Wenn Dein Körper Dir "sagt", Du sollst fünf Tafeln Schokolade essen, weißt Du aber vermutlich ziemlich sicher, dass das eine risikobehaftete Angelegenheit ist. Wenn Du dann sagst "mir ist jetzt egal, ob mir hinterher schlecht ist oder ob ich morgen ein Kilo mehr auf der Waage habe, mir ist das gute Gefühl beim Essen in diesem Moment wichtiger", dann hast Du für Dich Risiko und Nutzen abgewogen und bist zu einer Entscheidung gekommen. Wenn Dir dann schlecht wird, weißt Du, bei wem Du Dich bedanken kannst.Wenn Du hingegen sagst "aber Schokolade ist ja auch gesund, weil sie Polyphenole enthält, außerdem ist es Nussschokolade, und Nüsse sind ganz wichtig für die Ernährung", dann lügst Du Dir selber in die Tasche.
Oder das Rauchen - es bringt Dir ja offensichtlich was, sonst tätest Du es nicht. Wenn Du sagst "aber Helmut Schmidt hat auch geraucht, und der ist hundert Jahre alt geworden", lügst Du Dir in die Tasche.
Und was Deinen letzten Satz angeht: Was unklug ist und was klug, hängt davon ab, was unser Ziel ist im Leben. Ich möchte gern so lange wie möglich so gesund wie möglich leben. Aber das ist nicht jedermanns Ziel. Es gibt viele Leute, die sagen, sie möchten keine hundert werden. So zu denken, liegt völlig außerhalb meiner Vorstellungskraft, aber das gilt es zu akzeptieren. Und wenn man das akzeptiert, erscheinen einige Entscheidungen, die uns maximal unklug erscheinen, in einem anderen Licht.
Ich gebe aber zu, dass diese Gedanken gerade ganz, ganz weit weg sind vom Strangthema (idealer Sonnenschutz).![]()