dass mir das gut tut. Grund: das hebt meine Laune und mir geht's dann mental besser. Fadenscheinige Ausrede, welche die Fakten verdreht: UV-Exposition verursacht eh gar keinen Hautkrebs, alles Lüge.
    Ganz ehrlich, Sonnencreme in's Geischt schmieren, siehst du als große Veränderund im Verhalten? Das sehe ich ehrlich als ganz normal an. Auf Schokolade verzichten, da würde eher ein Schuh draus, dass ich da mein Verhalten ändern müsste *wobei wir wieder bei den Vergleichen wären *

    Also, ich habe echt wenn der ganz frühe Frühling ist einen Sonnenhunger. Für mich fühlt sich die Sonne einfach gut an. Sie ist warm und irgendwie ist es immer so ein kleines "guilty pleasure".

    Mein Kind hat sich heuer im Frühling auch mal richtig im Gras in der Sonne ausgebreitet und gemeint, dass es sich jetzt sonnt. Ich wollte es erst gleich in den schatten stampern, dann bin ich chillig geblieben.
    Und wer das Paper gelesen hat, anscheinend ist eine Sonnenexposition in Maßen in der Kindheit vielleicht nicht mal nur schlecht. Also ich versuche da mein Maß zu finden und manches entspannter zu sehen.

    Rechtfertigen muss ich gar nichts. Warum auch? Ich mache gesundheitlich sicher schlimmeres, als mal ohne Sonnenschutz rauszugehen. Und ja, ich glaube mein Körper sagt mir nicht nur Unsinn. Wenn man richtig reinhorcht, sagt er einem sogar oft gute Sachen. Man hört nur oft nicht richtig hin... Und Exzesse betreibe ich ohnehin nicht, weil ich ein superspießiger Kopfmensch bin. Ich glaube ich sollte eher, öfters mal auf den Körper hören. Aber darum geht's ja nicht.

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    "Ich will die Sonne auf meiner Haut genießen, mein Bauchgefühl sagt mir, dass mir das gut tut. Grund: das hebt meine Laune und mir geht's dann mental besser. Fadenscheinige Ausrede, welche die Fakten verdreht: UV-Exposition verursacht eh gar keinen Hautkrebs, alles Lüge.
    "
    Und ganz ehrlich jasminblüte: NIRGENDS habe ich je geschrieben, dass UV nicht HAutkrebs verursacht und NIRGENDS habe ich geschrieben, dass UV nicht gefährlich ist oder man sich ihr jetzt dauernd und ungeschützt aussetzen soll. Das finde ich etwas mühsam, wenn ich ehrlich sein soll. Du solltest schon genauer lesen...
    Positive Effekte kann eine Sache auch haben und dennoch gleichzeitig krebserregend sein. Ist das für dich so schwer zu akzeptieren?
    Hast du in das Paper z.B. mal reingeschaut?

  25. #7785
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.693

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Hofer/Aldi Sonnenmilch für Kids bei weitem angenehmer als die Kids von der DM Eigenmarke. Dieses Jahr hat die Zeit des komplett Eincremens ja schon ziemlich früh angefangen.
    Das größere Enkelkind lernt jetzt schon mal, sich selbst einzucremen, die Menge ist da zumindest kein Problem, er ist sehr großzügig
    @Katzi:
    Hast du die Kids Sonnenmilch auch schon auf Gesicht und Dekolleté getestet? Wenn ja, könntest du sie bitte mit dem Dermasence Cremegel vergleichen?
    Ich habe heute den Sensitiv Sonnenbalsam gekauft und werde ihn ausprobieren.

  26. #7786
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.511
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Sonnenmilch ist im Gesicht tatsächlich ähnlich wie das Cremegel von Dermasence. Etwas feucht glänzend.

    Die Sonnencreme ist dagegen im Gesicht besser weg gezogen.

    Die Sonnenmilch habe ich ja vor allem für die Enkelkinder gekauft, bei denen ist die Milch sehr gut weg gezogen und sie hat nicht diesen furchtbaren gelben Touch wie die Sundance.

  27. #7787
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.511
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von EpikursGarten Beitrag anzeigen
    Gibt es da eigentlich echte Unterschiede? Also zwischen den Sonnencremes für Kinder und Erwachsene? Habe mich damit noch nie befasst...
    Ist ja quasi alles Duft-frei heutzutage...
    Ist das so? Mir kommt vor, dass viele der Drogerie Sonnencremen für den Körper schon Parfüm und/oder Alkohol enthalten. Die Sundance Kids war bisher eine günstige, schnell verfügbare Sonnenmilch mit guten Filtern. Und wir brauchen bei zwei Kindern recht viel Sonnencreme.

  28. #7788
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.083

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte einen richtigen Fail mit dem Sonnenschutz von Transparent Lab
    https://nichebeautylab.com/de-de/pro...ible-sunscreen
    Komisches Hautgefühl und nach nicht mal 3 Monaten offen riecht es super komisch chemisch.

    Ich werde wohl nie einen Sonnenschutz finden, der kein ekliges Hautgefühl hinterlässt, bezahlbar ist und auch keine Pickel beschert

  29. #7789
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.693

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Die Sonnenmilch ist im Gesicht tatsächlich ähnlich wie das Cremegel von Dermasence. Etwas feucht glänzend.

    Die Sonnencreme ist dagegen im Gesicht besser weg gezogen.

    Die Sonnenmilch habe ich ja vor allem für die Enkelkinder gekauft, bei denen ist die Milch sehr gut weg gezogen und sie hat nicht diesen furchtbaren gelben Touch wie die Sundance.
    Das hört sich für mich sehr gut an, danke für die Info! Jetzt probiere ich erst einmal den Balsam, aber dann kommt die Sonnenmilch auch auf meine Liste .
    Bei der Dermasence stört mich die Tube, die schon so früh kein Produkt mehr abgibt und dann aufgeschnitten werden muss.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.