Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 171 von 184 ErsteErste ... 71121151161169170171172173181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.801 bis 6.840
  1. #6801
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    172

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielen Dank für eure Antworten Jasminblüte und Mietzekatze!

    Den von Sunozon hatte ich auch mal, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr so genau, ob ich ihn pflegender fand als den von Sundance, aber bei dem von Sunozon hatte ich leider jedes Mal das Problem, dass die Kappe mir kaputt ging (ich hatte ihn immer in der Tasche dabei), deshalb hab' ich ihn dann nicht mehr nachgekauft.
    Momentan verwende ich von PC kein Produkt, da muss ich mal schauen, ob bzw. wie es sich lohnt, den Lippenpflegestift zu besorgen.

    Aktuell benutze ich abends/für die Nacht die Laneige Lip Sleeping Mask. Die mag ich ganz gerne, weil es eher eine Art Creme ist, und dadurch auch sehr reichhaltig ist. Mit klassischen "Labellos" war ich irgendwie noch nie so richtig zufrieden.

  2. #6802
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.191
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Den von Sunozon mag ich auch.
    Ich hab mir jetzt noch so ein Ding von Bondi Sands bestellt, ist aber noch nicht da.

    Mit dem UVA Booster bin ich nach wie vor happy.

  3. #6803
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.303
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich finde den UVA Booster auch wirklich super, besonders für die Tage, an denen ich kein Makeup verwenden möchte. Genau wie bei der Resist von Paula muss ich nichts abpudern.

    Als Makup Grundlage könnte er sogar etwas "saftiger" sein. Im Laufe des Tages bilden sich mit dem Booster unter dem gewohnten Makeup nämlich brüchige Stellen an den Nasenflügel.

  4. #6804
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hey Danke für eure Anregungen bezüglich der Actinic Control und der Beauty of Joseon :)

    Ich habe mich noch nie gewagt Sonnencreme ohne Tagescreme zu benutzen, da ich keine Toner oder Seren in meiner Routine habe (vertrage vieles nicht und versuche so wenig wie möglich zu benutzen). Macht aber Sinn, dass sie dann nicht abkrümelt. Vielleicht versuche ich es mal, falls die neu Bestellten das auch machen.

  5. #6805
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Sur Beitrag anzeigen
    Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein Lippenpflegeprodukt mit (idealerweise hohem) SPF, das auch sehr pflegend/feuchtigkeitsspendend ist? Ich verwende normalerweise tagsüber die Lippenpflege von Sundance, an sich ist diese auch ok, allerdings empfinde ich sie nicht als sehr pflegend und insbesondere momentan werden meine Lippen leider schnell unangenehm trocken und spröde.
    Bondi Sands SPF 50+ war meine Entdeckung dieses Jahr. Den fand ich super, habe ihn den ganzen Sommer über benutzt. Hat aber Geschmack/Geruch (meins war Vanille, fand ich eigentlich gar nicht soo schlecht)


  6. #6806
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.191
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Bondi Sands SPF 50+ war meine Entdeckung dieses Jahr. Den fand ich super, habe ihn den ganzen Sommer über benutzt. Hat aber Geschmack/Geruch (meins war Vanille, fand ich eigentlich gar nicht soo schlecht)
    Oh cool, bin gespannt- ich hab, meine ich, Strawberry bestellt.
    Liebe Grüße, Conner.

  7. #6807
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gib gern mal Feedback. Mein Freund zum Beispiel kam mit dem gar nicht klar, aber er ist auch extrem empfindlich was künstliche Aromen, Süßstoffe usw angeht. Da gibts glaub ich ein Gen, das ich nicht habe. Ich komme mit Zuckeraustuschstoffen super klar, und auch so aromazeugs, proteinpulver usw find ich gut, da sagen viele ja auch, dass sie einen künstlichen Nachgeschmack schmecken.

    Die Pflege finde ich wirklich gut, funktioniert bei mir viel besser, als diese typischen Fettstifte.
    Wobei ich aber schon sagen muss, dass zB die Laneige Lip Sleeping mask nochmal viel besser ist, das ist für mich gar kein Vergleich


  8. #6808
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    172

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Bondi Sands SPF 50+ war meine Entdeckung dieses Jahr. Den fand ich super, habe ihn den ganzen Sommer über benutzt. Hat aber Geschmack/Geruch (meins war Vanille, fand ich eigentlich gar nicht soo schlecht)
    Vielen Dank für den Tipp! Der klingt sehr interessant. Mit künstlichen Aromen komm' ich glaube ich ganz gut zurecht.

  9. #6809
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2023
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Guten Morgen!

    Ich habe hier schon viel gelesen und auch Neues gelernt Einiges bringt bei mir Fragen hervor. Von ca. Frühjahr bis Sommer verwende ich täglich Sonnenschutz im Gesicht (und Körper je nachdem auch), Stand heute.

    In ein paar wenigen Artikeln (Ökotest, Quarks, und ich weiß nicht mehr wo noch) habe ich gelesen, dass Sonnenschutz ab UV Index Stufe 3 ausreicht. Meine Frage hierzu wäre: Gehen diese Artikel nur von UVB Strahlung aus und lassen die UVA Strahlung außen vor, oder wieso wird erst ab Stufe 3 geraten Sonnenschutz zu verwenden?

    Und eine Frage aus meinem eigenen Gedankenkreis dazu: Kann die Haut mit der Zeit sonnenemfpindlicher werden, wenn ich täglich/365 Tage im Jahr Sonnenschutz verwende? Verlernt sie irgendwann mit Sonnenstrahlung klarzukommen?

  10. #6810
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.191
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Gib gern mal Feedback. Mein Freund zum Beispiel kam mit dem gar nicht klar, aber er ist auch extrem empfindlich was künstliche Aromen, Süßstoffe usw angeht. Da gibts glaub ich ein Gen, das ich nicht habe. Ich komme mit Zuckeraustuschstoffen super klar, und auch so aromazeugs, proteinpulver usw find ich gut, da sagen viele ja auch, dass sie einen künstlichen Nachgeschmack schmecken.

    Die Pflege finde ich wirklich gut, funktioniert bei mir viel besser, als diese typischen Fettstifte.
    Wobei ich aber schon sagen muss, dass zB die Laneige Lip Sleeping mask nochmal viel besser ist, das ist für mich gar kein Vergleich
    Meine Bestellung kam vorhin, ich habe dann gleich mal getestet.
    Irgendwie hatte ich was leicht Getöntes erwartet, aber Watermelon ist dann doch nicht getönt.
    Das Finish gefällt mir gut.

    Der Geschmack ist in der Tat recht künstlich, verfliegt aber auch zu einem großen Teil recht schnell.

    Ist der bei dir auch so fest?
    Ich musste es richtig aus der Tube rauspressen.
    Liebe Grüße, Conner.

  11. #6811
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Getönt wäre super, da hast du recht!

    Ja, der ist sehr fest. Dafür wird er auch im Sommer im Wanderrucksack nicht flüssig. Ich bin da so daran gewöhnt mittlerweile, daran habe ich gar nicht mehr gedacht.


  12. #6812
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.395

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zitronenfalterin Beitrag anzeigen
    In ein paar wenigen Artikeln (Ökotest, Quarks, und ich weiß nicht mehr wo noch) habe ich gelesen, dass Sonnenschutz ab UV Index Stufe 3 ausreicht. Meine Frage hierzu wäre: Gehen diese Artikel nur von UVB Strahlung aus und lassen die UVA Strahlung außen vor, oder wieso wird erst ab Stufe 3 geraten Sonnenschutz zu verwenden?

    Und eine Frage aus meinem eigenen Gedankenkreis dazu: Kann die Haut mit der Zeit sonnenemfpindlicher werden, wenn ich täglich/365 Tage im Jahr Sonnenschutz verwende? Verlernt sie irgendwann mit Sonnenstrahlung klarzukommen?
    Ich dachte lange Zeit, dass der UV-Index nur die UVB-Strahlung betreffen würde, aber das scheint nicht der Fall zu sein, da anscheinend Wellenlängen von 280 bis 400 nm umfasst werden. Der UV-Index dient aber lediglich als Anhaltspunkt dafür, welche Schutzmaßnahmen man treffen sollte. Das bedeutet nicht, dass bei einem UV-Index von 1-2 überhaupt keine Gefahr droht. Hinzu kommt, dass Sonnencreme nur eine Methode von mehreren Sonnenschutz-Methoden darstellt (z.B. Meiden von starker Sonnenbestrahlung, Schutz durch Kleidung). Wenn empfohlen wird, Sonnencreme ab einem UV-Index von 3 zu verwenden, dann liegt das vermutlich daran, dass viele Menschen Sonnencreme als sehr lästig und nicht alltagstauglich empfinden. Ich verwende zwar täglich Sonnenschutz, aber bin auch nicht der Meinung, dass man riskant lebt, wenn man erst ab einem UV-Index von 3 Sonnencreme verwendet.

    Nach meinem Kenntnisstand kann die Haut ihren Eigenschutz durch die Verwendung von Sonnencreme nicht "verlernen". Keine Sonnencreme schützt zu 100%, d.h. deine Haut wird auch bei täglicher Verwendung von Sonnencreme immer noch UV-Strahlung abbekommen. Außerdem ist der Eigenschutz der Haut nicht gerade hoch und die Haut wird je nach Hauttyp ohnehin immer nur mit einem bestimmten Maß an UV-Strahlung klar kommen.

  13. #6813
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo,
    ich habe bisher täglich die Eucerin Oil Control 50+ oder den mattierenden Sonnenschutz von Nivea SPF 50 benutzt und war mit beiden immer sehr zufrieden. Hatte bisher ziemlich fettige Haut bzw. eine trockene Fetthaut. Seit einigen Wochen merke ich, dass meine Haut mehr Feuchtigkeit braucht. Über dem Sonnenschutz trage ich Kompaktpuder, was ich auf jeden Fall beibehalten will. Ich merke schon nach der Reinigung, dass die Haut spannt.
    Habe heute morgen die Garnier Advanced Sensitive Milch SPF 50+ aufgetragen, die war dann aber doch zu reichhaltig. Das Hautgefühl ist super, es spannt jetzt nichts, aber die Haut sieht trotz Puder fettig aus.

    Kennt jemand einen Sonnenschutz für das Gesicht, der etwas reichhaltiger als die Eucerin SPF 50+ oder der mattierende Sonnenschutz von Nivea ist? Vielleicht gibt es ja auch noch andere Cremes von Nivea wie Q10 oder die Sensitive, die etwas reichhaltiger sind. Zu reichhaltig sollte sie auch nicht sein, aber schon etwas Feuchtigkeit spenden.
    Vielleicht auch das Avene Cleanance Sonnenfluid SPF 50 für unreine/fettige Haut?

  14. #6814
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.538

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Benutzt Du denn zwischen Reinigung und Sonnenschutz noch irgendwas anderes? Wenn Du mit der Eucerin Oil Control sonst zufrieden bist, wäre eine Möglichkeit, dass Du einen pflegenden Toner oder ein Serum nach der Reinigung benutzt.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  15. #6815
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich wollte eigentlich unter dem Sonnenschutz nichts anderes mehr tragen, einfach weil ich es morgens oft sehr eilig habe. Die Eucerin Oil Control werde ich auf jeden Fall wieder in den wärmeren Monaten tragen.
    Habe mir jetzt auch eine reichhaltigere Nachtpflege bestellt. Aber ich denke, ich bräuchte schon einen Sonnenschutz am morgen, der einen Tick reichhaltiger ist.

  16. #6816
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    201

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Migi Beitrag anzeigen
    Ich wollte eigentlich unter dem Sonnenschutz nichts anderes mehr tragen, einfach weil ich es morgens oft sehr eilig habe. Die Eucerin Oil Control werde ich auf jeden Fall wieder in den wärmeren Monaten tragen.
    Habe mir jetzt auch eine reichhaltigere Nachtpflege bestellt. Aber ich denke, ich bräuchte schon einen Sonnenschutz am morgen, der einen Tick reichhaltiger ist.
    Migi, ich kann Dir die V Sun Catch the sun 50 empfehlen. Die ist etwas reichhaltiger und für den Winter gut geeignet. Es gibt sie beim DM.

  17. #6817
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also ich würde bei Sonnenschutz, das Produkt bei dem ich es am schwierigsten finde etwas tragbares zu finden, immer die Option wählen ein anderes Produkt zu kaufen anstelle einen neuen Sonnenschutz finden zu müssen. Einen feuchtigkeitsspendenden Toner zu finden ist nicht die Welt (ich würde den neuen mit Panthenol von balea ausprobieren) und bei der Eucerin bleiben.
    Ich mag die auch sehr gern, und die V Sun ist für mich aber sowas von komplett untragbar: schwer, fettig und wirklich am anderen Ende des Spektrums der sehr tragbaren Eucerin.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  18. #6818
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Das mit dem Toner könnte ich mir nochmal überlegen... müsste ich ihn dann erst richtig einziehen lassen, bevor ich die Sonnencreme auftrage oder ist es besser, die Creme dann auf das noch leicht feuchte Gesicht aufzutragen? Ich glaube ich hatte mal gelesen, dass dann die Feuchtigkeit besser eingeschlossen werden kann.

  19. #6819
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Migi Beitrag anzeigen
    Ich wollte eigentlich unter dem Sonnenschutz nichts anderes mehr tragen, einfach weil ich es morgens oft sehr eilig habe. Die Eucerin Oil Control werde ich auf jeden Fall wieder in den wärmeren Monaten tragen.
    Habe mir jetzt auch eine reichhaltigere Nachtpflege bestellt. Aber ich denke, ich bräuchte schon einen Sonnenschutz am morgen, der einen Tick reichhaltiger ist.
    Reichhaltiger, oder feuchtigkeitsspendender? Ich würde wohl auch layern bzw tue es.
    Ansonsten kann ich nur wärmstens die biore aqua riche empfehlen, falls du was möchtest, das mehr Feuchtigkeit spendet, oder du schaust dir mal die creme aus der oil control reihe von LRP an. Die finde ich etwas reichhaltiger als meinen alten HG von eucerin, aber auch nur etwas (aka. Kann ich gut abgepudert tragen, statt dass mein Gesicht wegläuft) allerdings trage ich aktuell auch was drunter. Bei diesem Wetter (kalte, trockene Luft, viel eisiger Wind usw) braucht meine Haut auf jeden Fall mehr Feuchtigkeit.


  20. #6820
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.778

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Migi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Antworten!
    Das mit dem Toner könnte ich mir nochmal überlegen... müsste ich ihn dann erst richtig einziehen lassen, bevor ich die Sonnencreme auftrage oder ist es besser, die Creme dann auf das noch leicht feuchte Gesicht aufzutragen? Ich glaube ich hatte mal gelesen, dass dann die Feuchtigkeit besser eingeschlossen werden kann.
    Das gilt für normale Cremes. SCs am besten erst dann auftragen, wenn sich alle Schichten vorher gut gesetzt haben.

    Ich weiß, das will jetzt niemand hier hören, weil wir ja fast alle schichten. Aber SCs werden auf sauberer, trockener Haut getestet. Theoretisch kann man nicht wissen, wie die Performance beinflusst wird, sobald man etwas drunter trägt und wenn man es ganz genau nimmt, darf man eigtl. nicht schlussfolgert, dass der Schutz mit Unterlage genauso ausfällt wie ohne Unterlage, weil das einfach nicht die Methode ist, mit der getestet wird und man es daher nicht wissen kann.

  21. #6821
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Reichhaltiger, oder feuchtigkeitsspendender? Ich würde wohl auch layern bzw tue es.
    Ansonsten kann ich nur wärmstens die biore aqua riche empfehlen, falls du was möchtest, das mehr Feuchtigkeit spendet, oder du schaust dir mal die creme aus der oil control reihe von LRP an. Die finde ich etwas reichhaltiger als meinen alten HG von eucerin, aber auch nur etwas (aka. Kann ich gut abgepudert tragen, statt dass mein Gesicht wegläuft) allerdings trage ich aktuell auch was drunter. Bei diesem Wetter (kalte, trockene Luft, viel eisiger Wind usw) braucht meine Haut auf jeden Fall mehr Feuchtigkeit.
    Die Biore Aqua Riche sieht sehr interessant aus!
    Meinst du von LRP die Oil Correct: https://www.larocheposay.de/anthelio...ct-lsf-50-plus
    oder mattierende Gel-Creme: https://www.larocheposay.de/anthelio...hne-duftstoffe ?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Das gilt für normale Cremes. SCs am besten erst dann auftragen, wenn sich alle Schichten vorher gut gesetzt haben.

    Ich weiß, das will jetzt niemand hier hören, weil wir ja fast alle schichten. Aber SCs werden auf sauberer, trockener Haut getestet. Theoretisch kann man nicht wissen, wie die Performance beinflusst wird, sobald man etwas drunter trägt und wenn man es ganz genau nimmt, darf man eigtl. nicht schlussfolgert, dass der Schutz mit Unterlage genauso ausfällt wie ohne Unterlage, weil das einfach nicht die Methode ist, mit der getestet wird und man es daher nicht wissen kann.

    Ich hatte das auch mal gelesen mit dem Schichten und jetzt gerade wiedergefunden:
    https://skincareinspirations.com/was-kommt-unter-eine-sonnencreme/

  22. #6822
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die zweite, das ist die die ich aktuell benutze. Die erste kenne ich gar nicht, ist die neu?


  23. #6823
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.538

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Migi, ich wasche mir morgens das Gesicht, trage Toner und Serum auf und wasche anschließend den Rest von mir und putze mir die Zähne. Dann trage ich Sonnencreme auf. Da liegen also so 5 Minuten zwischen, das reicht bei leichten Sachen, damit sie eingezogen sind.

    Falls Du partout nicht schichten magst und ein bisschen Geld über hast, kann ich noch die dunkelblaue Tagescreme aus der Resist-Reihe von Paula's Choice empfehlen. Die ist ein bisschen reichhaltiger, aber kosmetisch äußerst elegant und überhaupt nicht speckig.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  24. #6824
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.778

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei asiatischen SCs gibt's doch super viele, die in diese Richtung gehen. Wo sind denn hier unsere Asia SC LiebhaberInnen? Kenne mich da inzwischen gar nimmer so aus. Da gibt's doch das Isntree Hyaluronic Acid Watery Sun Gel und die Beauty of Joseon Relief Rice Probiotics SC. Beide mit LSF 50+. Mein persönlicher Favorit ist das Canmake Mermaid Skin UV Gel. Ebenfalls mit LSF 50+

  25. #6825
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die neue von Tocobo! Watery Sun Cream oder so. Top-Filter, und sehr angenehme Textur. Hat ein mini bisschen Fragrance, aber die verfliegtg sofort.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  26. #6826
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich kann tatsächlich die Beauty of Joseon Relief Sun Rice + Probiotics Sonnencreme empfehlen. Kosmetisch äusserst elegant und sehr feuchtigkeitsspendend.

  27. #6827
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Super, danke für die vielen Tipps. Ich bin ja gar nicht mehr auf dem Laufenden, was Sonnenschutz angeht. Seit 2021 benutze ich eigentlich nur Nivea oder das Eucerin Oil Control. Habe mir auch keine asiatischen Sonnencremes mehr angeguckt, als es damals diesen Skandal von Purito gab.
    Die Creme von Joseon Relief hört sich toll an, ist mir aber leider zu teuer bei meinem hohen Verbrauch.
    Ich lebe in Italien, aber zum Glück sind die meisten Sachen auch hier beschaffbar... einen DM gibt es auch bei uns mittlerweile.

    Ich habe mir jetzt folgende Sonnencremes bestellt und werde testen:
    Tocobo Bio Watery Sun Cream
    Anthelios XL Gel-Creme
    Avene Cleanance Sonnenfluid

    und für nachts die Avene Cold Cream und von Ducray Keracnyl Repair Creme.

    Bei Pinalli waren alle Sachen (außer die Tocobo) 50-60 % reduziert.
    Bin schonmal gespannt...

  28. #6828
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    50ml Beauty of Joseon kosten genau so viel wie 50ml Tocobo, da wo ich bestelle! Letztere habe ich bisher noch nicht getestet, berichte doch bitte Migi wie du sie findest. Ich habe gelesen, dass sie extrem feuchtigkeitsspendend sein soll.

  29. #6829
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Migi,

    ich hätte dir als Alternative zur Nivea matt sie Nivea sensitive empfohlen. Seit diese vor ca. einem Jahr umformuliert wurde, ist sie reichhaltiger und pflegender als die matt.

    Die Tocobo ist eine unfassbar tolle, aber auch sehr sehr leichte Sonnencreme. Eine der leichtesten, die ich je hatte. Ich musste selbst im Sommer eine Creme drunter geben, sonst wäre sie mir zu wenig pflegend gewesen (meine Haut ist eine dehydrierte Mischhaut, im Sommer fettig und im Winter eben dehydriert). Sie ist sehr flüssig, vergleichbar zum LRP Anthelius Fluid, und zieht ratz fatz weg. Kein Glanz, kein Brennen in den Augen und kein Abkrümeln. Darüber und drunter ist alles an Cremes und MU problemlos möglich. Sie ist feuchtigkeitsspendend, aber ich empfinde sie nicht als besonders pflegend. Im Winter müsste ich eine reichhaltige Creme drunter geben, sonst würde meine Haut spannen und nach ein paar Tagen hätte ich ohne Creme drunter trockene Ekzeme. Ich habe sie vor ein paar Tagen nachbestellt, weil mein großes Teenie Kind diese SC so sehr mag. Wer nach einer ultraleichten SC sucht, wird mit dieser sicher zufrieden sein.

    Die Beauty of Joseon ist im Vergleich zur Tocobo um einiges pflegender und "saftiger" im Finish. Unter den asiatischen SC ist diese bisher meine liebste SC, weil sie ein unfassbar tolles, weichzeichnendes umd primerartiges Finish macht. Im Sommer kann ich sie ohne Creme nehmen, im Winter mit Creme drunter. Auch diese SC toleriert alles an Creme und MU drunter oder drüber, ohne zu krümeln. Sie brennt bei mir auch nicht in den Augen.

    Preislich gesehen muss ich cessna recht geben, die Tocobo und die BoJ unterscheiden sich da, wo ich bestelle, nicht besonders.

  30. #6830
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Welche asiatischen SCs kennst du gut, Cessna? Die Tocobo ist dünnflüssiger als die BOJ, ein bisschen wie die Canmake. Sie zieht sehr schnell ein, und hinterlässt ein hautähnliches Finish. Ich hab sie den ganzen Herbst über benutzt und mag sie.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  31. #6831
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Migi
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    480

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich wohne ja in Italien, hier bei Amazon**** kostet sie mehr als die von Tocobo. Ich bestelle bei Amazon, weil ich da keine Versandkosten bezahlen muss.

    Die Nivea Sensitive könnte ich eigentlich auch einmal probieren, die kostet hier auch nur 10 Euro. Aber erstmal muss ich die anderen testen, bin schon sehr gespannt. Auch ob meine Haut so bleibt wie sie jetzt ist.

  32. #6832
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das hilft mir weiter Anneri, die Canmake kenne und habe ich. Die ist toll, somit dürfte mir die Tocobo auch gefallen. So wie Mietzekatze sie beschreibt könnte die Tocobo sogar ein Volltreffer für mich sein. Muss ich unbedingt testen.
    Danke euch allen

  33. #6833
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Weiß jemand den genauen UVA Wert der Tocobo? Sie hat eine tolle Filterkombi (soweit ich weiß, ist der Mexoryl Filter enthalten, den auch Loreal in seinen SC verwendet). Könnte deshalb der UVA Wert der Tocobo höher sein, als die sonst üblichen UVA 16 der asiatischen SC?

  34. #6834
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Tocobo gibt den nicht raus, Mietze. Ich vermute aber genau das, auch eben wegen dem Mexoryl.
    Aber man muss sich eben auch bewusst sein, dass auch die Koreaner ihre superleichten SCs nicht im Hochsommer draussen tragen, da gibt es auch in Korea schwerere, die wasserresistent sind und besser schützen.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  35. #6835
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Schon komisch, man sollte meinen, dass ein relativ hoher UVA-Schutz / PPD ein weiteres, gutes Verkaufsargument ist. Ich verstehe nicht, warum so viele ein Geheimnis darum machen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wie dem auch sei, der UV-Filtermix ist top und eure Beschreibung genauso, sodass ich eine Tube Tocobo bestellt habe

  36. #6836
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Anneri, ja, ich hab's befürchtet, dass der Wert nicht groß kommuniziert wird.
    Ich mach's ja genauso: Die tollen und leichten asiatischen bzw. koreanischen SC trage ich auch nur im Herbst / Winter und im Sommer nur wenn ich drinnen bin.

    @cessna, ich fnde es auch schade, dass nur manche Hersteller den UVA Wert rausgeben und nicht alle. Ich glaube, dass die Ermittlung des UVA Werts einfach nochmal mehr Tests (evtl. aufwändigere Tests) bei der Zulassung erfordert, was dann ins Geld geht und viele dann nicht bereit sind zu bezahlen. Daher machen sie nur das was gesetzlich vorgeschrieben ist. Leider. Allerdings interessiert das wahrscheinlich, außer uns hier, die breite Masse an Konsumenten einfach nicht.

  37. #6837
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Euer Tipp mit der Tocobo Sonnencreme ist Gold wert
    Ich kann eine ausreichend große Menge cremen, die gut einzieht, nicht glänzt, nicht aufliegt, sondern einfach nur toll aussieht und auch sehr gut als Make-Up Grundlage funktioniert.

    Ich danke euch Mietze und Anneri

  38. #6838
    PROVEHITO IN ALTUM Avatar von Franzüüü
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Im Chaos
    Beiträge
    5.570
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Cyberlilly Beitrag anzeigen
    Migi, ich kann Dir die V Sun Catch the sun 50 empfehlen. Die ist etwas reichhaltiger und für den Winter gut geeignet. Es gibt sie beim DM.
    Das habe ich auch. Für Outdoorliebhaber bzw. für die kalte Jahrezeit perfekt, allerdings braucht sie auch ihre Zeit bis sie einzieht. Vorher noch Aloe Vera Spray aufsprühen und lässt sich auch einfacher verteilen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Isdin Fotoprotector?
    Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.


  39. #6839
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    891
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ach das freut mich, Cessna, dass die Tocobo für dich funktioniert!
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  40. #6840
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.639
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Super, das freut mich, Cessna! Zu mir ist auch eine neue Flasche von der Tocobo unterwegs. Das große Kind wartet sehnsüchtig drauf .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.