Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 48
  1. #41
    vanity
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    Hallo Maharani !

    Ich habe mir die Seite von P & G angeschaut. Meiner Meinung nach versuchen die nur sich eine reine Weste zu machen, indem sie sagen das sie bahnbrechende Medikamente entwickeln gegen Osteoporose, Diabetis, Erkältungen etc... Damit stellen sie den Menschen wieder an erste Stelle und jeder der das liest, denkt vielleicht zuerst wie sinnvoll und wichtig all das ist.
    Strategisch ist es sehr gut aufgesetzt, der Druck von außen ist ja auch sehr groß. P&G steht auf sämtlichen US Seiten gegen Tierversuche ganz oben, der Verkauf wird darunter sehr gelitten haben!
    Sie sagen das sie mit den Tieren sehr gut umgehen... Warum veröffentlichen die dann mal nicht gleich ein paar hübsche Fotos aus ihren Labors ? Damit wir das auch alle sehen können !


    Hier noch etwas zu Medikamenten und Tierversuchen : ( beides von Peta )

    Es gibt keine Garantie dafür, dass Medikamente sicher sind - auch nicht, wenn sie an Tieren getestet wurden-denn wegen der physiologischen Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren können die aus Tierversuchen gewonnenen Ergebnisse nicht exakt auf Menschen übertragen werden. Manche Medikamente, die aufgrund der Tierversuche für den Markt zugelassen wurden, können schwere, unerwartete Nebenwirkungen zeigen.
    Wenn die pharmazeutische Industrie von Tierversuchen auf Quantum-Pharmakologie und in vitro Tests ( Reagenzglas) übergehen würde, wären wir besser, nicht schlechter geschützt vor schädlichen Medikamenten.


    Klinische und epidemiologische Studien mit Menschen, Studien an Leichen sowie Computer-Simulationen sind schneller, zuverlässiger, weniger kostspielig und viel humaner als Tierversuche. Erfinderische Wissenschaftler haben auf der Basis menschlicher Gehirnzellen ein "Microgehirn"-Modell entwickelt, das benutzt werden kann, um Tumore zu studieren; sie haben auch künstliche Haut und Knochenmark entwickelt. Anstatt Tiere zu töten, können wir jetzt die Reizung an Eiermembranen testen, Impfstoffe aus Zellkulturen produzieren und Schwangerschaftstests and Blutproben durchführen.
    Wie Gordon Baxter, der Mitbegründer von Pharmagene Laboratories, einer Firma, die nur menschliches Gewebe und Computer zur Entwicklung und für Medikamententests verwendet, sagt: "Wenn man Informationen zu menschlichen Genen hat, was macht es dann für einen Sinn, den Schritt zurück zum Tier zu machen?"

    Grüße von Vanity !


  2. #42
    mephine
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    Ich lese sehr interessiert mit, aber nun muss ich doch einen Information loswerden, die hier noch gar nicht angesprochen wurde:
    An die Thumfischliebhaber:
    Es sterben TAUSENDE von Delphinen in den Netzten, in denen die Thunfische gefangen werden!!!!
    Die Delphine verhaken sich darin, konnen nicht mehr an die Oberfläche schwimmen und ersticken qualvoll. Ich habe in einer TV -Reportage, die sich mit diesem Thema befasst hat, den Todeskampf eines solchen Delphins gesehen - danach bleibt einem für immer jedes Stück Thunfisch im Halse stecken!!!!!
    Ich liebe den Geschmack von Thunfisch, aber ich kann und will ihn nicht mehr essen, denn ich habe diesen qualvoll verendenden Delphin vor Augen - dieser Dephin steht für 100000000 andere tote Delphine. Sie werden an Land geholt, aus den Netzen sortiert und einfach weggeworfen, wie Abfall!

    Ich habe vor kurzem eine aktuelle Werbung in einer Zeitschrift gesehen, diese zeigt einen solchen verendeten Delphin, noch am Netz hängend....

    Es ist schwierig heutzutage - was kann man/frau guten Gewissens noch essen?
    Jeder muss selber entscheiden, welches Tier ihm wichtig ist und er schützen will, und auf was er nicht verzichten kann, sei es Fleisch, Fisch, Eier, Kosmetik, oder Pelz.
    Ich wollte Euch aber auf die sinnlose Qual der Delphine aufmerksam machen.

    Es sind so wundervolle, hochintelligente Tiere und haben einen solchen Tod nicht verdient. Wenn genügend Menschen auf dieses Thema aufmerksam gemacht werden und aus diesem Grund den Kauf/Genuss von Thunfisch boykottieren - vielleicht werden die Fangmethoden eines Tages geändert und die Delphine bleiben verschont......bin ich naiv, wenn ich mir das sehnlichst wünsche?

    @jaja: Danke für die Aufzählung der Firmen, die noch mit Tierversuchen arbeiten: ich habe sie mir kopiert und in den Geldbeutel gesteckt, damit ich an Ort und Stelle immer kontrollieren kann, daß ich diese Firmen auf keinen Fall mehr finanziell unterstütze!

    Gibt es dazu eigentlich eine "offizielle" Liste?

    L.G.
    mephine

  3. #43
    Inventar Avatar von jaja
    Registriert seit
    10.11.2004
    Ort
    :-)
    Beiträge
    3.225
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Sind das Tierversuche?

    @mephine will mich nicht mit fremden Federn schmücken vanity hat die Liste hier gepostet zu vanity
    Lg jaja
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters

  4. #44
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Sind das Tierversuche?

    @mephine:

    Du kannst Thunfisch sehr wohl essen, ohne Delphine zu gefährden. Du darfst dann allerdings nur Dosenthunfisch essen, den Du selbst gekauft hast, und der das Zeichen für delphinfreundlichen Fang trägt.

    Edit: Das Zeichen kannst Du Dir zB hier ansehen. Da steht zwar, dass das auch keine Garantie bieten soll, aber ich habe eigentlich auch schon anderes gelesen...

    [ Geändert von distel am 18.08.2005 11:03 ]

    [ Geändert von distel am 18.08.2005 11:05 ]

  5. #45
    Klarissa
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    @mephine

    Es sind so wundervolle, hochintelligente Tiere und haben einen solchen Tod nicht verdient.
    welches tier hat denn einen qualvollen tod "verdient" ?!- hier geht es doch nicht "nur" um delfine ?- "nur" weil diese intelligent sind?!- was ist mit "unseren" kühen, lämmer, lachsen- oder seepferdchen welche lebend in der sonne aufgehängt werden nur damit touristen diese dann kaufen und zu hause im kästchen hinlegen?! - oder seesterne ---

    über thunfisch/delfinde machen sich einige menschen gedanken- aber welches schuhwerk sie tragen- und das dieses aus leder! ist - und man möchte sich nicht vorstellen wie dieses verarbeitet wird, beziehungsweise wie da die vorgehensweise ist - darüber machen sich die wenigsten gedanken- ich finde es nur ein wenig heuchlerisch wenn gerade menschen meinen sie essen kein fleisch weil ihnen die tiere leid tun- wenn genau solche sich dann in regelmäßigen abständen lederschuhe kaufen - wo bleibt da der unterschied?

  6. #46
    mephine
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    KEIN Tier hat einen qualvollen Tod verdient - sorry wenn das so rübergekommen sein sollte !

    Und es geht mir nicht nur um Delphine - aber sie wurden bisher noch nicht aufgezählt und das mit dem "delphinfreundlichen" Thunfisch ist mir in meinem eisernen Thunfischboykott entgangen - DANKE diestel für diese tolle Info + link !!!! Darüber habe ich mich sehr gefreut! Aber ich werde weiterhin keinen Thunfisch essen - sicher ist sicher.

    @ klarissa: mit den "Vegetarier in Lederschuhen" hast Du vollkommen recht -du rennst bei mir offene Türen ein.
    Das Schärfst was ich dazu einmal live erlebt habe: ich war auf einer Party, ein Partygast war Jäger und hatte am Tag zuvor Jagdglück gehabt. Er erzählte von seinem "sauberen Schuss", Tier sofort tod" etc. Da stürzten sich diverse Partygäste verbal auf ihn und "Mörder" war noch das geringste, was er sich anhören durfte. Aber alle hatten ihre Teller voller Steak und Würstchen - oder wächst das neuerdings auf den Bäumen???? Was ist mit den furchtbaren Tiertransporten? (Das Fleisch war aus dem Supermarkt - ich hatte den Gastgeber gefragt)
    Auf die Schuhe habe ich nicht geachtet - aber jetzt kommt der Knaller: die Person, die am lautesten wütete trug eine Lederhose und als sie sich verabschiedete trug sie ihren NERZ!!!!!!!
    Den hätte ihr Freund ihr schliesslich geschenkt und das Tier wäre ja jetzt sowieso schon tod......soviel zur Doppelmoral...

    Mir liegen alle Tiere am Herzen und ich versuche so umwelt- und tierfreundlich wie möglich zu leben. Ich bin kein Vegetarier, aber ich esse sehr wenig Fleisch und wenn, weiß ich wo es herstammt: kein Fleisch aus Tiertransporten. Ich kaufe keine Kosmetik von Firmen, die Tierversuche durchführen. Meine Eier hole ich beim Bauern, ich sehe die Hühner draussen herumscharren, sie haben einen Riesengarten, sind gesund und glücklich. Fast alle meine Schuhe sind nicht aus Leder. Meine eigenen Tiere halte ich so artgerecht wie möglich.....ich unterstütze 2 Gesellschaften zum Schutz der Tiere....

    Das Thema ist zwar ernst, aber ich finde es schön hier so viele Gleichgesinnte zu treffen denen die Umwelt, die Natur und die Tiere so am Herzen liegen

    :gruppenkuscheln:

  7. #47
    Klarissa
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    - einer meinung-

    meist " groß daherreden und nichts dahinter" - wenn dann ordentlich und nicht widersprüchlich- davon halte ich gar nichts-

    schwierig wird es mit dem essen gehen- ich weiß ehrlich gesagt nicht, woher akakiko seinen lachs bezieht- und ich esse für mein leben gerne lachssushi, verzichte liebend gern dafür auf fleisch, geflügel etc...


  8. #48
    vanity
    Besucher

    Re: Sind das Tierversuche?

    @ mephine: Schön das du auch so denkst! Jeder einzelne leistet einen / seinen Beitrag, indem er Produkte kauft die nicht an Tieren getestet worden sind. Vielen ist es leider einfach nicht bewußt, die öffentliche Aufklärung ist diesbezüglich ja auch sehr schlecht...
    Das mit dem Thunfisch ist auch schlimmm - ich selber bin Vegetarier, da muß ich zum Glück nicht auf so was achten !
    Ich habe vor einigen Jahren im Tv eine Reportage über Tierhaltungen gesehen - danach habe ich kein Stück Fleisch / Fisch mehr gegessen...

    Die Liste ist übrigens von Peta.com - also schon offiziell- Auf der deutschen Peta Seite findet man übrigens nur die Hersteller, die keine Tierversuche durchführen!

    @ Klarissa: Das was du mit dem Leder schreibst ist richtig ! Sehr viele Tiere ( auch Hunde ) werden dafür gezüchtet. Ich selbst muß zugeben, das ich mir letzten Herbst noch ein paar Lederhandschuhe gekauft habe, da war es mir aber auch noch nicht so bewußt. Jetzt, wo ich besser informiert bin, passiert mir das nicht mehr.
    Bei Schuhen / Stiefeln ist es leider auch echt schwer. Irgendein Teil ist oft immer mit Leder...
    Anders bei Handtaschen!
    Erst vorgestern habe ich mir eine superschöne bei H&M gekauft. Wer es nicht weiß, würde nicht sehen, das es kein Leder ist !

    @ Jaja:


    Liebe Grüße, Vanity !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.