Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.11.2016
    Beiträge
    204

    Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Hallo,

    Ich habe ja schonmal eine Frage hier gehabt wegen meiner problematischen Haut. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer guten Feuchtigkeitscreme mit und ohne UV Schutz. Ich weiss es ist schwierig da eine Creme vorzuschlagen da jede Haut anders ist, aber ich stand heute total hilflos vorm Regal im Laden.

    Für trockene Haut ist es leichter, aber ich habe wohl eher Mischhaut, eher fettig und ich bekomme von jeder Creme Pickel und die Haut glänzt sehr unschön.

    Welche Feuchtigkeitscreme zieht schnell ein, ist fuer empfindliche Mischhaut mit Neigung zu Pickel geeignet?

    Und soll ich darauf achten das eher keine Silikon, Mineralöle oder Parabene drin sind? Achtet ihr auf sowas?

    Ich bin halt echt am verzweifeln wegen der hässlichen Augenfalten auf der rechten Gesichtshälfte. Zur Zeit verwende ich auf den Falten unraffinierte Sheabutter. Aber fuer das ganze Gesicht ist mir das zu reichhaltig und fettig.

    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps was gut vertraegliche Feuchtigkeitscremes angeht.

  2. #2
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Einen konkreten Tipp mag ich jetzt nicht abgeben, da ich pflegetechnisch ganz anders unterwegs bin.

    Was ich dir aber zielsicher empfehlen kann... Finger weg von Drogerieprodukten, die für Mischhaut empfohlen werden !!!!!
    Akne- und auch Mischhaut sind doch eher empfindlich und möchten zart behandelt werden. Die Produkte in diesen Typklassen sind aber derart reizend, dass keine Haut das auf Dauer verträgt...

    Bei mir sind Silikone und Mineralöl gute Feuchtigkeitshalter, insbesondere jetzt zur kalten Jahreszeit. Ohne funktioniert es bei mir nicht. Es gibt aber doch einige Leute, die das nicht vertragen und wo genau diese Sachen für Verstopfungen und somit für Unreinheiten und mehr Fett sorgen. Das muss man für sich selber rausfinden und ausprobieren.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.814

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Vllt wäre die Weleda Mandel-Feuchtigkeitscreme was für dich. Aber wenn du von allem Pickel bekommst ist das natürlich schwierig was zu empfehlen. Manchmal hilft dann nur nach Bedarf zu Cremen und nicht ständig.

    Was ich noch empfehlen kann gegen die Falten sind Augenpads, die bügeln ganz gut, könntest du auch einseitig anwenden, danach noch Cremen, dann ist es erstmal glatter.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Remembervalentina
    Registriert seit
    10.10.2016
    Beiträge
    1.282
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Ich verwende momentan das "Aqua Feuchtigkeitsserum" von Balea, in der laut Beschreibung Hyaluronsäure und Vitamin E enthalten sind. Die Creme hat eine leichte Textur, die schnell einzieht und viel Feuchtigkeit spendet wie ich finde.

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.11.2016
    Beiträge
    204

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Danke für eure Tipps. Das mit den augenpads werde ich mal versuchen.

    Wenn man Drogerie Produkte meiden sollte, sollte ich dann also zu Apotheken Produkten greifen? Haben die bessere Sachen. Ich habe ja schon die Avene Creme mal angeschaut. Die hydrance legere. Die gibt es mit und ohne UV Schutz. Weiss jemand zufällig ob diese Creme auch uva Schutz bietet, draufstehen tut naemlich nur spf, aber nicht zusätzlich uva? Im Moment werde ich wegen der Falten eh mal nur Feuchtigkeit ohne UV Schutz zuführen, aber langfristig haette ich schon gerne UV Schutz. Wie handhabt ihr das, benutzt ihr täglich Cremes mit UV Schutz?

  6. #6
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Grins, ich habe ja nicht geschrieben, dass du Drogerieprodukte grundsätzlich nicht anvisieren darfst
    Du solltest dich grundsätzlich nur von Produkten verabschieden, die für Mischhaut gedacht sind und zwar sowohl Drogerie- und Apothekensachen. Die haben in der Regel nicht genug Feuchtigkeit.

    Wenn du sowieso in Richtung Avene schielst, würde ich versuchen, in einer Apotheke, die diese Marke führt, Proben zu bekommen. Vielleicht auch einfach mal die Creme in der leichten Version für überempfindliche Haut.

    Ich benutze täglich Creme mit UV Schutz, aber meine Haut hat mit den Filtern eben auch keine Probleme.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.11.2016
    Beiträge
    204

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Achso das hab ich ein bisschen falsch verstanden. :) Im Moment benutze ich eine Feuchtigkeitscreme für alle Hauttypen, was aber wieder Pickel und Hautglanz auslöst. Ob die UV Filter schuld sind das ich voriges Jahr staendig roetungen unterm Auge hatte weiss ich gar nicht sicher. Danach habe ich Cremes mit UV filtern benutzt die keine roetungen ausloesten. Die Pickel kommen wahrscheinlich von einer zu reichhaltigen Creme und nicht von UV Filtern, vermute ich zumindest.... Das mit den Cremes ist wirklich ein Kreuz, ich wünschte ich wuerde eine passende Pflege finden.

  8. #8
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Eine passende gute Creme zu finden, ist wirklich schwierig.
    Hör doch einfach auf deinen Gedanken, geh in die Apo und lass dir Proben von der Hydrance Legere geben. Dann sitzt du nicht gleich auf einer teuren großen Größe, wenn da Unverträglichkeiten sind. Und wenn die nix ist, probierst du einfach noch andere.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.11.2016
    Beiträge
    204

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Ja werde ich machen. :) danke fuer die Hilfe.

  10. #10
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    meine Haut mag von l'oreal das Skin Perfection Serum und die Tagespflege dazu sehr, unter der Voraussetzung, dass ich anständig reinige.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  11. #11
    Inventar Avatar von enke268
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    2.316
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Mischhaut und eine Haut die mit Pickeln reagiert ist oft sehr empfindlich. Ich würde alles meiden, wo Alkohol, Silikone, Parabene und Mineralöle drin sind. Diese Stoffe reizen und verstopfen die Poren.

    Ich nehme zur Zeit von Cremekampagne die Creme 1 und drunter das Aloe Gel. Das ist alles ohne Alkohol und Duftstoffe und beruhigt die Haut.

    Auch empfehlenswert ist von Maienfelser Naturkosmetik die Neutral Creme und die Stiefmütterchen Creme. Drunter immer Aloe oder ein Hydrolat für die Feuchtigkeit.

    Schau wirklich nach reizarmer Pflege.
    Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Ich nehm von Salthouse (ist glaube ich Murnauer) die Hydra. Gibts im DM für 7,- € im Wechsel mit dem Alverde Heilerde Fluid und Martina Gebhardt "Aloe" und "Tassilo Linde" , nachts entweder noch Karottencrem oder dermasence AHA Körperlotion (die aber nur max 2x/Woche)

    Reinigen tu ich mit dem Alverde Waschöl und klären mit Rosenwasser
    Meine Haut zickt auch immer mal wieder rumm, ich nehme keine Verhütung und werde 42. Da schiebts mir manchesmal schon Böller raus.
    Ich hoffe, mit dieser Kombi es in den Griff zu kriegen

  13. #13
    Lilie85
    Besucher

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Das ist zwar keine Feuchtigkeitscreme, aber Hadalabo Lotion mit Hyaluron soll laut vielen Berichten, die ich auf Instagram gelesen han, bombastisch sein.

    soll ausgleichend wirken, Feuchtigkeit spenden, poren verfeinern und sogar gegen Flecken wirken. Kann gerade bei Pickelmalen ja nicht schaden.

    Hab auch noch vor es zu testen.

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.814

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    ich nehme auch schon länger keine Drogeriecremes mehr, da sind zuviele Inhaltsstoffe drin, die bei mir nicht passen und die ich ohnehin nicht gut finde, wie Silicone und Parfüm.

    Doch wenn man von zu reichhaltigen Cremes Pickel bekommt, warum dann keine Pflege, die für Mischhaut passen müsste? So stark reizend und austrocknend sind die eigentlich nicht, nur weniger fetthaltig. Selber nehme ich aber auch keine Creme für Mischhaut, weil die mir auch schon zu reichhaltig sind, ich nehme eher was für unreine Haut, selbst da finde ich einige Produkte zu reichhaltig, für meine ü50-Haut.

    Mischhaut wird ja von den Kosmetikfirmen oft mit normaler Haut zusammengenommen. Wobei es tendenziell normal ist Mischhaut zu haben. Bei sehr fettiger und unreiner Haut ist Pflege für die eher normale Haut/Mischhaut oft schon Zuviel. Problem ist dabei noch, dass einige Inhaltsstoffe (wie Parfüm) auch noch reizen. Von daher muss ich auch lange suchen, um möglichst angepasste und reizarme Produkte zu finden. Von der Konsistenz und Reichhaltigkeit her ist es bei Neigung zu Pickeln und Unreinheiten besser, nicht zu reichhaltig Produkte zu nehmen. Auf unnötige Reizstoffe wie Alkohol, Duftstoffe usw. dabei aber verzichten. Außerdem sollte man der Haut auch nicht "Zuviel" Feuchtigkeit zumuten, auch das kann reizen und irritieren.

    Ist natürlich schwierig, dann was passendes zu finden, bei mir gehen auch nur wenige Produkte, wobei ich immer mal zwischendurch Pflegepausen mache, damit es nicht Zuviel wird.

  15. #15
    Legally Brunette Avatar von ChrisCross
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    2.153

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Zitat Zitat von Lilie85 Beitrag anzeigen
    Das ist zwar keine Feuchtigkeitscreme, aber Hadalabo Lotion mit Hyaluron soll laut vielen Berichten, die ich auf Instagram gelesen han, bombastisch sein.

    soll ausgleichend wirken, Feuchtigkeit spenden, poren verfeinern und sogar gegen Flecken wirken. Kann gerade bei Pickelmalen ja nicht schaden.

    Hab auch noch vor es zu testen.
    Hada Labo ist super -aber immer mit okklusiver Creme einschließen, sonst hat man den gegenteiligen Effekt und die Haut trocknet aus.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich schmeiße auch nochmal die Avene Creme f. überempfindliche Haut in der 'normalen' Version in die Runde. Die ist richtig schön, wenn man nix gegen Silikon und Paraffin hat. Hab noch keine Creme langfristig so gut vertragen, selbst die Super Duper High Tech Cremes nicht. Evt. mal ne Probe holen.

    Follow me on Instagram www.instagram.com/chris.dlmn



  16. #16
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.601

    AW: Feuchtigkeitspflege bei Mischhaut und Pickel

    Zitat Zitat von ChrisCross Beitrag anzeigen
    Hada Labo ist super -aber immer mit okklusiver Creme einschließen, sonst hat man den gegenteiligen Effekt und die Haut trocknet aus.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich schmeiße auch nochmal die Avene Creme f. überempfindliche Haut in der 'normalen' Version in die Runde. Die ist richtig schön, wenn man nix gegen Silikon und Paraffin hat. Hab noch keine Creme langfristig so gut vertragen, selbst die Super Duper High Tech Cremes nicht. Evt. mal ne Probe holen.
    Die finde ich auch nicht schlecht. Aber eher für trockene Mischhaut. Bei fettiger Mischhaut könnte ich mir die Hydrance legere auch gut vorstellen. Die ist aber parfümiert. Ich würde mir von beiden Proben holen.
    Da fällt mir gerade noch das mattierende Fluid von Avene ein. Spendet gut Feuchtigkeit, zieht aber komplett ein.
    Am besten alles testen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.