Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    Frage Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Hallo zusammen,

    meine Lieblingsmascara fängt jetzt nach über 5 Monaten langsam an, etwas zu klumpen. Es scheint allerdings noch immer recht viel Produkt im Behälter zu sein. Daher stellt sich mir die Frage: Wann ist sie 'leer' / unbrauchbar? Wie haltet ihr das?
    Und wie lagert ihr eure Mascara? Liegend oder stehend? Und macht das überhaupt einen Unterschied?

    Ich freue mich auf eure Antworten
    silla

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Chaoskruemel
    Registriert seit
    18.09.2013
    Beiträge
    83

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich lagere meine Mascara meist liegend. Aus irgendeinem Grund ist das eines der wenigen Produkte, die ich einfach hinlege, anstatt sie in den Becher zu den Kajals / Eyelinern zu stellen.
    Wenn meine Mascara beginnt, zu klumpen, aber ich der Meinung bin, dass noch viel drin ist, gebe ich ein paar Tropfen Kontaktlinsenmittel / Augentropfen hinein, das verlängert ihr Leben noch einmal ein wenig.
    Ich erneuere meine Mascara allerdings ca. alle 6 Monate, dann habe ich zum einen das Gefühl dass sie wirklich leer ist; zum anderen möchte ich mit KOntaktlinsen und eher empfindlichen Augen da vorsichtig sein.

  3. #3
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ob das einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Meine lagern zwangsweise liegend im Bad und das war bisher nie ein Problem.
    Leer finde ich sie, wenn ich eben kaum bis kein Produkt mehr auf die Wimpern bekomme. Dass man sie aufpimpen kann, wenn sie austrocknen will, habe ich auch erst hier erfahren, allerdings ist mir das fast nie passiert.
    Im Moment kämpfe ich sogar mit einer Mascara, von der ich gehofft hatte, dass sie austrocknet, nachdem ich sie fast ein dreiviertel Jahr nicht mehr angerührt habe. Liegt nicht an der Mascara selbst, die mag ich eigentlich, aber die Farbe eben nicht. Aber den Gefallen hat sie mir nicht getan, also heißt es jetzt artig aufbrauchen.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.676

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich lagere meine Mascaras auch liegend & wechsele sie alle 3-4 Monate aus.
    Da ich meist Mascaras von essence verwende, ist das finanziell auch gut verkraftbar.
    LG TaraFairy

  5. #5
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.084

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich lager meine Mascaras auch liegend.. Ob es einen Unterschied zu stehend macht,weiß ich nicht, ich hab meine liegend bei den Kajalstiften in der Schublade oder im aktuellen Schminkkörbchen.
    Benutzen tu ich mascara, so lange, bis sie keine Farbe mehr abgibt oder zu klumpen anfängt. Gekippt ist mir noch nie eine und ich halte mich auch nie an die 6 Monats Regel ... Solange sie nicht komisch riecht,sich die Konsistenz verändert oder an zu klumpen anfängt, wird die Mascara bis zum geht-nicht-mehr benutzt. Ich benutze auch meist nur Drogerie Mascaras.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch / Dress up your Nails

  6. #6
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich lagere meine Mascara liegend. Leider verklumpt sie relativ schnell (nach ca. 2,5 Monaten), aber da es keine bessere für mich gibt, nehm ich das in Kauf. Es hat Jahre gedauert,bis ich eine gefunden hab, die keine Pandaaugen macht. Wenn sie klumpig wird, macht sie auch Pandaaugen, dann ist es Zeit für eine Neue.
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  7. #7
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Glitzchen, , du hast mit deinem Beitrag Licht in meine Mascaraverwunderung gebracht. Neuerdings fängt meine Lieblingsmascara nämlich auch an, sich nachmittags unter dem Auge abzusetzen. Das hat sie vorher nicht gemacht...

  8. #8
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich wechsele meine Mascaras so nach 2,5-3 Monaten, einfach weil sie danach bei mir entweder anfangen zu Klumpen oder mir Pandaaugen machen. Aber ich benutze eher High End, ich finde Drogerie Mascaras halten bei mir deutlich länger, sind aber auch spätestens nach 6 Monaten leer!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  9. #9
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Zitat Zitat von silla Beitrag anzeigen
    Glitzchen, , du hast mit deinem Beitrag Licht in meine Mascaraverwunderung gebracht. Neuerdings fängt meine Lieblingsmascara nämlich auch an, sich nachmittags unter dem Auge abzusetzen. Das hat sie vorher nicht gemacht...
    hab ich auch erst vor 2 Tagen kapiert
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  10. #10
    Experte Avatar von TanteTeffi
    Registriert seit
    28.10.2014
    Ort
    Ruhrpott ost
    Beiträge
    554

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Ich schminke mich unter der Woche häufig gar nicht, weil ich bei Wind und Wetter mit dem Rad fahre und mir das dann zu stressig ist. Dadurch werden meine Mascaras oft seeehr alt. Es sind meistens ganz simple von Lancome. Das einzige, was ich beobachte ist, dass sie mit der Zeit etwas cremiger werden. Das finde ich aber auch eher angenehm.
    Meine letzte habe ich jetzt nach gut drei Jahren entsorgt, weil sie dann doch anfing zu klumpen

    Ähm, gelagert wird liegend.

  11. #11
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Seit gestern liegt meine Mascara auch und ich habe eine neue angebrochen. Wie schön, dass ich wieder schattenlos unterm Auge herumlaufen kann. Ich dachte schon, es liegt am gestiegenen Fettkonsum meiner Haut...

  12. #12
    Inventar Avatar von Louiisaa
    Registriert seit
    25.07.2014
    Beiträge
    3.267

    AW: Mascara - wie lagern und wann 'leer'?

    Meine Mascaras liegen auch & werden so lange benutzt, bis sie keine Farbe mehr abgeben, was bei jeder Mascara unterschiedlich lange dauert. Aber nie über Zwei Monate, bei mir zumindest. Ich verwende auch meistens Zwei Schichten Mascara, momentan benutze ich eine Kombination aus einer ziemlich Cremigen Mascara von Essence & danach die neue von Manhattan die trennt die Wimpern gut:)

Ähnliche Themen

  1. Ungeöffnete Mascara - wie lange haltbar?
    Von goldi im Forum Schminktisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 17:53
  2. wie lippesntift und rouge haltfester machen
    Von poldi im Forum Schminktisch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2005, 17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.