Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von bitibytie
    Registriert seit
    15.12.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    80
    Meine Laune...
    Worried

    Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Hallo,
    ich wusste nicht, wie ich den Titel nennen soll. Meine Haare nerven mich immer, wenn ich von draußen wieder nach drinnen komme, dann sind sie irgendwie "verknuddelt" und lassen sich schwer durchkämmen, dass tut richtig weh, ziept ordentlich und die Bürste kommt kaum durch Wenn ich drinnen bin und die Haare dann gerade gekämmt habe, dann "verknuddeln" sich die Spitzen immer miteinander und ich muss wieder bürsten ... Bürste geht schwer durch und es tut weh, ziept halt - wie schon im Satz vorher erwähnt. Im Oktober war ich in London, es war sehr windig und meine Haare flogen mir nur so um die Ohren (schulterlang), im Hotel bürsten war dann sehr schmerzhaft. Anderen Frauen sind die Haare nicht mal ein bisschen rumgeflogen, auch wenn die länger als meine waren. Ich bin komisch vermutlich
    Ich wasche sie mit Feuchtigkeitsshampoo und Spülung von Nivea, da sie sonst auch elektrisch geladen sind. Habe schon andere Marken probiert, dass ging 1 x waschen gut und dann waren die Haare wieder geladen und fühlten sich ganz komisch an, so wie als wenn ich den Flaum von Hühnern auf dem Kopf hätte, also zurück zu Nivea.

    Kennt das auch wer oder ist das gar am Ende norrmal?
    Kontaktallergie gegen Parfüm und Duftstoffe

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.048

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Hm, klingt irgendwie als ob deine Haare sehr trocken sind. Wenn deine Haare nicht allzu schnell mit Strähnigkeit reagieren, würde ich es mit einem guten Haaröl versuchen. Ich benutze momentan The Ordinary Squalane und komme super mit zurecht, obwohl meine Haare sonst sehr zum fettig werden neigen bei Ölen, aber bei dem nicht. Ich mache es seit ein paar Wochen so, dass ich zu meinen anderen Pflegesachen zusätzlich ins handtuchtrockene Haar nach dem Waschen 2 Tropfen einarbeite und am Abend vorm Haare waschen 5-6, dann einen Dutt, damit das richtig schön einwirken und einziehen kann. Zusätzlich benutze ich momentan nur die ebelin Anti-Ziep Bürste (Haare trocken) und denn Rollkamm von Hercules (nur nach dem Waschen). So komme ich sehr gut klar ohne mir wer weiß wieviele Haare auszureißen.

  3. #3
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Verklettende Spitzen klingt sehr nach Spliss, gespaltene Spitzen verheddern sich gern ineinander. Wie pflegst du deine Haare denn (abgesehen von Nivea-Shampoo und Spülung)? Fönst du, glättest du, färbst du? Was für eine Bürste nutzt du? Hast du alternativ schon mal Kämmen statt Bürsten versucht? Und sind deine Haare glatt oder lockig?
    Squalane und/oder Öl ist auf jeden Fall ein guter Vorschlag. Man muss auch gar kein spezielles Haaröl kaufen, sondern kann es erst mal mit den in der Küche vorhandenen Ölen ausprobieren: Olivenöl, Kokosöl, ... (nur kein Leinöl).

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.048

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Die Öle aus der Küche funktionieren aber nur solang man nicht z. B. das Problem hat so wie ich, dass zu reichhaltige Öle "hochkriechen" und zu stark fetten.

  5. #5
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Hey bitibytie,
    Was machst Du denn sonst mit deinen Haaren? Benutzt Du ein Leave In? Wie ist der Zustand Deiner Haare - sind sie gesund, hast Du Spliss oä?
    Wenn letzteres der Fall ist, würde ich Dir zu einem splissschnitt raten.
    An windigen Tagen würde ich die Haare hochstecken/locker flechten oä, um weitere mechanische Reibung zu vermeiden.
    Ein Leave In (Öle / silikonhaltig oder nicht ist Geschmackssache) würde ich für die Spitzen empfehlen, klingt als ob Deine Haare etwas mehr Pflege brauchen.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von bitibytie
    Registriert seit
    15.12.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    80
    Meine Laune...
    Worried

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Guten Morgen, erstmal Danke für Eure Antworten. Ich versuche mal alles zu beantworten.
    Auf trockene Haare tippe ich auch. Haaröl habe ich noch nie probiert. Ich wasche meine Haare immer abends, nicht morgens nach dem aufstehen, die Zeit habe ich einfach nicht.

    Ich föne meine Haare ja, mein Fön hat 3 Stufen Hitze und ich nehme die 2. Ich habe so eine ja Plastikbürste von dm, so eine Kleine. Kamm hatte ich mal einen, aber der ist beim Umzug verloren gegangen. Ich hatte als kleines Mädchen locken und die sind irgendwann verschwunden, habe jetzt "glatte" Haare (schreibe ich mal in Klammern, da meine Friseurin immer sagt, dass man noch merkt, dass ich mal Locken hatte, habe quasi Wellen in den Haaren. Wenn dann kaufe ich lieber ein Haaröl anstatt aus der Küche was zu verwenden, da ich noergli das Probleme habe, es fettet sowas bei mir gern schnell, habe einmal es mit so nem Öl versucht (halt nur wie obenm geschrieben noch nie mit Haaröl) und war dann sehr fettig aufm Kopf.

    SmilingJeany ich weiß nicht mal was ein Leave In ist Vom Namen ableiten her was, was drin bleibt im Haar. Also meine Friseurin hat nicht gesagt, dass meine Haare kaputt sind - ich gehe alle 4 Wochen hin und lasse mir 2 - 2,5 cm ungefähr abschneiden (habe einen Stufenschnitt). Ich könnte mit ihr mal reden, ob ein Splissschnitt nötig wäre ...
    Ich habe auch sehr dicke Haare und mit dem Stufenschnitt ist es schwierig (oder ich bin einfach nur zu doof ... ) da vernüftig die Haare zusammen zu machen, da vorne die kürzeren immer raushängen.
    Kontaktallergie gegen Parfüm und Duftstoffe

  7. #7
    Rock'n'Roll-Queen Avatar von SmilingJeany
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    568

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Exakt - LI ist sowas wie eine abschließende Pflege, die im Haar bleibt.

    Verwendest Du einen Hitzeschutz vor dem Föhnen?
    Kerastase zB hat mehrere im Angbot, die sowohl Hitzeschutz als auch Pflege sind (Nectar Thermique zB), damit hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
    Das 5in1 Styling Treatment von Living Proof kombiniert ebenfalls Hitzeschutz und Pflege.
    Es gibt natürlich auch deutlich günstigere Alternativen, zB von Tigi, die ebenfalls ne gute Wirkung haben.
    All Time Favourit war lange Zeit das Liquid Hair Mousse von Marlies Möller (vor dem Föhnen ins handtuchtrockene Haar einarbeiten).

    Lockige/Wellige Haare sind meist recht trocken, du musst nicht zwingend Spliss haben.
    Hast Du mal Deine Friseurin auf das Problem angesprochen? Gefallen Dir Deine Haare wenn sie sie geföhnt/gestylt hat?
    Wenn ja Lohnt da mal ein Blick auf die verwendeten Produkte und die Föhntechnik.

    Föhnst Du Deine Haare mit einem Diffusor?
    Wär sonst vllt mal eine Idee - die Haare werden nicht so stark verwirbelt und die Welle unterstützt.

    Was mir bei trockenen Haaren, die über Nacht lustiges Frisurenformen a La Bleigießen probieren, geholfen hat:
    - Seidenkissenbezug
    - Night Cap Treatment in Lüngen/Spitzen einarbeiten, Haare locker Flechten/zusammenbinden
    (-Haare nachts zusammenbinden)

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Maylin
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    23

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Ich würde Dir auch zu einem guten Haaröl raten. Mein Liebling ist das Luxe Oil. Dies nutze ich direkt auf die nassen Spitzen und auch zwischendurch. Bei Wind würde ich meine Haare immer hochstecken oder flechten, auf geziepe am Abend hätte ich gar keine Lust. Ich flechte meine Haare nachts auch, und wenn ich am nächsten Morgen sie Wäsche, kommt da abends eine Ladung Kokosöl rein.

  9. #9
    Stephanie30
    Besucher

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    bitibytie:
    Ich würde dir auf jeden Fall eine Haarkur empfehlen, die du regelmäßig machen solltest - mindestens 1mal die Woche. Ich bevorzuge eine reine Kur aus Arganöl. Das ist aber immer Geschmackssache. :) Und dann kann ich dir noch empfehlen, Geld in eine gute Haarbürste zu investieren. Ich habe immer das Problem, dass meine Haare nach dem Waschen völlig verknotet sind. Nach langem Überlegen habe ich mich dann dazu entschlossen, eine relativ teure Haarbürste zu kaufen (die Herkules Sägemann Haarbürste für 20€) und damit komme ich super zurecht! Kein Ziepen, kein Reißen und alle Haare bleiben da, wo sie sein sollten, nämlich am Kopf. XD

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von bitibytie
    Registriert seit
    15.12.2016
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    80
    Meine Laune...
    Worried

    AW: Haarspitzen immer verknuddelt und schlecht kämmbar

    Danke noch für die Antworten, war eine Weile krank und dann kam Weihnachten ... lese sie mir später genauer durch, heute noch mal einen Weihnachtsbesuch und dann Ruhe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.