Ja, das ist wahr, die Augenmassage und auch die an der Nase finde ich völlig problemlos und sehr wohltuend. Wiegesagt finde ich die meisten Übungen im ersten Video gut. Was die "extremeren" Methoden betrifft: Du musst verstehen, dass die meisten hier vom Cantienica her kommen. Cantieni ist wirklich ziemlich radikal gegen alles was die Haut zerrt und spannt, und sie begründet es auch gut. Sie arbeitet quasi von innen her an der Tiefenstruktur des Gesichts (das macht der Schnuller auch). Ich werde die Massage sicher integrieren, werde aber - auch mit viel Öl - bestimmte Dinge nicht machen. Auch weil mir die Begründungen nicht einleuchten: Ich bin mir nicht sicher, ob man mit Massage Fett abbauen kann und Muskeln aufbauen kann. Auschwemmungen auf jeden Fall, aber Fett?
Edit: Ein weiterer Versuch: Ich werde nur die ersten drei Übungen machen, dafür zweimal am Tag. Die "weiten" das Gesicht und führen Lymphe ab, ohne Stress oder Druck auszuüben. Werde berichten.




Zitieren
, solange muss ich ein bisschen Massage-OT-beisteuern 
). Da wurden die Techniken auch von einigen Leuten diskutiert, die die Sache ansich zu heftig finden. Angeblich soll der Effekt, wenn man es täglich und mit viel Druck macht, sogar von einigen als negativ bewertet werden (Zitat "it can make your face appear gaunt" gaunt = ausgemergelt, hager). Da ich - wie Blüchi schon ganz richtig sagt - eher aus der sanften Cantienica-Ecke komme, empfinde ich das Gezerre und den Druck trotz Öl als ziemlich heftig. Vielleicht muß ich da erstmal meine persönliche Wohlfühlvariante/ Grenze finden.
Aufbauen läßt sich Muskelgewebe mit einer Massage sicherlich nicht. Wer darauf hofft, hofft vergebens. Fett verschwinden lassen geht auch nicht - ist wie bei der Ganzkörpermassage: die macht bestenfalls den Masseur, nicht den Massierten dünner...
, das den Effekt könnte ich nun gar nicht brauchen!!).

.
Noch ein Tip zum Anfangen: Bau die Muskeln langsam auf. Ich habe mit acht Wiederholungen jeder Übung angefangen und langsam auf 20 gesteigert.
Ich habe über das Thema Promigesichter mit zwei kosmetischen Chirurgen geredet und die Antwort war die Gleiche. Das passiert, wenn Leute invasive operative Eingriffe (also Liftings) mit Botox und Fillern kombinieren. Wenn sich jemand für ein Lifting entscheidet, muss er die Hände von Unterspritzungen lassen und umgekehrt. Beides kombiniert ergibt diesen straffen, bewegungslosen Windkanal-Look (den kriegt man von Botox alleine nicht). Weniger ist in diesem Falle eben immer mehr... Und gute Ärzte sagen auch mal Nein.
Das triffts perfekt!


