Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 121 von 185 ErsteErste ... 2171101111119120121122123131141171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.801 bis 4.840
  1. #4801
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    896
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Augenlider abpudern damit nichts in Auge kriecht hast du schon probiert?
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  2. #4802
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    852

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    First Impression LRP anthelios ultra LSF 50 UVMune 400
    Die alte Version habe ich hervorragend vertragen, allerdings sehr glänzend, den ganzen Tag über, auch mit Puder, Foundation usw.

    Im Direktvergleich 1 Tag vorher die ältere Version genutzt.

    Die neue :
    - deutlicher Alkoholgeruch, wie beim alten
    - merklich leichter und zieht schneller ein als der Vorgänger
    - deutlich weniger speckig, hinterlässt bei mir ein leichteres Gefühl, wenn es eingezogen ist (der Vorgänger war den ganzen Tag deutlich mehr zu spüren, empfand ich mit Puder nicht unangenehm, aber der Glanz war sehr störend)
    - an den Augen brennt nichts, bisher brennt jede bei mir irgendwann am Tag, außer diese beiden Versionen
    - fühlt sich nicht so pflegend an
    - glänzendes Finish, aber deutlich weniger als beim Vorgänger
    - weißelt nicht
    - rollt nicht ab

    Bin auf den Langzeittest gespannt, auf Verträglichkeit und ob es austrocknend auf meine Haut wirkt.
    Bisher bin ich ganz angetan. Mit leichtem Puder ist es auch sehr schön anzusehen, nicht zu glowy, sowas mag ich nicht. Ich mag es eher matter.
    Liebe Grüße von Zaire

  3. #4803
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    852

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielleicht noch zu erwähnen,... Ich habe nur Toner und Serum unter dem Spf und ich habe empfindliche dehydrierte Mischhaut.

  4. #4804
    Experte
    Registriert seit
    20.03.2021
    Beiträge
    545

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Zaire für deinen Bericht zur neuen LRP Anthelios ultra meine!

    Ich hab noch 1,5 Tuben der alten LRP Anthelios ultra LSF 50+ zu vercremen. Bin auf die neue schon gespannt.
    Ich nehme ja schon seit Jahr(zehnten) LRP Anthelios.

  5. #4805
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    852

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von bluelight Beitrag anzeigen
    Danke Zaire für deinen Bericht zur neuen LRP Anthelios ultra meine!

    Ich hab noch 1,5 Tuben der alten LRP Anthelios ultra LSF 50+ zu vercremen. Bin auf die neue schon gespannt.
    Ich nehme ja schon seit Jahr(zehnten) LRP Anthelios.
    Gerne!
    Ich habe auch noch 1 volle von der alten Version im Bunker und so wie ich die neue bisher empfinde, werde ich mir die ältere wohl für den nächsten Herbst/Winter aufheben, da sie eindeutig mehr Feuchtigkeit spendet und ich sie, wenn es draußen so kalt ist, echt mag.
    Liebe Grüße von Zaire

  6. #4806
    Experte
    Registriert seit
    20.03.2021
    Beiträge
    545

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    hm... Wäre natürlich auch eine Idee, die geschlossene für den nächsten Winter aufzuheben.

  7. #4807
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    First Impression LRP anthelios ultra LSF 50 UVMune 400
    Die alte Version habe ich hervorragend vertragen, allerdings sehr glänzend, den ganzen Tag über, auch mit Puder, Foundation usw.

    Im Direktvergleich 1 Tag vorher die ältere Version genutzt.

    Die neue :
    - deutlicher Alkoholgeruch, wie beim alten
    - merklich leichter und zieht schneller ein als der Vorgänger
    - deutlich weniger speckig, hinterlässt bei mir ein leichteres Gefühl, wenn es eingezogen ist (der Vorgänger war den ganzen Tag deutlich mehr zu spüren, empfand ich mit Puder nicht unangenehm, aber der Glanz war sehr störend)
    - an den Augen brennt nichts, bisher brennt jede bei mir irgendwann am Tag, außer diese beiden Versionen
    - fühlt sich nicht so pflegend an
    - glänzendes Finish, aber deutlich weniger als beim Vorgänger
    - weißelt nicht
    - rollt nicht ab

    Bin auf den Langzeittest gespannt, auf Verträglichkeit und ob es austrocknend auf meine Haut wirkt.
    Bisher bin ich ganz angetan. Mit leichtem Puder ist es auch sehr schön anzusehen, nicht zu glowy, sowas mag ich nicht. Ich mag es eher matter.
    Danke für die Review, klingt vielversprechend. Bezieht sich das auf die Creme oder das Fluid? Ich nehme an das Fluid, da du den Vergleich mit dem Shaka Fluid gezogen hast?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  8. #4808
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    852

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Danke für die Review, klingt vielversprechend. Bezieht sich das auf die Creme oder das Fluid? Ich nehme an das Fluid, da du den Vergleich mit dem Shaka Fluid gezogen hast?
    Die Review war auf die Creme bezogen, habe beide Cremes da, alte und neue Version nun geöffnet im Direktvergleich.

    Das neue Fluid hab ich auch daheim, aber noch nicht getestet. Da hatte ich die ältere Version vor 2 Jahren, momentan das Fluid von Garnier geöffnet, was dem Shaka ja ähnlich ist.
    Liebe Grüße von Zaire

  9. #4809
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.584

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    https://www.dm.de/nivea-sun-bb-sonne...900931566.html

    Schon wieder eine neue SC von Nivea. Sieht interessant aus. Wenn im DM ein Tester ist (wegen Farbton) wäre sie ein Test wert...
    Ich mag ja den mattierenden Nivea Sonnenschutz sehr gerne.

    https://www.dm.de/nivea-sun-sonnenfl...900899996.html

    Finde auch interessant!

  10. #4810
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.808

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei der BB Cream stört mich persönlich, dass man hier unbedingt den buntesten Blumenstrauß an deklarationspflichtigen Duftstoffen mit reinpacken musste, den es nur gibt. Deshalb hab ich die erst gar nicht hier verlinkt, nur die Anti-Pigmentflecken.

    Dass das aber auch immer unbedingt in einem Sonnenschutz sein muss. Bin da irgendwie skeptisch, ob das so ne ideale Kombi ist. Deklarationspflichtige Duftstoffe en masse plus Sonne

  11. #4811
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Dass das aber auch immer unbedingt in einem Sonnenschutz sein muss. Bin da irgendwie skeptisch, ob das so ne ideale Kombi ist. Deklarationspflichtige Duftstoffe en masse plus Sonne
    Ich finde die Kombination auch sehr unglücklich. Es schützt ja kein Sonnenschutz zu 100% und gerade bei einigen Duftstoffen sehe ich ein generelles mögliches Problem in Verbindung mit UV-Licht.

  12. #4812
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Anneri Beitrag anzeigen
    Augenlider abpudern damit nichts in Auge kriecht hast du schon probiert?
    Dem kann ich zustimmen, seit ich die Augen abpudere, z. B. bei der Nivea sensitiv Gesicht, die mir normalerweise in den Augen brennt, kriecht die SC nicht mehr in die Augen. Ich hätte halt gerade um die Augen gerne noch etwas Pflege bzw. habe ich an der Stelle eigentlich nichts gegen etwas reichhaltigere Konsistenzen. Aber ich Pudere bei Augenbrenn-SCs momentan trotzdem. Wenn ich also meine neuen Testkandidaten nicht vertrage und bei der Nivea bleibe, dann pudere ich weiter.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  13. #4813
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.584

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke für den Hinweis.
    Dieses mMn übertriebene Konservierungsmittel Alpha Isomethyl... ist auch drinnen. Alc. gleich an 2. Stelle.
    Wahrlich nicht prickelnd alles zusammen genommen.
    Ich muss gestehen, dass ich mittlerweile manchmal die Incis gar nicht mehr lese... die meisten Produkte nehm ich ja schon so lange und die kenn ich ja. Ich weiß, das das aber nix mit Neuheiten zu tun hat.

  14. #4814
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das Sonnenfluid gegen Pigmentflecken von Nivea hatte ich mir für 9,99 € bei Douglas bestellt (war am Frauentag im Angebot). Werde es morgen mal ausprobieren. Im Gegensatz zu den anderen SPFs fürs Gesicht von Nivea sind da leider nur 40 ml drin.

    Die neue Nivea Sun BB Cream interessiert mich nicht so wegen den ganzen Duftstoffen und ich vermute, dass sie mir eh zu dunkel sein wird.
    Als getönten SPF finde ich B-Protect SPF 50+ von Avene sehr angenehm.

  15. #4815
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    Die Review war auf die Creme bezogen, habe beide Cremes da, alte und neue Version nun geöffnet im Direktvergleich.

    Das neue Fluid hab ich auch daheim, aber noch nicht getestet. Da hatte ich die ältere Version vor 2 Jahren, momentan das Fluid von Garnier geöffnet, was dem Shaka ja ähnlich ist.
    Alles klar . Das find ich sogar noch besser, weil die Creme weniger Alkohol enthält als das Fluid und ich dachte sie wäre super reichhaltig.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  16. #4816
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.641
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die umformulierte Eucerin Oil Control habe ich nun 4 Tage lang getestet:

    Die neue Oil Control:
    - Alc. ist wahrnehmbar und nun an der 3. Stelle. Bei der alten war er an der 5. Stelle und auch wahrnehmbar. Meine Haut hat das jedoch bei beiden nicht gestört.
    - die Konsistenz ist sehr leicht und zieht schnell ein, die alte war eher etwas schmieriger (aber nicht fettig)
    - sie ist gar nicht fettig oder speckig und mattiert sehr lange
    - sie brennt nicht in den Augen, die Alte schon
    - sie weißelt null, ebenso wie die alte auch
    - sie rollt nicht ab, die alte hat bei mir je nach Unterlage manchmal gepillt

    Insgesamt macht sie ein mattes Finish, das fast den ganzen Tag hält. Ich würde sie eher für ölige Hauttypen empfehlen, da sie leicht austrocknet. Für wärmere Tage finde ich sie perfekt. Bin froh, dass ich etwas für den Sommer gefunden habe. Für kühlere Tage habe ich ja die P20 .

  17. #4817
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Beschreibung zur Eucerin Oil Control hört sich ja schon mal sehr gut an. Mein Garnier Fluid ist bald leer …


    Guckt mal, laut DM soll man von dieser SC mindestens 1 Teelöffel (6 ml) nur im Gesicht auftragen. Gilt gleichermaßen für Kinder. Das nenne ich ambitioniert … Ich trage ja ‚nur’ 1,5 - 1,9 g auf.

    https://www.dm.de/sundance-anti-age-...172705229.html

  18. #4818
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Es gibt anscheinend auch von LRP einen neuen: ANTHELIOS Oil Correct LSF 50+. Hat den schon jemand getestet? Klingt sehr interessant (außer das Parfum), die Bewertung auf der Webseite ist allerdings etwas ernüchternd: https://www.larocheposay.de/anthelio...ct-lsf-50-plus
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  19. #4819
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    132

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Benutzt jemand Mineral Make Up? Ich würde es gerne anstatt flüssigem Make Up benutzen, aber ich befürchte, dass nach dem Auftrag von MMU nicht viel Sonnenschutz bleibt, da man MMU gut mit dem Pinsel einarbeitet sollte, damit es mit der Haut verschmilzt. Flüssig Make Up dagegen trage ich vorsichtig mit den Fingern auf und das Puder danach auch nur leicht tupfend.

  20. #4820
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich benutze MMU und arbeite es nicht ein, sondern trage es tupfend mit einerm Kabukipinsel auf. Ich bilde mir ein, dass es sogar hilft, den Sonnenschutz zu "setzen". Wenn es sich nicht richtig mit der Haut verbindet, kann man auch die Handflächen leicht aneinanderreiben, um sie zu erwärmen, und dann die Hände kurz aufs Gesicht legen. Dann sieht es weniger puderig aus. Also nicht mit den Händen übers Gesicht reiben, sondern nur locker drauflegen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  21. #4821
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    132

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Oh interessant, Almut! Kannst du mehr zum Ergebnis sagen?

    In meiner Vorstellung bräuchte ich deutlich mehr Produkt, wenn ich es nur auftupfen und nicht fein verteilen durch Einarbeiten würde und hätte dann Sorge, dass es nicht mehr natürlich / unsichtbar aussieht. Zumindest hatte ich das Problem mit normalem Puder - es hat sich in den Falten abgesetzt und sie unterstrichen und ein bisschen maskenhaft sah es auch aus bevor ich auf RCMA No Colour Puder umgestiegen bin.

    Welches MMU verwendest du?

  22. #4822
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Es gibt anscheinend auch von LRP einen neuen: ANTHELIOS Oil Correct LSF 50+. Hat den schon jemand getestet? Klingt sehr interessant (außer das Parfum), die Bewertung auf der Webseite ist allerdings etwas ernüchternd: https://www.larocheposay.de/anthelio...ct-lsf-50-plus
    Die Beschreibung klingt wirklich furchtbar. Fettig und bröselnd.

  23. #4823
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von mashkinfr Beitrag anzeigen
    Welches MMU verwendest du?
    Ich verwende Chrimaluxe Foundation gemischt mit einem Tick RCMA Puder (damit es sich leichter verteilen lässt und dadurch hoffentlich den Sonnenschutz nicht zu sehr beeinträchtigt). Ich nehme nicht viel, habe als Ziel auch nicht eine komplett ebenmäßige Haut, sondern möchte halt nur alles etwas angleichen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  24. #4824
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    625

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich pudere immer erst ab, bevor ich das Mineral Make Up auftrage, so wird es nicht fleckig. Beides aber nur getupft und ich finde es sieht richtig gut aus.

  25. #4825
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    132

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Interessant, ich habe bis jetzt wirklich nur überall gesehen, wie MMU ziemlich kräftig eingearbeitet wird. Aber wenn ihr beide gute Erfahrungen mit Auftupfen habt, probiere ich das auch aus!

  26. #4826
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich trage meine Mineralfoundation auch so auf, dass ich einen primer nehme, oder mit losem Puder abpudere (oder beides) und dann die Mineralfoundation "aufrolle" dh, ich nehme einen weichen, aber dicht gebundenen Kabuki, arbeite Puder dort ein und gehe dann mit einer art tupfend-rollenden Bewegung das puder ein. Wenn die erste schicht "sitzt" kreise ich auch leicht. Bei bedarf nehme ich einen kleinen concealerpinsel (quasi kabuki in mini), gehe mit dem Großzügig ins Mineralpuder, gebe einen spritzer setting spray drauf und tupe lokal auf areale, die mehr Coverage brauchen.

    Alternativ habe ich auch schon mit einem Beautyblender(-billigimitat ;) ) Mineralpuderfoundation gut aufgetragen, aber der Pinsel ist irgendwie schneller morgens.


  27. #4827
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Welchen simplen Sonnenschutz für Gesicht und Körper mit möglichst gutem INCI (keine kritischen Filter!) gibt es dieses Jahr?
    Nicht zu klebrig fettig, kinder- und männertauglich.

    Letztes Jahr hatte ich den dm Feuerlöscher. Gibt es den wieder? Oder Alternativen?

  28. #4828
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Mietzekatze: Die neue Version der Eucerin Oil Control klingt wirklich interessant. Für mich aber vermutlich eher etwas für den Sommer.

    Das neue Avène Sonnenfluid ohne Duftstoffe ist leider nach kurzem Test bei mir schon durchgefallen. Es hat eine gelbliche Farbe, die auf meinem extrem hellen Hautton leider sichtbar ist, zumal es bei mir Ansammlungen bildet und krümelt. Anfangs spüre ich einen Film auf der Haut, aber nach ein paar Stunden ist es nicht mehr spürbar und klebt auch nicht. Immerhin hat es bisher, anders als der Vorgänger, nicht auf meiner Haut gebrannt.

  29. #4829
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Lilaaa, ach man, ich frage mich, weshalb alle SCs plötzlich krümeln. Das war doch früher deutlich seltener der Fall. Früher hat bei mir nur die Gelcreme von LRP gekrümelt.

    @Untiefe, ich schwöre ja auf die Nivea Sonnenallergie 50+ (die Creme, nicht das Spray), weil mir fast alles zu fettig ist, die Feuerlöscher ist mir z. B. zu fettig. Die Nivea enthält aber Alkohol und Homosalate.
    Ansonsten sind ja viele begeistert von dem Sunozon med Sonnenflud Gesicht LSF 50, da es gute Filter und quasi nichts schlechtes enthält. Zu diesem Fluid gibt es ja ein Dupe von Rewe Today sensitiv Sonnenbalsam Körper LSF 50+ mit fast identischen Inhaltsstoffen, der sich laut Berichten auch identisch anfühlt. Am Körper soll er nochmal leichter sein, als im Gesicht. Den Today Sonnenbalsam hatte ich selbst aber noch nicht.

  30. #4830
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    855

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kann es irgendwie sein, dass man von der Abfüllmenge schon auf die Quali der SC schließen kann? Immer wenn ich irgendwo 100 ml ergattere, die auch fürs Gesicht empfohlen sind, denke ich wunders wie lange ich damit auskomme usw. & es sind meistens Flops.
    Bei 50 ml knirsche ich mit den Zähnen & denke "Viel zu wenig für ne SC bei der Menge die man braucht!" - und die sind dann meistens kosmetisch elegant (Ausnahme: Die mineralische NIVEA Kids, da hatte ich mich von der Größe täuschen lassen & dachte, das können die doch nicht ernsthaft für Kinder als Ganzkörper verkaufen; aber die war grauenhaft weiß!).
    Und wenn ich dann eine schöne, leichte habe, denke ich, dass die best. nicht gut schützen kann, wenn man sie nicht sieht ...

    Wie ist das denn jetzt mit der Wartezeit? Bei Rossmann stand tatsächlich als Tipp "Nach einer halben Stunde können Sie dann ihren Sonnenschutz auftragen." - bitte, wer kann/macht das denn morgens und was ist der Hintergrund?!

  31. #4831
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SaschaAlexandra Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn jetzt mit der Wartezeit? Bei Rossmann stand tatsächlich als Tipp "Nach einer halben Stunde können Sie dann ihren Sonnenschutz auftragen." - bitte, wer kann/macht das denn morgens und was ist der Hintergrund?!
    Diesen Satz verstehe ich nicht. Was passiert vor der halben Stunde, nach der man den Sonnenschutz auftragen soll? Eine Wartezeit vor Sonnenschutz ist mir nicht bekannt.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  32. #4832
    Forenkönigin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    5.627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    @Lilaaa, ach man, ich frage mich, weshalb alle SCs plötzlich krümeln. Das war doch früher deutlich seltener der Fall. Früher hat bei mir nur die Gelcreme von LRP gekrümelt.

    @Untiefe, ich schwöre ja auf die Nivea Sonnenallergie 50+ (die Creme, nicht das Spray), weil mir fast alles zu fettig ist, die Feuerlöscher ist mir z. B. zu fettig. Die Nivea enthält aber Alkohol und Homosalate.
    Ansonsten sind ja viele begeistert von dem Sunozon med Sonnenflud Gesicht LSF 50, da es gute Filter und quasi nichts schlechtes enthält. Zu diesem Fluid gibt es ja ein Dupe von Rewe Today sensitiv Sonnenbalsam Körper LSF 50+ mit fast identischen Inhaltsstoffen, der sich laut Berichten auch identisch anfühlt. Am Körper soll er nochmal leichter sein, als im Gesicht. Den Today Sonnenbalsam hatte ich selbst aber noch nicht.
    Du findest den Feuerlöscher fettig?
    Muss mir die Tipps mal ansehen. Spray wäre gut, weil leichte Texturen lassen sich erfahrungsgemäß leichter am zappeligen Kind auftragen als so Cremen/Lotionen...

  33. #4833
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Feuerlöscher ist deutlich fettiger als die Nivea Creme aber das Nivea Spray von der gleichen Linie ist wieder spürbar fettiger, als die Nivea Creme, jedoch immer noch leichter als die Feuerlöscher. Ich verwende auch viel SC und gerade am Oberkörper merke ich die Feuerlöscher stark. Aber die Today hatte ich noch nicht, die verwenden viele wegen der guten Filter und milden Formulierung im Gesicht.

  34. #4834
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    852

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die von euch genannten Produkte kenn ich zwar nicht bzw hab ich sie persönlich noch nicht getestet, aber ich musste auch feststellen, das Sprays nicht immer leichter vom Hautgefühl sind, als eine Milch oder Lotion.
    Ich dachte früher auch immer, Spray ist das leichteste vom Hautgefühl.
    Liebe Grüße von Zaire

  35. #4835
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    8.624

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Nivea Anti Pigmentflecken funktioniert bei mir nicht. Sie macht bei mir extrem Pickel. Gestern habe ich sie als letzten Versuch sehr üppig vercremt, heute wache ich mit dicken unterirdischen Pickeln auf. Ich hantiere grad noch mit einem Kühlpad... so extrem hatte ich das seit Jahren nicht mehr.
    Schde, ansonsten hätte sie mir gefallen.

  36. #4836
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.808

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    ...aber ich musste auch feststellen, das Sprays nicht immer leichter vom Hautgefühl sind, als eine Milch oder Lotion.
    Ich dachte früher auch immer, Spray ist das leichteste vom Hautgefühl.
    Das liegt häufig daran, dass Sprays auf eine relativ "glitschige" Viskosität ausgelegt sind, welche die Düse nicht verstopfen soll (plus, dass Sprays naturgemäß in der Anwendung eine hohe Spreadability haben sollen und nicht etwa zig dicke Cremepflatscher auf die Haut sprühen sollen). Bei Schuttöffnungen ist das nicht so wichtig bzw. fällt weniger ins Gewicht, wenn sich mal am Rand ein eingetrockneter Cremebobbel bildet. Der verstopft nicht gleich die ganze Öffnung.

  37. #4837
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.11.2021
    Beiträge
    855

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Diesen Satz verstehe ich nicht. Was passiert vor der halben Stunde, nach der man den Sonnenschutz auftragen soll? Eine Wartezeit vor Sonnenschutz ist mir nicht bekannt.
    Jaa ich eben auch nicht, deshalb wollte ich hier nochmal fragen, weil ich das hier auch schon gelesen habe ... wird ja oft gesagt nach der SC mit dem MakeUp warten = wäre dann ja schon ne Stunde Wartezeit

    https://www.rossmann.de/de/neu/alterra-innerouterbeauty
    Ganz runterscrollen zu den Tipps!

  38. #4838
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    13.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Da steht, dass man eine halbe Stunde, nachdem man ein Wirkstoffpräparat aufgetragen hat, den Sonnenschutz auftragen soll. (Oder meintest du eine andere Textstelle, die ich gerade übersehen habe?)

  39. #4839
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    13.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat von der Rossmann Seite:


    Denken Sie bitte immer an Ihren Sonnenschutz!

    Es liegt uns am Herzen, dass Sie immer, wirklich immer, zusätzlich zu Ihrem Pflegeprodukt einen Lichtschutz verwenden. Denn ungeschützte Sonneneinstrahlung ist die Hauptursache für die vorzeitige Alterung Ihrer Haut. Sie kann als langfristige Folge trocken und fahl wirken. Tipp: Tragen Sie erst das Wirkstoffpräparat auf. Ist es eingezogen, kann etwa eine halbe Stunde später der UV-Schutz folgen.

  40. #4840
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    @Lilaaa, ach man, ich frage mich, weshalb alle SCs plötzlich krümeln. Das war doch früher deutlich seltener der Fall. Früher hat bei mir nur die Gelcreme von LRP gekrümelt.
    Ja, ich habe leider inzwischen auch gefühlt öfter das Problem mit dem Krümeln. Es kann jedoch durchaus einfach an meiner Haut und/oder der Inkompatibilität mit den zuvor verwendeten Produkten liegen.

    Zitat Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
    Zitat von der Rossmann Seite:


    Denken Sie bitte immer an Ihren Sonnenschutz!

    Es liegt uns am Herzen, dass Sie immer, wirklich immer, zusätzlich zu Ihrem Pflegeprodukt einen Lichtschutz verwenden. Denn ungeschützte Sonneneinstrahlung ist die Hauptursache für die vorzeitige Alterung Ihrer Haut. Sie kann als langfristige Folge trocken und fahl wirken. Tipp: Tragen Sie erst das Wirkstoffpräparat auf. Ist es eingezogen, kann etwa eine halbe Stunde später der UV-Schutz folgen.
    Für mich macht diese Wartezeit zwischen "Wirkstoffpräparat" und Sonnenschutz nicht wirklich Sinn bzw. für mich ist es schlicht nicht praktikabel im Alltag. Mir reicht schon die Wartezeit zwischen Auftrag des Sonnenschutzes und Make-Up, aber die halte ich für sinnvoller.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.