Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Aus Gastsicht... Ich würde lieber das Essen selbst bezahlen als mir Kleidung zu kaufen, die ich hinterher nie wieder anziehe, weil es an sich nicht meinem Farbgeschmack oder Stil entspricht. Ich würde schon an "kein schwarz" scheitern. Versuch mal in Gr 50 ein bezahlbares (!) Festzelt Abendkleid zu finden, das NICHT schwarz ist. Da findet man schwarz bodenlang, schwarz mit Raffung, schwarz mit Pailetten, schwarz asymmetrisch und dann noch einfach schwarz. Yay, ein Onlineshop, wo es das Kleid auch nochmal in altrosa gibt, sieht dann aus wie aus'm Fundus von Zirkus Roncalli und beißt sich furchtbar mit den Tattoos, aber was solls. Dann hat man mit passenden Schuhen dreistellig investiert, sich den ganzen Abend verkleidet und unwohl gefühlt und dann hängt das tolle, festliche Ding im Schrank. Und hängt. Und hängt...

    Jedem Tierchen sein Plaisierchen, aber ich würde mich als Braut schlecht fühlen, wenn ich meinen Gästen eine Kleiderordnung aufzwinge, wohl wissend, dass da bestimmt mehr als einer dabei sein wird, der sich a) ein komplettes Outfit neu kaufen müßte und es b) wohl auch nur zu dieser einen Gelegenheit tragen wird. Mir wäre auch wichtiger, dass meine Gäste den Tag/Abend Spaß haben und durchhalten und wenn das heißt, dass sie bei 35°C mit den dicken Füßen in unpassenden FlipFlops statt in High Heels kommen - so be it.

  2. #402
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Na aber im Strandkleid wird ja niemand zur Hochzeit gehen. Eine Userin hat einen Gast gesehen, der eben das anhatte, aber im Grunde zieht man ein Strandkleid ja nicht mal im ALltag an, eher zum Chillen oder dann wirklich im Urlaub oder am Badesee.
    Und dann würd ich an heißen Tagen eben kein langes, enganliegendes Abendkleid tragen, sondern ein kurzes (knielanges) süßes Flatterkleid. Kleider in der Länge gibt es ja auch für Hochzeiten zuhauf.

    Ich kann nur immer noch nicht sehen, was an schwarz so schlimm sein soll. Ich hab wirklich einiges zum Thema im Internet gelesen und die Meinungen sind- wie hier auch- durchwachsen. Die einen ordnen diese Farbe der Trauer zu, andere meinen, dieses "No Go" sei längst überholt. Und wieso dürfte ich kein schwarz tragen, wenn allle Männer es dürfen?
    Eine Braut, die über sowas meckert, empfinde ich schon leicht brautzillamäßig. Wenn sie unbedingt nur hell gekleidete Leute auf ihrem Foto will, hätte ich da aber auch kein Problem, eben nicht auf dem Foto zu sein.
    Ich trage schwarz sehr, sehr gerne und mir steht es auch. Wäre z.B. kein Typ, der da jetzt in barbiepink ankommt.
    Bin auf jeden Fall froh, dass meine Freundin in der Hinsicht etwas lockerer zu sein scheint und sicht nicht an sowas gestört hat.

    Heimschicken würde ich auch keinen Gast seines Outfits wegen. Das sind ja in der Regel Familie und Freunde. Leute, die ich gern dabei haben würde. Und im Fußballtrikot kommt ja in der Regel auch keiner.
    Und selbst wenn jemand etwas unpassend gekleidet wäre: dann ist das eben das, was an dem Tag schief gegangen ist. Besser sowas, als wenn das Essen nciht schmeckt, zu wenig ist, das Brautkleid Flecken bekommt...
    So ein Tag kann nie komplett wie im Drehbuch perfekt sein. Und ich glaube, dass man sich mit überholten Erwartungen da keinen Gefallen tut. AN dem Tag ist doch so vieles wichtiger als die Kleidung der Gäste.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #403
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Ich würde schon an "kein schwarz" scheitern. Versuch mal in Gr 50 ein bezahlbares (!) Festzelt Abendkleid zu finden, das NICHT schwarz ist. .
    sowas könnte ich immer akzeptieren. Ich kenne jemanden, der so groß ist, dass es bezahlbare Hosen von der Stange nur in Jeans gibt und schneidern-lassen kann er sich finanziell nicht leisten. Wenn der in Jeans auftaucht mit Hemd & Co. sagt auch keiner was. Aber das ist halt nicht die Norm. In den meisten Größen hat man genug Auswahl.

    Eine Hochzeit ist ein Highlight für das Brautpaar und wer im eleganten Rahmen heiratet (dafür auch das Geld ausgibt) und nicht im eigenen Garten ne Grillparty macht, hat auch verdient, dass die Gäste das Ereignis entsprechend würdigen - und dazu gehört auch die Kleidung. Wer sich dabei unwohl fühlt als Braut, sollte dann einfach eine unaufgeregte Location wählen und ein Bierzelt mieten o.ä. - wo man den Spass hat, ist ja egal. Für meine eigene Hochzeit wärs nichts gewesen, zumal ich im tiefsten Winter geheiratet habe aber ich war schon auf solchen legeren Partys, wo das Brautpaar in Chucks vorm Altar getreten ist - war auch toll!
    Annlee

  4. #404
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Mit sehr großen Größen kenne ich mich nicht aus, wie da die Auswahl ist. Trotzdem bin ich der Meinung das man immer etwas findet... für jeden Geldbeutel. Ich rede jetzt ja noch nicht einmal vom bodenlangen Abendkleid. Ein knielanges elegantes Kleid ist vollkommen in Ordnung und ist nun wirklich keine Sache der Unmöglichkeit und nicht zuviel verlangt! Wer sich nicht daran halten kann/will muss gehen. Ich bin mir aber auch absolut sicher, dass das bei uns nicht vorkommen wird.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  5. #405
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Wie ich schon sagte, es soll jeder halten wie er/sie mag. Ich denke aber nicht, dass man erwarten kann und darf, dass alle Freunde/Verwandten fähig und willens sind, die persönlichen Vorstellungen einer Traumhochzeit mitzutragen. Würde mir eine Einladung zu einer Hochzeit mit explizit erwünschter Abendgarderobe, ganz in pink, Schlumpfkostüm ins Haus flattern... ich würde mich drüber freuen und dann absagen. Ich wäre nicht bereit mir Kleidung zu kaufen, die mir nicht steht und die ich dann nie wieder anziehe.

  6. #406
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von mae Beitrag anzeigen
    Mit sehr großen Größen kenne ich mich nicht aus, wie da die Auswahl ist. Trotzdem bin ich der Meinung das man immer etwas findet... für jeden Geldbeutel. Ich rede jetzt ja noch nicht einmal vom bodenlangen Abendkleid. Ein knielanges elegantes Kleid ist vollkommen in Ordnung und ist nun wirklich keine Sache der Unmöglichkeit und nicht zuviel verlangt! Wer sich nicht daran halten kann/will muss gehen. Ich bin mir aber auch absolut sicher, dass das bei uns nicht vorkommen wird.
    öhm, wenn man nicht der Norm entspricht (zu klein, zu groß, zu dick, ne Kombination daraus) ist eben genau das ein Ding der Unmöglichkeit. Zumindest zu nem bezahlbaren Preis...... da bekommt man eben nicht das schicke Kleidchen bei H&M und Konsorten für ein paar Euronen
    Und wenn man was bekommt, das halbwegs passt, darf mans oft noch für kleinere Umänderungen zum Schneider bringen, damits am Ende auch wirklich passt.
    Ich verstehe daher durchaus, wenn man sich das nicht für eine einmalige Trage-Gelegenheit antuen will.
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  7. #407
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Am Ende soll's jeder so machen wie er selbst damit klar kommt, aber von einer Investition für eine einmalige Gelegenheit zu sprechen finde ich schon albern... man wird doch wohl öfter im Leben mal zu einer Hochzeit eingeladen? Ich war schon auf vier Hochzeiten und mein Umfeld ist extrem heiratsunwillig, also die Ausrede zählt für mich nicht Dann soll man sagen dass man nicht mal für die x Hochzeiten die man im Leben besuchen wird bereit ist ein paar Euro mehr zu investieren.

    Wenn mich im Übrigen eine Freundin vorher darauf ansprechen würde dass sie aufgrund von einer besonderen Figur einfach nichts findet wäre das auch noch was anderes, die meisten tragen Schwarz aus Bequemlichkeit, dann passen ja die abgelatschten schwarzen Schuhe und die abgegrabbelte Handtasche ...

    Na ja, auf der Hichzeit am WE trug keine Frau schwarz (auch nicht die älteren Damen oder die etwas fülligeren), es besteht also durchaus noch Hoffnung für die unter uns die das weiterhin für unpassend halten.

  8. #408
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.124

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Da muss ich Nounousch zustimmen. Ich hab vor einigen Jahre in 44/46 ein langes Kleid gesucht und ich hab echt nur schwarz gefunden und musste trotzdem 170 Euro ausgeben. Ein normales Kleid hätte ich überall ändern müssen, hab dann aber was zweiteiliges gefunden (oben 44 unten 46) und das dann auch in 7/8 Länge, was bei mir dann bodenlang ist, sonst muss ich 20cm kürzen. Blöderweise ändert sich meine Figur auch und nun passe ich eh nicht mehr rein. Da meine Freundin das Dilemma aber kennt, war jede Farbe außer weiß erlaubt.

    Zur Zeit gibt es aber mehr Auswahl in freundlichen Farben
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  9. #409
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    ja da gehen die Ansichten gehörig auseinander. Jeans und Bluse?... och nö....das ist vielleicht ganz chic auf ner Firmenfeier, aber hat mit elegant nicht viel zu tun.

    ich hab kein Problem mit schwarz, aber die meisten Männer tragen schon schwarze Anzüge, die haben aber auch nicht soviel Auswahl, wie die Mädels. Wenn dann die Frauen auch noch in schwarz auslaufen, wirds ganz schnell sehr beerdigungslike. Das freut man sich über ein knallrot oder ein frisches rosé dazwischen. Ich kann mich an eine deutsch-französische Hochzeit erinnern, wo der französische Teil soooooo dermaßen irritiert war über den düsteren Look der Deutschen.
    Genau

  10. #410
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hm... Ich war in den letzten 10 Jahren bei 2 Hochzeiten. Für Hochzeit #1 (2004) habe ich extra einen Hosenanzug gekauft, weil ein passendes und lieferbares Kleid einfach nicht zu finden war. Mit passendem Shirt und Schuhen kam ich auf schlappe 180€. Den blöden Hosenanzug hatte ich danach noch genau 1x zu einer Weihnachtsfeier an. Heute würden mich 20kg von dem erneuten Gebrauch trennen. Bei Hochzeit #2 (2006) habe ich auf einen Klamottenkauf verzichtet. Ein Glück. Heute würden mich ähnliche 20kg von der Klamotte trennen.
    Nein, es ist nicht übertrieben zu sagen, dass man Klamotten für eine Hochzeit als *)T.h.e.O. betrachtet.

    ......................................

    *)T.h.e.O. - Total hoffnungslose einmalige Operation

  11. #411
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    44.124

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das kenne ich Ich hab vieles, was ich nur ein/zweimal getragen habe. Meine Figur ändert sich irgendwie ständig.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  12. #412
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hallo

    Ich bin im Juli zur Hochzeit meiner Cousine eingeladen. Sie heiratet kirchlich, hat aber vor einem Jahr schon standesamtlich geheiratet. Eigentlich habe ich das perfekte Kleid dafür im Kleiderschrank hängen, Problem ist nur: Ich passe nicht rein
    Jetzt habe ich mir letzte Woche bei Orsay ein schönes Kleid für den Sommer gekauft und hatte überlegt, ob ich das nicht vielleicht auch zu der Hochzeit anziehen kann? Hier ist es:


    Was sagt ihr?
    1. Ist es zu weiß sprich zu sehr Braut?
    2. Ist es zu "billig" im Sinne von zu einfacher Stoff?

    Ich würde dazu passend zu der Farbe der Blüten rosane/pinke Pumps mit passender Tasche kombinieren, vielleicht auch was Richtung blau, je nachdem was ich finde.

  13. #413
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das Kleid ist wunderschön. Schnitt, Blumenmuster - Perfekt! Ich wäre sofort für jeden anderen Anlass begeistert.

    Aber es ist zu weiß! Viel zu weiß! Das geht auf einer Hochzeit nicht.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  14. #414
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hmpf...

    Und was sagst du von der Länge her? Ich weiß nicht ob es bei kirchlichen Hochzeiten da irgendeinen speziellen Kodex gibt!?

    edit:

    Noch mehr Fragen
    Geht rosé?
    Geht rot?

  15. #415
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Die Länge finde ich super. Es ist doch knielang, oder?

    Rose und Rot sind total in Ordnung.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  16. #416
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ja, es hört so ungefähr am Knie auf, vielleicht etwas darüber, aber nur minimal.

    Jetzt hab ich mich in ein rotes Kleid verliebt
    (Kann es leider nicht verlinken, geht nicht...)

  17. #417
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Von wo ist es denn?
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  18. #418
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    S.Oliver...

    Geht es jetzt?

  19. #419
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Es geht und ist sehr hübsch.

    Für die Kirche ein Jäckchen oder großes Tuch über die Schultern und eine feine Kette.
    Vor allem kannst du es später noch zu vielen anderen Anlässen tragen, weil es gut wandelbar ist.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  20. #420
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Bestellt

    Ja, den Rest hab ich alles da, kein Problem.
    Ich würde dazu schwarze Schuhe (Sandalen oder Peeptoes, je nach Wetter) und eine schwarze, kleine, feine Tasche kombinieren.

  21. #421
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich hatte letztes Wochenende auch ein knallrotes Kleid an auf einer Hochzeit, finde das ist eine tolle sommerliche Farbe

  22. #422
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich finde das rote Kleid auch super. Das weiße mit Blüten fand ich auch schön, aber in natura sieht Orsay oft furchtbar billig aus, das müsste man live sehen. Aber mit dem roten Kleid kannst du nichts falsch machen!
    Annlee

  23. #423
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich finde das weiße Kleid hübsch, sehe aber auch potentielle Probleme wegen weiß. Da würde ich wirklich die Braut fragen

    Das verlinkte rote Kleid (das ich auch supertoll finde) geht denke ich auf jeden Fall.

  24. #424
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Argh!

    Am Samstag kam die Versandbestätigung... Hatte mir das rote Kleid in zwei Größen bestellt, sicher ist sicher. Und BEIDE Größen sind ausverkauft! Jetzt bekomme ich nur das Kleid was ich mir vorsichtshalber noch mit dazu bestellt hatte, das mir aber nicht so wirklich gefällt.
    Jetzt war ich noch bei s.Oliver vor Ort schauen, aber die hatten gar keine Abendkleidung. Bei P&C hatten sie zwar die Abendmode aber natürlich nicht das Kleid. Alle anderen anprobierten Kleider (waren so um die acht Stück) passten hinten und vorne nicht.

    Habe jetzt noch zwei weitere Kleider über Amazon bestellt, hoffentlich passt eines davon...

  25. #425
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Weil es vorhin um schwer zu findende bunte Kleider für Plus Size Mädels ging: Ich kann die Kleider von Lady V London nur wärmstens empfehlen und die belaufen sich größentechnisch zwischen UK8-UK28 und kosten auch nicht die Welt.

    Ich habe dort vor ca. 1 1/2 Jahren zwei der Swing Dresses gekauft und war von der Qualität sehr angetan. Anscheinend ist dort gerade auch Sale. Vielleicht ja ein Tipp für die eine oder andere.

  26. #426
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von annlee Beitrag anzeigen
    Das weiße mit Blüten fand ich auch schön, aber in natura sieht Orsay oft furchtbar billig aus, das müsste man live sehen.
    Bei Kleidern ist das tatsächlich so. Da haben die es mit dem Stoff nicht so drauf

  27. #427
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Also ich muss sagen dass die Stoffqualität ganz gut ist bei dem Kleid von Orsay und es für mich durchaus hochzeitstauglich wäre, wenn da die Farbe nicht wäre...

  28. #428
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich bin bisher am besten mit den Kleidern von zero gefahren. Nur leider hat mein zero keine Abendgarderobe mehr.

  29. #429
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    @ChocolateChrush: Ich kann dich verstehen - die Kleidersuche als Hochzeitsgast ist nicht so einfach

    Letztes Jahr war ich gleich auf zwei Hochzeiten eingeladen.

    Hab mir auch ewig den Kopf zerbrochen und zwei Kleider gekauft, eines in Cremerot, eines in Knallrot- die ich dann doch verworfen habe, weil sie zu bunt und grell waren. Denn ich hatte mir auch gedacht, dass ein rotes Kleid eine schöne Option auf einer Sommerhochzeit wäre. Die beiden Kleider trage ich jetzt im Alltag - auf einer Hochzeit könnten sie eventuell zu sehr ins Auge stechen. Außerdem habe ich - natürlich nachdem ich sie gekauft hatte, von verschiedenen Leuten gehört, dass ein rotes Kleid auf einer Hochzeit bedeutet, man habe mit dem Bräutigam geschlafen Ist natürlich eine weitere total doofe "Kleiderregel" aber es gibt wohl einige Leute, die davon gehört haben.

    Jedenfalls habe ich auf der ersten Hochzeit, die weniger formell war, ein elegantes, knielanges Sommerkleid von Heine getragen. Es war in dezenten, nicht zu grell ins Auge stechenden Farben gemustert und hat sich auch auf den Fotos echt gut gemacht.

    Bei der zweiten Hochzeit war es viel schwieriger, denn es war eine kirchliche Trauung in Italien! Nach ewigem Suchen mit meiner besten Freundin in allen möglichen Geschäften habe ich mich letztendlich für ein typisches "Hochzeitsgast"-Kleid, mit dem ich auch als Brautjungfer durchgegangen wäre in gedecktem Creme-Türkis entschieden, plus passendem Bolero-Jäckchen, da wir die ausdrückliche Anweisung "Knie und Schultern bedeckt" erhalten hatten. Auch dieses Kleid hat perfekt gepasst - alle Damen haben ähnliche Kleider in bunten aber pastelligen Farben und ähnlichen Schnitten getragen.

    Auch wenn ich am Ende die richtigen Kleider gefunden habe, muss ich sagen, die Kleidersuche hat echt keinen Spaß gemacht...
    Das zweite Kleid werde ich außerdem sicher nur, wenn überhaupt, noch einmal auf Hochzeiten tragen. Für den normalen Alltag ist es nicht geeignet.

    Es kommt immer total darauf an, wie und wo geheiratet wird und wie das Brautpaar und die Gäste drauf sind. Von Sommerkleid bis etwas albernem Brautjungfernkleid kann alles passen - bloß komplett Weiß oder Creme und Schwarz vermeiden und wenn man sich nicht sicher ist, wie formell alles wird, lieber auch auf Knallfarben verzichten ( bei kirchlicher Trauung und religiösen Gästen besonders kein Rot) , die auf den Fotos zu krass ins Auge stechen könnten.

    Das mit Blumen bedruckte schöne Sommerkleid von dir, fände ich schon für eine Hochzeit geeignet - sieht ja nun wirklich nicht nach Brautkleid aus und ist genug gemustert - aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du dich ja noch weiter umschauen oder auch einfach deine Cousine nach ihrer Meinung fragen...

    Uuups ist etwas sehr lang geworden

    Liebe Grüße, SuLia
    Geändert von SuLia (30.06.2014 um 09:17 Uhr)

  30. #430
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich bin im Juli auf einer Hochzeit - da ist das Motto Grün und elegant. da ich mich stets den Wünschen der Braut beuge, bin ich nun auch auf der Suche nach etwas Geeignetem. Ist bei Grün nicht so leicht, wenn es nicht nur eine Stola etc. sein soll, da ich es auch gern später noch tragen würde ...
    Annlee

  31. #431
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Vielleicht mal bei boden schauen? Die haben schöne Sachen, finde ich.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  32. #432
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    6.065

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich war bisher auf vier Hochzeiten und bei keiner konnte ich dasselbe Kleid anziehen... (Höchst unterschiedliche Brautpaare und Feiern, von der Abendhochzeit in Spanien (=sehr schick) bis hin zur Hochzeit auf dem Land in Bayern, auf der wir in einer ehemaligen Gärtnerei (=deutlich legerer) gefeiert haben, war alles dabei.) Dieses Jahr stehen drei Hochzeiten an. Einmal im Juli, die nächste im September und dann noch ne Hochzeitsparty Mitte Oktober. Ich habe mir jetzt nochmal ein Kleid gekauft, denn die Sachen, die ich auf den anderen Hochzeiten getragen habe, besitze ich nicht mehr bzw. sie passen wieder nicht zum Dresscode bzw. zur Art der Hochzeit.

    Zur Hochzeitsparty kann ich eventuell das Kleid von der spanischen Hochzeit recyclen, es sei denn, es wird mir im Oktober zu kalt.
    Für die Hochzeit im Juli hab ich mir dieses Kleid hier http://de.vila.com/vila/short-dresse...05&forceScope= gekauft, war günstig und ich finde es sehr hübsch. Weil ich aktuell noch sehr blass bin und nicht glaube, dass sich das in den kommenden vier Wochen ändert, habe ich mich gegen ein helles Kleid entschieden, mein Kleid gibt es nämlich auch noch in crèmerosé. Außerdem finde ich dunkelblau ein bisschen wandlungsfähiger, das ziehe ich sicherlich auch noch öfters am Abend an.


    Für mich wäre das erste Kleid von Chocolate Crush total in Ordnung. Ich finde es sehr hübsch. Wenn man bunte Accessoires dazu kombiniert und auch kein weißes Jäckchen/Tuch nimmt, ist das in meinen Augen nicht zu brautig.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  33. #433
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Vielleicht mal bei boden schauen? Die haben schöne Sachen, finde ich.
    ja da mag ich auch viel. aber festlichen Kleidern siehts nicht so toll aus. ich hätte gern ein meergrünes langes Kleid...das wird wahrscheinlich eh schwer zu finden sein, bei meiner Größe...
    Annlee

  34. #434
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.223
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von ChocolateCrush Beitrag anzeigen
    Also ich muss sagen dass die Stoffqualität ganz gut ist bei dem Kleid von Orsay und es für mich durchaus hochzeitstauglich wäre, wenn da die Farbe nicht wäre...
    Kann ich bestätigen - ich habe ein Ähnliches (dieses hier orsay blumig )

    Orsay hat zur Zeit eh tolle Kleider (ist ja auch noch Sale).

    Dieses hier sitzt super (habe ich auch) rotes Kleid

    hmm..und falls du etwas in rosa suchst, finde ich das hier von H&M auch super Kleid puderrosa
    Ist jetzt nichts Besonderes, aber man kann das toll kombinieren, finde ich. Ich hatte meins auch schon mit Lederjacke und Boots an. So ist es dann auch nicht nur ein Kleid für einen Tag.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  35. #435
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Danke noch für eure Antworten.

    Ich habe immer noch kein Kleid, sehe das aber jetzt auch nicht mehr ganz so eng. Sehe es ein bißchen wie ameleya, ich finde mein Orsaykleid gar nicht schlecht und überlege es jetzt einfach mit einem grünen, edleren Cardigan zu kombinieren. Eine Braut trägt ja normalerweise ein reines weiß ohne Muster, gerade bei einer kirchlichen Hochzeit. Da sollte ich mit meinem blumigen Kleid nicht weiter auffallen.

    @peachy: Danke für den Tipp, habe gleich mal bestellt...

  36. #436
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.223
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Welches, ChocolateCrush -das H&M-Kleid?
    Das ist so schön unkompliziert.

    Ich würde sonst auch dein Orsay-Kleid tragen.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  37. #437
    Inventar Avatar von ChocolateCrush
    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    1.716

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Nein, das von Orsay und noch einige andere Sachen dazu...

    Das Kleid von H&M finde ich zwar schön, aber es würde mir nicht stehen, das weiß ich ziemlich sicher.

  38. #438
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ich hab übrigens ein Kleid gefunden und überraschend günstig noch dazu! Hallhuber hat oft Kleider für meine Länge (1,85 m) und "lang, leicht, hochwertig, elegant und grün" zu finden hielt ich für utopisch. aber dann fand ich dies: http://www.hallhuber.com/de/kollekti...stil-jade.html
    Das passt super, ich muss es nur oben im Dekolleté etwas mehr schliessen mit einer Brosche oder zunähen, mal sehen...

    ich krieg heute noch mehr geschickt von Boden etc., aber die sind alle in Cocktailkleidlänge...Ich denke, das Hallhuberteil wirds. Ich bin zwar kein Empire-Fan, aber das ist nicht so extrem und vor allem: das geht mir bis zum Knöchel (!)...
    Annlee

  39. #439
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Superschönes Kleid. Gefällt mir total gut und grün finde ich auch Klasse!
    Liebe Grüße Hexe

  40. #440
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Superschönes Kleid. Gefällt mir total gut und grün finde ich auch Klasse!
    danke und es ist so toll luftig. ich spar mir Strümpfe/Strumpfhose und da die Hochzeit im Juli in Südfrooooonkreisch stattfindet, kann man davon ausgehen, dass es heiß wird. Außerdem kann man das gut casual machen mit einer kurzen Jeansjacke z.B.
    Annlee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.