Ich zitiere mal diesen älteren Post. So steht es ja noch immer auf der Homepage von Deciem und ich erwäge, nun doch mal wieder direkt in UK zu bestellen. Douglas ist nicht in der Lage, diverse Produkte lieferbar zu haben. Man setzt sie auf einen E-Mail-Service, Benachrichtigung kommt, man klickt drauf und das Produkt ist schon ausverkauft. Das geht seit Wochen so. Wie sollte ich da jemals eine zusammenhängende Bestellung zusammenkriegen?
Bestellung bei Deciem - das müsste doch funktionieren. Bis 22 Euro auch ohne Zusatzkosten, wenn ich die Bestimmungen richtig interpretiere. Dann könnte man die Bestellungen doch splitten. Die Einfuhrumsatzsteuer umgehe ich damit und selbst wenn diese mal anfällt, könnte ich auch damit leben, weil Deciem direkt immer noch ca. einen Euro preiswerter ist.
Oder übersehe ich etwas Wichtiges?







Zitieren
Das wäre, wenn Du Dir das Paket von DHL an die Haustür liefern lässt und die Umsatzsteuer beim Paketboten bezahlst. Die legen das dann quasi aus und treiben es von Dir wieder ein, und das lassen die sich bezahlen. Aber das willst Du ja eigentlich sowieso nicht - also Du willst ja die Umsatzsteuer komplett vermeiden.
Mit meinem Englisch kann ich genau das nicht.

Hatte ihn bei meiner letzten Bestellung gefragt, aber da wollte er keins. Ich sehe nicht ein, dafür Versandkosten zu zahlen oder es bei Douglas in der Filiale abzuholen - so das Momentan - überhaupt möglich wäre. 
