Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Halloliebe Beauties,

    Ich lese schon länger in Eurem Forum, habe mich aber erst jetzt angemeldet, also hallo an alle!


    Ich bin 32 und habe Rosacea Typ 2 (keine sichtbaren Äderchen, sndern leichte Knötchen im Wangenbereich und ab und zu etwas Rötungen) und extrem empfindliche Haut.


    Da ich früer viel im Süden unterwegs war und noch nie Sonnenschutz verwendet habe, will ich jetzt versuchsweise versuchen jeden Tag im Gesicht LSF 30-50 zu verwenden und schauen, was passiert.


    Nimmt jemand von Euch täglich Sonnenschutz? Habt Ihr Veränderungen festgestellt??
    Ich nehme gerade das Ladival allergische Haut Gel LSF 30 , parfüm- emulgatorfrei, guter UVA-Schutz und mit vielen Antioxidantien. Hat jemand eine bessere Empfehlung?


    Und wie reinigt Ihr Eure Haut? Wie bekomme ich das wasserfeste Gel abends wieder runter?


    Da sogar mildeste Tenside in Gels, Syndets und Reinigungsmilch meine Haut reizen und ich mir immer nicht sicher bin, ob der Sonnenschutz echt entfernt ist, probiere ich gerade feinstrukturierte Gesichtsmicrofaser-Reinigungstücher. Das müsste relativ gut entfernen. Und nach Bedarf alle 2 Tage ein sanftes Gesichtsreinigungsmittel.
    Habt Ihr eine Empfehlung für meine Hautsituation, mit der ich auch wasserfesten Sonnenschutz herunterbekomme??


    Würde mich über Eure Tipps sehr freuen!!


    Liebe Grüße

  2. #2
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.518

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Willkommen Eve777,

    zum Thema Sonnenschutz gibt's schon einen Thread, und ich denke, alle, die dort schreiben, nehmen täglich
    Sonnenschutz (mich eingeschlossen).

    Bei mir klappt es am besten mit dem Double-Cleansing, um die Sonnencreme u.ä. zu entfernen. Also erst einen Ölreiniger, und dann nochmal einen "normalen" Reiniger hinterher. (aktuell bei mir erst das Balea Reinigungsöl und dann das Dermasence Reinigungsmousse)
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  3. #3
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich verwende zur Reinigung erst ein mildes Mizellenwasser (ich nehme das sensitive von Nivea) und dann das Reinigungsöl von Balea. Ich verwende auch täglich Sonnenschutz, mal wasserfest, mal nicht.
    Mit Reinigungstüchern jeder Art wäre ich sehr vorsichtig, diese "mechanische" Reinigung reizt die Haut meiner Meinung nicht gerade wenig.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.690

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Seit ich mineralischen Sonnenschutz verwende, reinige ich auch doppelt, erst Balea Reinigungsöl, dann Mizellenwasser von Bioderma.
    Du kannst dich mal durch die Bioderma Produkte durchklicken. Da gibt es auch Sonnenschutz für Couperosegeplagte, ich meine sogar, mit leichter Tönung.
    LG TaraFairy

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Vielen Dank für Eure schnelle Antworten. Ich hatte immer Angst, dass die doppelte Reinigung vielleicht zu reizend ist und da ich sowieso Probleme habe, das richtige Produkt zu finden- aber Ihr habt Recht, zwei sanfte Produkte sind bestimmt besser als Microfasertücher, die ja doch mechanisch etwas reizen. (da jemand von Euch Dermasence genannt hat, die Reinigungsmilch ist super toll und wäre ein Produkt, mit dem ich super toll klar käme- wäre da nicht die Parfümierung, die ich aus Prinzip eigentlich vermeiden will, der Haut zuliebe... ;( ) Vielleicht sollte ich es ausprobieren! Ich würde auch lieber mineralischen Sonnenschutz nehmen, da ich mir nicht sicher bin , ob die chemischen Sonnenfilter soooo gesund sind und nicht doch vom Körper aufgenommen werden. Deshalb habe ich bisher nie Sonnenschutz verwendet, obwohl ich wie gesagt die letzten 10 Jahre viel im Süden war. Aber da meine Wohnung z B auch extrem hell ist, glaube ich schon, dass ich das ganze Jahr über relativ viel UVA – Strahlung abbekomme und vielleicht sind die Lichtschäden ja doch größer als die möglichen Schäden durch chemische Sonnenfilter !? Vor allem weil ich am Körper, wo man ja wenig Sonne abbekommt, wirklich super top Haut habe und nur im Gesicht, das am Meisten Licht abbekommt, Probleme bekommen habe. Na ja. Da ich aber von Natur aus schon ziemlich braun bin, obwohl ich wirklich fast nur in den Schatten gehe (manchmal auch rot-braun von der Rosacea ;) ), komme ich leider mit doch ziemlich weißelnden mineralischen Cremes gar nicht klar.... ;(

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Es gibt auch einen Rosacea Thread, wo du recherchieren oder auch fragen kannst https://www.beautyjunkies.de/forum/t...il-II)/page107

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Dankeschön! Checke ich gleich mal. Wie gesagt, habe ich keine Hardcoreform von Rosacea und auch keine „typische“ Form, wie die Meisten mit sichtbaren Äderchen, etc. #Mein Hauptproblem ist eher sehr leicht reizbare , empfindliche Haut, durch die es sehr schwer ist, passenden Sonnenschutz oder die richtige Reinigung zub finden, bei der kein Film auf der Haut zurückbleibt und/oder die nicht reizt. Deshalb dachte ich, jemand hat vielleicht ähnliche Bedürfnisse und einen guten Tipp....

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Hallo Eve 777,
    ich schließe mich Tigerkatzi an. In den Treads "Der perfekte Sonnenschutz" und "Rosacea" kannst Du viel erfahren über Pflege/ Sonnenschutz für empfindliche, leicht reizbare Haut. Je nachdem welcher Hauttyp zu bist ( Ölig, Mischhaut, trocken usw.) oder was Du für Pflege ausgeben möchstest sind Tipps dabei. Ja, es ist viel sich da erst mal reinzulesen...aber ich finde es lohnt sich. Für mich hat es das

    Blätter auch mal eine Seite nach hinten. Da sind ältere Treads wg. Pflege empfindlicher Haut usw.

    Nach ein paar Versuchen weis ich jetzt wie meine Haut tickt und was geht bzw. welche Empfehlung ich mal probieren kann und von was ich grundsätzlich die Finger lasse.

    Meine Haut ist sehr sensibel und reagiert auf alles mögliche mit Brennen, Stechen, Rötungen. Ich habe normale Haut mit Tendenz zur Trockenheit. Hauttyp 2. Ich sage immer wie die "Prinzessin auf der Erbse"

    Am besten gehen bei mir pure Linien ohne Duft/Farb/Konservierung/AntiAging Wirkstoffe/chemischer Lichtschutz usw. nach der Devise " weniger ist mehr "

    Pflege z.Zt.:
    Tages und Nachpflege : LRP Toleriane ( Fluide, normal oder Ultra je nach Witterung und Hautzustand ) Tagsüber leichter , Nachts etwas reichhaltiger

    Augen: LRP Toleriane Augen oder Avene Creme für empfindliche Augen, Im Winter auch mal ein Augenapray (Tears Again )

    Make up: LRP Toleriane Fluide Nr. 10 und Nr. 11 halbe/ halbe gemischt wg. Farbton ( in das Fluide einen Miniklecks Tagescreme gemischt für bessers Auftragen )

    Reinigung: LRP Fluide Reiniger mit oder ohne Wasser anwendbar ( für mich das sanfteste was es gibt....ich wasche Ihn mit Wasser ab und sprühe Thermalwasser nach als Gesichtswasser, zur Not wende ich Ihn 2x an wenn nicht alles runter geht )
    Für wasserfeste oder fettere Cremes habe ich mir den Ölreiniger von Balea gekauft. Sehr mild, sehr günstig, nimmt alles runter. Ich kann Ihn aber nicht jeden Tag nehmen.

    Reinigung Augen bei Make up: Toleriane Ultra Reingigung in einzelnen Dosierdosen ( schleppe ich auch im Winter mit, wenn in warmen Räumen die fettere Creme runter muss wenn ich vorher länger draußen war )

    Sonnenschutz: Für den Alltag das Toleriane Make up ( hat LSF 25 ) wenn ich länger draußen bin oder mehr Sonne z.Zt. die Avene mineralische Sonnencreme oder die mineralische Ecco neutral 30 er. Die sind aber beide nicht optimal für mich ( erstere weißelt bzw. nur leicht getönt die zweite ich super reichhaltig ) da bin ich auch noch nicht richtig fündig geworden. Teste gerade was von PC.

    Was ich auch mache ist die Haut vor dem Auftragen der Tagescreme und dann wieder vor dem Makeup ganz dünn mit Thermalwasser zu benebeln und die Pflege bzw. Make up auf die feuchte Haut aufzutragen. Erstens weniger Reibung, geht leichter....zweites wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und ersetzt mir Feuchtigkeitsseren welche ich nicht vertrage.

    Was bei mir auch gut geht ist z.b Avene für überempfindliche Haut, im Winter auch mal die Tolerance von Avene oder was von Physiogel (Bodylotion und Creme für das Gesicht ) Auch die Masken von Avene (Antirouger, Feuchtigkeit, Tolerance ) gehen bei mir wenn ich es bei alle 2 Wochen Rhythmus belasse.

    Ich bin nach diversem Probieren( Reformhaus diverse NK, Parfümerie z.B.Clinique) bei an Sachen aus der Apo geblieben. Da ist sind zwar Silicone drin ...aber die vertrage ich am besten und reizen nicht und das geht für mich vor !

    Mein Tipp: Versuche einfach von dem was Du testen willst Proben zu bekommen und probiere nicht wahllos durcheinander...und wenn Du was gefunden hast was geht...Bleib dabei

    LG Manhatten

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Hi und danke für die Antwort! Ich bin ehrlich gesagt gar kein Probierer, sondern... na ja...ich trau mich gar nicht, das HIER zu sagen- ich habe das letzte Jahr gar nichts gemacht und verwendet! Keine Reinigung, keine Creme, kein Sonnenschutz. Nichts. Nur klares Wasser. habe aber Rosacea und diese ist zwar nicht schlechter geworden- aber auch nicht besser. Deshalb zweifel ich an diesem Null-Pflege -Konzept. In einem schönen Dörfchen, wie das, in dem mein Dad lebt, am Waldrand, ist das bestimmt toll. Tolles Wasser, saubere Luft. Aber in einer Stadt wie Köln, mit üblen Abgasen rund um die Uhr und extrem hartem Wasser?? Ich weiß nicht. Hat mir nicht geholfen. Da ich ja nun auch schon Anfang 30 bin und noch nie Sonnenschutz verwendet habe, dachte ich, ich geb dem ganzen Mal eine Chance. Kenne auch alle Studienergebnisse und Theorien dazu und es leuchtet mir alles ein. Mein Problem ist, dass ich schon sehr... "Ökotest und Freunde- geschädigt" bin. D h, mir leuchtet einerseits die Notwendigkeit von Sonnenschutz und die schädliche Wirkung vor allem von UVA-Strahlen ein- auf der anderen Seite ist dann die Angst vor möglichen negativen Auswirkungen der Sonennfilter oder anderer "schädlicher" Kosmetikhilfsstoffe- für die Haut und auch für den gesamten Körper gesehen, der bestimmt auch mini-Dosen davon abbekommt. Das ist das Dilemma in dem ich mich befinde. Aber ich wette, da bin ich auch nicht die Einzige, die zwischen solchen Überlegungen hin- und hergerissen ist!? Ach ja, Naturkosmetik finde ich theoretisch eine super Sache. Und war auch oft und lange treue Kundin. Aber sehe die vielen reizenden ätherischen Öle, schnell oxidierenden Pflanzenöle, die sicher auch mit der Sonne reagieren, Alkohol etc mittlerweile leider auch sehr kritisch. In Sachen Zahnpflege, Duschgel z B gibt es nur noch 2-3 Vertreter, die mir noch ins Bad kommen, sonst ist alles rigoros ausgelistet für mich, obwohl mir der Öko/Biogedanke sonst extrem gut gefällt. Schade.

  10. #10
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Manhatten Beitrag anzeigen
    Hallo Eve 777,
    ich schließe mich Tigerkatzi an. In den Treads "Der perfekte Sonnenschutz" und "Rosacea" kannst Du viel erfahren über Pflege/ Sonnenschutz für empfindliche, leicht reizbare Haut. Je nachdem welcher Hauttyp zu bist ( Ölig, Mischhaut, trocken usw.) oder was Du für Pflege ausgeben möchstest sind Tipps dabei. Ja, es ist viel sich da erst mal reinzulesen...aber ich finde es lohnt sich. Für mich hat es das

    Blätter auch mal eine Seite nach hinten. Da sind ältere Treads wg. Pflege empfindlicher Haut usw.

    Nach ein paar Versuchen weis ich jetzt wie meine Haut tickt und was geht bzw. welche Empfehlung ich mal probieren kann und von was ich grundsätzlich die Finger lasse.

    Meine Haut ist sehr sensibel und reagiert auf alles mögliche mit Brennen, Stechen, Rötungen. Ich habe normale Haut mit Tendenz zur Trockenheit. Hauttyp 2. Ich sage immer wie die "Prinzessin auf der Erbse"

    Am besten gehen bei mir pure Linien ohne Duft/Farb/Konservierung/AntiAging Wirkstoffe/chemischer Lichtschutz usw. nach der Devise " weniger ist mehr "

    Pflege z.Zt.:
    Tages und Nachpflege : LRP Toleriane ( Fluide, normal oder Ultra je nach Witterung und Hautzustand ) Tagsüber leichter , Nachts etwas reichhaltiger

    Augen: LRP Toleriane Augen oder Avene Creme für empfindliche Augen, Im Winter auch mal ein Augenapray (Tears Again )

    Make up: LRP Toleriane Fluide Nr. 10 und Nr. 11 halbe/ halbe gemischt wg. Farbton ( in das Fluide einen Miniklecks Tagescreme gemischt für bessers Auftragen )

    Reinigung: LRP Fluide Reiniger mit oder ohne Wasser anwendbar ( für mich das sanfteste was es gibt....ich wasche Ihn mit Wasser ab und sprühe Thermalwasser nach als Gesichtswasser, zur Not wende ich Ihn 2x an wenn nicht alles runter geht )
    Für wasserfeste oder fettere Cremes habe ich mir den Ölreiniger von Balea gekauft. Sehr mild, sehr günstig, nimmt alles runter. Ich kann Ihn aber nicht jeden Tag nehmen.

    Reinigung Augen bei Make up: Toleriane Ultra Reingigung in einzelnen Dosierdosen ( schleppe ich auch im Winter mit, wenn in warmen Räumen die fettere Creme runter muss wenn ich vorher länger draußen war )

    Sonnenschutz: Für den Alltag das Toleriane Make up ( hat LSF 25 ) wenn ich länger draußen bin oder mehr Sonne z.Zt. die Avene mineralische Sonnencreme oder die mineralische Ecco neutral 30 er. Die sind aber beide nicht optimal für mich ( erstere weißelt bzw. nur leicht getönt die zweite ich super reichhaltig ) da bin ich auch noch nicht richtig fündig geworden. Teste gerade was von PC.

    Was ich auch mache ist die Haut vor dem Auftragen der Tagescreme und dann wieder vor dem Makeup ganz dünn mit Thermalwasser zu benebeln und die Pflege bzw. Make up auf die feuchte Haut aufzutragen. Erstens weniger Reibung, geht leichter....zweites wird die Feuchtigkeit eingeschlossen und ersetzt mir Feuchtigkeitsseren welche ich nicht vertrage.

    Was bei mir auch gut geht ist z.b Avene für überempfindliche Haut, im Winter auch mal die Tolerance von Avene oder was von Physiogel (Bodylotion und Creme für das Gesicht ) Auch die Masken von Avene (Antirouger, Feuchtigkeit, Tolerance ) gehen bei mir wenn ich es bei alle 2 Wochen Rhythmus belasse.

    Ich bin nach diversem Probieren( Reformhaus diverse NK, Parfümerie z.B.Clinique) bei an Sachen aus der Apo geblieben. Da ist sind zwar Silicone drin ...aber die vertrage ich am besten und reizen nicht und das geht für mich vor !

    Mein Tipp: Versuche einfach von dem was Du testen willst Proben zu bekommen und probiere nicht wahllos durcheinander...und wenn Du was gefunden hast was geht...Bleib dabei

    LG Manhatten
    Bei mir funktionieren Apothekenmarken auch am besten, wobei ich mit Avene wesentlich besser klarkomme als mit LRP. Ich nehme schon lange den Reinigungsschaum, das Thermalwasserspray, Triacneal und die Mineralische Sonnencreme.

  11. #11
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Bei Cremes bin ich mir gerade auch nicht so sicher. Einerseits mag ich gerne NK, aber ÄÖs, viel Alkohol und einige Fette und Emulgatoren machen bei mir auch Probleme. Ansonsten vertrage ich kein KK Parfüm und auf keinen Fall chem. Sonnenschutz. Ich mag die Avene Creme für überempfindliche Haut ganz gerne, die reicht mir als alleinige Pflege aber nicht aus. Die Alviana Sensitiv Creme pflegt super, ist auf Dauer wieder etwas zu reichhaltig. Eine Creme, mit der ich auch ganz gute Erfahrungen gemacht habe, ist die Braukmann Couperose Relax Intensiv.

    Als Sonnenschutz nehme ich nur noch mineralische Filter. Chem. brennen bei mir und reizen meine Haut.

  12. #12
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zum Reinigen funktioniert der Avene Schaum bei mir super. Dann habe ich noch ein NK Waschgel, dass ich ebenfalls empfehlen kann, und zwar das Dr. Scheller Waschgel. Ist parfümfrei, ohne ÄÖs und Alkohol und ich finde, es ist das mildeste Reinigungsprodukt, dass ich jemals getestet habe.

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Eve777 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für Eure schnelle Antworten. Ich hatte immer Angst, dass die doppelte Reinigung vielleicht zu reizend ist und da ich sowieso Probleme habe, das richtige Produkt zu finden- aber Ihr habt Recht, zwei sanfte Produkte sind bestimmt besser als Microfasertücher, die ja doch mechanisch etwas reizen. (da jemand von Euch Dermasence genannt hat, die Reinigungsmilch ist super toll und wäre ein Produkt, mit dem ich super toll klar käme- wäre da nicht die Parfümierung, die ich aus Prinzip eigentlich vermeiden will, der Haut zuliebe... ;( ) Vielleicht sollte ich es ausprobieren! Ich würde auch lieber mineralischen Sonnenschutz nehmen, da ich mir nicht sicher bin , ob die chemischen Sonnenfilter soooo gesund sind und nicht doch vom Körper aufgenommen werden. Deshalb habe ich bisher nie Sonnenschutz verwendet, obwohl ich wie gesagt die letzten 10 Jahre viel im Süden war. Aber da meine Wohnung z B auch extrem hell ist, glaube ich schon, dass ich das ganze Jahr über relativ viel UVA – Strahlung abbekomme und vielleicht sind die Lichtschäden ja doch größer als die möglichen Schäden durch chemische Sonnenfilter !? Vor allem weil ich am Körper, wo man ja wenig Sonne abbekommt, wirklich super top Haut habe und nur im Gesicht, das am Meisten Licht abbekommt, Probleme bekommen habe. Na ja. Da ich aber von Natur aus schon ziemlich braun bin, obwohl ich wirklich fast nur in den Schatten gehe (manchmal auch rot-braun von der Rosacea ;) ), komme ich leider mit doch ziemlich weißelnden mineralischen Cremes gar nicht klar.... ;(
    Ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber deine Bedenken wegen Lichtschäden und mögliche Schäden durch chemische Sonnenfilter kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Rosacea ist ja ne individuelle Erkrankung aber soweit mir bekannt ist, ist die Rolle von Sonneneinstrahlung auf Rosacea bekannt, weswegen Sonnenschutz wichtig ist. Von der lichtbedingten Hautalterung mal abgesehen.

    Ich frag mal ganz direkt: Sind dir lichtbedingte Hautalterung, evtl Hautkrebs und eine Verschlimmerung deiner Rosacea den Verzicht auf Sonnenschutz wert?
    Geändert von Krümelchan (22.08.2016 um 12:43 Uhr)

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Es ist so, dass ich wie gesagt eher ein dunklerer Hauttyp bin, obwohl ich Deutsche bin und nie Sonnenbrand bekommen habe bisher.
    D Deshalb ist eine direkt zu beobachtender negativer Einfluss von der Sonne bei mir nicht unbedingt sichtbar- für mich zumindest. Und dass Kosmetika auch viele kritische Inhaltsstoffe enthalten, ist ja auch kein Geheimnis. Die einen sagen das, die anderen das. Woher soll man genau wissen, wieviel da Panikmache ist und wieviel nicht. Wenn etwas reizend wirkt, dann bei uns Leuten mit empfindlicher Haut, geschädigter Hautbarriere bestimmt doppelt. Das bestimmte Stoffe auch in den Organismus gelangen, ist auch kein Geheimnis, deshalb gibt es ja Hormonsalben etc.
    Aber ich bin ja schlau und lerne dazu und gehe deshalb trotz niedriger Sonnenempfinldichkeit nur noch in den Schatten seit Jahren und möchte nun wie gesagt Sonnenschutz eine Chance geben, weil mir die ganze UV-Hautalterungs-Geschichte auch sehr einleuchtet und habe mich auch intensiv eingelesen.
    Nach paar Tagen täglichem Sonnenschutz habe ich leider das Gefühl, dass meine Haut schneller gerötet und gereizt ist, wie sie es ohne Sonnenschutz tagsüber ist. Ohne alles war sie viel entspannter. Vielleicht sind irgendwelche falsche Filter oder Hilfsstoffe für mich!? Oder die enthaltenen AOXsind zu „anregend“!?
    Vielleicht probiere ich es noch 2 Tage und schaue mich ansonsten nach einem anderen Sonnenschutz um......

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Eindirekt zu beobachtender negativer Einfluss von der Sonne bei mir nicht unbedingt sichtbar- für mich zumindest. Und dass Kosmetika auch viele kritische Inhaltsstoffe enthalten, ist ja auch kein Geheimnis. Die einen sagen das, die anderen das. Woher soll man genau wissen, wieviel da Panikmache ist und wieviel nicht. Wenn etwas reizend wirkt, dann bei uns Leuten mit empfindlicher Haut, geschädigter Hautbarriere bestimmt doppelt. Das bestimmte Stoffe auch in den Organismus gelangen, ist auch kein Geheimnis, deshalb gibt es ja Hormonsalben etc.

    Aber ich bin ja schlau und lerne dazu und gehe deshalb trotz niedriger Sonnenempfinldichkeit nur noch in den Schatten seit Jahren und möchte nun wie gesagt Sonnenschutz eine Chance geben, weil mir die ganze UV-Hautalterungs-Geschichte auch sehr einleuchtet und habe mich auch intensiv eingelesen.
    Nach paar Tagen täglichem Sonnenschutz habe ich leider das Gefühl, dass meine Haut schneller gerötet und gereizt ist, wie sie es ohne Sonnenschutz tagsüber ist. Ohne alles war sie viel entspannter. Vielleicht sind irgendwelche falsche Filter oder Hilfsstoffe für mich!? Oder die enthaltenen AOXsind zu „anregend“!?
    Vielleicht probiere ich es noch 2 Tage und schaue mich ansonsten nach einem anderen Sonnenschutz um......

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ein dunkler Hauttyp dich nicht vor sonnenbedingten Lichtschäden bewahrt. Ich bin ebenfalls ein dunkler Typ, war schon als Kind nicht sonnenempfindlich und hatte nie Sonnenbrand.
    Bis ca. 30 habe ich mich gerne gebräunt, fand das schön. Um Hautschäden habe ich mir nie Gedanken gemacht, meine Haut war ja unempfindlich.
    Dann habe ich sehr unschöne Pigmentflecken bekommen...
    in den darauffolgenden 10 Jahren habe ich dann die Sonne gemieden und die Flecken wurden blasser. Ich dachte auch, im Schatten wäre ich doch auf der sicheren Seite. Von Sonnenschutz bekam ich ja nur wieder Pickel, deshalb wollte ich keinen oder kaum einen verwenden. Die Flecken haben sich trotz allem nie verabschiedet.

    Das Problem ist nicht nur der Sonnenbrand durch die UVB Strahlung - Hautschäden entstehen durch UVA Strahlung und die ist überall gleich, egal ob indoor, im Schatten usw. Ob nun Pigmentflecken, Rosacea oder andere Hautschäden/Hauterkrankungen - für mich wäre das eindeutig ein Zeichen, dass es höchste Zeit wird, die Haut zu schützen.

    Ich bin erst mit knapp 40 auf die UV Problematik richtig aufmerksam geworden und mit viel Geduld und Pflege und täglichen Sonnenschutz sind die Pigmentflecken fast ganz weg.
    Mein Hauptproblem waren Pickel, deshalb war ich so lange skeptisch. Ich dachte die Filter wurden meine Haut reizen - war Blödsinn, wie ich heute weiß. Es waren Alkohol, Duftstoffe, ätherische Öle und Pflanzenöle. Reizfreie Sonnencremen kann ich mit chemischen oder mineralischen Filtern verwenden. Ich würde also nicht grundsätzlich die Filter verantwortlich machen für Irritationen.

    Bezüglich "anregender" Stoffe und ob bzw. welche AOX dazu gehören, die eine Rosacea anheizen, kann ich nichts sagen, aber ich würde diese Produkte ohnehin trennen und nicht alles in einem Produkt haben wollen, wenn ich nicht sicher bin, was ich vertrage.

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich weiß, ich weiß, Ihr habt schon Recht. Werde meinen Sonnenschutz ein paar Tage weiterprobieren und ansonsten nach einem noch milderen schauen. Leider finde ich kein interessantes Produkt auf dem Markt, dass nicht wasserfest ist.


    Benutzt Ihr denn wirklich immer LSF 30-50, auch im Januar besispielsweise??


    UVA-Straheln kommen mit Sicherheit jede Menge in meine Wohnung herein das ganze Jahr, sie ist sehr hell. Neulich habe ich öfters mal just for fun UV-Indexe beim Wetterdienst gecheckt.
    Ein Tag war es Ü20 Grad und knallige Sonne- UV-Index in meiner Stadt lag bei 2.
    Am anderen Tag war es unter 20 Grad und den ganzen Tag grau- der gemessene UV-Index war doppelt so hoch. Na das sagt ja eigentlich echt schon einiges.....


    Zu Antiox gibt es viele Studien in Bezug auf Hauterkrankungen aller Art, dass sie Entzündungen und Hautschäden und Entzündungen und massiv reduzieren können und die Zellen schützen etc. Oxidativer und anderer Stress hat ja auch viel mit chronischen Entzündungen und Aging zu tun. Deshalb sind Antiox wohl auch in vielen Sonnenschutzprodukten drin.

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    ich habe nie wirklich auf sonnenschutz geachtet, bis ich vor ca. 3 jahren plötzlich ein melasma auf der oberlippe bekam...das ganze sah dann aus wie ein schurrbart und seitdem bin ich vorsichtig geworden.

    ich benutze daher täglich sonnenschutz, habe vieles ausprobiert aber mein momentanes lieblingsprodukt ist die pigmentclar tagescreme mit lsf 30 von la roche posay - ein traum! die gleitet so wunderschön über die haut, ist nicht komedogen, fühlt sich nicht fettig an und hinterlässt auch keinen glanz sondern einfach nur schöne, geschmeidige haut. ich liebe die creme und hoffe, dass sie im sortiment bleibt!

    die reinigung besteht bei mir zur zeit aus dem bioderma mizellenwasser als vorreinigung und dem vichy purete thermale 3 in 1 reinger. funktioniert ganz gut, allerdings reinigt der vichy cleanser nicht ganz so gründlich. da muss ich öfter nochmal mit dem mizellenwasser "nacharbeiten". (ich habe allerdings auch immer das volle programm an make up drauf, leute, die sich natürlicher schminken werden mit der reinigung keine probleme haben).

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Sind die Tagescremes mit stärkerem LSF eigentlich alle nicht wasserfest?? Vielleicht wäre das ja tatsächlich eine Alternative, da leichter zu entfernen und pflegender.... Ich dachte einfach, eine Sonnencreme-/gel wäre noch schützender.

  19. #19
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass ein dunkler Hauttyp dich nicht vor sonnenbedingten Lichtschäden bewahrt. Ich bin ebenfalls ein dunkler Typ, war schon als Kind nicht sonnenempfindlich und hatte nie Sonnenbrand.
    Bis ca. 30 habe ich mich gerne gebräunt, fand das schön. Um Hautschäden habe ich mir nie Gedanken gemacht, meine Haut war ja unempfindlich.
    Dann habe ich sehr unschöne Pigmentflecken bekommen...
    in den darauffolgenden 10 Jahren habe ich dann die Sonne gemieden und die Flecken wurden blasser. Ich dachte auch, im Schatten wäre ich doch auf der sicheren Seite. Von Sonnenschutz bekam ich ja nur wieder Pickel, deshalb wollte ich keinen oder kaum einen verwenden. Die Flecken haben sich trotz allem nie verabschiedet.

    Das Problem ist nicht nur der Sonnenbrand durch die UVoB Strahlung - Hautschäden entstehen durch UVA Strahlung und die ist überall gleich, egal ob indoor, im Schatten usw. Ob nun Pigmentflecken, Rosacea oder andere Hautschäden/Hauterkrankungen - für mich wäre das eindeutig ein Zeichen, dass es höchste Zeit wird, die Haut zu schützen.

    Ich bin erst mit knapp 40 auf die UV Problematik richtig aufmerksam geworden und mit viel Geduld und Pflege und täglichen Sonnenschutz sind die Pigmentflecken fast ganz weg.
    Mein Hauptproblem waren Pickel, deshalb war ich so lange skeptisch. Ich dachte die Filter wurden meine Haut reizen - war Blödsinn, wie ich heute weiß. Es waren Alkohol, Duftstoffe, ätherische Öle und Pflanzenöle. Reizfreie Sonnencremen kann ich mit chemischen oder mineralischen Filtern verwenden. Ich würde also nicht grundsätzlich die Filter verantwortlich machen für Irritationen.

    Bezüglich "anregender" Stoffe und ob bzw. welche AOX dazu gehören, die eine Rosacea anheizen, kann ich nichts sagen, aber ich würde diese Produkte ohnehin trennen und nicht alles in einem Produkt haben wollen, wenn ich nicht sicher bin, was ich vertrage.
    Bei mir waren eindeutig chem. Filter schuld an Reizunge. Ich habe wirklich jahrelang alle möglichen Sorten ausprobiert uns hatte immer nur Probleme mit Rötungen, Brennen, Schuppen, allergischen Bläschen usw., dazu auch noch ständig tränende Augen. Seit ich nur noch mineralischen Sonnenschutz verwende, sind diese Probleme völlig verschwunden.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.518

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Eve777 Beitrag anzeigen


    Benutzt Ihr denn wirklich immer LSF 30-50, auch im Januar besispielsweise.
    Jep, jeden Tag
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  21. #21
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich würde auch sagen, dass gerade bei Rosazea täglicher Sonnenschutz sehr wichtig ist.

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Also mein aktueller Versuch mit dem Ladival Sonnengel für allergische Haut ist gescheitert. Obwohl mir die Formulierung gut gefällt (kein Parfüm, keine Emulgatoren, keine Fab- und Konservierungsstoffe, UVA- und IRA-Schutz) vom Prinzip ist das Tragegefühl eine reine Quälerei für mich. Die Haut ist irgendwie den ganzen Tag aktiv und es liegt den ganzen Tag ein klebriger Film auf der Haut (das Gel ist fettfrei). Das kann ich mir trotz besten Willens nicht schönreden.... ;) Vielleicht schaue ich mir einen parfümfreien Sonnenschutz von LaRochePossay an!?

  23. #23
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Es gibt auch noch die Möglichkeit, die Haut mit Make up vor der Sonne zu schützen. Viele aus meinem Bekanntenkreis machen das so. Die haben auch gesagt dass sie das Gefühl von SC auf der Haut beim besten Willen nicht ertragen können. Das Mu sollte dann schon sehr deckend sein. Ist kein voller Ersatz für SC, für den Alltag aber besser als kein Sonnenschutz.

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    @ Tigerkatzi Jetzt bin ich neugierig... welche SC benutzt Du bzw. hast Du als reizfrei empfunden ? Außer der mineralischen von Avene und der Ecco ist mir noch nichts für mich reizfreies begegnet....von verträglichen mit chemischen LSF ganz zu schweigen, leider.

    @ Eve 777 Die Ecco neutral ist z.b. NK und bio. Bei den " 5 nicht weisselnden mineralischen Sc " von Heli ist glaube ich sogar eine Vegane dabei. Wenn Du schreibst, dass Du das Gefühl nach Anwendung von Sonnencreme hast, dass Deine Haut zickiger ist und leicht auf alles reagiert liest sich das für mich so, dass die Creme Deine Haut reizt. Irgendwas ist da nicht ideal für Dich.

    Bei meiner ist das auch so wenn ich mal was den Fehler begehe was falsches oder nicht richtig ( zu wenig Fett oder Feuchtigkeit, nicht genug Grundlage für mineral MU vorgecremt ) zu cremen oder eine andere Reizung (Wind, Kälte, zu doll mit Wattepad gerubbelt ) dazu kommt. Dann hilft mir in Notfall Thermalwasserspray, Quarkpackung evlt. etwas süße Sahne drunter oder die Toleriane Ultra Nacht ( die ist nicht so reichhaltig) ...und auf alle Fälle die Reizungen einstellen und Ohm für Haut versuchen.

    Meiner Erfahrung nach wird das auch nicht besser im Sinne von "die Haut muss sich nur daran gewöhnen". Die Haut bleibt dann einfach auf dem reaktiven Niveau und wird röter und noch zickiger.

    Soviel wie ich bisher über Rosacea gelesen habe, kann das mit der reaktiven Haut auch dazu gehören. Ich habe mich mal mit einer Freundin die Verdacht auf Rosacea hatte ein wenig eingelesen. Wir waren da auch auf einer Seite die Sie ganz gut fand www.rosazea.net Es gibt da auch ein Forum mit gegenseitige Tipps und Erfahrungsberichten. Aber bitte nicht als Empfehlung verstehen, die kann und möchte ich Dir da nicht geben. Das Thema Rosacea ist viel mehr als nur die richtige Creme.

    Und zu Deinen Zwiespalt wg. Rosacea/ Sonnenschutz/Biologisch usw.....ich kann Dich verstehen, mir geht es in anderen Bereichen ähnlich... aber leider wird es wahrscheinlich hier für Dich keine perfekte Lösung geben. Irgendwas ist halt immer

    Ich wünsche Dir jedoch, dass Du eine für Dich machbare und zufriedenstellende Lösung findest ))

    LG
    Manhatten

  25. #25
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Was ist denn mit der Avene oder ECO, gehen die bei dir nicht? Ich denke mal, dass bei dir auch nur was mineralisches auf Dauer funktionieren wird.

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    @Manhattan, meine Lieblingssonnencreme ist die Bioderma MAX Creme 50+ (die ungetönte). Sie hat chemische Filter. Ich kann sie auch direkt unter den Augen verwenden, da hatte ich schon mit manch anderer ansonsten guten SC Probleme.
    Aber wie Julikäfer oben schon schrieb, es kann durchaus sein, dass man wirklich nicht mit chemischen Filtern kann - bei mir hat sich das als Irrtum herausgestellt, meine Haut reagiert auf andere Stoffe in Cremen, die Filter sind es nicht. Mir sind chemische Filter allerdings lieber.

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Danke für Eure Antworten. Ich glaube auch, dass die Konsitenz (komplett ölfrei) mir auch nicht besonders gut passt, obwohl dass bei Rosacea ja oft empfohlen wird.
    Ich habe jetzt auch keine fettige Haut, sondern eher normal bis leicht trocken. Habe das Gefühl, dass da fettfreie Gels wie ein klebriger Film auf der haut aufliegen.


    Ich hatte mal sehr gute Erfolge mit OPC, dass sich ja sehr positiv auf das venöse System auswirkt (und auch für den kollagenaufbau, gegen oxidativen Stress etc) habe mir die Sonnencreme gekauft, da auch Antioxidantien wie OPC enthalten sind, aber virgendetwas anderes stört mich.
    Vielleicht sollte ich mal OPC wieder in einer anderen Form einnehmen, gibt es auch pur in flüssiger Form. Für alle, die nicht so empfinldich sind und was für Anti Aging , gegen Allergien etc machen wollen, kann das ein guter Tipp sein, kenne auch viele Leute, die auch gute Erfahrungen gemacht haben.


    Eigentlich mag ich es am
    Liebsten, tagsüber nichts auf der Haut zu haben und auch von Flushs bin ich weitestgehend geheilt, ich glaube durch sehr gesunde Ernährung etc.
    Ich dachte einfach, ich würde mir durch Sonnenschutz etwas Gutes tun und wollte dem ganzen eine Chance geben und da durch mein Null-Reinigung und Pflege- und nur-Wasser-Konzept bei dem harten Wasser in Köln die Haut einfach sehr trocken und stumpf wurde.


    Mineralischen Sonnenschutz finde ich vom Prinzip her natürlich auch viel besser, ich habe mich ehrlich gesagt aber noch an keine mineralischen Cremes rangetraut, da ich von Natur aus eine gewisse Grundbräune am Körper und im Gesicht habe und dann mit weißelnden Cremes bestimmt aussehe, wie an Karneval....;)

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Eve - wenn ich das richtig sehe, enthält das Ladival Gel sehr weit vorne in den INCI denaturierten Alkohol, damit ist das Gel schon mal ganz sicher nicht reizfrei.

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ach und der Tipp mit dem LSF durch Make Up, Mineralfoundation-/Puder ist natürlich super.
    Da gibt es ja durchaus auch viele gut formulierte Produkte, die einen LSF von 25-30 haben. Ich habe vor Jahren aufgehört mich zu schminken (außer Macara etc natürlich, das geht immer), weil ich ja dann auch auf die nur-mit-Wasser-reinigen Schiene aufgesprungen bin und das natürlich mit Schminke im Gesicht nicht geht und da ich da wieder größere abendliche Reinigungsrituale hätte starten müssen.
    Aber dass eine gut verträgliche , sanfte Tagespflege plus leichtes Make Up mit LSF vielleicht sogar schonender sein kann, als eine Ladung von chemischen Filtern direkt auf der Haut, kann ich mir auch vorstellen.


    Ach ja, Hautärztin und frühere Kosmetikerin waren mir bisher auch keine große Hilfe- die sagen, alle parfümfreien Sensitiv-Serien sind im Prinzip okay für mich. Aber sensitiv ist ja auch nicht sensitiv.... ;)

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ach und der Tipp mit dem LSF durch Make Up, Mineralfoundation-/Puder ist natürlich super.
    Da gibt es ja durchaus auch viele gut formulierte Produkte, die einen LSF von 25-30 haben. Ich habe vor Jahren aufgehört mich zu schminken (außer Macara etc natürlich, das geht immer), weil ich ja dann auch auf die nur-mit-Wasser-reinigen Schiene aufgesprungen bin und das natürlich mit Schminke im Gesicht nicht geht und da ich da wieder größere abendliche Reinigungsrituale hätte starten müssen.
    Aber dass eine gut verträgliche , sanfte Tagespflege plus leichtes Make Up mit LSF vielleicht sogar schonender sein kann, als eine Ladung von chemischen Filtern direkt auf der Haut, kann ich mir auch vorstellen.


    Ach ja, Hautärztin und frühere Kosmetikerin waren mir bisher auch keine große Hilfe- die sagen, alle parfümfreien Sensitiv-Serien sind im Prinzip okay für mich. Aber sensitiv ist ja auch nicht sensitiv.... ;)

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Du wirst nur leider ein Make Up nie in der ausreichenden Menge auftragen können, dass der angegebene Lichtschutzfaktor erreicht werden kann . Nur wegen des Sonnenschutzes ein Make Up zu tragen, ist also sinnlos.
    Die richtige Menge macht erst den Schutz aus. Das gilt im Übrigen für alle Filter.

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich mag mich auch eigentlich nicht jeden Tag schminken. Finde es toll, wenn Frauen das machen und gerne mögen.
    Ich mag lieber Augen-Make Up lund sonst das nackte Haut-Gefühl.
    Deshalb muss ich mir wohl einen Sonnenschutz suchen, der nicht so wie ein klebriger Film auf der Haut liegt. Das Problem haben ja viele. Es geht mir nicht mal um Glanz etc, sondern darum, dass das Hautgefühl für mich echt extrem unangenhm ist. Vielleicht doch mal nach etwas mit kleinem Fettanteil oder vielleicht sogar Silis schauen, könnte mir vorstellen, dass das doch besser mit der Haut verschmilzt wie so ganz fettfreie Gels. Mit Ü30 braucht man das vielleicht auch gar nicht mehr unbedingt.
    Sonnenschutz von innen wäre auch was, aber das kann wohl äußerlichen Sonnenschutz nicht ersetzen. Außerdem esse ich echt schon sehr viel Obst und Gemüse täglich. Sogar oft vom Markt und bio....

  33. #33
    Allwissend Avatar von Radieschen
    Registriert seit
    14.07.2016
    Ort
    ^
    Beiträge
    1.438
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Kleiner Fettanteil, also da fällt mir die Vichy mit Faktor 50 für fettige Haut ein. Kein Gel, eine Creme. Mit wirklich sehr kleinem Fettanteil. Ob da die Inhaltsstoffe gut oder schlecht sind, kann ich nicht beurteilen, aber das könnte was sein für sich.

  34. #34
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Eve777 Beitrag anzeigen
    Ich mag mich auch eigentlich nicht jeden Tag schminken. Finde es toll, wenn Frauen das machen und gerne mögen.
    Ich mag lieber Augen-Make Up lund sonst das nackte Haut-Gefühl.
    Deshalb muss ich mir wohl einen Sonnenschutz suchen, der nicht so wie ein klebriger Film auf der Haut liegt. Das Problem haben ja viele. Es geht mir nicht mal um Glanz etc, sondern darum, dass das Hautgefühl für mich echt extrem unangenhm ist. Vielleicht doch mal nach etwas mit kleinem Fettanteil oder vielleicht sogar Silis schauen, könnte mir vorstellen, dass das doch besser mit der Haut verschmilzt wie so ganz fettfreie Gels. Mit Ü30 braucht man das vielleicht auch gar nicht mehr unbedingt.
    Sonnenschutz von innen wäre auch was, aber das kann wohl äußerlichen Sonnenschutz nicht ersetzen. Außerdem esse ich echt schon sehr viel Obst und Gemüse täglich. Sogar oft vom Markt und bio....
    ...und wenn du doch mal dem LRP Pigmentclar Sonnenschutz ne Chance gibst? Ich glaube, du wirst gut damit klar kommen. In dem Sinne ist es zwar keine reiner Sonnenschutz sondern eine Tagescreme mit LSF, aber ich habe die Erfahrung gemacht, diese besser zu vertragen. Ich hatte auch gelesen dass die Filter sehr gut sein sollen und LSF 30 ist ja auch nicht schlecht für eine Tagescreme.

  35. #35
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Du wirst nur leider ein Make Up nie in der ausreichenden Menge auftragen können, dass der angegebene Lichtschutzfaktor erreicht werden kann . Nur wegen des Sonnenschutzes ein Make Up zu tragen, ist also sinnlos.
    Die richtige Menge macht erst den Schutz aus. Das gilt im Übrigen für alle Filter.
    Auch wenn man damit keinen vollständigen Schutz erreicht, würde ich das nicht als sinnlos ansehen. Auch MU gibt einen Basisschutz.

  36. #36
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich habe auch längere Zeit deckendes MU als Sonnenschutz genommen und habe dabei keine Rötungen, Pigmentflecken oder Sonnenbrand bekommen und insgesamt nur sehr wenig Farbe. Ohne Sonnenschutz reagiert meine Haut dagegen sehr schnell auf Sonne.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.509
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Auch wenn man damit keinen vollständigen Schutz erreicht, würde ich das nicht als sinnlos ansehen. Auch MU gibt einen Basisschutz.
    Wenn Eve davon schreibt, dass gute Makeup Produkte einen Schutz von 25-30 bieten, dann liegt es nahe darauf zu antworten, das das eben nicht stimmt, weil....
    Der Basisschutz von dem du schreibst, ist meine Meinung nach deshalb vernachlässigbar, weil es nicht nur um LSF (UVB Schutz) geht, sondern auch um UVA Schutz geht, der dürfte dann gleich Null sein. Und die UVA Strahlung verursacht keine Rötungen oder ähnliche Warnzeichen, schadet der Haut aber immens. Ich habe auch ohne Sonnenschutz keine Rötungen bekommen, einfach weil meine Eigenschutzzeit schon recht lang ist und sich durch die sich bildende Sonnenschwiele (braune Haut) der hauteigene Schutz sogar verstärkt, das betrifft nur leider ausschließlich UVB.
    Bei bereits bestehenden Hautproblemen (Rosacea) würde ich auf diesen "Basisschutz" nicht bauen, daher finde ich, nur um des Sonnenschutzes willen Makeup aufzutragen sinnlos (Eve trägt ja keines und würde es nur deshalb verwenden)

  38. #38
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Ich meine jetzt auch kein normales Drogerie MU, sondern ein korrigierendes MU aus der Apotheke, wie z. B. Dermablend. Die haben auf jeden Fall einen guten Sonnenschutz, weil sie eine richtig deckende Schicht geben und zusätzlich Filter drin haben.

  39. #39
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.599

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Solche MUs halten den ganzen Tag auf der Haut und schützen auf jeden Fall vor Sonne.

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2016
    Beiträge
    38

    AW: Täglich Sonnenschutz sinnvoll?? Und wie reinigen??

    Genau, ich meinte bei den höheren LSF-Werten bei Make Ups jetzt auch eher Apothekenprodukte oder höherpreisige Kosmetik und keine Drogerieprodukte (die aber sicher auch oft nicht viel schlechter sind).


    Ich hatte früher mal Make Ups mit bestimmt LSF 20/30 , die ich auch super vertragen habe und bei Marken wie LRP etc glaube ich schon, dass sie auch UVA-Schutz mit einbeziehen.


    Ich habe zwar wie gesagt Rosacea , aber echt mittlerweile gott-sei-dank echt selten auffälligere Rötungen und einen einigermaßen gleichmäßigen Hautton, der eben von Natur aus (am ganzen Körper etwas bruan- rot-braun ist. Was aber echt nicht so störend ist.


    Deshalb habe ich jetzt nicht so das Bedürfnis, mich täglich zu schminken bzw mag ich tagsüber einfach lieber , wenn Luft an meine Haut kommt und dieses nackte-Haut-Gefühl.


    Mit Cremes oder einem Film auf der Haut komme ich eben leider abends besser zurecht. Tagsüber komme ich damit nicht so klar.


    Ich könnte mir vorstellen, dass Tagescremes mit LSF von der Formulierung/Konsistenz her besser mit der Haut verschmelzen als richtige Sonnencremes und nebenbei bischen Pflege ist ja auch nicht schlecht (deshalb wollte ich ja auch erst ne Sonnencreme mit Antiox). Vielleicht muss ich in dem Sektor mal schauen, danke für den Tipp!


    Meine Hautärztin hat auch gesagt, dass LSF30 reicht und dass es kaum einen Unterschied macht.


    Leg mich damit auch nicht in die knallige Sonne, sondern in den Schatten und vermeide die Mittagssonne zw 11-15 Uhr. Habe mir auch überlegt, für meine Fensterscheiben zuhause UV_schutz-Folien zu kaufen, das gibt es auch. Ich habe zwar helle Rollos, aber werde den ganzen Sommer über trotzdem immer durch die Sonne geweckt, die da durchscheint und ein bischen was macht das bestimmt aus.






    Ich glaube, der liebe Gott hat sich bestimmt nicht geadcht, dass die böse Sonne eine Gefahr sein soll für die Menschen, die er selbst nicht regulieren kann und vor der er flüchten muss. ImGegenteil!! Daran glaube ich. Nur die ganzen Umweltgifte, die die Atmosphäre massiv belasten und schädigen machen UV-Strahlen zu dem, was sie heute sind. Echt traurig!






    Hab übrigens auch mal in Fachliteratur gelesen , dass die UV(A?) -Belastung in unseren Breitengraden wesentlich höher ist, als in Mittelmeerländern, obwohl dort die Durchschnittstemperatur höher ist und es wesentlicjh mehr Sonnenstunden gibt!


    Also die Belastung durch UVA ist sicher nicht nur dann da, wenn man sie erahnt und sehen und fühlen kann, das ist mir durchaus klar.... ;(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.