Hmm..stimmt..dann liegt es an was anderem..nimmst du es Morgens U.Abebds?Ich Abends aber nicht jeden Abend.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke für die schnelle Antwort :)
Hmm..stimmt..dann liegt es an was anderem..nimmst du es Morgens U.Abebds?Ich Abends aber nicht jeden Abend.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke für die schnelle Antwort :)
Ich verwende es mal morgens, mal abends, so ca. 3x pro Woche. Öfters krieg ich das in meiner Routine nicht unter.
So liege ich auch bei 3 Mal ..gibst du danach noch Nachtcreme drauf?Bei mir hat sie Anfangs bissel gebrannt jetzt nicht mehr
Ja, ich warte ein wenig und dann kommt abends noch ne Feuchtigkeitspflege und ggf. noch was okklusives drauf, morgens dann Sonnenschutz.
Genau Feuchtigkeit danach..mach ich auch..Aha Lilly vielleicht liege ich doch nicht so falsch...ich mach die Vitamin C Creme in die linke Hand und tupfen dann auf ..weil rechts habe ich nichts..Komisch..aber Danke Lilly für deine Antwort..;)
schaut euch mal hier Paulas Handflächen an https://youtu.be/zsrM7DTDB8M
Und hier erklärt Nadine Bagott, warum das so ist https://youtu.be/V28LnPaNye0
Bei mir verfärben sich die Fingerspitzen und Nägel auch gelb :/
Es gibt jetzt das L-Ascorbis Pulver bei TO :)
Das Vitamin C Pulver ist da
Gerade bei Instagram gesehen
Edit: Ach du hast es ja schon geschrieben![]()
Hallo benutzt jemand von euch auch das Peeling Solution?Wenn ja wie oft in der Woche und wie pflegt ihr euch danach? Sonnige Grüße
Hat hier zufällig schon jemand die ganzen Vitamin C Produkte getestet und kann vergleichen? Ich hatte bisher nur das 30%ige in Silikon, suche aber für morgens was wässeriges/flüssiges. Das 23% fällt für mich raus, wenn ich die Reviews so lese. Könnt ihr zu den anderen was sagen?
Liebe Grüße
Vom 23% Vitamin C hab ich Unreinheiten bekommen - und zwar trotz Skinoren und Airol. Das kam jetzt sicher ein halbes Jahr nicht mehr vor. Zum Glück habe ich es nur auf einer ca 1-2qcm großen Stelle getestet. Nach 2 Wochen hatte ich dort einen Pickel plus drei dicke Blackheads ... Hab es dann weggelassen und nach 1 Woche war der Spuk vorüber. Dann hab ich es nochmal versucht - gleiches Ergrbnis, also für mich eindeutig. Irgendwas da drin vertrage ich nicht. Mal gucken, ob ich es wenigstens am Körper aufbrauchen kann ...
Ich hatte bisher nur das Ascorbyl Tetraisopalmitate Solution 20% in Vitamin F und fand es ganz gut. So gut, dass ich gerade überlege, es noch mal zu bestellen. Es ist ölig, also zwar flüssig aber nicht wässrig. Meine Haut ist ziemlich empfindlich, neigt zu Rötungen und kleinen Pickelchen, dabei aber eher trocken. Allerdings hab ich nicht viel Erfahrung mit Vitamin C, weil ich aufgrund der Empfindlichkeit diesbezüglich vorsichtig bin. Vergleichen könnte ich nur mit dem dunkelblauen Serum von Paula, bei dem ich gar keinen Effekt sehe (was Langzeitwirkungen natürlich nicht ausschließt). Bei dem von TO war ich der Meinung eine feinere, gleichmäßigere Haut zu haben, mit teilweise fast verschwundenen Poren. Sicher bin ich mir nicht, aber einem erneuten Test gegeüber nicht abgeneigt.![]()
Hallihallo Chika,
deine Frage kommt mir bekannt vor.Also ich nutze bisher nur die 23% Suspension und habe vor so circa fünfzehn Seiten im AHA/BHA/Retinol-Thread auch mal in die Runde gefragt, was man als wässriges, wirksames Vitamin C für insbesondere morgens so nehmen kann. Es gab viele Antworten dazu.
Als Resultat wurde (unter anderem) sehr, sehr oft das TO 12% Ascorbyl Glucoside genannt.
Das werde ich mir dafür auch das nächste mal mitbestellen.
Alle Produkte, egal von welchem Anbieter, die über zwanzig prozentiger Konzentration liegen, wurden per se als schwerer, pastöser, körniger oder weniger wässrig beschrieben. Das will ich dann auch nicht unbedingt für morgens unter die Sonnencreme... : )
Das 23% nehme ich weiterhin für abends.
Was Neurotica sagt. Ich habe auch Vergleiche angestellt vor einigen Seiten.
Kurz:
Abends 23% (das in der Tube ist irgendwie noch körniger als das alte in der Pipettenflasche), tagsüber wenn dann 12% Ascorbyl Glucoside. MAP hat mir nichts gebracht, das 30% Silikon ist nichts wegen Silikonen, das 20% zu teuer usw. Meine Haut ist trocken & unrein.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Ich habe drei Flaschen Ascorbyl Glucoside verbraucht und nun vor ca. zwei Wochen mit dem 30 % in Silikon angefangen. Bei mir scheint Letzteres eine deutlich bessere Wirkung auf rote Pickelmale zu haben.
Ascorbyl Glucoside nehme ich auch und mag ich auch. Durch seine sehr flüssige Konsistenz kann man es sehr gut irgendwo dazumischen. Ich mag ganz gerne eine Mischung aus diesem plus Arbutin/Hyaluron. Dazu gebe ich gerne noch drei Tropfen Milchsäure 10% mische es in den Handflächen und drauf damit. Iss in ca max 10 Sekunden auch weggezogen. Die Haut strahlt sehr schön und bekommt einen natürlichen Glow. Und vor allem bleibt sie auch schön rein...
Das gleiche hab ich auch. Wollte es erst nicht wahrhaben, aber habe an allen Stellen wo ich es verwendet habe (partielle Anwendung aufgrund von Pickelmalen) Blackheads bekommen. Ich habe sonst außer auf der Nase gar keine Blackheads. Da du das jetzt auch schreibst kann ich die Verbindung eindeutig herstellen. Traue mich gerade gar nicht noch ein anderes Vitamin C auszuprobieren.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Trocknet bei euch Vitamin C die Haut aus?
Der Wirkstoff ist bei mir eindeutig unschuldig, es muss irgendein Zusatzstoff sein. Das CE Ferulic und das SkinBeautySolutions haben mir nämlich nie Probleme gemacht - eher das Gegenteil ....
Dann wandert das Ascorbyl Glucoside mal in meinen Warenkorb und auch das Arbutin, das wollte ich schon länger mal testen.
Hat vielleicht auch schon jemand das Marine Hyaluronics getestet? Das Hyaluronic 2% + B5 fand ich recht klebrig, das mochte ich nicht so.
Liebe Grüße
Ich bin Vit. C Anfängerin und kann mich gerade nicht zwischen dem MAP und dem Ascorbyl Glucoside entscheiden.
Benutzt jemand von Euch Argireline gegen Tränensäcke?
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Hast du denn irgendwo gelesen, dass es dagegen helfen soll?
Ich kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, da es ja bei Mimikfalten verwendet wird, und eine leicht Botox-ähnliche Wirkung hat. Man kann die Muskeln zwar noch bewegen und die Stirn z.B. in Falten legen, aber nicht mehr so stark.
Ja habe ich gelesen und in einem Video gesehen. Und bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ah okay, ich habe das jetzt zum ersten Mal gehört. Aber ja, bei dem Preis kann man das natürlich einfach mal ausprobieren. Hab ich übrigens auch (also nicht gegen Tränensäcke, sondern gegen Mimikfalten) und bei mir scheint es zu wirken, allerdings gehöre ich wohl zu denjenigen, die davon unreine Haut bekommen
. Vielleicht probiere ich es zu einem späteren Zeitpunkt noch mal
.
Naja, auf der Seite von TO steht, dass man es auf der Stirn und im Augenbereich 2mal am Tag anwenden soll. Ich meine, hier hatte auch mal jemand geschrieben, dass es gegen Fältchen in dem Bereich wäre weswegen ich mir das auch bestellt hatte. Meint ihr, es würde auch was bringen, wenn man es nur 1mal am Tag verwendet? Weil für morgens hab ich ja die Caffeine Solution.
Dachte, dass das dann vielleicht zuviel sein könnte. Dass es total dünnflüssig ist und dadurch etwas schwierig aufzutragen, ist normal?
Und dann hab ich eine Frage zum Buffet: Kann das wirklich für ölige Mischhaut schon 1mal am Tag zuviel sein? Kaum benutzt, bekomme ich 2 Unterlagerungen im Kinn-Bereich![]()
Argireline gegen Tränensäcke....
Eigentlich nicht. Der Wirkstoff ist schon in erster Linie an Mimikfalten adressiert. Was aber auch nicht bedeutet es ist vollkommen falsch. Sehe den Einsatz hier aber doch wesentlich mehr um das Auge herum als direkt unter den Augen. Ausprobieren! Schaden kann es keinesfalls. Für mich bleibt allerdings die Nummer eins das Koffein Augengel. Das hilft bei geschwollen, verqollenen dicken Augen wirklich sensationell gut. Und da es ja sehr gut einzieht kann man natürlich noch drüber pflegen..auch mit Argireline![]()
Ich vertrage es gut, wobei meine Haut nicht mehr so ölig ist wie früher, ich aber trotzdem schnell von allem Möglichen Pickel kriege. Ich vermute, Du reagierst auf einen der vielen Inhaltsstoffe. Wenn Du erst damit angefangen hast, würde ich nach Pausieren noch 1 Versuch starten
Mir selbst geht es mit dem TO Arbutin so. Drei Anläufe (mit Pausen), dreimal Pickel.
Das sind echt so extreme Unterlagerungen, dass ich gar keinen neuen Versuch machen möchte. Ich werde es aber wohl wenigstens im Stirn-Bereich benutzen, weil zum wegschmeißen wäre mir das zu ärgerlich und die 2 Reaktionen waren nur am Kinn.
Also ich hab ja nicht den Eindruck, dass das neue Vitamin-C-Pulver nen wirklichen Vorteil bietet. Ziemlich kompliziert - und "messy", wie sie wohl zu Recht sagt...
https://www.youtube.com/watch?v=0VW2c3rKAMc
WTF? Ich wollte grad bei Deciem die Serum Foundation bestellen. Jetzt bekomme ich eine Meldung, dass es die in Deutschland nicht gibt. Was zur Hölle ist das denn? Und wie bekomme ich die jetzt?
Bisher keine ich nur das Caffeine und das ALA von TO und wollte jetzt mal ein paar andere Sachen testen.
- Nia ( scheint eines der Beliebtesten Produkte von TO zu sein)
- Mandelic Acid
- Azelaic Acid ( leider nicht hier erhältlich, wie auch Alpha arbutin)
- Natural Moisturiser
Meine PC Säuren neigen sich halt gerade dem Ende zu und bevor es kein gutes Angebot gibt werde ich noch auf das 4%BHA verzichten müssen.
Und hier wird es langsam Herbst und bald kommen die "kälteren" Tage.
Wie ist das BHA 2% von TO, lohnt sich das?
Geändert von Nic82 (26.03.2018 um 03:35 Uhr)
Vllt ist die Farbe die du brauchst einfach nicht auf Lager?!:)
PC hat gerade eine 15% Aktion auf alle Peelings! Na ja, zumindest hier in Deutschland gerade.
NIA kann man nicht viel falsch machen mit. Als Nahrung für die Haut einfach immer passend dazu mischen und gut. NIA ist aber auch kein Sofort-Effekt Produkt. Wirkt aber gut bei kleineren Verletzungen, Narben, Rötungen und allgemeinen Hautstress.
NMF ist eine leichte aber recht intensive Feuchtigkeitscreme. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Preis vor allem für die 100ml ist einfach nur unglaublich! Hier kann die Haut immer wieder richtig nett Feuchtigkeit aufsaugen. Die Creme eigenet sich auch gut um was ein/rein-zu mischen da sie eben absolut neutral ist. Pure Feuchtigkeitescreme ohne schnick noch schnack...100 ml für unter 10 Euro!
Das 2% SA soll es wohl demnächst in einer grösseren Bottle als die herkömmlichen 30 ml angeboten werden. Ich nehme es eher als Spot Treatment. Vertrage es auch sehr gut. Mein Freund hatte allerdings nach 2-3 mal eine unangenehme Reaktion bekommen. Die Haut war rot und wie verbrannt! Und das wirklich nur von einem einzigen Tropfen! Die Beschreibung verbrannt trifft es wirklich am besten. Sah so aus und fühlte sich eben auch so an. War nach 2-3 Tagen dann weg. Ich komme gut klar. Bisher keinerlei Probleme. Mische es eben auch meistens einfach mal dazu. Auch hier klar super in der NMF Creme oder mit HI vermischt etc etc...passt zu vielem.
Kein Arbutin und auch kein Azelaic ist natürlich schade. Mag ich nämlich beides!
Vielleicht schaust Du Dir nochmals den 7% Toner an. Für den Preis eben auch ein sehr gutes Produkt!
Mandelsäure bestelle ich sicher beim nächsten mal mit. Ich nehme ja eh gerne die Milchsäure 10% da die wirklich für mich gut zu integrieren ist und eben auch gut verträglich.
Ein Blick lohnt sich auch auf Ferulic Acid und EUK. EUK darf eben keinesfalls mit Säuren und/oder Vit C benutzt werden. Ansonsten kein Problem. Beide Produkte sind sparsam und liefern recht schnelle Ergebnisse!
12% Vit C ist auch gut. Sehr wässrig und blitzschnell eingezogen. Überhaupt gar nicht leiden kann ich das VIT C 23 % + 2% HA. Davon hab ich auch noch zwei Tuben geordert gehabt...stöhn...Produkt ist schrecklich finde ich. Die körnige Konsistenz ähnlich einem Peeling geht gar nicht. Das ganze in einer schweren, speckigen Masse. Auch wenns ölfrei ist so ist es doch mega schmierig und pampig. Und die Körnchen treiben einem zum Wahnsinn! Danach schaue ich aus als hätte ich mein Gesicht mal eben in die Fritöse getaucht! Das ganze liegt sehr unangenehm auf der Haut! Zuerst wurde ich aber mit einem doch ganz gutem Ergebnis belohnt. Das ganze schlug aber auch sehr schnell um! Rote Flecken kamen recht schnell. Keine Pickel oder so..sondern einfach nur kleine rote Flecken. Nicht schlimm, aber auch nicht schön! 1-2 Tage sind diese auch wieder verschwunden. Das waren meine 4 Versuche mit dem Produkt. Vielleicht mische ich es mal in die NMF hinein. Aber ehrlich gesagt finde ich das Produkt sowas von schrecklich das ich nicht weiß ob ich überhaupt Lust habe damit nochmals rumzuprobieren!
HI von TO ist gut. Von NIOD aber besser. Aber TO durchaus eine recht gute Alternative. Das Marine hab ich da, aber noch verschlossen. Es soll ja extremst unangenehm riechen!!!
Und wer mal seiner Haut eine Pause gönnen möchte sollte mal den NIOD Non Acid Precursor in Erwägung ziehen. Die Ergebnisse die hier abgeliefert werden brauchen sich absolut nicht zu verstecken. Nach einer Anwendung sieht man schon wie es wirkt. Das ganze potentiert sich dann eben wenn man es öfters nimmt. Geht sicher nicht so schnell wie bei Retinol & Co dafür aber auch ohne jegliche Reizungen! Produkt ist ausgesprochen mild und kann auch nach allen möglichen Vorbehandlungen wie Peelings etc sehr gut genommen werden. Auch nach dem Flavanone Mud oder dem Vampirpeeling. Preis ist nicht ohne..dafür ist es aber zumindest sehr ergiebig.
Da ich zum Sommer hin Säuren & Co eh etwas runterfahre passt genau dieses Produkt dann eben sehr gut.
Hat dein Freund vll eine Aspirin allergie? Da soll man ja kein BHA benutzen.
Nein,
hat er nicht. Verträgt er eigentlich. Die Haut sah eben wie verätzt bzw verbrannt aus. Man konnte genau sehen wo das Produkt aufgetragen wurde..wie der Tropfen dann verlaufen ist....