Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    57

    Frage zu Silikon...

    Hallöchen,

    sind Silkone eigentlich auch in Haarspray und Schaumfestiger ( Nivea )??
    Ich kann bei den Inhaltsstoffen kein Silikon finden?
    Wie werden Silikone noch bezeichnet ??

    Liebe Grüße
    Shirley
    www.pastell-beads.de

  2. #2
    kitcatty
    Besucher

    Re: Frage zu Silikon...

    Hallo Shirley,
    ja,Silikone können auch in Stylingmitteln wie Haarschaum oder Haarspray enthalten sein. Man findet es unter der Endung -CONE.
    Der Volume Lift-Schaum von Nivea hat keine, der für feines Haar auch nicht,. Habe beide einige Zeit benutzt,nun aber nur noch den von Sante.
    Ich hab gestern schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich davon ab bin und nur noch NK nehme.Meine Haare sind immer kaputt gegangen und selbst meine Cousine hatte mir bestätigt,dass es am Schaum liegen müsste. Sie hatte immer so nen richtigen Afro-Locken-Kopf. Nun sind die Haare dünn.Sie hat wie ich täglich zu viel Stylingmittel benutzt.

    Aber schön,dass du erstmal ohne Silikone auskommen willst.Nk verträgt auch nicht jeder,aber probiere es mal! Ist nen Versuch wert! Bin nun auch mit meinen Haaren zufrieden!

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Frage zu Silikon...

    Hallo Shirley,

    Silikone können auch in Schaumfestiger und Haarspray enthalten sein. Man erkennt sie in der Regel an der Endung: -cone.

    Wenn Du magst kannst Du die INCI´s hier eingeben:

    INCI-Tester

    Da werden sie genau aufgeschlüsselt.

    Liebe Grüsse

  4. #4
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Frage zu Silikon...

    mal wieder: Silikone:

    Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich

    Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone - bedingt wasserlöslich

    Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich

    Quelle: www.lhpa.info


  5. #5
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    Re: Frage zu Silikon...

    und noch mal wieder:
    hydrolyzed wheat protein ist flüssiges weizenprotein.

    inci-tester sagt
    Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
    Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautstraffend, heilungsfördernd, verbessert Nasskämmbarkeit
    Verwendung: Tensid, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Wirkstoff


  6. #6
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Frage zu Silikon...

    Es ist zwar durchaus ein Filmbildner, aber ein natürlicher - ganz im Gegensatz zu Silikon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.