Hallo ihr Lieben,
ich bin seit heute neu hier im Forum und hoffe,ich mache nichts falsch.
Meine Haut ist seit Jahren unrein,sodass ich sie durch ständig wechselnde Reinigungsmittel noch mehr durcheinander gewirbelt habe. Nun bin ich 22 und in den letzten Monaten habe ich richtige Pickel bekommen statt der Unterlagerungen,die vorher immer da waren. Die Pickel treten vermehrt auf meinen Wangen auf,und Unterlagerungen befinden sich noch immer im ganzen Gesicht.
Seit etwa 2 Monaten benutze ich nur Natürliches- natürliche Öle für die Feuchtigkeit,Masken mit Honig,und- juhu- die Ölreinigungs Methode.
Seit 2 Wochen lebe ich vegan und esse nichts Süßes mehr,mache zusätzlich Sport. Dazu trinke ich jeden Tag Gerstengrasssaft,nehme Spirulina ein (das allerdings schon seit 2 Monaten), nehme Kurkuma zu mir und esse wirklich nur Gesundes. Nüsse,viel Gemüse,viel Obst,morgens ein sehr gesundes Müsli mit Haferflocken und Nüssen ohne Zucker.
Allerdings beobachte ich,dass meine Gesichtshaut immer trockener wird und das schon seit einigen Wochen. Ich trinke mehr und lebe gesund,also woher kommt das?
Ich habe den Verdacht,dass die Ölreinigung für meine Haut zu viel sein könnte. Vielleicht trocknet das heiße Wasser am Waschlappen aus? Ich habe immer ein wenig Rizinusöl mit dreimal so viel Mandelöl genutzt,seit wenigen Tagen nutze ich einfach reines Hanföl.
Und EGAL wie oft ich mein Gesicht einöle und womit- die Haut bleibt trocken und wird sogar immer trockener. Mittlerweile spannt und juckt sie,und wenn ich die Stirn runzle sieht es aus wie Schleifpapier und fühlt sich auch fast genauso an. Unzählige Trockenheitsfalten,dazu die Pickel und Pickelmale und Unterlagerungen...Vielleicht ist es auch Entgiftung,wobei ich nach 2 Monaten Spirulina immer noch nichts merke,aber vom Gerstengras vielleicht?
Eine Ernahrungsumstellung habe ich im November letzten Jahres schonmal angefangen,aber da blieben solche Symptome aus. Vor kurzem wurde meine Haut etwas besser (Honig,Wildrosenöl)- weniger unrein,aber weiterhin unheimlich trocken.
Was kann ich tun? Überall wird gesagt,dass die Ölreinigungsmethode die Haut ins Gleichgewicht bringt und sie eben nicht austrocknet. Aber es ist ja wirklich eine Tiefenreinigung,und sich einen heißen Waschlappen jeden Tag aufs Gesicht zu legen ist vielleicht zu viel des Guten? Vielleicht auch der „Peeling Effekt“ des Waschlappens? Ich bin ratlos. Ich tue alles- Joghurtmasken und Öl,aber die Trockenheit wird immer schlimmer.
Habt ihr Tipps? Ich möchte keine Cremes und Reinigungsmittel mehr verwenden- je weniger,desto besser. Vielleicht ist es auch nur Entgiftung. Aber es wundert mich doch sehr,dass nichts gegen die trockene Haut hilft.
Sorry für den langen Text..Ich habe immer das Gefühl,alles genau beschreiben zu müssen
Alles Liebe,
Giulietta




					
					
					
					
						
Zitieren

 Ich habe es auch mal mit Öl probiert, weil ich soviel Gutes darüber gelesen habe, aber meine Haut war da anderer Meinung und wurde immer trockener. Ich würde wirklich mal das Öl GANZ weglassen und es mit Feuchtigkeit probieren. Ich nehme gern die Sensitiv-Sachen aus dem NK-Bereich, damit habe ich überhaupt keine Probleme. Wenn du keine Creme kaufen möchtest, könntest du dir vielleicht selber welche herstellen? Dazu gibt es hier auch einige Threads, allerdings habe ich das noch nie ausprobiert und kann daher nichts dazu sagen.
						
 Ach ja, die schönen Gesichtswässerchen von 
			
