Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.720
    Meine Laune...
    Sick

    Rutschigen Lidschattenstift haltbar machen?

    Hallo,

    ich habe ein echtes Problem mit meinem Jumbo Eyeshadow Pencil von Rival de Loop aus der Petite Fleure LE.
    Diesen besitze ich seit etwa einem halben Jahr (kam da etwa raus) und ich LIEBE diese Farbe (02). Ich habe sie in den Vorankündigungen gesehen und wusste: DEN WILL ICH. Und gedacht, gesagt, gekauft: Die Farbe ist ein Traum. Wenn, ja wenn die Konsistenz nicht wäre...

    Natürlich benutze ich unter jedem Lidschatten eine Base (mein HG ist die Base von RdL young) und ich habe mit keinem Cremelidschatten o.ä. Probleme - nur der Stift rutscht trotzdem rum.

    Ich hab echt alles probiert, abpudern vorher, dann Base drauf. Base drauf, abpudern, dann den Lidschatten. Es ist immer das Selbe - nach spätestens vier Stunden wandert der Lidschatten unschön in die Lidfalte. (Ohne Base übrigens nach einer Stunde - spätestens.)

    Weil die stays no matter what - Lidschattenstifte von essence bei mir halten wie festgetackert, habe ich die schon drunter gegeben, auch wenn die Farbe damit verfälscht wird. Auch hier gleiches Spiel.

    Mein letzter Versuch vor ein paar Wochen sah aus wie folgt: Abpudern. Base. Abpudern. Lidschattenstift. Setten mit Puderlidschatten in sehr ähnlicher Farbe (L'Oréal platinum beige). Farbe war nicht ganz wie gewünscht, da ein wenig heller. Trotzdem hielt das Ganze wieder keine fünf Stunden durch.

    Es ist zum Mäuse melken - es ist meine absolute Traumfarbe und ich habe mich so gefreut, ihn zu besitzen. Leider ist das der einzige Lidschatten, der mich vorführt wie einen Idioten. Ein ähnliches Problem hatte ich vor einigen Jahren mit einem Cremelidschatten von ich meine Manhattan. (War die Dream Mouse-Reihe.) Der hat immer geschmiert und sah furchtbar aus, den habe ich dann ganz schnell entsorgt. Das will ich aber absolut nicht - nur ist es auch nicht die Lösung, jede Stunde auf die Toilette zu rennen, um zu schauen, ob der Lidschatten noch sitzt. Deswegen habe ich ihn bisher auch nur ein paar Mal auf der Arbeit getragen.

    Vor allem verstehe ich es nicht, weil ich sonst mit wirklich keinem Lidschatten so ein Problem habe. Mit Base halten auf meinen doch recht öligen Lidern Lidschatten locker 13-14 Stunden. (Bin auch 12 Stunden an einem normalen Arbeitstag außer Haus.)
    Wollte mir zuletzt von NYX auch einen oder zwei Jumbo Eyepencils kaufen, weil die ja hochgelobt werden (ich spekuliere auf Milk als Base), aber ich traue mich seither an keinen Stift mehr ran. Auch P2 hat interessante Stifte, die ich aber echt nicht mehr ausprobieren mag.

    Hat einer von euch noch irgendeine Idee, wie ich meinen Stift noch nutzbar machen kann? Trage ihn momentan nur, wenn ich mal kurz vor die Tür muss - aber ich will ihn JEDEN Tag tragen können.
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




  2. #2
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.720
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Rutschigen Lidschattenstift haltbar machen?

    Falls jemand auch das Problem kennt (geholfen hat mir ja niemand), ich habe weiter experimentiert und habe ein halbwegs haltbares Ergebnis hinbekommen. 12 Stunden hält der Lidschatten dann nicht, aber gut 7-8 Stunden, bis er in die Lidfalte rutscht, was ja schon mal ein wenig besser ist.

    Ich habe erst abgepudert, Base aufgetragen, abgepudert und setzen lassen. Dann den Stift draufgegeben und mit einem Lidschattenpinsel einarbeiten (hier hat bei mir nur ein Echthaarpinsel aus Ziegenhaar geholfen, alle anderen sind zu weich). Das nimmt natürlich etwas von der Deckkraft, aber nach zwei Durchgängen ist das Ergebnis brauchbar. Dann habe ich zuletzt mit "Sandy says hello" von essence abgepudert und intensiviert, allerdings feucht aufgetragen. Dann heißt es: nicht blinzeln für ein paar Minuten, wenn alles gut getrocknet ist, hat man ein schönes Ergebnis und beinahe so, als wäre es nur der Stift. (Der l'Oreal ist etwas kühler als der von essence, liebe aber beide.)

    Wichtig ist, noch im feuchten Zustand zu verblenden, DA habe ich noch nicht den perfekten Blender gefunden. Allerdings habe ich noch nicht mit Lidschatten geblendet, seit kurzem arbeite ich mit dem l'Oreal "Coconut Shake" als Blendefarbe und würde das zum Weicherzeichnen mal probieren, denn 100%ig bin ich noch nicht vom sauberen Auftrag mit dem feuchten Lidschatten zufrieden (habe aber auch da kaum Erfahrung).

    Vielleicht konnte ich mit dem Vorgehen ja dem einen oder anderen helfen.
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




  3. #3
    Träumerle Avatar von Mirja_Schneewind
    Registriert seit
    13.05.2011
    Ort
    Eisland
    Beiträge
    1.553

    AW: Rutschigen Lidschattenstift haltbar machen?

    Finde ich so toll, dass du nochmal was dazu schreibst! Wahrscheinlich ist keinem mehr etwas eingefallen, weil du Base und Pudertricks ja schon kanntest. Ich wüsste da auch nix mehr! Und das ist ja auch ein richtiger Aufwand. Ich hoffe, du findest mal ein gutes Dupe.
    Kennt da jemand was?
    "Wer nicht in die Welt passt, ist immer nahe daran, sich selbst zu finden."
    Hermann Hesse

  4. #4
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.720
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Rutschigen Lidschattenstift haltbar machen?

    Danke, ich gucke auch immer wieder, ob es irgendwo was ähnliches gibt - aber am nächsten kommt dem echt der Lidschatten von essence und der auch nur feucht aufgetragen (bin die Tage durch Zufall auf die Idee gekommen), aber er ist eben nicht genau das...

    Beim Rumpinseln neulich dachte ich mir auch, dass ich ganz schön einen an der Klatsche habe und den normalerweise hochkant in den Müll werfen müsste - aber der Lidschattenton ist eben perfekt... :leiderja:

    Außerdem glaube ich, dass dieses Problem nicht nur bei meinem Lidschattenstift auftritt und vielleicht geht es ja noch jemandem so, dass er seinen liebsten Farbton nicht tragen kann, weil er verrutscht. Ich kann den ja leider auch noch nicht auf der Arbeit tragen, aber sobald ich eine bessere Methode zum Festigen gefunden habe, werde ich berichten!
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




Ähnliche Themen

  1. Wirkung von SB haltbarer machen?
    Von Isi im Forum Hautpflege
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 13:49
  2. Schwung haltbarer machen?
    Von JoJo92 im Forum Schminktisch
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 10:07
  3. Lipgloss mit Puder haltbar machen?
    Von black im Forum Schminktisch
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 01:09
  4. wie DHA in cremaba länger haltbar machen?
    Von poldi im Forum Pflege und Kosmetik zum Selbermachen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 00:20
  5. Ananas-Maske bzw. Peeling haltbar machen?
    Von im Forum Pflege und Kosmetik zum Selbermachen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.