Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Und wie kleidest du dich sonst so, wenn du schreibst du möchtest dich nicht verbiegen?
    Naja... relativ normal. Unauffaäälig. Röcke oder Kleider hab ich so gut wie keine. Find ich unpraktisch im Alltag und in den meisten Kleidern fühl ich mich unwohl. Ich bin sowieso jemand, der es gar nicht mag, sich besonders chick zu kleiden. Ich fühl mich dann wie verkleidet und fehl am Platz.
    Dieses Ganze "Jetzt machen wir uns heute aber mal besonders hübsch-Gehabe" mag ich einfach nicht. Ist mir zu étepetéte.
    gerne zieh ich mich mal hübscher an. Hab auch viel Feminines im Kleiderschrank. Aber Abendkleider, Coctailkleider... nö... sowas hab ich nicht.Wobei es ja immer wieder total schöne Kleider gibt. Das muss ich ja auch sagen. Aber soviel mag ich nicht zahlen.

    Das Kleid bei Esprit sah in etwa so aus: Klick

    Danke für den Tipp mit dem Second Hand Laden. Ich mach mich mal kundig, ob es sowas hier gibt.

    Habt ihr gute Erfahrungen bei Kleiderkreisel gemacht? Ich hab dort einmal eine Hose gekauft und trotz der Größenangabe hat die mir so gar nicht gepasst. Ist halt gerade bei Kleidung ein großes Risiko, dass man das Geld umsonst ausgibt...

    (Find's ja total schade, dass hier so viele gegen eine chicke Jeans sind. Für mich wäre das ja total ok, aber ich muss sagen, dass ich schon iregdnwie damit gerechnet habe, dass es die meisten wohl eher äh... glamourös erwarten.)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  2. #282
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Naja... relativ normal. Unauffaäälig. Röcke oder Kleider hab ich so gut wie keine. Find ich unpraktisch im Alltag und in den meisten Kleidern fühl ich mich unwohl. Ich bin sowieso jemand, der es gar nicht mag, sich besonders chick zu kleiden. Ich fühl mich dann wie verkleidet und fehl am Platz.
    Dieses Ganze "Jetzt machen wir uns heute aber mal besonders hübsch-Gehabe" mag ich einfach nicht. Ist mir zu étepetéte.
    gerne zieh ich mich mal hübscher an. Hab auch viel Feminines im Kleiderschrank. Aber Abendkleider, Coctailkleider... nö... sowas hab ich nicht.
    Ich trage auch ungerne Kleider oder Röcke. Ich habe zwar ein paar Kleider, aber ich style die dann immer mit Stilbruch. In zu schick fühle ich mich auch nicht wohl, kann dir das also nachfühlen. Abend- oder Cocktailkleider besitze ich gar nicht. Ich hatte bislang immer Glück, dass ich auf Hochzeiten eingeladen war wo auch eine schicke Hose in Kombi mit Bluse und Blazer oder Tunika ging. Ich würde das vom Brautpaar abhängig machen, wie schick die Hochzeit an sich ist. Die machen sich ja die Mühe, wenn man da ganz aus dem Rahmen fällt, fände ich das auch unhöflich. Stoffhose und Bluse (die neuen Blusenformen kann man auch gut später zu einer Jeans kombinieren) kann man ja immer noch mal brauchen und sei es zum Vorstellungsgespräch.

    Second Hand Laden ist auch eine gute Idee wenn du nicht viel ausgeben möchtest. Vielleicht kannst du dir auch von einer Freundin ein Outfit leihen, wenn du dich so gar nicht mit einer Investition anfreunden kannst?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #283
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Naja, ich denke du hast u.a. folgende Möglichkeiten:

    1. Frag einfach die Braut, ob sie was gegen dein Jeans-Outfit hätte - sag aber dazu, dass es eine schwarze ohne Waschungen ist - nicht dass sie sich was falsches darunter vorstellt.
    2. Du kauft dir einfach ein günstiges, allgemein akzeptiertes Hochzeitsoutfit.

    Das muss nicht unbedingt ein Cocktailkleid sein.
    Gegen ein normales schickes Kleid wird niemand was auf einer Hochzeit sagen. Kostüme sind ja auch allgemein akzeptiert und sind i.d.R. auch keine Abendmode, sondern nur elegante Kleidung.

    Und ein elegantes Kleid kannst du auch günstig kaufen und außerdem auch bei weniger festlichen Gelegenheiten nochmal tragen.

    Oder du kaufst dir einfach eine schwarze Stoffhose - passt eher zu dir und meckern kann dann auch keiner.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  4. #284
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    im gegensatz zu vielen anderen finde ich ein outfit mit jeans jetzt nicht so völlig daneben.
    zum einen kommt es sehr auf die hochzeitsgesellschaft an, in meiner verwandtschaft gibt es auf jeder familienfeier, sei es runder geburtstag, taufe oder eben hochzeit immer einige, die sich nicht rausputzen und mit jeans kommen. saubere klamotten natürlich, im rahmen ihres stils auch relativ gut, aber weit entfernt von chic. klar sieht das nicht so toll aus, aber mei, die welt geht auch nicht unter, wir wissen alle, dass diejenigen keinen gesteigerten wert auf's äußere legen, und gut.
    zum anderen ist es natürlich auch davon abhängig, wie man die hose kombiniert. eine hübsche bluse, nette accessoires und schuhe, guter duft und ebensolches make-up und maniküre - damit dürftest du wahrscheinlich trotz jeans chicer aussehen als manch anderer gast... also, auf meiner hochzeit dürftest du so gekleidet sein .

    ansonsten: ja, second hand, oder schwarze stoffhose - für sowas gibt's doch immer gelegenheiten.

  5. #285
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht wirklich weiter gekommen in meiner Suche.
    Einerseits möchte ich natürlich, dass es angemessen ist, aber deswegen möchte ich mich nicht verbiegen und total anpassen, nur damit nicht irgendwelche Leute tuscheln. Naja... vielleicht ergibt sich bis dahin ja noch irgendwas.
    Na ja, zu bestimmten Anlassen kann man nunmal nicht in Alltagsgarderobe gehen. Manche Leute fühlen sich in Jogginghosen total wohl, aber können trotzdem nicht damit zur Arbeit oder zu so einer Feier gehen - das ist halt so ;)
    Abendkleider sind auch nicht mein Stil. Aber für das Hochzeitspaar ist es nunmal "der wichtigste Tag im Leben" und da sollte man sich auch angemessen anziehen.
    Man kann natürlich auch fragen, ob Jeans ok sind, wenn man unbedingt welche anziehen möchte.

    Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, schau mal bei bonprix. Da habe ich für Hochzeiten ein tolles Chiffonkleid gekauft für gerade mal 30 € oder so.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  6. #286
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.586
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich schließe mich der öfters genannten Empfehlung an, die Braut direkt zu fragen
    Die Meinungen können da eben (wie man hier auch lesen kann) sehr auseinander gehen. Für mich beispielsweise wäre eine schwarze Jeans auf meiner Hochzeit kein Problem - ich setze jetzt voraus, dass als Oberteil kein T-Shirt dazu kombiniert wird
    Aber ich weiß von meinen Freundinnen, dass sie das absolut nicht hätten haben wollen, auch nicht bei den Männern.
    Ich bin auch kein Freund davon, sich zu verbiegen, aber die Wünsche von Braut und Bräutigam würde ich beherzigen - dass andere Gäste vielleicht tuscheln, kann übrigens trotzdem passieren, das wäre mir dann aber egal.

    Die Geschmäcker gehen da halt auseinander, also nachfragen!
    Die oft erwähnten Stoffhosen finde ich zb. meistens nicht schön, kann man aber mit schönen Oberteilen aufpeppen. Hosenanzüge sind (für mich) nicht wirklich festlich, die gehören für mich zur Businesskleidung (abgesehen davon, gehöre ich scheinbar auch zu den Wenigen, die keinen einzigen Hosenanzug besitzt).

    Meine Wahl würde am ehesten auf einen Rock fallen - einfarbig, dann kann viel kombiniert werden. Wenn es ein Sommerrock ist, dann sollte er aber doch gefüttert sein. Wie Avarice erwähnt hat, gefallen ihr eher Petticoatähnlich geschnittene Röcke (welche ich gar nicht so unauffällig finde ) - warum nicht sowas?

  7. #287
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Esprit hat im Onlineshop momentan festliche Kleider ab 20 Euro im Sale.

  8. #288
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hach... jetzt bin ich aber froh, dass es doch geteilte Meinungen zum Thema "chicke Jeans auf Hochzeiten" gibt. Dachte schon, ich hab da irgendwie eine komplett komische Meinung, wenn ich das vollkommen ok finde.

    eine hübsche bluse, nette accessoires und schuhe, guter duft und ebensolches make-up und maniküre - damit dürftest du wahrscheinlich trotz jeans chicer aussehen als manch anderer gast
    Das denke ich im Allgemeinen auch. Ob sich jetzt Tante Elfriede in ein geblümtes Kleid wirft und dazu sonst eher schlicht auftritt (kein MakeUp etc) oder jemand eben jene Jeans trägt, dazu aber passenden Nagellack und schönes Make Up mit passender Frisur... da schenkt sich nix.

    Ich weiß übrigens auch nicht, wieso ich die wirklich nicht gar so unauffälligen Petticoatröcke und- -kleider so sehr mag. Mir hat das schon als kleines Mädchen so sehr gefallen. Und irgendwie will eine Frau wenigstens einmal im Leben wie eine Prinzessin gekleidet sein.
    Und darunter fallen für mich eben nicht diese pingeligen Coctailkleider.
    Werd mich jetzt vielleicht doch mal bei H&M und Co. umschauen. Eigentlich kauf ich da ja nicht so oft ein... hat doch häufig billige dünne Stöffchen, aber vielleicht findet man auch mal was Passendes.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  9. #289
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Hach... jetzt bin ich aber froh, dass es doch geteilte Meinungen zum Thema "chicke Jeans auf Hochzeiten" gibt. Dachte schon, ich hab da irgendwie eine komplett komische Meinung, wenn ich das vollkommen ok finde.
    Ich finde es nicht generell unpassend, das kommt halt auf die Hochzeit an. Ich war schon auf der Hochzeit von Freunden, die nach 15 jähriger wilder Ehe geheiratet haben und locker in einem Vereinsheim gefeiert haben. Da hätte die Jeans definitiv gepasst. Es gibt aber auch welche, die auf einem Schloss heiraten und wo alle im langen Abendkleid erscheinen, da würdest du dann mit der Jeans eher unangenehm auffallen Von daher, frag einfach das Brautpaar.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #290
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ja, werd ich wohl leider nicht drum herum kommen.
    Oder ich kauf mir einfach irgendwo ein preiswertes Sommerkleid. Das kann man dann gut auch im Urlaub anziehen und niemand kann sich bescheren (wobei ich ja finde, dass das eh niemanden was angeht, was ich trage, solange ich es als angemessen finde und nicht unbedingt in Stonewashed Jeans und Sneakers komme.)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  11. #291
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    (wobei ich ja finde, dass das eh niemanden was angeht, was ich trage, solange ich es als angemessen finde und nicht unbedingt in Stonewashed Jeans und Sneakers komme.)
    Nun ja, das Brautpaar geht es durchaus etwas an. Es ist schließlich deren Hochzeit und deren großer Tag, nicht deiner. Modisch selbst verwirklichen kann man sich an allen anderen Tagen des Jahres - ich persönlich würde mir allerdings schon überlegen, ob mir meine Jeans oder das Brautpaar wichtiger sind
    Ich meine, niemand (oder so gut wie niemand) empfindet Abendkleidung als persönlichen Normal-Kleidungsstil. Da ist jeder "verkleidet".

    Manchen Brautpaaren mag es egal sein, anderen ist es allerdings schon wichtig, dass sich die Gäste "besonders" anziehen für diesen "besonderen" Tag.
    Natürlich kommt es aufs Ambiente an - wie gesagt, Gartenparty mag was anderes sein. Wobei auf der Gartenhochzeit meiner Cousine auch viele im langen Abendkleid da waren. Ich persönlich war noch auf keiner Hochzeit, auf der jemand mit Jeans nicht unangenehm herausgestochen wäre.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  12. #292
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das Schimmste was ich jemals gesehen war, die Schwester der Braut in normalen Klamotten, langer weißer Rock mit irgendwelchen offenen Schuhe, mit weißen Socken drin und die waren schmutzig! Das konnte ich damals auch kaum glauben aber ich glaube, der Schwester war es egal und die Braut, keine Ahnung, die musst das wohl gewohnt sein
    War allerdings eine Polterhochzeit.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ja, werd ich wohl leider nicht drum herum kommen.
    Oder ich kauf mir einfach irgendwo ein preiswertes Sommerkleid. Das kann man dann gut auch im Urlaub anziehen und niemand kann sich bescheren (wobei ich ja finde, dass das eh niemanden was angeht, was ich trage, solange ich es als angemessen finde und nicht unbedingt in Stonewashed Jeans und Sneakers komme.)
    Wie Cheyenne schon gesagt hat, wenn du nicht gerne unangenehm auffallen willst, kauf dir was entsprechendes oder frag vorher die Brautleute, um genau zu wissen, was die sich so vorstellen.
    Wenn dir das alles egal ist und auch das was die Leute u. das Brautpaar sagen, dann zieh einfach das an, was du für richtig hälst und dann geh einfach in Jeans. Es kann dich doch auch keiner zwingen, auch wenn ihr viele der Meinung sind, dass es nicht ganz passt.


    Im Moment gibt es doch überall noch Sale, auch bei Abendmode: Esprit, Tom Tailor, S.Oliver, Zalando, C&A , H+M und wie sie alle heißen..
    Liebe Grüße Hexe

  13. #293
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Nria Beitrag anzeigen
    Nun ja, das Brautpaar geht es durchaus etwas an. Es ist schließlich deren Hochzeit und deren großer Tag, nicht deiner. Modisch selbst verwirklichen kann man sich an allen anderen Tagen des Jahres - ich persönlich würde mir allerdings schon überlegen, ob mir meine Jeans oder das Brautpaar wichtiger sind
    Ich meine, niemand (oder so gut wie niemand) empfindet Abendkleidung als persönlichen Normal-Kleidungsstil. Da ist jeder "verkleidet".

    Manchen Brautpaaren mag es egal sein, anderen ist es allerdings schon wichtig, dass sich die Gäste "besonders" anziehen für diesen "besonderen" Tag.
    Natürlich kommt es aufs Ambiente an - wie gesagt, Gartenparty mag was anderes sein. Wobei auf der Gartenhochzeit meiner Cousine auch viele im langen Abendkleid da waren. Ich persönlich war noch auf keiner Hochzeit, auf der jemand mit Jeans nicht unangenehm herausgestochen wäre.

    Obwohl man ja schon sagen muss, Jeans ist nicht gleich Jeans und nur weil man eine Jeanshose anhat, muss das ja nicht negativ sein, auch nicht auf einer Hochzeit.

    Das hier wurde ja mal hier gepostet.. also ich habe schon einige Leute gesehen, die waren nicht so schick angezogen. Kommt halt auf die Brautleute an, aber das ist ja auch Abendkleidung.
    http://www.denimblog.com/wp-content/...outfit-new.jpg
    Liebe Grüße Hexe

  14. BJ-Einsteiger

    Grund
    Urheberrechtsverstoß

  15. #294
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    BW
    Beiträge
    486

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    So, für alle, die bislang eher das Geld abgeschreckt hat, sich ein Kleid für ne Hochzeit zu besorgen: Esprit hat auf alle reduzierungen nochmal 20% - da bekommt man für kleines Geld dann vielleicht doch ein tolles Kleid

  16. #295
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    AW: Kleid als Hochzeitsgast - ich werde noch wahnsinnig!

    Solange meine Gäste nicht in weiss an meine Hochzeit erscheinen (und auch das könnte ich mir noch irgendwie vorstellen, so eine Hochzeit mit ganz in weiss gekleideten Gästen), würde ich mich an keiner Jeans oder Hotpants oder Karohemd stören. Das Brautpaar steht im Mittelpunkt und möchte den Tag mit all den Liebsten zusammen feiern. Deshalb kann ich nicht verstehen, dass man alle in Cocktail-/Abendkleidern erwartet. Die Hochzeit wird doch gerade erst dadurch schön, dass alle sich wohlfühlen, ausgelassen feiern und sich freuen. Lieber Karohemd als liebste Freunde, die sich ständig am Kleid zupfen und nicht tanzen wollen.
    Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht. Aber so perfekt durchgestylte Hochzeiten habe ich bisher eher als kühl empfunden. Ich wünsche mir für meinen Tag (wenn es dann mal so weit ist), dass es eine richtig ungezwungene, fröhliche Feier wird.
    You take my home, you take my land, you take me where I cannot stand. But I don't care, I'm still free. You can't take the sky from me.

  17. #296
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    So, ich hab für mich mittlerweile einen Kompromiss gefunden und werde wahrscheinlich einen chicken Rock mit Oberteil tragen. Wie oben schon mal erwähnt im Rockabilly-Stil. Habe da auch schon ein schwarzes Exemplar im Auge, welches aber eine weiße Schärpe und weiße Pünktchen hat. Dürfte trotzdem gehen?
    Oder auch diese:

    Klick
    Klick
    http://de.dawanda.com/product/533662...-Cherrys-Store

    Dazu würde ich je nach Farbe des Rockes ein schwarzes oder rotes Oberteil tragen, eventuell was mit Spitze oder so.
    So eine Rock würde ich dann auch öfters mal anziehen.

    Wobei ich sagen muss, dass mir auch ein Kleid wie z.B. dieses hier sehr gefallen würde.
    Kann man das als Gast anziehen oder meint ihr, es könnte potenzielle Meckerer à la "Nur die Braut darf weiß tragen" anlocken?
    Ich find es ja totchic und auch preislich ok.

    Die Beispiele müssten doch alle hochzeitsgasttauglich sein, oder? Oder ist das too much?

    Bin immer noch pro chice Jeans + Bluse und sehe das Problem nicht, aber wer weiß, was es da für Leute auf der Hochzeit geben wird. Von demher versuche ich, einen Mittelweg zu finden, mit dem ich mich wohl fühle.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  18. #297
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich finde alle gezeigten Röcke/Kleider tauglich :)

    Es geht ja nicht darum, kein Fitzelchen Weiß an der Kleidung zu haben - weiße Muster/Akzente an der Kleidung sind völlig okay, nur die Grund/-Hauptfarbe des Outfits/Kleides sollte nicht Weiß sein.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  19. #298
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das letzte blaue Kleid u. das schwarze gefällt mir auch sehr gut. Obwohlich persönlich wohl nicht in so einem Stil kommen würde
    aber da hat ja jeder einen anderen pers. Geschmack aber grundsätzlich gefallen mir alle gut aber gerade das letzte am besten.

    und das mit dem weiß ist doch völlig okay. Wie schon gesagt wurde, sollte es nicht ganz weiß sein oder weiß sehr dominant. Wobei das mir pers. auch egal wäre. Ich habe damit kein Problem aber da bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme
    Liebe Grüße Hexe

  20. #299
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Avarice: aus meiner Sicht gehen alle von Dir geposteten Beispiele in Ordnung sowie hübsch und auf jeden Fall schön für eine Hochzeit Das mit dem weiß gilt wirklich nur für komplett oder vorwiegend weiß, und es geht dabei halt auch mehr darum, Verwechslungen mit der Braut zu vermeiden.

    ich war mal auf einer Hochzeit, wo eine Frau ein regelrechtes Prinzessinnenballkleid mit enger Corsage, weitem Rock, Spitze und pipapo trug, dazu volles professionelles MU, hochgesteckte Haare UND eine Tiara. Sie wurde mehrmals fälschlicherweise für die Braut gehalten, da hat es auch nicht geholfen dass dieses Prinzessinnenbalkleid nicht weiß, sondern ein ganz helles zartes rosa war. Die Braut war auch leicht sauer deswegen, was ich voll verstehen konnte (es wurde auch gemunkelt, dass diese Aktion mit genau dieser Absicht erfolgte, weil Ms rosa Ballkleid sich von der Braut irgendwie auf die Füße getreten gefühlt hatte).

  21. #300
    Maneki
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hallo Avarice,
    ich würde die Kombi schwarzer Rock + Oberteil am Schönsten finden.
    Das blaue Kleid wäre für mich zu sehr der Hingucker. Also kommt auf den Rest der Gesellschaft
    an, aber dieser Stil ist ja nicht so weit verbreitet. Nicht dass Du der Braut die Show stiehlst.
    Es sei denn Du weißt, was sie anhat und dass Du dagegen eh abstinken wirst.

    Und dann würde ich mich auch noch danach richten, ob ich die Klamotte
    noch mal wieder zu einem anderen Anlass anziehen würde.
    Ein Outfit=ein Event, das wäre Sparschwein Maneki zu teuer.

    Eine gutsitzende Jeans+Bluse+Blazer und hohe Schuhe
    würde ich auch super finden. Und das kann doch auch
    richtig elegant und chic aussehen. Haare hoch, schöner Schmuck dazu,
    ordentlich Lippenpiff druff- perfekt!
    Und ich würds auch nicht schlimm finden, wenn zu meiner Hochzeit
    eine Dame so kommt. Wahrscheinlich würd ich sogar selbst so gehen

  22. #301
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen

    ich war mal auf einer Hochzeit, wo eine Frau ein regelrechtes Prinzessinnenballkleid mit enger Corsage, weitem Rock, Spitze und pipapo trug, dazu volles professionelles MU, hochgesteckte Haare UND eine Tiara. Sie wurde mehrmals fälschlicherweise für die Braut gehalten, da hat es auch nicht geholfen dass dieses Prinzessinnenbalkleid nicht weiß, sondern ein ganz helles zartes rosa war. Die Braut war auch leicht sauer deswegen, was ich voll verstehen konnte (es wurde auch gemunkelt, dass diese Aktion mit genau dieser Absicht erfolgte, weil Ms rosa Ballkleid sich von der Braut irgendwie auf die Füße getreten gefühlt hatte).
    Ui... das muss ja richtige Hassliebe gewesen sein.
    So eine Freundin wollt ich nicht haben. ^^



    Na gut, dann hab ich euch also richtig verstanden, dass mein Outfit auf jeden Fall auch weiße Elemente haben darf. Wusste nicht, ob das als verpöhnt gilt oder nicht...
    Ich finde alle meine geposteten Beispiele superschön. Das kleid werd ich wohl nicht nehmen. Ist zu sehr Hingucker. Mag es nicht, zu sehr aufzufallen. Werde wohl einen schwarz weißen Rock in dem Stil nehmen. Als Oberteil kann man dann ja fast alle Farben tragen. Mir schwebt auch schwarz oder weiß oder auch eventuell rot vor.
    Nur müsste ich dann eben noch ein Oberteil finden, dass zum Rock passt. Soll ja auch nicht nur ein stinknormales Shirt sein.

    Darf ich eigentlich weiße Perlen tragen als Gast?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #302
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Avarice: Ja klar, weiße Perlen sind kein Problem, habe ich auch schon oft zu Hochzeiten getragen, da spricht so viel ich weiß wirklich nix gegen ich finde übrigens auch nicht, dass das gepostete Kleid "zu schick" sei, aber das musst Du natürlich wissen. Wenn Du einen Rock eher wieder anziehst, dann nimm lieber den Rock

  24. #303
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich habe auch ein Hochzeitsdilemma... ich muss im Hochsommer auf eine Hochzeit und zwar als Begleitung des Trauzeugen, sprich: Kritische Blicke sind mir zu 100% gewiss.
    Mein Problem: Es wird im Hochsommer sein und sämtliche Kleider die ich finde, sind zu warm. Ich mag absolut keine Rückenausschnitte, auch vorne darf es nicht zu tief ausgeschnitten sein, ich hab nen ordentlichen Vorbau und ein Teil der Verwandschaft ist etwas konservativ eingestellt. Das Kleid sollte ca bis zum Knie gehen, kein Mini.
    alles was ich in die gewünschte Richtung finde, hat meist viel zu dicken Stoff, gibts nicht irgendwas, was hitzetauglich und nicht zuuuuu sexy ist bzw keine konservativen Omas verschreckt?
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  25. #304
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Saturday: Bei viel Oberweite würde ich, wenn Du was mit wenig oder ohne Ausschnitt möchtest vielleicht eher einr Rock/Top Kombi wählen, da hast Du bessere Chancen auf guten Sitz würde ich sagen Bei Kleidern musst Du sonst vielleicht eine Größe größer kaufen und dann in die Änderungsscneiderei bringen.

    Aber so spontan müsste doch der Schnitt eines Etuikleides sein, das Du suchst, oder?
    Bei P&C springt mir spontan das hier entgegen:
    klicks
    das hier finde ich persönlich ja supertoll, müsste weil es aus Seide ist auch hitzetauglich sein:
    klicks
    leider etwas teuer
    das hier finde ich auch hübsch, sieht auch luftig aus:
    klicks
    schöne Farbe, leider auch etwas teurer:
    klicks

    guck doch vielleicht bei P&C mal weiter im Onlineshop, da gibt es echt viel
    *edit: bonprix hat - falls Dein Budget klein ist - auch sehr viel im Onlineshop, was auf Deine Kriterien zutrifft (z.B. das oder das in rot), ich weiß leider nur nicht, wie hochwertig die Sachen in echt aussehen

    und mach Dir mal nicht so viele Gedanken über "konservative Omis" - die sind in den 60ern groß geworden, als der Mini eingeführt wurde und selber vielleicht in ihrer Jugend mit knapperen Rocklängen jeden Tag durch die Gegend gezogen, als wir uns heute trauen würden Meine Mutter behauptet jedenfalls, was Rocklängen und Dekolltées angeht wären wir heute vergleichsweise spießig drauf

    Nee im Ernst, mach Dir mal nicht so viele Gedanken

  26. #305
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    @Avarice: Ja klar, weiße Perlen sind kein Problem, habe ich auch schon oft zu Hochzeiten getragen, da spricht so viel ich weiß wirklich nix gegen ich finde übrigens auch nicht, dass das gepostete Kleid "zu schick" sei, aber das musst Du natürlich wissen. Wenn Du einen Rock eher wieder anziehst, dann nimm lieber den Rock
    Ok, ich stelle mir zu einem schwarz weißen ausgestellten Rock und einem chichen Oberteil eine weiße Perlenhalskette total schön vor. Hätte aber auch noch peacock im Angebot. Aber das werde ich dann testen, was besser passt. Nur bin ich dann nicht so eingeschränkt.
    Es gibt da ja so ein Sprichwort, dass man an der Hochzeit keind Perlen tragen soll, weil jede Perle eine Träne in der Ehe bedeutet.
    Wer weiß, ob dann Gäste sowsa tragen sollten. ^^

    Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir nicht sicher wäre, ob ich selbst Perlen an meiner eigenen Hochzeit tragen würde. Bin zwar nicht abergläubisch, aber so ein komisches Gefühl würde bleiben. Dabei sind weiße Perlen das Accessoire auf einer Hochzeit schlechthin (in meinen Augen).


    Kritische Blicke sind mir zu 100% gewiss.
    Sicher?
    Es gibt bestimmt komische Hochzeitgesellschaften, aber insgesamt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sich Leute darüber mockieren könnten, was andere tragen. Solange es nicht zu ausgefallen ist, und zum Anlass passt...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  27. #306
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    @Saturday: Bei viel Oberweite würde ich, wenn Du was mit wenig oder ohne Ausschnitt möchtest vielleicht eher einr Rock/Top Kombi wählen, da hast Du bessere Chancen auf guten Sitz würde ich sagen Bei Kleidern musst Du sonst vielleicht eine Größe größer kaufen und dann in die Änderungsscneiderei bringen.

    Aber so spontan müsste doch der Schnitt eines Etuikleides sein, das Du suchst, oder?
    Bei P&C springt mir spontan das hier entgegen:
    klicks
    das hier finde ich persönlich ja supertoll, müsste weil es aus Seide ist auch hitzetauglich sein:
    klicks
    leider etwas teuer
    das hier finde ich auch hübsch, sieht auch luftig aus:
    klicks
    schöne Farbe, leider auch etwas teurer:
    klicks

    guck doch vielleicht bei P&C mal weiter im Onlineshop, da gibt es echt viel
    *edit: bonprix hat - falls Dein Budget klein ist - auch sehr viel im Onlineshop, was auf Deine Kriterien zutrifft (z.B. das oder das in rot), ich weiß leider nur nicht, wie hochwertig die Sachen in echt aussehen

    und mach Dir mal nicht so viele Gedanken über "konservative Omis" - die sind in den 60ern groß geworden, als der Mini eingeführt wurde und selber vielleicht in ihrer Jugend mit knapperen Rocklängen jeden Tag durch die Gegend gezogen, als wir uns heute trauen würden Meine Mutter behauptet jedenfalls, was Rocklängen und Dekolltées angeht wären wir heute vergleichsweise spießig drauf

    Nee im Ernst, mach Dir mal nicht so viele Gedanken
    danke für die vielen Vorschläge, das dunkelblaue von Mariposa mit der Raffung ist ja wunderbar! Das kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl, Schnitt und Farbe sind genau mein Ding und da kann man noch viel mit Accesoires rumspielen, bunte Clutch dazu oder sowas... und bezahlbar ist es auch
    Bin leider schon vorgewarnt worden, was die Omis betrifft, die Sorge ist also berechtigt.

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen

    Sicher?
    Es gibt bestimmt komische Hochzeitgesellschaften, aber insgesamt kann ich mir gar nicht vorstellen, dass sich Leute darüber mockieren könnten, was andere tragen. Solange es nicht zu ausgefallen ist, und zum Anlass passt...
    bin mir sehr sicher, mein Freund ist der Trauzeuge, muss also Rede halten etc.pp und alles guggt in unsere Richtung... es wird eine "kleine" *hust* Familienfeier mit ca 200 Leuten bestehend aus nächster Verwandschaft von meinem Freund (sein Cousin heiratet), die Meisten davon kennen mich noch gar nicht, da ich mich bisher immer sehr erfolgreich um alles Familienmäßige rumgedrückt habe, mein Spitzname da im Verwandschaftskreis ist "Das Phantom", die werden also vermutlich genauer hinschauen, als es normal üblich wäre... Die Aufmerksamkeit ist mir also leider ziemlich sicher und ich wurde schon vorgewarnt, was die konservativen Omis und sonstiges angeht :leiderja:
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  28. #307
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @Avarice: das Sprichwort mit den Tränen kannte ich ja noch gar nicht. Ich habe selber als Braut bei meiner Hochzeit Perlen getragen und deute das jetzt einfach mal in dem Sinne um, dass jede Perle für eine Freudenträne steht Aber mal im Ernst, ich finde man kann es mit diesen Vorschriften was man bei Hochzeiten anziehen solle auch echt übertreiben

    @Saturday: Oh weh, wenn Du den Spitznamen "das Phantom" hast, dann ist verständlich dass Du Dich ein bisschen sorgst Aber mach Dir trotzdem mal nicht zu viele Sorgen
    Schön, dass bei meinen Vorschlägen was dabei war Hab auch nochmal geguckt, dass Mariposakleid ist auch deswegen vielverprechend weil es wegen der Raffungen und weil es stretchig ist wahrscheinlich mehr Spielraum in der Passform hat als die anderen Kleider.

  29. #308
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    @Avarice: das Sprichwort mit den Tränen kannte ich ja noch gar nicht. Ich habe selber als Braut bei meiner Hochzeit Perlen getragen und deute das jetzt einfach mal in dem Sinne um, dass jede Perle für eine Freudenträne steht Aber mal im Ernst, ich finde man kann es mit diesen Vorschriften was man bei Hochzeiten anziehen solle auch echt übertreiben
    Klar kann man es übertreiben (tun ja sogar oft diese sogenannten Brautzillas am meisten ^^).
    Ich bin da auch eigentlich gar nicht so, aber nachdem ich immer noch der Meinug bin, dass die chicke Jeanskombi mit Bluse und High Heels durchaus tragbar ist und das ja doch eher ein No Go zu sein scheint, bin ich jetzt eben doch vorsichtig geworden. Nicht, dass ich doch unbewussterweise in ein Fettnäpfchen trete.
    Scheint ja doch sehr konservative Leute zu geben, die sich an der Erscheinung anderer stören.

    Naja... ich bin froh, dass ich mittlerweile den Kompromiss gefunden habe. Nehme wohl wirklich einen Rock in dem oben gezeigten Stil von dawanda. Den werd ich sicherlich noch weiter tragen und der gefällt mir auch besonders und passt mehr zu mir als ein Kleid.

    Zitat Zitat von Saturday Beitrag anzeigen
    bin mir sehr sicher, mein Freund ist der Trauzeuge, muss also Rede halten etc.pp und alles guggt in unsere Richtung... es wird eine "kleine" *hust* Familienfeier mit ca 200 Leuten bestehend aus nächster Verwandschaft von meinem Freund (sein Cousin heiratet), die Meisten davon kennen mich noch gar nicht, da ich mich bisher immer sehr erfolgreich um alles Familienmäßige rumgedrückt habe, mein Spitzname da im Verwandschaftskreis ist "Das Phantom", die werden also vermutlich genauer hinschauen, als es normal üblich wäre... Die Aufmerksamkeit ist mir also leider ziemlich sicher und ich wurde schon vorgewarnt, was die konservativen Omis und sonstiges angeht :leiderja:
    Oha... na da kann es natürlich schon sein, dass neugierige Blicke kommen. ^^

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #309
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hallo ihr lieben, ich bin Ende Mai auf einer Hochzeit eingeladen und im Moment am überlegen, was ich anziehe. Zur Auswahl stehen momentan zwei Kleider und eine Kombination aus Rock und Bluse (Links siehe unten)

    Ich bin extrem unentschlossen und kann mich nicht entscheiden
    Geändert von Schokilade (23.03.2014 um 21:25 Uhr)

  31. #310
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich würde wenn dann die untere Kombi nehmen.

    Rot ist bei einer Hochzeit eher verpönt (nicht ganz so schlimm wie weiß, aber doch...) und das schwarze Kleid würde ich zum Ausgehen anziehn, also für die Disco.

  32. #311
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @schokilade: du musst die Bilder rausnehmen bzw in links umwandeln wenn es nicht Deine eigenen Bilder sind (wovon ich ausgehe), das ist ein Copyrightverstoß!

    @susi: rot ist verpönt? Kann das vielleicht eine regionale Sache sein? das hör ich nämlich zum ersten Mal, ich habe auf vielen Hochzeiten rot getragen, einmal sogar als Brautjungfer
    Mir gefällt nämlich das erste Kleid eindeutig am besten, das zweite ich mir zu flatterig, die dritte Kombi finde ich nicht elegant genug für eine Hochzeit. Hätte aber den Vorteil, dass man die Einzelteile später im Alltag wieder leichter anziehen könnte.

  33. #312
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich find alle drei Beispiele toll. Würde mich wohl am ehesten für eins der Kleider entscheiden.
    Hab auch noch nie gehört, dass rot auf einer Hochzeit nicht geht.
    Wobei ich den Rock mit der Bluse als Oberteil auch sehr schön finde. Würde das so durchaus tragen auf einer Hochzeit. Finde es jetzt auch nicht zu wenig elegant.
    Aber die Kleider sind halt schon echt schön.
    Die würde ich auch anziehen. Wo kann man sie denn kaufen?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #313
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Dass rot nicht gerne gesehen ist, ist mir auch neu.
    Mir gefällt das rote Kleid eindeutig am besten.
    Das schwarze sieht für mich eher nach Nachthemd aus und die Rock-Bluse-Kombi finde ich persönlich einfach nicht hübsch.

  35. #314
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Die Kleider habe ich von bonprix gekauft, Rock und Oberteil bei misterlady, die Jacke bei K&L Ruppert. Sind alles Sachen, die ich eben schon besitze.

    schwarzes Kleid http://www.bonprix.de/produkt/spitze...chwarz-958715/
    rotes Kleid http://www.bonprix.de/produkt/kleid-rot-946969/

    Strickjacke: http://www.kl-ruppert.de/Damen/Fashi...e-7910a9f44f75
    Bluse: http://www.mister-lady.com/Women/Shi...zen-Shirt.html
    Rock: http://www.mister-lady.com/Women/Roe...Rock-oxid.html


    Wäre der Rock an sich festlich genug? Dann suche ich mir eventuell noch ein schickeres Oberteil. Es wird eine große Veranstaltung mit 150-200 Gästen, selbstgekochtem Essen, feuchtfröhlich und ich bin nicht bei der eigentlichen Trauung dabei, sondern "nur" bei der Feier. Ich habe mir auch noch ein paar Kleider bestellt, würde eben gerne etwas nehmen, was ich schon habe, oder etwas, was ich auch zu anderen Gelegenheiten tragen kann. (Silvester, runde Geburtstage, schick Essengehen, Konfirmation, Taufe usw. - ich habe da so 5-10 Veranstaltungen im Jahr in die Richtung.)

  36. #315
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Oh... das rote Kleid gibt es ja auch in schwarz.
    Wenn ich jetzt nicht die tollen Röcke bei dawanda gefunden hätte, dann würde ich mir das Kleid in schwarz kaufen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  37. #316
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.12.2012
    Beiträge
    212

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich habe mir unter anderem ja diese Kleider noch bestellt:

    http://www.bonprix.de/produkt/abendkleid-lila-913721/
    http://www.bonprix.de/produkt/kleid-fuchsia-906945/
    http://www.bonprix.de/produkt/puenkt...rzecru-921396/
    http://www.bonprix.de/produkt/shirtk...eweiss-960160/

    Vorrausgesetzt, die passen, welches davon wäre für die Hochzeit geeignet? Jeweilskombiniert mit einer Strickjacke/Bolero in schwarz oder weiß. Pastelltöne stehen mir einfach nicht, ich muss kräftige Farben tragen.
    Geändert von Schokilade (24.03.2014 um 21:21 Uhr)

  38. #317
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich finde die gehen im Prinzip alle Mir persönlich gefällt nach wie vor das rote Kleid, dass Du als allererstes gepostet hast am besten das fuchsiafarbene käme auf Platz zwei. Das Pünktchenkleid wäre mir persönlich nicht ganz fein genug (müsste man in echt sehen wie das Material aussieht), aber wenn Du schreibst es wäre eine Familienfeier mit selbstgekochtem Essen etc. passt es wahrscheinlich auch noch das lilane ist vielleicht obenrum ein bisschen nackisch, aber für die Party ist das ja völlig ok, Du schreibst ja dass Du bei der Zeremonie nicht dabei wärst.

    Am besten entscheidest Du danach, welches am besten passt und Dir am besten gefällt

  39. #318
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Dass Rot verpönt sei, habe ich auch noch nie gehört.
    Ein sehr knalliges, helles Rot bei einem bodenlangen Kleid würde ich wohl vermeiden, weil das sehr auffällig ist und man ja nicht mehr herausstechen sollte als die Braut. Aber sonst? Bei dem verlinkten Kleid finde ich das Rot auch nicht zu aufdringlich, sondern sehr schön!
    Bei einem knielangen Kleid ohne Ärmel sind m.M.n. auch knallige Farben in Ordnung (ich habe eins in leuchtendem Smaragd-Blaugrün) - mir stehen blasse Farben einfach deutlich weniger gut als intensive.
    Und ich bin so klein, dass ich dann sowieso wenig Kleid anhabe
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  40. #319
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    wie auch jane82 und avarice gefällt mir das rote kleid (bzw. die schwarze version ) am besten.
    ich habe übrigens auch noch nie gehört, dass rot verpönt sein soll. und ich würde das auch immer gekonnt ignorieren . weiß nicht (okay, ist akzeptabel), schwarz nicht (), dann auch rot nicht... irgendwo ist es auch mal gut.

  41. #320
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Bei uns zieht man kein rotes an, eben weil es schnell extrem auffällig wird und man auffälliger sein könnte, als die Braut. Aber vielleicht is das auch nur in Österreich so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.