Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 29 von 79 ErsteErste ... 91927282930313949 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.160
  1. #1121
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Hui, frisch & strahlend siehst du aus, Katzi!
    Stimmt

    Bei den weißelnden Sc´s und Fondis reibe ich das immer mit einem Kosmetituch sanft wieder ab, geht ja nicht anders.
    Gruß, MaryLou

  2. #1122
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Windi- genauso bei meinen Haaren ;)
    Ach das mit der SunBears hat sich bei dir auch so eingebrannt?:D bei mir auch. Habe die sogar noch hier stand lange hier rum, da ich das ganze Zeug jetzt aber weg haben will habe ich sie großzügig für Arme und Schultern benutzt...
    Ich traue flüssigen japanischen und auch koreanischen seitdem auch irgendwie nicht mehr. Komischerweise aber der Isdin, die ja auch sehr flüssig und durchsichtig ist

  3. #1123
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ooooh ja... Flüssige SC und japanische SC stehen bei mir seither auf der roten Liste... Insgeheim warte ich ja gerade auf Langzeit-Erfahrungsberichte von pigmentflecken-anfälligen Beauties, die ISDIN oder Canmake in Dauergebrauch haben. Entwarnung von der Seite könnte mein verschrobenes Urteil wieder aufwiegen..

  4. #1124
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hör auffffffff..........aufstampf.......schnief hab mir zwei Pullen der Canmake zum testen bestellt ...........ihr macht mir aaaaaaangst!

  5. #1125
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ooooh ja... Flüssige SC und japanische SC stehen bei mir seither auf der roten Liste... Insgeheim warte ich ja gerade auf Langzeit-Erfahrungsberichte von pigmentflecken-anfälligen Beauties, die ISDIN oder Canmake in Dauergebrauch haben. Entwarnung von der Seite könnte mein verschrobenes Urteil wieder aufwiegen..
    Mit der Borntree Berry Essence (mit einem PPD von bestimmt nicht mehr als 10) hatte aber auch schon eine Beauty Pigmentflecken bekommen. Also besser als die Isdin (PPD >20) und die Canmake (PPD mind. 16) schützt die Borntree bestimmt nicht.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    @Tigerkatzi: Schönes Bild von dir

  6. #1126
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Keine Sorge Moses, wie gesagt, bisher war es ja nur der eine sehr negative Erfahrungsbericht. Und da bislang weder japanische, noch flüssige SC im Forum sonderlich vertreten waren, hat sich das bei mir so festgesetzt. Andererseits würde ich ja sonst auch nie von einer einzigen europäischen Marke und SC auf alle anderen schließen... Das ist wirklich nur mein höchst subjektives und vorschnelles Urteil.

  7. #1127
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Wer nutzt hier due Canmake??? Alles i.O. bei euch.............

  8. #1128
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich weiß Wichteline, da gleicht es sich für mich aber durch gegenteilige und eigene Langzeiterfahrungen aus... Wobei ich die Borntree ohnehin nicht unbedingt als alleinigen Schutz bei Pigmentflecken empfehlen würde - außer man kommt mit den europäischen SCs schlicht nicht im Alltag klar. Alles rein subjektives abwägen... Wollte jetzt auch auf gar keinen Fall unnötige Panik verbreiten, das waren nur meine eigenen kleinen Gedanken dazu. Das kann sich aber wie gesagt auch wieder ändern, bisher gab es ja keine weiteren Schreckensmeldungen von flüssigen oder japanischen SC Nutzern, dauert nur bis das bei mir auch so ankommt.

  9. #1129
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.051
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich habe die Altruist und die Canmake Mermaid für abends, wenn ich von der Arbeit heimkomme und nur noch 1-3h Sonne bekomme. Meine Anforderung für nach der Arbeit ist, dass ich die SC schnell auftragen kann, möglichst ohne Puder auskomme und der Schutz trotzdem passt. Außerdem versuche ich die Mermaid als Reapply-Creme zu verwenden, die man einfach über Puder auftupfen kann (evtl. nochmal abpudern).
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  10. #1130
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.306
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    OT: Danke Windi, Wichteline und Mary Lou

  11. #1131
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.397

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Nach mehreren Wochen mit der ISDIN Fusion Water Pediatrics habe ich heute mal wieder das Bioderma Aquafluid aufgetragen und bin genervt - es weißelt im Vergleich ziemlich, fühlt sich etwas schwerer an und idie Foundation hat gekrümelt Schon komisch, denn vorher fand ich das Aquafluid eigentlich ganz ok, aber jetzt bin ich wohl von der ISDIN SC verwöhnt.

  12. #1132
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Oh, ich habe ein paar Problen davon hier rumliegen, hätte sie bei Gelegenheit vielleicht mal getestet ... muss aber nicht sein.

  13. #1133
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.397

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Zumbafan:
    Meinst du Proben des Aquafluids? Ich würde es in jedem Fall bei Gelegenheit mal testen. Möglicherweise kommst du damit besser zurecht als ich bzw. ich hatte es ja vorher (nach immerhin der Hälfte der Tube) ganz gut in Erinnerung. Zum Krümeln muss ich fairerweise sagen, dass ich heute eine für mich neue Foundation getestet habe. Das war jetzt natürlich nicht so schlau und unter Umständen ist das Aquafluid gar nicht schuld.

  14. #1134
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ja, Proben des Aquafluids. Ich bin ja momentan mit meinen SC-Produkten ganz zufrieden und will die auch alle erst mal aufbrauchen. Aber Proben, die gut sein könnten, will ich eigentlich jetzt auch nicht entsorgen. Ich hätte nicht aktiv danach gefragt, habe aber netterweise einfach so 5 so kleine Pröbchen bekommen.
    Dann probiere ich das im Urlaub mal aus!

  15. #1135
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich habe das Aquafluid schon mal verwendet und fand es toll, eine der wenigen Produkte, die wirklich leicht auf der Haut sind für öligere Haut, aber je nach Hautton kann das Weißeln unterschiedlich aussehen. 40 ml sind auch etwas wenig.

    Bei der getönten Variante habe ich die Befürchtung, dass sie wie viele andere getönte Sachen auch die Kleidung schmutzig macht und abfärbt. Habe da solche Erfahrungen mit dem neuen Tinted UltraSun Fluid gemacht.

  16. #1136
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.397

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Zumbafan:
    Also wie gesagt, einen Test ist das Aquafluid meines Erachtens in jedem Fall wert

    @eiskaktus:
    Als vergleichsweise leicht empfinde ich das Aquafluid auch. Ich bin extrem blass (noch etwas heller als NC10), aber muss schon sehr aufpassen, dass es um die Augenbrauen nicht weißelt. Na ja, liegt möglicherweise auch an der Unterlage (Bioderma Eau Dermatologique, PC Brightening Essence und HD Hydro Gel). Mir fällt gerade nämlich ein, dass die Krümel heute schon vor dem Auftrag der Foundation da waren.

  17. #1137
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Auf insta steht, die Farbe des getönten Aquafluids soll "trumpig" sein. Schade, dann ist diese Farbe nichts für mich.

  18. #1138
    Experte Avatar von mary1
    Registriert seit
    05.09.2015
    Beiträge
    955

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Meine A Pieu (Bestellung von 21.7) ist heute gekommen, neue Tube, Inhaltsstoffe auf koreanisch deswegen kein Plan ob sich da was geändert hat
    Zweite Bestellung von 5.7 steht noch aus..

  19. #1139
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Nutzt hier keiner die Canmake??

  20. #1140
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    625

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Doch ich und ich finde sie so toll, dass ich gerade zwei Tuben nachbestellt habe. :)

  21. #1141
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich warte noch auf meine. Glänzt diese?

  22. #1142
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    625

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Das kann ich dir leider so nicht beantworten. An Tagen wo ich die Canmake nutze, kommt immer Foundation und Puder drüber. Für ungeschminkte Tage nutze ich eine wasserfeste SC, weil ich dann viel wandern gehe und Sport mache.

  23. #1143
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.783

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Doch, ich. Und ich lebe noch!
    Mit SCs verhält es sich wie mit allem im Leben. Wenn man halbwegs vernünftig und mit etwas Köpfchen damit umgeht, dann passt das schon (meistens )
    Die Canmake ist für mich eine sichere SC. Unter normalen Umständen! Also nicht beim Schwimmen, bei allem, wo man viel schwitzt, etc.
    Das wären aber auch nicht meine SCs von Paula und nicht mal die von Bioderma. Zumindest nicht ohne Nachcremen.
    Was für mich konkret heißt: ich hab einfach überall SCs deponiert. Im Auto, in der Handtasche,... sollte ich unerwartet doch nach dem Büro in einer Situation sein, in der ich schwitze oder viel in der Sonne bin, zB. weil ich mich noch spontan in einem Eiscafé mit einer Freundin treffe, dann creme ich nach.
    Nur wenn ich keine Chance habe nachzucremen, greife ich zu extra Sport-SCs, die besonders wasserresistent sind. In meinem Fall sind das die SCs von Neutrogena aus den USA, die mir gute Dienste beim Windsurfen leisten. Würde ich aber nie als Alltags-SCs empfehlen. Die haften sehr gut und das macht sie auch insgesamt irgendwie agrro. Meine beste Freundin verträgt die zB. gar nicht.
    Was ich damit sagen will: die tollsten Filter, die beste Wasserresistenz, der höchste UVA1-Schutz,... bringt mMn alles nix, wenn man das Zeug nur mit äußerstem Widerwillen benutzen mag.
    Die Canmake ist mMn im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicher. Die Filter sind gut, die Cremegrundlage sieht stabil aus, etc. Es gibt für mich rein vom Datenblatt her und von meiner eigenen Erfahrung her keinen Grund an ihrer Wirksamkeit zu zweifeln. Wenn man sich eben nicht einfach blind darauf verlässt, dass SCs immer, überall, ständig und den lieben langen Tag auf jeden Fall zu 100% schützen. Das sollte man immer in Hinterkopf haben, dass egal welche SC man benutzt, das kein Freifahrtschein für stundenlanges Geschwitze in der prallen Sonne ist. Dann sollte auch nix schiefgehen.

  24. #1144
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.783

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Moses Beitrag anzeigen
    Ich warte noch auf meine. Glänzt diese?
    Nein Sie glänzt nicht, mattiert aber auch nicht. Ob man mit ihr aber im Laufe des Tages anfängt zu glänzen, hängt ja von vielen Faktoren ab. MMn fördert die Canmake das Glänzen aber nicht zusätzlich.

  25. #1145
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Das kann ich dir leider so nicht beantworten. An Tagen wo ich die Canmake nutze, kommt immer Foundation und Puder drüber. Für ungeschminkte Tage nutze ich eine wasserfeste SC, weil ich dann viel wandern gehe und Sport mache.
    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Nein Sie glänzt nicht, mattiert aber auch nicht. Ob man mit ihr aber im Laufe des Tages anfängt zu glänzen, hängt ja von vielen Faktoren ab. MMn fördert die Canmake das Glänzen aber nicht zusätzlich.
    Danke euch

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Doch, ich. Und ich lebe noch!
    Mit SCs verhält es sich wie mit allem im Leben. Wenn man halbwegs vernünftig und mit etwas Köpfchen damit umgeht, dann passt das schon (meistens )
    Die Canmake ist für mich eine sichere SC. Unter normalen Umständen! Also nicht beim Schwimmen, bei allem, wo man viel schwitzt, etc.
    Das wären aber auch nicht meine SCs von Paula und nicht mal die von Bioderma. Zumindest nicht ohne Nachcremen.
    Was für mich konkret heißt: ich hab einfach überall SCs deponiert. Im Auto, in der Handtasche,... sollte ich unerwartet doch nach dem Büro in einer Situation sein, in der ich schwitze oder viel in der Sonne bin, zB. weil ich mich noch spontan in einem Eiscafé mit einer Freundin treffe, dann creme ich nach.
    Nur wenn ich keine Chance habe nachzucremen, greife ich zu extra Sport-SCs, die besonders wasserresistent sind. In meinem Fall sind das die SCs von Neutrogena aus den USA, die mir gute Dienste beim Windsurfen leisten. Würde ich aber nie als Alltags-SCs empfehlen. Die haften sehr gut und das macht sie auch insgesamt irgendwie agrro. Meine beste Freundin verträgt die zB. gar nicht.
    Was ich damit sagen will: die tollsten Filter, die beste Wasserresistenz, der höchste UVA1-Schutz,... bringt mMn alles nix, wenn man das Zeug nur mit äußerstem Widerwillen benutzen mag.
    Die Canmake ist mMn im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicher. Die Filter sind gut, die Cremegrundlage sieht stabil aus, etc. Es gibt für mich rein vom Datenblatt her und von meiner eigenen Erfahrung her keinen Grund an ihrer Wirksamkeit zu zweifeln. Wenn man sich eben nicht einfach blind darauf verlässt, dass SCs immer, überall, ständig und den lieben langen Tag auf jeden Fall zu 100% schützen. Das sollte man immer in Hinterkopf haben, dass egal welche SC man benutzt, das kein Freifahrtschein für stundenlanges Geschwitze in der prallen Sonne ist. Dann sollte auch nix schiefgehen.
    Auch hier danke und ein fettes Like

  26. #1146
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Heute ist mein Änglamark Kids Spray SPF 50 angekommen.
    Filter sind Uvinul A Plus, Uvinul T150, Tinosorb S Aqua (fast so gut wie Tinosorb M, aber ohne Weißeln) und Iscotrizinol.

    Für den UVA Schutz gibt's 5 Boots Sterne, der genaue Wert ist leider nicht bekannt.

    Beim Auftragen hat er mich an die Paediprotect (Gebirgs-) SC erinnert, enthält zwar kein Parfum aber der Geruch ist am Anfang doch ziemlich stark (annähernd ähnlich der Uncover Suncover). Trägt sich auch ähnlich gelb und glänzend auf.
    Das Ergebnis ist jedoch anders: Die Paediprotect hinterlässt eine fühlbare, relativ harte Maske, die zerbröselt wenn man sie anfasst (oder auf die Idee kommt, Make Up aufzutragen). Die Änglamark kann man problemlos abtupfen (sie ist nicht fettig, aber sehr glänzend, ich würde sagen eher wachsig als ölig), das Finish ist dann sehr natürlich (der gelbliche Ton verschwindet) aber schön eher "dewy". Make up darüber geht auch ohne Probleme.

    Für mich absolut ideal, das Beste was ich bisher gefunden habe ohne (für mich) kritische Inhaltsstoffe.

    Kosmetisch noch eleganter (wenn auch mit geringerem Schutz, aber dafür nur mit mineralischen Filtern) ist die Anessa [länger Name] Mild Milk SPF 35 PA+++. Es ist eine Art Gel und zieht ratz fat ein, auch auf dunkler Haut findet man nicht den Hauch eines weißen Schimmers.
    Die Variante mit SPF 50 (ebenfalls die "mild", alle anderen haben alte Filter) weißelt dagegen etwas und ist silikonig, für den Schutzfaktor immernoch eine ausgezeichnete Performance aber nicht ganz so unkompliziert wie die andere.

    Als Alternative zum Canmake Gel (Octinoxate) hat mir jemand das Louis Widmer Sun Gel (SPF 30, unparfümiert) empfohlen, es soll vergleichbar sein aber in Kombination mit anderen Produkten leider zum Krümeln neigen, daher wohl eher für den Körper. Dennoch interessant.

    Darüber hinaus habe ich einiges gelesen, wonach Antioxidantien in SC tatsächlich den Schutzfaktor verfälschen, da sie zwar Hautrötungen verhindern, aber nicht vor UV Strahlung schützen und somit die Haut geschädigt wird, weil der tatsächliche Schutzfaktor geringer ist als der gemessene.
    Den Unterschied erkennt man, wenn man SC auf neutrale Flächen wie zb Glas aufträgt, wo Antioxidantien logischerweise keine Wirkung haben. Das hat mir zu denken gegeben.
    Daher bin ich nun glücklich mit "reinen" Schutzprodukten, Antioxidantien kann man ja gesondert verwenden.

    Außerdem habe ich ein Dokument gelesen wonach ein SPF von mehr als 14 nicht möglich ist ohne UVA Schutz. Die Details sind mir nicht ganz klar, dafür kenne ich mich mit UV Strahlung zu wenig aus, und das habe ich sonst noch nirgendwo gehört aber es klingt glaubwürdig in dem Kontext, wobei noch mit weiteren "Mythen" aufgeräumt wird.

  27. #1147
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Das Louis Widmer Sun Gel krümelt bei mir auch ganz alleine ohne andere Produkte, sowohl im Gesicht als auch am Rest des Körpers. Vielleicht ist das nur bei meiner Haut so, aber für mich deshalb leider nicht richtig brauchbar :(.

  28. #1148
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich habe gerade eine interessante SC gefunden: https://www.amazon.com/Blue-Lizard-A.../dp/B000I5KCIW
    Soll der Elta MD Clear ähnlich sein, ist Riff-freundlich, mineralisch und hat Koffein, Hyaluron, Grünen Tee und Vitamin E drin. Klingt super, bis auf das Bienenwachs, ich glaube das würde bei mir nicht gehen :/

  29. #1149
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    335

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von mary1 Beitrag anzeigen
    Meine A Pieu (Bestellung von 21.7) ist heute gekommen, neue Tube, Inhaltsstoffe auf koreanisch deswegen kein Plan ob sich da was geändert hat
    Zweite Bestellung von 5.7 steht noch aus..
    Ich habe auch die neue Tube. Zumindest ist mir bei der Benutzung kein Unterschied aufgefallen. Ich hoffe nur, die haben nicht heimtückisch die Filter verändert oder so.

  30. #1150
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Zumbafan:
    Meinst du Proben des Aquafluids? Ich würde es in jedem Fall bei Gelegenheit mal testen. Möglicherweise kommst du damit besser zurecht als ich bzw. ich hatte es ja vorher (nach immerhin der Hälfte der Tube) ganz gut in Erinnerung. Zum Krümeln muss ich fairerweise sagen, dass ich heute eine für mich neue Foundation getestet habe. Das war jetzt natürlich nicht so schlau und unter Umständen ist das Aquafluid gar nicht schuld.
    Einmal angefixt konnte ich jetzt natürlich nicht warten. Die Proben schrien heute Morgen richtig danach getestet zu werden, also habe ich mich breitschlagen lassen und eine aufgetragen. Ich habe die leicht getönte Version und ich muss sagen, ich bin recht angetan. Geweißelt hat nichts, allerdings glänze ich damit, ist aber kein Fettglanz. Mal sehen, wie sich das im Laufe des Tages noch entwickelt ...
    Zum T-Shirt hin habe ich aber sicherheitshalber eine ungetönte SC verwendet.

  31. #1151
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    HILFEEEEEE

    Brauche drinbend ejre Hilfe/Rat. Habe vom Zoll ein Brief im BK, das mein Päckchen aus Japan dort ist (wxCanmake). Mehrere Zettel und vor allem wird da von 28.50 € geredet. Heißt das, das ich beim Zoll knapp 30 Euronen zahlen muss. Ist das immer so......???

  32. #1152
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    335

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Moses Beitrag anzeigen
    HILFEEEEEE

    Brauche drinbend ejre Hilfe/Rat. Habe vom Zoll ein Brief im BK, das mein Päckchen aus Japan dort ist (wxCanmake). Mehrere Zettel und vor allem wird da von 28.50 € geredet. Heißt das, das ich beim Zoll knapp 30 Euronen zahlen muss. Ist das immer so......???
    Es kommt auf den Warenwert an. Schau mal hier:

    https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zo...wert_node.html

    Druck eine Rechnung o.ä. aus, wenn Du zum Zollamt fährst.

  33. #1153
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Moses, das mit den 28,50€ wird auf dem Schreiben genau erklärt, das sind nur die Kosten für eine Service Leistung, falls du nicht zum Zoll fahren möchtest.
    Der Betrag den du nachzahlen sollst berechnet sich nach dem Rechnungsbetrag inkl. Versand.
    vielleicht wollen die auch nur wissen ob das was illegales ist, fahr einfach hin, wird schon werden ;)

  34. #1154
    Experte Avatar von Wichteline
    Registriert seit
    12.08.2016
    Beiträge
    962
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Mein erster Eindruck der neuen Dermasence RosaMin LSF 50 ist sehr bescheiden. Zuerst ist sie sehr, sehr, seeeehr grün. Beim Verreiben entwickelt sie sich dann zu einem dunklen, orangigem Etwas mit starker Deckung. Zum Glück hatte ich nur eine Probe.

  35. #1155
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Also schon wieder eine Hulk Creme und dann noch eine, die im späteren Verlauf trumpig wird.
    Ne, danke.

  36. #1156
    Experte Avatar von mary1
    Registriert seit
    05.09.2015
    Beiträge
    955

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Ludiaca Beitrag anzeigen
    Ich habe auch die neue Tube. Zumindest ist mir bei der Benutzung kein Unterschied aufgefallen. Ich hoffe nur, die haben nicht heimtückisch die Filter verändert oder so.
    Oh, das hört sich schon mal gut an, Danke!

  37. #1157
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.051
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zum nachcremen/ auftupfen ist die mermaid echt super! Die macht ne total schöne Haut, spendet super Feuchtigkeit. Danke Jasmin für den Tipp!

    Wenn ich einen ppd auf asiatischer Haut messe, ist der für europäische Haut dann nicht größer? Man misst doch, wie schnell die Haut bränt, das ist bei Asiaten doch schneller als bei blonden/rothaarigen, oder? Nur dunkelhäutige Europäer bräunen so schnell wie Asiaten, oder?

    Dann wäre ein pa++++ / asiatischer mind. ppd16 auch ok.

  38. #1158
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    So....bin zu Hause und habe mir den Zollbrief angeguckt. Boah.....mein Mann das Popolöchlein.....klar, da steht eindeutig, das nachzuzahlen ist, wenn es zugestellt werden soll. Bin jetzt erstmal ein wenig beruhigter und fahre da morgen mal hin. Dürfte eigenglich nix kommen. Bin unter 22,- und es ist harmlose Sonnencreme. Wir können ja zusammen in das Paket gucken und gut. Nervig ist das aber allemal .

  39. #1159
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.01.2018
    Ort
    HH
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Berichte bitte mal, wenn du vom Zoll zurück bist. :) Meine Canmake ist seit dem 08.08. unterwegs. Hoffe nicht, dass die auch beim Zoll landet.

  40. #1160
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Mache ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.