hallo ihr lieben
bin mal wieder zurück aus dem urlaub. habe mir vorgestellt Balaton wäre eine riese badewanne mit basenbad.und war andauernd drin
hallo ihr lieben
bin mal wieder zurück aus dem urlaub. habe mir vorgestellt Balaton wäre eine riese badewanne mit basenbad.und war andauernd drin
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,
mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
Nahele ichdir fürs
drücken,
na ja da hast du auch wieder Recht, Theorie u. Praxis sind halt 2 verschiedene Dinge vielleicht hilft dir das ein wenig weiter klick Bücher gibt es da auch....
ja das kann ich mir gut vorstellen, aber vielleicht kann dein Mann ihn ja dafür begeistern, ich stelle mir gerade vor,wie die 2 Männer mit Bierflasche in der Hand ein Fußbad nehmen
Slodka
Badewanne trifft es genau
, als ich vor ca 35 J. das erste Mal dort war, war ich sowas von enttäuscht, ich habe mir den Plattensee ganz anders vorgestellt, bevor man schwimmen konnte, musste man eine wanderung machen, weils so flach war
![]()
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Auf pures Natron verzichten, heißt, wenn ich so ein fertiges Basenbad aus dem dm nehme, bin ich auf der sicheren Seite? Wie viele Löffel/ Gramm kommen denn in so ein Fußbad?
Und taugt dieses Basenpulver was? Oder was taugen Basentabletten überhaupt?
Ich hab eine echt liebe Ärztin, aber ganz ehrlich glaub ich nicht, dass sie jemals schon etwas von basischer Ernährung gehört hat. Die Akkupressurpunkte würden mich auch interessieren, obwohl ich natürlich Zweifel habe, dass sie bei der Schwere meiner Anfälle viel ausrichten können - aber ich würde es auf alle Fälle mal probieren.
Ach so, der Termin ist der 1.1.![]()
Liebe Grüße von katjakiwi
katjawiki, das Minesan Basenpulver hatte ich schon, Aimée auch. Wir fanden es beide furchtbar was Geschmack und Konsistenz betrifft.
Ich nehme das Basica Instand, das ist ein Pulver mit Orangengeschmack - ganz einfach in Wasser einrühren, fertig.
Coline,
eine Schwellung am Oberschenkel habe ich auch, habe ja leider den Verdacht, dass es ein Lipom sein könnte. Meinst du, dass man das durch basiche Mittel wegbekommen kann?
Kimberly, ich glaube nicht dass Basenbaden bei einer Fettgeschwulst helfen kann. Möglicherweise ist es aber auch ein Lymphstau, der sollte sich durch das Basenbaden und Ernährungsumstellung bessern. Was spricht dagegen es einfach zu versuchen?
Liebe Grüße von katjakiwi
Für ein Fussbad nimmt man 1 Esslöffel Basenbad.
Nach was schmeckt denn das Minesan Basenpulver?? Sango Coralle schmeckt nach gar nix und das Basenpulver von Joachim Kaeser nach Orange/tropic. Das ist aber wirklich komisch, dass die 3 Herrschaften nicht in die Schweiz liefern. Das hat aber gaaanz bestimmt nix mit den Steuern zu tunIch hab ja schon etliche Angebote von den 3 getestet und einige Sachen sind wirklich empfehlenswert
Das Dr.Jacobs Basenpulver hat ja viele positive Bewertungen im Inet, deshalb teste ich das nachdem ich das Basenpulver vom Kaeser geleert habe.
[QUOTE=Nahele;11225560]Hmmm und beides zeigt unterschiedliche Punkte
ja das stimmtvielleich gibt es mehrere Punkte die Wirkung zeigen können
ausprobieren hilft , es kann ja nicht schaden
wegen S-B-Balance werde ich zur Entsäuerung die Schüsslersalze nutzen. klick hier , ich lese immer mal wieder da nach, finde ich sehr informativ, wer für Alternativheilkunde offen ist
heute abend werde ich wieder ein Fußbad nehmen
Liebe aimée, wenn du hier wieder rein schaust, hast du schon was von Atlaskorrektur gehört? es soll ja auch gegen Migräne, Kopfschmerzen, Schleudertrauma, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen u.s.w. helfen.
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
Oh Ladies, das war jetzt viel, hab alles durchgelesen. Mangels Badewanne würde ich auf die Fussbäder gespannt sein. Die Rosenmaske hinterlässt auch nur Lobeshymnen. Ihr tragt sie abends auf, bleibt sie über Nacht drauf? In der Beschreibung steht, dass man sie nach 20 Min. abwaschen solle. Erstaunlich, dass ihr danach keine Cremes oder Seren verwenden müsst, da werden die Vorräte und Bunker ja nie leer. Hört sich sehr interessant an, mal sehen, ob ich die Maske bestelle, denn ich habe mir Bestellverbot verordnet, da ich gerade in der Johnen, Fuchs, ISomers Probierphase bin. Aber die Maske läuft ja ausser Konkurrenz, stell ich mir das wie Heilerde oder eine andere fest werdende Maske vor, die dann hart wird und abbröckelt?
Mädels und JungsNahele
hab euch nicht vergessen, noch sind die Photos nicht geschossen
Töchterchen wollte Freitag nach hier fliegen
klappte nicht
Grade bekam ich Nachricht, dass das Wiedersehen nächste Woche auch nicht stattfinden kann
![]()
Ich werde mein Versprechen bestimmt einbringen, bloss ich brauche sachliche Photographenhilfedie kann ich von Töchterchen bekommen, oder eventuell nach Semesterferien von Mitarbeiterinnen. Bitte um Geduld.
Hab' mir heute wieder ein ausgiebiges entspannende Busen-Bad gegönnt. Natürlich mit Rosenmaske
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die Rosenmaske wird nicht hart und bröckelt auch nichtVici's genialer Tipp
die Droste-Laux-Maske als Nachtcreme zu benutzen werde ich natürlich sofort umsetzen
![]()
Vici
ich hoffe, du wirst noch ausführlich berichten
![]()
Diana die Droste Maske ist tatsächlich die allerbeste Kosmetik-Investition - mein heiligster Gralmuss man selber ausprobieren
![]()
Plissé-Fältchen über der Lippe verschwindenman kann dabei zusehen, wenn man in der
sitzt
![]()
Benutzt noch jemand basische Hautpflege? Ich benutze jetzt seit knapp zwei Wochen die Feuchtigkeitscreme von Siriderma und mir gefällt meine Haut nicht. Sie ist fleckig und uneben. Ob das wohl sowas wie eine Erstverschlimmerung ist?
an @alle
Liebe Aimée , Migräne vom Magen diktiert, aber da bist du schon ein Schritt weilter, als viele andere Migränegeplagten, die den Grund der Anfälle nicht kennen....
wiedurch die Maske kann man zusehen, wie die Fältchen verschwinden
Coline ich bin dir da keine Hilfe, benutze keine Hautpflege die basisch ist, glaube aber an keine Erstverschlimmerung der Haut, egal welche Creme man nimmt, denke, dass deine Haut die Pflege nicht verträgt u. sie deshalb so reagiert
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen und unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird.
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Mooji
kann wieder nur von meinem gestrigen busenbad äh basenbad schwärmen....war halt totes meer-meersalz...aber gut wars...eine schaebens reinigungsmaske mit kreide, tonerde und so blablubb tat ihr übriges.
Aimeedie Rosenmaske war ein super Tipp, wenn auch nicht gerade ein günstiger, aber Luxus-Kosmetik hat eben ihren Preis
Ich hätte mich im NK-Bereich nicht mehr umgesehen, da ich mit dem ganzen Zeug wg. INCIS wie ätherische Öle
nur Probleme hatte. Ich habe den Tipp Deiner Freundin befolgt und trage die Maske jetzt auch am Truthahnhals auf
Die Maske beruhigt sogar sonnengeschädigte Haut trotz LSF 30
ach ja, und sie wird nicht leer, obwohl ich die Maske mehrmals pro Woche verwende
Hast Du die Maske schon als Nachtcreme verwendet??
die Tonerde-Masken werden alle so hart und trocknen mir richtig die Haut ausDie BESTE Maske mit weisser Tonerde + Zink, die weder antrocknet noch austrocknet ist die von Balea in den Sachets
Bis ich die gefunden habe
Ich hatte jahrelang eine von Vichy in Sachets. Als die dann aus dem Programm genommen wurde, habe ich ungefähr deutschlandweit alle Sachets aufgekauft und war für die nächsten 2 Jahre versorgt
Danach hab ich monatelang in Parfümerien und Drogeriemärkten gesucht und bin bei Balea fündig geworden
![]()
Ich find, dass die Meersalz-Basenbäder teilweise brennen- autschDa war das Edelsteinbad um Längen besser, aber jetzt leer ich erst das dm-Bad
An Erstverschlimmerungen glaub ich nichtEntweder man verträgt etwas -sofort- oder eben nicht. Ich benutz immer wieder mal die BL von Droste-Laux, die sehr pflegend ist
![]()
lange gesucht, von den balea weisse tonerde sachets hab ich doch schon eeewig vorgeschwärmt! kaufe da immer ein paar, und die werden in einen cremetiegel gequetscht...benutze die meist nur auf der t zone, abends, bleibt paar stunden drauf und vor dem schlafen mit klopapier grob abnehmen und in der früh wird eh gesicht gewaschen.
fand aber die schaebens maske auch sehr gut, hab sie aber in der wanne oben gehabt, da trocknet dann nix ein und wird hart. ich hatte irgendeine algenmaske wie üblich bei mir seeehr lange oben gehabt, und die ging dann sooooooo schwer ab, das war sogar mir mal unangenehm und nervig...da hätten echt nur 10 minuten sein dürfen, nur glaube ich nicht an wirkung wenn was nur so kurz drauf ist.
ich geselle mich mal zu euch, wenn ich darf. habe bis jetzt nur mitgelesen. bin aimees link bei den homeshoppern gefolgt, weil ich zufällig wieder einmal bei basischer ernährung angelangt bin. schon vor lesen des busen-baden-threadsbin ich um die droste-produkte bei amazon herumgeschlichen, habe mir jedoch eine bestellung bis jetzt verkniffen, da ich wie so viele hier am aufbrauchen bin. ähnlich wie sweetheart bin ich wohl über christine kaufmann auf basenbäder gekommen. habe vor gefühlten 100 jahren dieses bad http://www.adler-pharma.at/cgi-bin/d...ma/_06.02.html benützt und werde es mir wieder besorgen. ich hoffe, es hat sich an der rezeptur nichts geändert. man kann damit auch eine maske anrühren. mir hat das damals gefallen. weiß echt nicht mehr, wieso ich damit aufgehört habe
zu basischer ernährung kann ich das buch "body reset" von von jacky gehring empfehlenübrigens auch ein tipp von aimeee.
Geändert von wienerin (17.08.2014 um 11:22 Uhr)
Servus, Eure Wienerin
Ich hab die INCIS nicht im Kopf, aber mit der Droste-Kosmetik habe ich keine Probleme![]()
Wahrscheinlich hast den Tipp mit der Balea Maske gaaaanz klein irgendwo geschrieben wo ich eh nicht mitleseDie Maske kann man übrigens auch als Nachtcreme benutzen
überhaupt, alles was richtig wirken soll, bleibt über Nacht drauf
Ich find das portionieren mit den Sachets so gut, dass ich die Masken nicht umfülle. Die sind durch die kleine Öffnung trotzdem nahezu luftdicht verschlossen, ausserdem hab ich die eh immer schnell aufgebraucht
echt? Die Schaebens Maske wird bei Dir nicht hart?? Denke auch mal, dass es am Wasserdampf liegt, weil ich die auch unangenehm fand
jaja, ich und klein und unauffällig was erwähnen*gggg*
genau, gutes muss lange wirken....aber bin ja meist sehr lange auf und da sitzt die maske schonmal 4 stunden auf der wisaasch;)
dann lags sicher am wasserdampf das die maske nicht hart wurde...die von balea nutze ich nur außerhalb der wanne, denn in der wanne aufen einem masken davon und sind meist eher unangenehm finde ich.
Hallo Mädels
Pflegt ihr nur basisch, oder isst ihr auch?
Ich habe heute eine Seite gefunden und die Tabelle mit basischen Lebensmittel ausgedruckt. Da waren auch Lebensmittel die gute Säure bilden und die schlechte. Ugf. weiss ich jetzt auch was ich achten soll, nun habe ich eine Frage. Vielleicht weiss jemand was dazu. Was ist mit Tomaten? Wo gehören die? Ich weiss dass Ketchup schlecht ist. Ist es klar, aber die Tomaten? Gurken sind basisch, aber was ist mit Tomaten. Die habe ich in der keiner Tabelle und ich liebe Tomaten. Soll ich auf die verzichten?
Mit der Pflege möchte ich nicht so viel machen. Ich möchte nur der Salz zum Baden holen. ich möchte meinem Körper helfen sich zu entsäuren und ich habe gehört dass die Bäder und Basisches Tee am Amfang sehr hilfreich sind.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
moni. ich benutz immer die Seite www.balance-ph.de, danach sind Tomaten basisch.
Coline danke. Ich muss sagen ich bin jetzt überfordet. Auf deine Seite( deine Tabelle) sind manche Lebensmittel leicht Säure bildend und auf meine Seite( meine Tabelle ) sind die Sachen basisch zB. Äpfel, Annanas usw. Auf Sahne soll man verzichten und auf die Seite welche ich gefunden habe und die Tabelle habe waren Rezepte mit Sahne. Ich habe auch eine Tabelle nach Peter Jentschura gefunden und ausgedruckt und da sind auch paar Lebensmittel anders, aber alles in Bereich schwach basenbildende/schwach säurebildende Lebensmittel. Deshalb denke ich mir dass das nicht so wichtig ist. ich kann die ruhig essen oder?
Oh man ist das doch schwieriger als ich gedaht habe![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ja, die Angaben widersprechen sich teilweise. Wenn ich mir nicht sicher bin, trink ich nach dem Essen einen Basentee, da bin ich auf der sicheren Seite. Wenn es mit den angestrebten 80% Basen mal so gar nicht hinhaut, trink ich das Basica Instand und nehme ein Bad.
Ja, das habe ich am Anfang auch gedacht, aber das lernt man schnell.
Danke Mädels
Heute Mittag habe ich angefangen ( Frühstück war noch normal mit Brot, aber mit kein Wust und Käse, sonder nur mit Tometen). ich habe Kartoffel gegessen und dazu auch grüne Bohnen gekocht mit rohe Tomaten, rote Paprika das alles gegessen. Ich habe viel gegessen aber ich bin nocht so voll wie mit schönen Stück Fleisch.
Ich habe mehr Kartoffeln gekocht weil ich möchte die auch zum Frühstück essen. Ich möchte 2 Wochen ganz auf Brot verzichten soger auf Vollkornbrot( der soll erlaubt sein). Seit einem Jahr habe ich mehr oder weniger Blehungen . Eine Bekante hat dass gleiche wie ich gehabt, genau so gegessen wie ich. Die war total übersäuert und hat Darmpilz gehabt, deshalb die ganze Darmprobleme. Mit dem Schlaf war auch nicht gut, genau wie bei mir. ich bin stendig Müde, ich schlafe nicht gut. Ich möchte gucken ob vielleicht auch bei mir verzicht auf Zucker und Kohlenhydrate helfen kann. Wenn ja, dann vielleicht habe ich auch ein Pilz in Darm. Seit letztes Jahr habe ich probleme mit Fusspilz. Letztes Jahr habe ich erste mal Fusspilz gekriegt und ob ihr glaub oder auch nicht, dieses Jahr war das gleiche. Alles deutet dass ich auch übersäuert bin und vielleicht habe ich nichtnur auf meinem Fussen ein Gast , sondern vielleicht auch in mir drin. Immer wenn ich weniger Fleisch gegessen habe, habe ich mir besser gefühlt, jetzt möchte ich richtig wissen. Kartoffel mag ich sehr, deshalb denke ich ich schafe die 2 Wochen ohne Brot, ohne Nudel , ohne Milchprodukte und ohne Fleisch.
Und pflegen, also genau zu sagen waschen tue ich schon seit paar Jahren basisch. Ich liebe natur Seifen
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
hab viel Erfolgund berichte hier gern, wenn du magst
![]()
moni, du mußt nicht völlig auf Brot verzichten. Du kannst Dinkelbrot essen, gibts in jedem Bioladen.
Ja, aber PIlz mag Kohlenhydrate. Wenn ich ein Pilz in mir drin habe, dann werde ich ihn nur weiter unterstutzen, oder? Die Bekante hat mir gesagt auf Zucker und Kohlenhydrate muss man gaz verzichten sonst wirt man nie den Pilz los. Bei ihr haben 2 Wochen gereicht, deshalb will ich probieren, ob das auch bei mir klapt. Ob ich schafe? Weiss es nicht, aber wenigsten eine Woche möchte ich durch halten. Ich hoffe ich werde ein Unterschiet schon nach eine Woche sehen. Ich hoffe...
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Ach so. Hast du denn schon untersuchen lassen ob du wirklich einen Pilz hast? Ich meine, du mutest dir vielleicht zu viel auf einmal zu mit Fleisch reduzieren, Kohlehydrate und Zucker meiden usw. und es ist vielleicht gar nicht nötig.
Die Kohlenhydrate aus der Kartoffel kannst du aber zu dir nehmen?
Ich würde bei einer so radikalen Umstellung schon vorher den Arzt aufsuchen, nicht dass du hinterher ganz andere Mangelerscheinungen davon trägst. Theoretisch sollte es reichen, wenn du deine guten Darmbakterien mit ausreichend gesunder Kost fütterst, was mit basischer Ernährung grundlegend getan ist. Zusätzlich noch auf weitere Lebensmittel zu verzichten finde ich sehr radikal. Aber das ist nur meine Meinung und nicht die eines Arztes.![]()
Säure-Basen-Balance ist schon lange ein wichtiges Thema für mich. Ich habe immer so meine Phasen im Leben, in denen ich etwas teste, aber auf die eine oder andere Weise komme ich immer wieder zurück zu diesem Ansatz.
Ende 2008/Anfang 2009 war das erste Mal, dass ich mich intensiver mit diesem Thema befasst habe und ich habe mich damals körperlich, wie auch seelisch, unglaublich gut gefühlt.
Einbezogen habe ich allerdings nicht nur die Körperpflege, sondern durchaus auch die Ernährung und auch die körperliche Bewegung und die Entspannung. Ein Rundum-sorglos-Paket sozusagen.
Das Basenbaden hat mir anfangs überhaupt kein echtes Wohlbefinden gebracht, ich habe es kaum in der Wanne ausgehalten (ich bade allgemein nicht gerne). Was ich viel praktiziert habe, sind schöne Fußbäder; über die Füße/Fußsohlen wird ja auch ordentlich entgiftet und ausgeschieden.
Beim Baden allerdings habe ich dann vor einigen Jahren "mein" Pulver gefunden, ein salzfreies Basenpulver, das mir ganz persönlich viel größere, spürbare Erfolge beschert hat, als z. B. der Herr Jentschura. Damals hatte ich auch gelernt, dass die Badetemperatur bei Basenbädern nicht mehr als 37°C betragen darf (ich persönlich bevorzuge eigentlich durchaus ein paar Grad mehr) und dass die Badedauer schon ein gewisses Minimum betragen sollte. Diese Weisheiten habe ich aus dem Buch "Basisch Baden im Jungbrunnen" und für mich selbst kann ich sagen, dass es so funktioniert hat
. Ich verwende auch das Badepulver "Jungbrunnen" von Bioleo; preislich leider auch im oberen Bereich, aber von den drei Bioleo-Badepulvern noch das Günstigste. Die anderen beiden habe ich natürlich auch getestet, habe aber keine weitere Verbesserung mehr spüren können - also brauche ich auch nicht mehr Geld ausgeben, als nötig
.
Meist mache ich aber nur meine durchaus geschätzten Fußbäder, gerne auch mehrmals die Woche - mit Baden habe ich es nicht so.
Was die Ernährung angeht, bin ich heute etwas anders gepolt als damals, aber ich habe schon einen großen Fokus auf einen hohen basischen/basenbildenden Anteil in meiner Ernährung. Komplett basisch braucht man sich m.M.n. nicht ernähren (außer man möchte eine Art Basenfasten für eine Weile machen), aber es gibt da ja verschiedene Ansätze, dass man z. B. 70 % basische/basenbildende Lebensmittel zu sich nimmt, 30 % dürfen (möglichst gute) Säurebildner sein. Oder 80 : 20 für die ganz Ehrgeizigen.
Was ich auch als sehr wohltuend empfunden habe ist eine regelmäßige moderate Bewegung (damals Spaziergänge) und auch Zeit für innere Ruhe und Entspannung. Letzteres findet man ja schon durch die bewussten Spaziergänge, aber ich habe seinerzeit auch Entspannungs-CDs vor dem Einschlafen gehört (aus gegebenem Anlass ging das damals in die Richtung "Aktivierung der Selbstheilungskräfte") und diese Mischung aus äußerem Einfluss (Baden, Spaziergänge und Ernährung) und der bewusst geschaffenen Entspannung und inneren Ruhe war einfach nur grandios. Obwohl ich damals unter einem unglaublich großen Druck gestanden habe, habe ich es geschafft, mich so gut zu fühlen, wie fast niemals zuvor in meinem Leben!
Falls es Euch interessiert, kann ich besonders das Thema Ernährung gerne noch näher ausführenIch hatte damals, Anfang 2009, schon einen Thread zum Thema eröffnet, aber leider sind die alten Themen ja alle weggeputzt worden
.
Jedenfalls finde ich es klasse, dass Ihr Euch zum Thema Säure-Basen-Balance austauscht und habe Euch bereits abonniert![]()
*Cor Ti*
Bitte tu das, Erfahrungsberichte können wir immer brauchen. Du bist uns allen hier weit voraus.
Kennst du übrigens das Basenbad aus dem DM? Hier benutzen das mehrere, ich auch. Es wirkt gut und ist vom Preis her nicht zu toppen. Zur Gesichtspflege benutze ich Siriderma, das gibt es auch unparfümiert. Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich mal gelesen, das du parfümierte Pflege auch nicht verträgst.
Ja, das mit den 80/20%, das krieg ich nur selten durch die Ernährung hin. Da hab ich dann ein Basengetränk (Basica oder Basentee) einsatzbereit.
Ich würde mich jedenfall freuen, wenn du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.
Nein, habe ich nicht. Meine Bekante hat das gehabt und dass ich die gleiche Probleme seid einem Jahr habe wie sie gehabt, denke ich, dass ich vielleicht das gleiche habe. Eine ist schon sicher. Heute geht mir besser. Ich habe viel weniger Luft in meinem Bauch.
Die Bakente hat mir gesagt dass ich Kartoffel essen darf nur keine Getreider und Zucker( wenn das ein Pilz ist).
In den ganzen Jahr habe ich wenn mir schlecht gegangen war oft Fleischkonsum reduziert und natürlich habe ich mir besser gefühlt, aber die Blähungen waren nie weg. Früh wenn ich Bohnentopf gegessen habe , dann natürlich habe ich Blähungen gehabt, wie jeder andere Mensch auch, aber nicht jeden Tag, egal was ich gegessen habe. Deshalb möchte ich für kurze Zeit( ob ich 2 Wochen schafe? weiss es jetzt nicht und warscheinlich auch nicht, aber wenigsten einer Woche) auf paar Sachen verzichten um zu sehen ob mir besser wirt.
Aber mit dem Brot habe ich heute deutlich geschpürt. Es ich schwierig für mich. Das Dinkelbrot muss aus Bio Laden sein, oder geht auch Dinkelbrot aus der normalen Beckerei? Früh habe ich oft ein Dinkelbrot bei Aldi Süd gekauft. Den mag ich, aber er ist mit Roggenmehl. Das geht nicht oder?
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Das weiß ich nicht. In meiner Liste habe ich nur Dinkel als basisch gefunden. Unter leicht säurebildend steht nur Vollkornmehl. Reines Dinkelbrot hab ich immer nur im Bioladen gekauft.
Ich bin vor allem vermutlich in einem weit voraus: in der Verwirrung, was nun wirklich stimmt und was nicht. Wie Ihr ja schon festgestellt habt, gibt es unzählige Listen und Ernährungsvorschläge und davon sind praktisch keine 100% identisch.
Meiner Erfahrung nach ist vor allem eine Sache nicht zu unterschätzen: die wirkliche Überzeugung und Begeisterung an der Sache selbst. Als ich damals damit angefangen und mich so pudelwohl gefühlt habe, habe ich mich auf eine Weise ernährt, die heute nicht mehr wirklich in Frage kommt. Mit im Speiseplan war z. B. Sojamilch und Sojajoghurt. Möchte ich nicht mehr. Mit dabei war auch eine selbst gemischte "Müsli"mischung, die ich in dieser Form auch nicht mehr essen würde.
Man (also ich) kann tatsächlich auch zu viel lesen und sich zu viel informieren und am Schluss dastehen und eigentlich gar nichts mehr wissen.
Vereinfacht ausgedrückt könnte man sagen, dass die Grundlage meiner heutigen Ernährung Gemüse, Salate, Obst und Kräuter bilden, als nächstes kommen Eiweißlieferanten, wobei ich hier sehr auf die Herkunft achte. Milchprodukte esse ich allerdings praktisch keine, bei Hülsenfrüchten bin ich sehr sehr sehr zurückhaltend. Nüsse, Sämereien, sehr dunkle Schokolade, bestimmte Fette (nicht alle!) spielen ebenfalls eine große Rolle.
Ich esse relativ Low Carb, weshalb meine alte Säuren-Basen-Ernährung, die durchaus auch ordentlich Kartoffeln und das eine oder andere Getreide (Dinkel, Hafer, etwas Gerste im Müsli) enthalten hat, nicht mehr in dieser Form für mich funktioniert. Ist aber reine Kopfsache, denn früher HAT sie funktioniert (der Glaube versetzt eben Berge...)
Nun bin ich aber auch nicht katholischer als der Papst und liebe dunkle Schokolade, trinke weiterhin meine täglichen zwei Pötte "Milch"Kaffee (mit einem Gemisch aus Reis- und Mandelmilch), nasche mal ein paar Pommes, esse liebend gern Gebratenes oder Gegrilltes, usw. Aber ich bin davon überzeugt, dass wenn die Basis stimmt, darf man auch immer wieder mal einfach etwas "sündigen" (wobei ich diese Wortwahl eigentlich doof finde. "Gezielt und mit Genuss Säurebildner einbauen, aber damit nicht übertreiben", würde es wohl besser treffen).
Früher bin ich gut gefahren, mir nach dem Essen, wenn ich mal das Gefühl hatte, es wäre nicht "sauber" genug, ein paar von den Bullrichs Basentabletten einzuwerfen. Das mache ich manchmal auch heute noch, allerdings werde ich mir, wenn diese aufgebraucht sind, eher das Jacobs Basenpulver besorgen.
Viel stilles Wasser, Kräutertee nach Geschmack (nicht so meines, aber ab und an trinke ich sie gezielt) und Bewegung gehören allerdings auch unbedingt m.M.n. mit ins Programm. Man muss kein Hochleistungssportler sein, bin ich auch nicht, aber frische Luft bei moderater Bewegung (und Freude an der Bewegung) wirken auch definitiv entsäuerndSo zumindest der allgemeine Konsens.
Die Eigenmarke? Ja, das Basenbadesalz kenne ich, das habe ich ganz am Anfang für die Fußbäder gerne verwendet. Reste stehen auch noch im Bad. Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass das Bioleopulver, das eben ohne Salz ist, für mich die bessere Wahl ist (leider auch die teurereKennst du übrigens das Basenbad aus dem DM?).
Ja, das ist immer eine gute IdeeJa, das mit den 80/20%, das krieg ich nur selten durch die Ernährung hin. Da hab ich dann ein Basengetränk (Basica oder Basentee) einsatzbereit.. Ich weiß auch nicht, ob ich 80:20 schaffe, alleine schon wegen meiner zwei täglichen Riesenpötte Kaffee, aber 70:30 (oder wenigstens 60:40?
) sollte ich eigentlich hinkriegen
)
Das mit den Blähungen kann übrigens auch an FODmaps (Link zu einem PDF) liegen, Moni. Hast Du mal darauf geachtet, nach welchen Lebensmitteln das besonders ausgeprägt ist? Hier nochmal ein Link zum Thema *klick*
Ich hatte auch EWIG teils richtig heftig damit zu tun und musste irgendwann erkennen, dass ich persönlich mit dem Verzicht auf gewisse Lebensmittel tatsächlich besser fahre. Klingt anfangs frustrierend und kompliziert, aber oftmals macht es schlicht und ergreifend die Menge des verdächtigen verzehrten Lebensmittels aus. Manche Kohlsorten sind z. B. bei mir ungünstig, aber ich habe eine Weile darauf weitestgehend verzichtet, dann mit kleinen Mengen wieder angefangen und kann heute schon wieder fast normal z. B. Blumenkohl essen, ohne dass es mir die Hose sprengt. Aber dann eben nur Blumenkohl mit einer Eiweißquelle und z. B. Salat, wenn ich dazu noch Kartoffeln essen würde, wären es schon wieder zu viele und ungünstige KH. Muss man manchmal austesten.
Coline und Moni: Auf meiner Liste steht Dinkel leider unter säurebildenden Lebensmittel. Lediglich, wenn es vorher gekeimt hat, ist Dinkel basisch. Ich werd verrückt, wenn die sich jetzt nicht mal einig sind, welche Lebensmittel basisch /sauer wirken
Du könntest dir aber aus basenbildenden Nüssen und Ölsaaten selber ein Brot zurechtbacken: Kürbiskerne, Mandeln, Sesam etc zählen ja dazu
Cortiim Forum und auch im Thread, erzähl gern mehr über deine Erfahrungen. Ich würde mich freuen
![]()