Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @susi: kann ja wirklich sein, dass das in Österreich anders ist Ihr zählt ja sowieso nicht, Ihr könnt im Zweifelsfall einfach das Festtagsdirndl anziehen (kleiner Scherz wobei ich Euch um Dirndl wirklich beneide, ich hätte supergerne eins, aber einfach null Gelegenheit es anzuziehen)

  2. #322
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Equinox Beitrag anzeigen
    weiß nicht (okay, ist akzeptabel), schwarz nicht (), dann auch rot nicht... irgendwo ist es auch mal gut.
    Wie? Schwarz auch nicht?
    Aber schwarz ist doch Eleganz schlechthin...
    Also mit irgendwas muss die Braut doch zufrieden sein, sonst kommt man eben nicht. ^^
    Ich geh mal davon aus, dass schwarz eventuell nicht so gerne gesehen sein könnte, da es eher düster wirken kann und auch der Trauerfarbe entspricht... eventuell nicht ganz dem Anlass gerecht.
    Aber ich glaub, das ignorier ich mal. Sonst bleibt ja nichts mehr übrig.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #323
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    So, nochmal mir der Braut geredet. Rot fällt leider aus, weil die Hochzeit weiß-rot gehalten ist. (Das rote Kleid ist übrigens eher gedeckt und nicht knallig, aber das ist ja jetzt sowieso egal.)
    Ich warte jetzt erst einmal ab, bis die Kleider geliefert sind, dann entscheide ich mich.

  4. #324
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Wieso darfst du denn kein rot tragen? Nur weil die Deko auch rot ist?
    (Wenn du nicht nachgefragt hättest, hättest du es ja auch nicht gewusst.)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #325
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    also die Logik verstehe ich jetzt auch nicht, grade wenn das Farbmotto rot-weiß ist würde es doch super passen, wenn Du ein rotes Kleid trägst???

    So langsam verstehe ich, warum die Frage nach der Garderobe so schwierig ist, manche Bräute scheinen ja echt einen ziemlichen Terz darum zu machen

  6. #326
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Mir hat man bei der letzten Hochzeit gesagt, dass die Brautmutter rot trägt und deshalb die Gäste kein rot tragen sollen. Dafür war schwarz dann wenigstens erlaubt.

    Vielleicht sollte man auch nicht die Farbe trage, die die Brautmutter trägt.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  7. #327
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ach du grüne Neune. Also okay, dass man kein weiß bzw. creme tragen sollte oder nicht auffälliger als die Braut erscheinen sollte, kann ich ja nachvollziehen. Ganz in Schwarz ist vielleicht zu sehr Trauerfarbe, das kann ich auch noch verstehen, wobei man das ja mit farbigen Akzenten aufpeppen könnte. Aber alles andere? Da kann man auch päpstlicher als der Papst sein. Der Gast sollte sich ja schon auch noch wohlfühlen und wenn man sich ansonsten dem Anlass entsprechend kleidet...
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #328
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Gäste komplett in Schwarz habe ich schon oft auf Hochzeiten gesehen - würde nicht sagen, dass das generell ein Problem ist.

    Wenn man andere Farben (wie Rot) nicht dahaben will, gehört das m.M.n. aber definitiv auf die Einladung
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  9. #329
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Sehe ich auch so. Wobei man ja auch die Braut einfach fragen kann. Jede hat ja ne andere Vorstellung.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  10. #330
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Schwarz wird aber sehr oft auf Hochzeiten getragen. Ist halt ein Klassiker. Nur weil das hier irgendwann mal zu Beerdigungsfarbe geworden ist.
    Ein schickes schwarzes Kleid, geht m.M. nach immer aber das ist auch wie bei vielem Ansichtssache und manche Bräute sind da anscheinend sehr empfindlich oder m.M. nach einfach zu extrem*hüstel*

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Mir hat man bei der letzten Hochzeit gesagt, dass die Brautmutter rot trägt und deshalb die Gäste kein rot tragen sollen. Dafür war schwarz dann wenigstens erlaubt.

    Vielleicht sollte man auch nicht die Farbe trage, die die Brautmutter trägt.
    Sowas bescheurtes, sorry, habe ich ja auch nicht nicht gehört. Woher soll man wissen, was die Brautmutter oder wer auch immer trägt?! Sowas gehört, wie schon geschrieben, auf die Einladung. Obwohl das für mich pers. eigentlich lächerlich ist und ich nur mit dem Kopf schütteln kann.
    Liebe Grüße Hexe

  11. #331
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Jetzt bin ich aber erleichtert, dass ich schwarz tragen "darf". Sonst bleibt ja langsam nichts mehr übrig. ^^
    Bei mir wird es nämlich wohl auf fast ganz schwarz raus laufen... von demher. Ist chick und geht immer. Mit schwarz kann man nichts falsch machen.

    Ich mein... vielleicht machen wir es uns hier einfach nur selbst schwer mit den ganzen Bräuchen und "was gehört sich"?
    Aktuell sind diese Brautsendungen ja auch total oft im TV zu sehen und da sind die Bräute oft auch sehr extrem. Da verliert man jegliche Lust, die Hochzeit zu besuchen.
    Aber so werden ja hoffentlich nicht alle sein.

    Hab zum Beispiel auch nie gehört, dass man nicht dieselbe Farbe tragen darf wie die Brautmutter. Hellsehen kann man ja schließlich nicht und eine gewisse Selbstbewstimmung sollte ja auch gegeben sein. Wir sind doch immerhin Gäste und nicht nur Statisten für die perfekte Hochzeit.

    Muss ja gestehen, dass ich da auch recht widerwillig ran gegangen bin. Also an die Kleidungsfrage. Weil es ja offensichtlich ganz viele modischen No Gos gibt und ich ehrlich gesagt auch nicht bereit bin, mich so sehr zu fügen.
    Aber wahrscheinlich ist das alles total überzogen.

    Ich geh jedenfalls in schwarz mit etwas weiß. Und eventuell rot.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  12. #332
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Mir hat man bei der letzten Hochzeit gesagt, dass die Brautmutter rot trägt und deshalb die Gäste kein rot tragen sollen. Dafür war schwarz dann wenigstens erlaubt.

    Vielleicht sollte man auch nicht die Farbe trage, die die Brautmutter trägt.
    Was es nicht alles gibt da wär ich dann schon fast aufgeschmissen, weil fast alle meine festlichen Kleider rot sind oder rot beinhalten (für mich ist rot, was bei anderen Frauen schwarz ist, geht immer )

    Bei manchen Leuten fällt mir echt nix mehr ein, ganz ehrlich

  13. #333
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Avarice, ich schrieb ja, dass rot nicht erlaubt war. Und mir sagte man eben, dass die Brautmutter das trägt und es deswegen nicht erlaubt war. Hab ja die Braut gefragt. Und die meinte, dass weiß/creme und rot nicht erlaubt sind, schwarz hingegen ja.

    Zuvor wußte ich auch nichts von dem Brauch. Ich hatte allerdings auch noch nie was Rotes auf einer Hochzeit an, mag lieber Blautöne.

    Ich persönlich fand es nicht schlimm, musste mir eh was kaufen und hab mich dann eben an die Farben gehalten. Man kann doch fragen und dann weiß man, was die Braut sich wünscht.

    Rot als Zusatzfarbe war ja kein Problem, nur eben ein knallrotes einfarbiges Kleid, das war nicht so toll.

    Warum soll eine Braut nicht entscheiden, was sie gerne möchte. Wenn sie möchte, dass alle in weiß kommen, würde man das doch auch tun oder? Gibt es ja auch, wenn die Braut z.B. rot trägt.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  14. #334
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Zauberwald:
    Also ich bin mir nicht so sicher, ob sich alle an sowas halten... (alle Gäste in einer Farbe)
    Aber das ist von von Mensch zu Mensch wahrscheinlich sehr unterschiedlich und kommt auch auf Familie u. Freunde an.
    Versuchen würde ich es auch aber wenn ich nichts finde, würde ich auch in einer anderen Farbe gehen. Ehrlich gesagt, finde ich sowas total extrem. Sicherlich kann jeder Braut entscheiden aber das so dermaßen den Gästen vorzuschreiben finde ich eher unverschämt. Sorry.
    Liebe Grüße Hexe

  15. #335
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Avarice, ich schrieb ja, dass rot nicht erlaubt war. Und mir sagte man eben, dass die Brautmutter das trägt und es deswegen nicht erlaubt war. Hab ja die Braut gefragt. Und die meinte, dass weiß/creme und rot nicht erlaubt sind, schwarz hingegen ja.

    Warum soll eine Braut nicht entscheiden, was sie gerne möchte. Wenn sie möchte, dass alle in weiß kommen, würde man das doch auch tun oder? Gibt es ja auch, wenn die Braut z.B. rot trägt.

    Naja...
    Ich gelte hier bestimmt schon als Spielverderberin, aber mir geht sowas bisschen zu weit. Ich bin eine autonome Person und nicht nur Requisit. Verstehen kann ich es halt auch so gar nicht. Ich käme niemals auf die Idee, meinen Gästen eine Farbe zu verbieten. Mir ist diese Einstellung irgendwie total fremd.
    Dieser Überperfektionismus muss meiner Meinung nach nicht sein. Solche perfekt durchgeplanten Events enden doch nicht selten so wie man es sich wünscht.

    Ich akzeptiere, dass der Hauptbestandteil der Kleidung nicht weiß sein sollte und dass ich mir nicht unbedingt eine Tiara ins Haar stecke. Würd ich auf meiner Hochzeit auch nicht wollen. Aber ob meine Gäste jetzt in rot, schwarz oder sonstwie kommen... Hauptsache, sie fühlen sich wohl und feiern gerne mit mir.
    Und die Farbe schwarz würde ich mir zum Beispiel niemals verbieten lassen. Für mich geht schwarz immer. Der größte Teil meines Kleiderschrank besteht aus schwarz. Darin fühl ich mich besonders wohl. Und bei einem Verbot würde mir nur einfach die Kinnlade runter klappen.
    Ich bin da einfach etwas lockerer. Wahrscheinlich sind es die meisten Bräute dort draußen (hoffentlich) auch. Aber diese übertreibenden Frauen nerven mich einfach nur.

    Irgendwie bin ich ja jetzt doch etwas überrascht, wie viel falsch man doch als Gast machen kann. ^^

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  16. #336
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Avarice:
    Ich kann dir da nur zustimmen. Ich sehe das auch so und kann das auch nicht so ganz nachvollziehen.
    Liebe Grüße Hexe

  17. #337
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hexe, ich weiß es auch nicht. Mir persönlich wäre es auch egal wie meine Gäste kommen. Meinetwegen auch weiß und creme, hauptsache sie fühlen sich wohl.

    Andererseits find ich auch, dass man nicht unbedingt in einem knallroten Abendkleid kommen muss, wenn man weiß, dass die Brautmutter so kommt und die möchte ja auch im Mittelpunkt stehen mit der Tochter. Außerdem würde man damit auch sehr auffallen. Kommt vermutlich auch auf das spezielle Kleid und den Rotton an. Ich bin sicher, dass ein dunkles rot absolut ok gewesen wäre.

    Ich kann also durchaus verstehen, wenn die Braut eine bestimmte Vorstellung hat und man kann ihr ja an dem einen Tag die Freude machen, dass man sich drauf einlässt sofern das möglich ist.

    Deswegen meinte ich ja, dass man einfach nachfragt, dann weiß man sicher, was man anziehen kann und was vielleicht nicht so gut ankommt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Avarice, Du kannst ja anziehen, was Du möchtest. Nur dann solltest Du Dir nicht so einen Kopf machen und dazu stehen.

    Wenn man sich allerdings fragt, was die Braut möchte, dann kann man einfach nachfragen und dann ist man auf der sicheren Seite.

    Nur darauf wollte ich mit meinem Beitrag hinaus. Die eine möchte kein Schwarz, die eine kein rot und der nächsten ist es egal. Man weiß es halt nicht.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  18. #338
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Danke hexe. Ich wollte hier wirklich nicht als nörgelder Gast gelten, der nur sich selbst sieht.
    Aber mir ist das irgendwie total fremd, dass man so vehement seine Gäste in ein Format zwängen will.
    Ist wohl alles Ansichtssache. Mir persönlich wäre es wichtig, dass es eine schöne Feier und ein unvergesslicher Tag wird.
    Da ist es mir egal, wer was trägt, solange es angemessen ist. Jeder soll sich wohl fühlen und das soll man auch auf den Fotos sehen. Nicht nur perfekt verkleidete Gäste.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Avarice, Du kannst ja anziehen, was Du möchtest. Nur dann solltest Du Dir nicht so einen Kopf machen und dazu stehen.
    Haha... erwischt.
    Das muss ich noch lernen.

    Ich werd jetzt ganz selbstbewusst in schwarz mit etwas weiß zu dieser Hochzeit gehen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  19. #339
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Für mich bist Du keine Spieverderberin. Ich finde, dass Du auch in dunkler Jeans und Bluse hättest gehen können.

    Ob man sich dann wohl fühlt, wenn alle anderen im langen Abendkleid erscheinen, das musst Du selber entscheiden. Wenn ja, dann würde ich das einfach tragen.

    Ich wollte meiner Freundin eine Freude machen und hab gefragt und hab das bisher bei jeder Hochzeit so gemacht. So war ich schon im hellblauen Hosenanzug auf einer Hochzeit genauso wie im langen Abendkleid. Fand es auch sehr schön sich mal so schick zu machen und so ein Kleid tragen zu können.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Avarice, ich seh es wie Du und ich war auch bei der letzen Hochzeit erst mal sehr irritiert und der Kleiderkauf war auch irre anstrengend, aber die Hochzeit war dann wunderschön und im Nachhinein bin ich froh, dass ich meiner Freundin ihren Wunsch erfüllt habe auch wenn er mir irgendwie fremd war.

    Lieber sind mir entspannte Gartenparties wo man rumlaufen kann wie man will

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich wollte nur erwähnen, was alles möglich ist und das man echt nicht wissen kann, was die Braut sich wünscht selbst wenn man sie kennt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Richtig, steh dazu, fühl Dich wohl in Deinem Outfit und geh einfach hin. Sei so wie Du bist, dann ist das genau richtig. Ich finde Deine Outfits alle schön, die Du gepostet hast und wenn Du schwarz mit weiß und rot aufpeppst, dann ist das sicher super schön.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  20. #340
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ok, dachte schon, ich komm hier total negativ rüber mit meiner Meinung.

    In Jeans hätte ich mich wohl gefühlt. Natürlich nicht im used look, sondern in tierfschwarz, eventuell glänzend...
    Werde eh keine Möglichkeit zum Tanzen haben. (Wenn doch, wäre ein schwingendes Kleidchen ja schon ganz nett.)
    Von demher...
    Aber das Thema hab ich jetzt ad acta gelegt. ^^
    Soviel kann ich den Leuten ja schon entgegen kommen. Das ist für mich kein Problem. Habe ja auch mittlerweile eine schöne Alternative gefunden.

    Das du jedes Mal nachgefragt hast, ehrt dich natürlich und spricht für dich.
    Aber sofern keine speziellen Wünsche in der Einladung angegeben sind, heißt das für mich, ich kann kommen wie ich will.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  21. #341
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Nein, Du kommst nicht negativ rüber. Ich versteh Dich schon. Man möchte sich ja auch in seinem Outfit wohl fühlen.

    Stimmt, wenn nichts angegeben ist, kannst Du tragen, was Du möchtest.

    Ich find die Röcke auch wunderschön, die Du da gepostet hast. Hast Du den schwarzen mit der weißen Schleife jetzt genommen?
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  22. #342
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.586
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Hexe, ich weiß es auch nicht. Mir persönlich wäre es auch egal wie meine Gäste kommen. Meinetwegen auch weiß und creme, hauptsache sie fühlen sich wohl.

    Andererseits find ich auch, dass man nicht unbedingt in einem knallroten Abendkleid kommen muss, wenn man weiß, dass die Brautmutter so kommt und die möchte ja auch im Mittelpunkt stehen mit der Tochter. Außerdem würde man damit auch sehr auffallen. Kommt vermutlich auch auf das spezielle Kleid und den Rotton an. Ich bin sicher, dass ein dunkles rot absolut ok gewesen wäre.

    Ich kann also durchaus verstehen, wenn die Braut eine bestimmte Vorstellung hat und man kann ihr ja an dem einen Tag die Freude machen, dass man sich drauf einlässt sofern das möglich ist.

    Deswegen meinte ich ja, dass man einfach nachfragt, dann weiß man sicher, was man anziehen kann und was vielleicht nicht so gut ankommt.
    Aha? und ich dachte dass die Braut und der Bräutigam im Mittelpunkt stehen
    Also die Brautmütter sind auf den Hochzeiten, auf denen ich war sicher nirgends im Mittelpunkt gestanden - wollten die auch gar nicht und war Schnurzpiep was die für Farben anhatten.
    Man kann halt echt alles übertreiben.

    Ich würde sicherheitshalber auch fragen, aber wenn dann kein Rot, kein Schwarz kommt - dann wäre das für mich schon seltsam. Ich hatte auf der letzten Hochzeit (ist schon einige Jahre her) ein schwarzes Kleid und einen roten Samtblazer an
    Übrigens bin ich auch in Ö. daheim und dass Rot verpönt ist, habe ich noch nie bemerkt - es sei denn die Braut trägt ein rotes Kleid (so wie meine Schwägerin bei ihrer Hochzeit - ihr wäre es aber wieder wurscht gewesen, wenn die anderen rot getragen hätten )
    Schwarz lehnen manche ab, weil es nach Trauer aussieht, ignoriere ich aber, es sei denn, die Braut äußerst es explizit.

    Grundsätzlich kann die Braut natürlich alles reglementieren (Farben, zu auffällig, zu kurz, zu lang etc. pp), und auch die Gäste heimschicken, die sich nicht dran halten, wieviel Spaß man dann noch daran hat, ist halt die Frage
    Mir persönlich ist etwas Ungezwungeneres lieber.

  23. #343
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    was man in bridezillahausen so alles beachten muss, damit man sich nur ja unaufdringlich in farbkonzept und dekoration einfügt und nicht stört...
    und du kommst doch hier nicht negativ rüber, avarice. ich bin nur immer wieder aufs neue verwundert, welche farbregeln es hier und da so alles gibt und welche ansprüche so manche braut an ihre statisten, äh, gäste stellt .

  24. #344
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    @susi: kann ja wirklich sein, dass das in Österreich anders ist Ihr zählt ja sowieso nicht, Ihr könnt im Zweifelsfall einfach das Festtagsdirndl anziehen (kleiner Scherz wobei ich Euch um Dirndl wirklich beneide, ich hätte supergerne eins, aber einfach null Gelegenheit es anzuziehen)
    Ohjaaaaaaaa schau mal in den Dirndl-Thread, da hab ich mein neues gepostet Sorry für OT Stimmt, wir haben den Vorteil. Und das darf man auch X mal anziehen und muss nicht jedes Mal ein neues kaufen

  25. #345
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Susi, Dein Dirndl ist wunderschön. Vielleicht geh ich nächstes Mal im Dirndl, da ist man immer perfekt angezogen.

    Tigerkatzi, kommt wohl auf die Eltern an. Gibt ja solche und solche . Ich hatte irgendwo im Inet gelesen, dass die Brauteltern auch mit dem Brautpaar im Mittelpunkt stehen, deswegen hab ich es geschrieben. Ich hab echt keine Ahnung, warum die Brautmutter welche Farbe trägt. Mir persönlich ist es auch total egal.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  26. #346
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Also, von den Kleidern, die ich bestellt habe, habe ich nur ein einziges, was mir wirklich von Schnitt usw. gefällt und passt, aber es ist weiß mit großen schwarzen Blüten drauf. Selbst wenn ich einen schwarzen Bolero tragen würde, wäre es wohl noch zu viel weiß. Ach menno.
    http://www.bonprix.de/produkt/kleid-...chwarz-948154/

    Ich sehe die Braut ja noch öfters bis dahin, ich werde mich mal zwecks Gaderobe nochmal mit ihr unterhalten.

  27. #347
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Schokilade: ich persönlich finde das Kleid völlig ok, da besteht trotz des Weißanteils ja nun wirklich keine Verwechslungsgefahr mit einem Brautkleid

    @susi: Aaaaahhh, ist das Dirndl toll (sorry, gehört nicht in den Thread, aber es ist echt schön!)

  28. #348
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Schokilade Beitrag anzeigen
    Also, von den Kleidern, die ich bestellt habe, habe ich nur ein einziges, was mir wirklich von Schnitt usw. gefällt und passt, aber es ist weiß mit großen schwarzen Blüten drauf. Selbst wenn ich einen schwarzen Bolero tragen würde, wäre es wohl noch zu viel weiß. Ach menno.
    http://www.bonprix.de/produkt/kleid-...chwarz-948154/

    Ich sehe die Braut ja noch öfters bis dahin, ich werde mich mal zwecks Gaderobe nochmal mit ihr unterhalten.
    Schönes Kleid. Ich fände es auch okay für eine Hochzeit.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #349
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich finde das Kleid auch sehr schön.
    Liebe Grüße Hexe

  30. #350
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen

    Ich find die Röcke auch wunderschön, die Du da gepostet hast. Hast Du den schwarzen mit der weißen Schleife jetzt genommen?
    Nein, bisher noch nicht. Ich habe nochmal einen ähnlichen mit noch mehr Schwarzanteil gefunden. Da hab ich die Verkäuferin angeschrieben und warte aktuell auf Antwort. Der Rock sitzt nämlich auf der Taille und würde mir bei der angegebenen Länge ca. eine Hand Breit über den Knien enden. Und ich hätte den Rock gerne genau auf Knielänge.
    Würde ich ihn hüftig tragen, wäre es so, aber das sieht ja sicherlich komisch aus, wenn das breite Gummiband mit Schleife (das der andere von mir aktuell ausgesuchtr Rock ebenfalls hat) auf der Hüfte sitzen würde.

    Wie kurz darf es denn höchstens auf einer Hochzeit sein? Es soll ja nicht zu freizügig sein. Und darin würde ich mich eh nicht wohl fühlen. Trage seltenst mal Miniröcke, wenn, dann eher mehr Dekolleté.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  31. #351
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Avarice: Handbreit überm Knie ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall okay, das ist ja keine Mikro-Mini-Länge ich hatte letzten Sommer bei einer Trauung ein Kleid an, das kürzer war, das trug ich sogar in der Kirche Das war aber dafür wieder ziemlich hochgeschlossen (viel Dekollté geht bei mir eh nicht weil einfach nicht vorhanden), deswegen passte es schon

  32. #352
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Danke für die schnelle Antwort. Jetzt war ich mir da doch unsicher.
    Komplett "vermummt" würde ich nicht gehen. Ich trage meistens eher mäßig tiefe Ausschnitte anstatt kurzer Röcke. Im Sommer mal eine kurze Hose, aber sonst geht mir Kleidung immer bis zum Knie. Kürzer kommt mir da schon fast nackig vor. ^^
    Aber mal sehen... vielleicht bekomm ich den Rock ja noch in Knielänge. Glaube, damit würde ich mich einfach selber wol fühlen.

    Anlässlich des Themas und der angeblichen Do's and Don'ts hab ich mal gegoogelt und gesucht, was man so auf einer Hochzeit tun und lassen sollte. Ganz ernst nehm ich das natürlich nicht. Wollte einfach mal wissen, was es dazu zu finden gibt.
    Da wurde auch von tiefen Ausschnitten und kurzen Kleidern abgeraten. Aber ich denk, es kommt auf das Gesamtpaket an.

    Wenn ich mich jetzt nicht so auf meinen Rock festgefahren hätte (ich hoffe, ich bekomm noch eine Antwort), würde mir ja auch ien Babydoll im Empirestil (mit der hohen Taille unterhalb der Brust) total gut gefallen. Aber die Teile sind ja meist mit Spitze am Dekolleté und da muss man aufpassen, dass es nicht nach einem Négligé aussieht.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  33. #353
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich würde auch sagen eine Handbreit über Knie ist normalerweise okay. Die von dir verlinkten Röcke waren schön. Es kommt dabei ja auch immer ein bisschen auf den Stil des Rockes an, ist ja kein hautenger Mini. Und wenn auf der Hochzeit langes Abendkleid und Smoking gewünscht wären, hätte das in der Einladung gestanden. Aber so ist das doch okay, du hast was, was du später noch anziehen würdest und der Rock ist trotzdem schick genug.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  34. #354
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ok.
    Ist es eigentlich bei manchen Einladungen üblich, eine Wunschgarderobe aufzuschreiben?
    Ein langes Abendkleid zum Beispiel hätte ich gar nicht und würde ich mir auch nie kaufen. Habe auch von Mottoparties gehört, z.B. im Mittelalterstil, was ich ja irgendwie total cool finde. Aber da ist es ja für die Gäste fast schwieriger, eine Garderobe zu finden als für die Braut selbst.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #355
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Avarice, ich denke auch, dass eine Handbreit über den Knie absolut ok ist. Das kannst du gut tragen. Aber wenn Du Dich nicht wohl fühlst, dann such lieber was längerers. In erster Linie musst Du Dich wohl fühlen. Schön ist der Rock aber. Wenn Du vielleicht einen Petticoat drunter trägst, wird er ja auch länger.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  36. #356
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich werd mich morgen geschwind vermessen lassen und die Daten dann der Verkäuferin schicken. Sie hatte längst geantwortet, ich hab es nur nich gesehen. Habe wie gesagt einen ähnlichen Rock, aber mit deutlich mehr schwarz ausgesucht.
    Ich kann ihn mir auf Wunsch auch länger schneidern lassen. Damit fühl ich mich definitiv wohler.

    Der auf dem Bild abgebildete Petticoat ist leider nicht mit dabei. Habe hier auch keinen da. Somit werd ich ihn ohne Unterrock tragen. Schade eigentlich, weil der Charm ja unter anderem dadurch kommt. Aber durch den Tellerschnitt wird er laut der Verkäuferin dennoch leicht ausfallend sitzen.
    Einen Petticoat extra kaufen möchte ich nicht. Da kommt man ja nochmals auf 30€ zusätzlich und ich brauch ja noch ein passendes Oberteil (das wird auch noch eine Herausforderung) sowie Schuhe.
    Zu so einem Rock muss man ja fast hohe Schuhe tragen, aber da bekomm ich ja spätestens nach 3 Stunden totale Schmerzen in den Füßen. Trage im Alltag nur flache Schuhe oder auch mal mittelhohe Wedges, aber keine High Heels.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  37. #357
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Schade, mit Petticoat wäre es noch schöner. Ist auch so schön . Aber toll, dass Du ihn länger bekommst, dann fühlst Du dich wohl und knielang passt auch super zu dem Rock. Ich würd ihn auch lieber so tragen wollen.

    Kann man nicht Ballerinas dazu tragen? Ich mein da geht viel zu. Schau mal hier, die dritte ist mit Ballerinas. Absatz streckt natürlich mehr und sieht toll aus. Oder Du packst Dir ein paar Flache ein. Kann man dann später wechseln.

    http://www.historiale.de/wp-content/...11/07/2561.jpg
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  38. #358
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Wie findest Du sowas? Oder zu viel schwarz? Vielleicht so? Auch schön: klick.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  39. #359
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ja, an Ballerinas hab ich auch schon gedacht. Finde nur, dass Ballerinas ganz oft einen unvorteilhaften Gang provozieren.
    Das gepostete Foto find ich ganz in Ordnung, aber es sieht natürlich shcon um einiges besser und stimmiger aus mit hohen Schuhen.

    Hier ist übrigens der Rock: Klick.

    Er wirkt doch um einiges dunkler als der andere gepostete. Aber wie gesagt: ich mag es schwarz. Und er passt einfach viel besser zu mir. Der andere hatte ja ca. 50% Weißanteil und das wirkt an mir nicht so toll, da ich selber auch relativ helle Haut habe. Weißer Rock zu weißen Beinen... wirkt eher ungesund.

    Naja... jetzt such ich auf jeden Fall noch ein passendes Oberteil. Was zieht man denn zu sowas an? Bluse? Spitzentop?
    Ich hab ja an letzteres gedacht plus ein kleiner Bolero. Ich hab hier noch einen Kurzbolero, der wie gehäkelt aussieht.
    Er sieht ungefähr so aus wie der hier, nur in schwarz.

    Trage sowas hin und wieder im Alltag zu einem einfachen Spaghettitop... die, die es jeden Sommer bei H&M etc. gibt. Aber das ist dann wohl zu legère.
    Aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt.
    Der Rock ist für mich der Hingucker, da muss es nicht unbedingt eine auffällige Bluse sein. Das ist mir dann zu viel.
    Und es wird entweder schwarz oder rot sein.


    Edit. Die gezeigten Beispiele sind ja schön. Besonders das letzte. Aber das zweite ist ja auch megasüß.
    Die Seite muss ich mir mal genauer anschauen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  40. #360
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.131

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Spaghettitop und Bolero geht aber auch. Aber schöner fänd ich ein schlichtes figurbetontes Shirt mit einem schönen Ausschnitt und kleinem Ärmel, Bluse geht auch, aber wichtig ist, dass es nicht zu weit ist. Erst dachte ich an Bubikragen, aber ich glaub, das wird zu brav. Ein bisschen Ausschnitt ist hübscher.
    Geändert von zauberwald (28.03.2014 um 08:10 Uhr) Grund: Tippfehler
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.