Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    Salicylvaseline

    das wurde hier ein paar mal angesprochen, hat mich neugierig gemacht. Was hat es mit Salicylvaseline auf sich? Wie wendet man das an? Kann man das auch großflächiger im Gesicht auftragen, bei unreiner Haut oder trockener Fetthaut? Ist der Effekt mit BHA (zB von PC) vergleichbar? Peelt es stärker, weil 10% ist ja schon viel, oder weniger, weil der PH-Wert wahrscheinlich neutral ist?

    Da ich derzeit BHA und AHA von Paula nehme, wäre es wohl Zuviel, das jetzt auch noch zu testen. Habe gerade gesehen, dass es das auch im Kräuterhaus Sanct Bernhardt gibt, ist natürlich viel günstiger als PC, kostet nur 5,50. Bin am überlegen das mitzubestellen, vllt funktioniert das auch bei meinen rubbeligen Oberarmen, dafür wäre mir PC zu teuer.

  2. #2
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das hier mit dem pH-Wert funktioniert, da BHA ja einen niedrigen pH-Wert benötigt, in der Vaseline ja aber kein Wasser enthalten ist... ABER sie wirkt. Ich verwende sie bei akuten Pickelausbrüchen am Kinn ZUSÄTZLICH zu BHA/AHA und es funktioniert sehr gut. Als extrem austrocknend empfinde ich sie nicht, aber bei mir trocknet auch Paula's BHA nicht wirklich aus. Für die Oberarme wäre die Salicylvaseline ein Versuch wert, großflächig fürs Gesicht würde ich sie nicht unbedingt empfehlen.

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Salicylvaseline

    gut, danke, dann bestelle ich das mal.

  4. #4
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Salicylvaseline

    Bei der Salicylvaseline geht es nicht um die peelenden Eigenschaften des BHA sondern nur um die antibakteriellen..
    Allerdings fühlt sich meine Haut wenn hochdosierte Salicylsäure drauf war immer total weich und glatt an..
    Die Salicylvaseline gibts in verschiedenen Stärken,meist seh ich sie mit 5% oder 10% Salicylsäure,ich nehm gern die 10% weil ich immer denk "viel hilft viel" und gut gegen Pickel helfen tut sie in der Tat..
    Da ich aber so oft gelesen hab das extrem fette,okkulsive Cremes grade für unreine/fettige Haut schlecht sind bin ich irritiert und trau mich nicht mehr so richtig ran,ich guck schon immer ob ich nicht irgendwo reine Salicylsäure kaufen kann um die in was weniger fettes wie Gesichtswasser oder Feuchtigkeitscreme zu mischen..
    Hochdosierte Salicylsäure im nicht-sauren Bereich hilft auf jeden Fall bei mir schon echt gut und kostet nichtmal viel..

  5. #5
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Ich finde nicht, dass okklusive Pflege schlecht für meine Haut ist. Meine T-Zone (besonders Nase und Kinn) sind fettig und sie werden nicht noch fettiger durch Okklusion, eher im Gegenteil. Ich habe eher das Problem, dass meine Haut die Feuchtigkeit nicht halten kann und gerade im Winter trocknet sie dann aus und wird noch fettiger, weil sie ja sich selbst durch noch mehr Fett helfen will. Wenn ich dann nachts eine okklusive Pflege (meist Vaseline) drüber gebe, ist die Haut morgens viel weniger fettig als ohne. Also für mich ist das daher nicht schlecht.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.661

    AW: Salicylvaseline

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    das wurde hier ein paar mal angesprochen, hat mich neugierig gemacht. Was hat es mit Salicylvaseline auf sich? Wie wendet man das an? Kann man das auch großflächiger im Gesicht auftragen, bei unreiner Haut oder trockener Fetthaut? Ist der Effekt mit BHA (zB von PC) vergleichbar? Peelt es stärker, weil 10% ist ja schon viel, oder weniger, weil der PH-Wert wahrscheinlich neutral ist?

    Da ich derzeit BHA und AHA von Paula nehme, wäre es wohl Zuviel, das jetzt auch noch zu testen. Habe gerade gesehen, dass es das auch im Kräuterhaus Sanct Bernhardt gibt, ist natürlich viel günstiger als PC, kostet nur 5,50. Bin am überlegen das mitzubestellen, vllt funktioniert das auch bei meinen rubbeligen Oberarmen, dafür wäre mir PC zu teuer.
    Willst du dir etwa die Hornhautcreme in's Gesicht schmieren?

  7. #7
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Warum denn nicht? Salicylsäure wirkt schälend (weshalb ich im Übrigen schon glaube, dass sie als Säure wirkt und nicht nur antibakteriell), das kommt unreiner Haut ja zu Gute.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.661

    AW: Salicylvaseline

    Nun ja... wenn du es verträgst. Ist ja gerade für 4,50 Euro im Angebot. Mist... jetzt komm ich auch auf Ideen. Muß nochmal nachlesen, was das bringen soll.

  9. #9
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Zitat Zitat von naschi Beitrag anzeigen
    Nun ja... wenn du es verträgst. Ist ja gerade für 4,50 Euro im Angebot. Mist... jetzt komm ich auch auf Ideen. Muß nochmal nachlesen, was das bringen soll.
    Ach, jetzt doch auf einmal Hornhautcreme fürs Gesicht?

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.661

    AW: Salicylvaseline

    Wenn's scheee macht .

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Salicylvaseline

    ich nehme ja schon tagsüber die Aknedermsalbe, die hat auch Vaseline mit drin. Vertrage ich eigentlich ganz gut, aber wenn ich reine Vaseline auftrage, wird das schnell Zuviel.
    Die Salicylvaseline würde ich jetzt nicht gleich im ganzen Gesicht auftragen, vllt erstmal auf einige Problemstellen bzw. Unterlagerungen. Erst mal vorsichtig testen.

  12. #12
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Kimberly, du könntest sie auch auf die Problemstellen auftragen und dann nach ner halben Stunde mit nem feuchten Microfasertuch vorsichtig abnehmen. Dann hast du die Wirkung der Salicylsäure aber keine dauerhafte starke Okklusion - vielleicht wäre das ja was?

  13. #13
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Salicylvaseline

    Passt nicht ganz zur S-Vaseline, aber zum Thema Pickel:

    Mobis Tip mit der Voltaren Salbe ist klasse. Ich hatte einen Glotschen auf der Stirn, der wollte nicht weichen.
    Ging schon leicht zurück, aber nicht weg oder gut. Heute Morgen Voltaren drauf, dat Ding is wech. Kein Hubbel mehr fühl- und tastbar.
    (Ich hoffe nicht dass es daran liegt dass die Tube 2 Jahre abgelaufen ist........und jetzt schlicht alles wegbrennt.... )
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  14. #14
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Salicylvaseline

    Mrs.Leto,
    muss man halt ausprobieren worauf die eigene Haut gut reagiert und worauf nicht,ich hatte eigentlich auch immer das Gefühl das ich die Salicylvaseline gut vertrage und das meine Haut besonders auf der Nase noch fettiger wird als sie eh schon ist kann ich eigentlich auch ausschließen weil noch fettiger kaum möglich ist..
    Hab nochmal überlegt und glaube jetzt das "schlechte" was ich gelesen hatte bezog sich auf diese Malassezia Sache und ist deshalb für mich relevant,für Leute die damit keine Probleme haben wohl weniger..
    Allerdings hatte ich eigentlich auch aufs Ekzem bezogen nicht den Eindruck das die Salicylvaseline da irgendeinen negativen Einfluss drauf nimmt,vielleicht sollte ich sie also einfach auch wieder verwenden..

    Ich dachte auch immer das die irgendwie peelend wirken würde,aber hier (glaube war im AHA/BHA thread) wurde mir erklärt das täte Salicylsäure nur in saurer Formulierung..
    Wie genau sie wirkt ist aber ja eigentlich auch nicht so wichtig,hauptsache sie tut es,ich war zumindest zufrieden damit..
    Glaub ich kram meine wieder vor..! :)


    naschi,
    ganz viele tun die Salicylvaseline ins Gesicht,da ist echt nix dabei,die ist in der Regel gut verträglich (muß man sich natürlich auch erstmal rantasten und gucken,ist ja jede Haut anders),hilft gegen Unreinheiten und macht ne ganz weiche,glatte Haut..
    Die ist besser als viele teure Produkte die extra fürs Gesicht gemacht sind und da da meist außer Vaseline und Salicylsäure nicht großartig weitere Stoffe drin sind ist die Chancen auf irgendnen Inhaltsstoff schlecht zu reagieren vergleichsweise gering..
    N Versuch ist wert,wenn mans nicht gut vertragen sollte hat man nicht viel verloren weil sie so günstig ist..

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    625

    AW: Salicylvaseline

    Skinci hat einen recht interssanten Artikel zur Salicylvaseline verfasst.

  16. #16
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Salicylvaseline

    Ich glaube auch, dass Salicylvaseline peelend wirkt. Nur antibakteriell würde ja auch nix bringen gegen Hornhaut an den Füßen
    Hab mal irgendwo gelesen, dass durch die Okklusion die hauteigene Feuchtigkeit nicht entweichen kann und so Stück für Stück die Salicylsäure anlöst. Und Salicylsäure+Wasser ergibt saueren pH-Wert ... Weil das aber nicht alles auf einmal passiert, sondern wie gesagt über mehrere Stunden hinweg, wirkt sie nicht so krass wie dieselbe Dosierung in einem wässrigen Überlieferungssystem ...
    Ich nehme Salicylvaseline jeden Tag gegen meine stark verhornten Ellenbogen - die werden davon wunderschön weich und zart. Gegen KP hilft sie auch ganz gut, aber da traue ich mich nicht jeden Tag und verwende sie auch nur gaaanz dünn. In der Packungsbeilage wird nämlich davor gewarnt, das Produkt großflächig zu verwenden, weil man so auch eine Vergiftung bekommen könnte. Das Zeug gelangt nämlich auch in den Blutkreislauf über die Haut. Kinder/Teenager sind deswegen angeblich sogar schon gestorben!
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.661

    AW: Salicylvaseline

    Wieviel Salicylvaseline muß ich mir denn dann irgendwohin schmieren, um daran zu sterben? Denn in der Hornhautcreme vom Kräuterhaus sind z.B. nur 10%. Und davon ist auch nur ein Bruchteil reine Salicylsäure. Ich geh mal davon aus, dass man sich mit einer Schmerztablette mehr einwirft als mit dem Eincremen mit Salicylvaseline.

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Salicylvaseline

    wieso nur ein Bruchteil reine Salicylsäure? Habe das so verstanden, dass es 10% sind. Im Vergleich die BHAs von PC haben 1 oder 2% Salicylsäure. 10% ist schon viel.

    Ja, die Haut nimmt das auf, sollte man nicht zu großzügig schmieren. Man wird wohl nicht daran sterben, aber gesundheitsschädlich soll es ab gewissen Mengen sein. Vllt wäre Urea-Creme (gibt's bis 25%) besser, soweit ich weiß ist das unbedenklich wenn man es am Körper großflächig cremt.

  19. #19
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Salicylvaseline

    Salicylsäure ist nicht dasselbe wie Acetylsalicylsäure (= Aspirin). Letzteres ist viiiel verträglicher.
    Zur Menge: Mein Beipackzettel sagt ... Bei Daueranwendung maximal 2g von der 10%-Creme pro Tag, wenn man es als "Kur" anwendet, dann maximal 20g pro Tag über maximal 7 Tage hinweg. Alles andere ist gesundheitsschädlich.
    Außerdem darf man es nicht in der Schwangerschaft anwenden (wenn unbedingt nötig maximal 5 qcm Fläche damit behandeln) und auch nicht bei eingeschränkter Nierenfunktion.
    Klingt für mich jetzt nicht sooo harmlos

    Die Kräuterhaus-Creme enthält auch 10% Salicylsäure, siehe hier https://www.kraeuterhaus.de/de/hornhaut-salbe
    Zitat: Ingredients: 1 g Salbe enthält 0,1 g Salicylsäure.
    Sonstige Bestandteile: Dünnflüssiges Paraffin, Weißes Vaselin.
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  20. #20
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Salicylvaseline

    Aber bei Anwendung auf einzelnen Pickeln oder sogar der ganzen T-Zone,selbst dem ganzen Gesicht kommt man ja nie auf 2g/Tag..!
    Die verwendet man im Gesicht doch ganz dünn,da reichen 2g locker für ne ganze Woche und kaum jemand nimmt die fürs Gesichte monatelang jeden Tag..
    Glaube um eine Überdosis Salicylsäure muß man sich bei diesem Anwendungsgebiet eher keine Gedanken machen..

  21. #21
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Salicylvaseline

    Klar, nur für Pickel ist das kein Problem. Wenn man es wegen KP auf den kompletten Oberarmen - und vielleicht noch auf den Unterschenkeln - verteilt, aber durchaus
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  22. #22
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Salicylvaseline

    Stimmt,das sind natürlich schon ganz andere Mengen..
    Leider nebenwirkt ja das meiste was wirkt irgendwie,da kann man immer nur abwägen ob mans unbedingt braucht oder es ne bessere Alternative gibt und wenn nicht immer nur so viel wie nötig aber so wenig wie möglich verwenden..
    Dachte nur ich erwähn die geringe Menge im Gesicht mal weils ja ursprünglich hier um die off label Anwendung gegen Pickel ging..

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.697

    AW: Salicylvaseline

    kann mir einer sagen, ob Salicylvaseline auch gegen Mitesser/verstopfte Poren helfen kann? Oder wirkt es mehr wie ein oberflächliches Peeling?

    Ich habe etwas Bedenken, dass es etwas zu schwer bzw. zu reichhaltig ist. Derzeit nehme ich Paulas Säuren, aber die muss ich nach Einwirkzeit abspülen, auch das AHA Gel 8%. Ist mir sonst alles Zuviel auf der Haut, ich vertrage weder Fett noch Feuchtigkeit.

    Vermutung ist weiterhin, dass ich Fungal Akne habe, da wurde Salicylvaseline zwar empfohlen, während PC BHA wiederum Inci hat, die nicht "safe" sein sollen. Aber das AHA Gel kann ich auch nicht auf der Haut lassen, leider. Ein bisschen glatter ist meine Haut schon geworden zumindest fühlbar. Sonst hatte ich immer so raue Stellen, seit den Säuren ist das schon besser. Leider ist mein Mitesserproblem aber noch nicht richtig behoben. Kann SV auch gegen Mitesser helfen?

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.661

    AW: Salicylvaseline

    Kann helfen. Ob es bei dir was bringt, mußt du testen. Warum denkst du, dass du Fungalakne hast?

  25. #25
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Salicylvaseline

    Ich wollte mir zwecks "Verträglichkeitstest" Salicylvaseline besorgen und beim Schauen wo ich sie mir bestellen werde, bin ich auf diese Salbe gestoßen: SCHÄLKUR Eidechse Rösch und Handel.

    Inhaltsstoffe: Petrolatum, Salicylic Acid, Allatoin

    Könnt ich mir ersatzweise auch die Salbe bestellen? Allatoin ist - was ich weiß - ja auch nichts schlechtes. In dem onlineshop mit weniger Mindestkaufwert (für freie Versandkosten) gibts nur die.

    Falls nicht, würdet ihr mir für den Anfang 5% oder 10% Salicylvaseline empfehlen? (BHA-Anfänger/Austester)

  26. #26
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.877

    AW: Salicylvaseline

    Ich habe die mit fünf Prozent und würde das zum Anfangen auch empfehlen. Die lustige Eidechsen-Schälkur macht leider ein Geheimnis aus der genauen Zusammensetzung, die sollte man allein deswegen schon meiden, denke ich. Du kannst die zehnprozentige natürlich auch verdünnen, aber das empfinde ich immer als ungenau .

  27. #27
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Salicylvaseline

    Danke, dann probier ichs mal mit der 5%igen .

  28. #28
    Skylar
    Besucher

    AW: Salicylvaseline

    Diese Eidechsencreme gab es übrigens vor ca. 10 Jahren noch mit 40% Salicylsäure.

  29. #29
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Salicylvaseline

    40%? Holla die Waldfee!
    Wobei es von der Wirkung her vermutlich nicht so extrem ist, weil ja kein saurer pH Wert vorliegt.
    Klingt aber dennoch erschreckend.

    Ich nutze mit Begeisterung die 10%ige Salicylvaseline. Verwende sie für die Füße und als Spott Treatment bei Unreinheiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.