Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 12 ErsteErste ... 89101112 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ja, ein bisschen Ausschnitt hätte ich auf jeden Fall gerne. Ich bin jemand, der immer Shcmuck trägt. Zumindest eine Kette. Und die wirkt auf nackter Haut deutlich edler.
    Je mehr ich deine Beispiele anschaue, desto zauberhafter find ich das mittlere Oberteil mit dem Anker.
    Passt das dann zu den Polka Dots am Rock?
    Wenn ich es nicht vergesse, schau ich morgen mal bei H&M vorbei. Vielleicht haben die das dritte Shirt ja gerade da.
    Off Sholder Oberteile oder sogenannte Carmenshirts trag ich ja vor allem im Sommer auch sehr gerne. Hoffentlich finde ich es auch.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  2. #362
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Die von Zauberwald verlinkten Shirts fände ich auch gut dazu. Vor allem das erste Shirt ist niedlich, das letzte ist etwas eleganter.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #363
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    War heute bei H&M, hab das letzte Shirt leider aber nicht gefunden.
    Das erste Shirt schließ ich für mich jetzt erst mal aus. Nummer 2 und 3 könnten es aber durchaus werden.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  4. #364
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich nochmal...
    Ein SHirt hab ich bisher nicht gefunden. Bisher bin ich ja immer noch total angetan von den von zauberwald verlinkten Shirts (Nummer 2 und 3). Einzig die Versandkosten halten mich ab zu bestellen.

    Und dann wär da noch das Thema Schuhe. Heels werden es definitiv nicht. Ich kann nicht stundenlang in hohen Schuhe rum stöckeln. Da würd ich irgendwann nur noch mit schmerzverzehrtem Gesicht dasitzen. Ballerinas sind in der engeren Wahl, allerdings machen die ja häufig einen Watschelgang.
    Meine Favoriten wären diese: Klick

    Als Alternative: diese

    Beide sehen gemütlich aus, scheinen es laut Kundenbewertungen auch zu sein, gefallen mir, würd ich definitiv auch weiter tragen und nicht nur da, haben einen kleinen Absatz...
    Klar sind sie eher legère, aber ich finde, sie müssten zu meinem in schwarz und wenig weiß gehaltenen Kleidungsstil passen.
    Oder meint jemand, die gehen gar nicht?
    Klar wird es bestimmt einige geben, denen die Schuhe zu alltäglich und wenig festlich wären, aber wohlfühlen muss man sich ja auch.
    Ob die jetzt tiefschwarz sind, kann ich noch nicht beurteilen, aber auch wenn die Kleidung etwas schwärzer sein sollte, müsste das doch nichts ausmachen?

    Ich hab nochmals etwas gegoogelt und da scheinen wirklich viele der Meinung zu sein, dass schwarz auf einer Hochzeit nicht geht, da Trauerfarbe. Aber schwarz ist ja nur nebensächlich eine Trauerfarbe. Wozu sind die meisten Schuhe schwarz, wozu gibt es das kleine Schwarze, weshalb gilt schwarz dann als elegant? Jedenfalls wurde bei mir ja keine Garderobenwünsche geäußert. Daher ist schwarz erlaubt (ein Glück!).

    Edit: Ich gerate ins Wanken. Das Internet scheint voll vom Rat zu sein, dass "schwarz" auf einer Hochzeit tabu und unpassend ist. Wer bestimmt denn so einen Mist?


    EIne Tasche fehlt mir auch noch. Da möchte ich eine nciht zu kleine Tasche haben, da ich doch das eine oder andere mitnehmen möchte (Dinge zum Auffrischen, Handy, Make Up...) Da ist ein Abendtäschchen irgendwie zu klein. ganz zu Schweigen von einer Clutch. Ich frag mich immer, wie andere Frauen es schaffen, da ihr ganzes Zeug unter zu bringen.
    Geändert von Avarice (14.04.2014 um 22:29 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  5. #365
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Auf den Hochzeiten, auf denen ich bisher war, liefen sehr viele Leute in Schwarz herum. Kann natürlich je nach Gegend anders sein
    (früher wurde ja auch in Schwarz geheiratet, deshalb finde ich es nicht komplett unpassend )

    Die Schuhe finde ich völlig in Ordnung!
    Ich boykottiere High Heels generell und trage auf Hochzeiten für die Zeremonie Keilabsätze (max. 3-4 cm) und zum Tanzen Ballerinas. Ich glaube, das Brautpaar freut sich mehr über tanzende und feiernde Gäste als über hohe Absätze

    Zur Tasche:
    Ich habe mir grade diese hier von C&A gekauft, die ist ca. 23x21 cm groß. Da geht schon einiges rein. Ist nicht die allerschickste, aber ich wollte gern eine Tasche, die ich nicht nur für Hochzeiten, sondern auch für Musicals oder ähnliche Anlässe verwenden kann.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  6. #366
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ah... endlich jemand, der mir meine Zweifel nimmt. Ich kam mir gerade beim Googeln mehr und mehr als das Modeopfer schlechthin vor. Ich finde schwarz nämlich nach wie vor chick und mir kommt da auch nicht als erstes die Trauer in den Sinn.

    Bei den Schuhen bin ich mir sehr unsicher. Ich finde im Prinzip, dass sie passen. Aber auch da weiß das Internet ja mal wieder viel mehr als ich. Bzw. könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass sie manchen zu legére wären. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie für mich im Bezug auf Bequemlichkeit ein guter Kompromiss sind.

    Die tasche, die du gepostet hast, Nria, scheint praktisch, ist aber so nicht mein Stil. Sonst hätte ich sofort so eine genommen.
    Ich hab ja sowas im Auge: Klick den Shop
    Viele schöne Taschen. Da hab ich schon die eine oder andere im Auge. Ich frag mich nur, ob das dann nicht zu viel ist mit einer Schleife dran, da mein ROck ja schon am Saum und um die Taille jeweils eine Schleife hat.
    In erster Linie hatte ich ja an schwarz bzw schwarz/ weiß gedacht, aber laut Internet soll man das schwarze Outfit mit einem bunten Accessoire aufpeppen. Dann also eher die oder die.
    (Wieder was, was ich so sehr oft und gerne im Alltag tragen würde.)
    Aber ob sich das dann nicht beißt bei einem schwarzen Rock mit weißen Punkten und zwei Schleifen?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  7. #367
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Die Taschen sind niedlich und passen vom Stil zum Kleid. Und zu den Schuhen: Zieh das an was dir bequem ist. Du trägst ja kein Cocktailkleid, da passt auch die Schuhwahl.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #368
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hallo,
    ich mische mich hier auch mal ein.

    Ich finde die Braut darf schon wünsche äußern, zum Beispiel ob man festlich/elegant oder leger kommen soll, aber Farbe und Stil, kann sie ihren Gästen nicht vorschreiben.

    Ich zum Beispiel hatte auf meiner Einladung darum gebeten, dass Festliche Kleidung getragen wird und auch nicht meinen Onkel rausgeschmissen, weil er in Jeans und Bayern-Trikot da war. Geärgert hat es mich trozdem.

    Ich und meine Eltern haben uns so viel Mühe gegeben alles Festlich zu gestalten (waren auch immerhin 75 Personen) und der Kommt in so einem Outfit.
    Auch der Kurze Jeansrock (eher ein Gürtel) meiner Großcousine hat mich etwas gestört, vor allem, weil ich sie gar nicht eingeladen hatte. (Ich habe sehr viel Verwandschaft und alle Großcousinen und Cousins einzuladen war einfach nicht drin)

    Ich trage auf Hochzeiten gerne Kleider, weil es sonst so wenig Gelegenheiten dafür gibt. Aber ich finde das ist jedem selbst überlassen.

    @Avarice: ich finde beide Taschen schön, ich würde aber eher zu der Daisy II tendieren.
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  9. #369
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Die Taschen sind niedlich und passen vom Stil zum Kleid. Und zu den Schuhen: Zieh das an was dir bequem ist. Du trägst ja kein Cocktailkleid, da passt auch die Schuhwahl.
    Gut. Danke.

    Zitat Zitat von Vilicia Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich mische mich hier auch mal ein.

    Ich finde die Braut darf schon wünsche äußern, zum Beispiel ob man festlich/elegant oder leger kommen soll, aber Farbe und Stil, kann sie ihren Gästen nicht vorschreiben.

    Ich zum Beispiel hatte auf meiner Einladung darum gebeten, dass Festliche Kleidung getragen wird und auch nicht meinen Onkel rausgeschmissen, weil er in Jeans und Bayern-Trikot da war. Geärgert hat es mich trozdem.

    Ich und meine Eltern haben uns so viel Mühe gegeben alles Festlich zu gestalten (waren auch immerhin 75 Personen) und der Kommt in so einem Outfit.
    Auch der Kurze Jeansrock (eher ein Gürtel) meiner Großcousine hat mich etwas gestört, vor allem, weil ich sie gar nicht eingeladen hatte. (Ich habe sehr viel Verwandschaft und alle Großcousinen und Cousins einzuladen war einfach nicht drin)

    Ich trage auf Hochzeiten gerne Kleider, weil es sonst so wenig Gelegenheiten dafür gibt. Aber ich finde das ist jedem selbst überlassen.

    @Avarice: ich finde beide Taschen schön, ich würde aber eher zu der Daisy II tendieren.
    Klar darf ein Stil gewünscht werden. Aber es gibt da ja manchmal doch sehr exklusive Wünsche, wenn man dem Internet Glauben schenken darf. Zum Beispiel alle nur in pastell (da gibt es grad einen Thread auf KK... musste echt lachen, als ich den gelesen hab), nur lange Abendkleider, generell nur eine Farbe.... sowas find ich komisch.
    Aber klar kann man angeben, ob eher festlich, locker, Coctail,...
    Nur sollte man den Gästen dann freie Wahl lassen, inwiefern sie diesen Wunsch ausfüllen. Grenzt man zu sehr ein, finde ich das einfach... sagen wir mal unschön.
    Gerne darf man sich "festlich" wünschen, aber dann noch zusätzliche Wünsche wie z.B. "nur lange Abendroben" oder nur diese oder jene Farbe find ich dann schon arg pingelig. Kann diesen Perfektionismus nicht verstehen.

    In Jeans und Bayern-Trikot... das ist natürlich sehr speziell auf einer Hochzeit und eher ein Fail. So würde ich aber niemals auf eine Hochzeit gehen. Ich hatte ja auch zuerst den Wunsch, in Jeans zu gehen, aber das wäre ebenfalls elegant (und in meinen Augen auch festlich) gewesen, da tiefschwarz, mit einer Bluse/ Tunika... kombiniert und entsprechendes MU, Schuhe, Accessoires dazu. Von denmher können da die Geschmäcker und wohl auch Ansichten stark auseinander gehen.
    Die einen würden sowas nicht anziehen, die anderen sehen da kein Problem.

    Gewisse Dinge sind natürlich gänzlich daneben. Wie z.B. das Fußball-Trikot oder ein Jeansminirock (wähhh... )
    Da wäre ich auch irritiert bis leicht verärgert gewesen.

    (Komisch, dass deine Großcousine ohne Einladung kam. )

    Ich hätte jetzt taschentechnisch eher zur ersten verlinkten tendiert, gerade im Hinblick darauf, welche in später im Alltag mehr verwenden werde.
    Aber meine Favoriten sind ja die hier:

    Klick mich 1

    Klick mich 2


    Die zweite könnte sich nur leider wohl zu sehr mit meinem Outfit beißen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  10. #370
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Klar darf ein Stil gewünscht werden. Aber es gibt da ja manchmal doch sehr exklusive Wünsche, wenn man dem Internet Glauben schenken darf. Zum Beispiel alle nur in pastell (da gibt es grad einen Thread auf KK... musste echt lachen, als ich den gelesen hab), nur lange Abendkleider, generell nur eine Farbe.... sowas find ich komisch.
    Aber klar kann man angeben, ob eher festlich, locker, Coctail,...
    Nur sollte man den Gästen dann freie Wahl lassen, inwiefern sie diesen Wunsch ausfüllen. Grenzt man zu sehr ein, finde ich das einfach... sagen wir mal unschön.
    Gerne darf man sich "festlich" wünschen, aber dann noch zusätzliche Wünsche wie z.B. "nur lange Abendroben" oder nur diese oder jene Farbe find ich dann schon arg pingelig. Kann diesen Perfektionismus nicht verstehen.
    Ich verstehe das schon; man heiratet ja (im Optimalfall! ) nur einmal im Leben und viele Frauen (Männer selten) träumen schon ihr ganzes Leben von diesem Tag, malen sich alles aus und haben dann eben auch spezielle Wünsche. Vermutlich auch angeregt von (amerikanischen) Filmen.

    Alle in einer Farbe oder Farbnuancen (wie Pastell) oder in einem Stil (z.B. Mittelalter oder extrem elegant/festlich wie lange Kleider) gibt eine ganz besondere Atmosphäre, die man mit gemischtem "Publikum" mit Jeans oder kurzen Kleidern niemals erreichen könnte. Manche träumen davon, meins wärs nicht (ich bin nicht so für Eleganz zu haben
    "Lächerlich" finde ich es aber nicht; ich habe nur andere Prioritäten.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  11. #371
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Dieses Thema könnte man wohl ewig weiterführen. Ich kann es wie gesagt so gar nicht verstehen. Auf meiner Hochzeit sollen die Gäste Spaß haben und sich wohl fühlen. Zusammen mit mir/ uns.
    Elegant würde ich es auf jeden Fall auch wollen. Aber ob die Gäste jetzt ein langes elegantes Abendkleid tragen oder ein kurzes elegantes Coctailkleid ist sowas von Banane. Das Gesamtbild stimmt ja dann immer noch, wenn man auf sowas besteht.
    Habe z.B. gelesen, dass jemand im Web nur lange Abendkleider wollte. Das wär für mich ein unmögliches Ding. Wann und wo sollte ich das Kleid nochmals tragen? An das Finanzielle muss man ja auch mal denken.

    Diese komischen amerikanischen Teeniefilme tun sicher ihr Übriges, um dieses Image zu bestärken. Ich bin der Meinung, dass es nur in die Hose gehen kann, wenn man es so perfektonistisch sieht.

    Aber gut... die einen sehen das so, die anderen so.
    Ich hab ja jetzt zum Glück einen guten Kompromiss gefunden. Sofern sich nicht jemand an meinem schwarz stört (pff... dann soll er halt weggucken), ist alles gut.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  12. #372
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Den schwarzen Rock kannst du ja mit farbigen Accessoires aufpeppen, Kette, Nagellack... Wird dein Oberteil denn auch definitiv schwarz sein? Die schwarze Tasche mit der Spitze finde ich übrigens schön, auch schick genug für eine Hochzeit. Ist dann aber vielleicht ein bisschen viel schwarz, wenn alles andere auch schwarz ist. Übrigens fiel mir gestern ein, dass Spangenpumps auch zum Stil des Kleides passen würden (oder Peep-Toes). Vielleicht auch rote Schuhe, rote Kette, roter Nagellack oder Lippenstift und schon ist es nicht mehr so düster?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #373
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Habe z.B. gelesen, dass jemand im Web nur lange Abendkleider wollte. Das wär für mich ein unmögliches Ding. Wann und wo sollte ich das Kleid nochmals tragen? An das Finanzielle muss man ja auch mal denken.
    Auf anderen Hochzeiten oder gehst du davon aus, in deinem Leben nur eine einzige Hochzeit zu besuchen?
    In so einem Fall (wenn man lange Kleider per se nicht mag) würde ich ggf. ein langes Kleid nehmen, das später gekürzt werden kann. Danach kann man es problemlos für andere Anlässe verwenden (oder man hebt es auf, falls man nochmal ein langes Kleid braucht).

    Farbvorgaben finde ich aber schon zu speziell, weil dann die Auswahl sehr klein wird. Abendkleider in Pastell habe ich bisher z.B. kaum gesehen - gut, ich kann nähen und hätte es damit wesentlich leichter als andere, aber so generell gesehen.
    Und bei einer Mittelalterhochzeit z.B. würde ich den Gästen die Klamotten wohl stellen, wenn ich's passend haben wollte. Damit könnten die meisten wohl wirklich später nichts ymehr anfangen

    Nota bene, alles theoretische Überlegungen, ob und wann ich mal heirate, steht in den Sternen
    (und ich hoffe, es ist ok, auch ein bisschen zu diskutieren ohne konkrete Tipps, ich finde das Thema einfach interessant )
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  14. #374
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Diese komischen amerikanischen Teeniefilme tun sicher ihr Übriges, um dieses Image zu bestärken. Ich bin der Meinung, dass es nur in die Hose gehen kann, wenn man es so perfektonistisch sieht.
    Ja, auch vieles an "Traditionen" ist hier nicht üblich, sondern kam erst mit den ganzen Hochzeitsfilmen aus Hollywood in Mode. z.B. Reiswerfen und Was-Altes-Was Neues-etc. kannte meine Oma gar nicht.

    Gegen eine elegante Jeans in entsprechender Kombi hätte ich nichts gehabt. So waren auch einige Damen gekleidet, auch Jeans und Sacko, bei einem Mann war OK. Aber es war eben eine Hochzeit und keine Grillparty, da zieht man doch schon etwas schickeres an.

    Aber wie gesagt, dass könnte man ewig diskutieren, die Perfektionistinnen werden wir nicht ändern. Und drüber ärgern bringt auch nichts. Ich freue mich auf jeden Fall immer, wenn ich eine Hochzeitseinladung bekomme, weil ich dann eine Ausrede habe ein neues Kleid zu kaufen. ^^
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  15. #375
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Den schwarzen Rock kannst du ja mit farbigen Accessoires aufpeppen, Kette, Nagellack... Wird dein Oberteil denn auch definitiv schwarz sein? Die schwarze Tasche mit der Spitze finde ich übrigens schön, auch schick genug für eine Hochzeit. Ist dann aber vielleicht ein bisschen viel schwarz, wenn alles andere auch schwarz ist. Übrigens fiel mir gestern ein, dass Spangenpumps auch zum Stil des Kleides passen würden (oder Peep-Toes). Vielleicht auch rote Schuhe, rote Kette, roter Nagellack oder Lippenstift und schon ist es nicht mehr so düster?
    Die Schueh sind mittlerweile gekauft. Ganz in schwarz. Mir gefällt das so. Zu einem Coctailkleid hätten die Schuhe nicht gepasst, aber zu meinem Rock passen sie meiner meinung nach ganz wunderbar. Ich gucke bei allem, was ich für den Tag kaufe, wie ich es weiter verwenden kann. Was bringen mir wunderschöne Schuhe, die ich nicht mehr tragen würde? Und ich glaube, rote Schuhe würden dazu gehören. An roten Schuhe gefallen mir nur rote Pumps mit Pfennigabsätzen und Lackoptik. Und sowas würde ich nie wieder tragen bzw. ich kann auch einfach nicht in sowas laufen.
    Mir ist es also extrem wichtig, dass die Sachen nur für den Tag gekauft werden. Ansonsten würd ich ja nicht so einen Aufstand machen. Aber ich weiß einfach, dass ich nicht mehr dazu käme, das ein oder andere zu tragen.
    Schon bei meinem Rock find ich es schwierig, aber den werd ich bestimmt im Sommer/ Urlaub häufiger mal tragen, v.a. abends.

    Ein schwarzes Oberteil wird es wohl werden. Finde nach einigem Überlegen das Carmenshirt von H&M, welches zauberwald gepostet hat, am passendsten. Leider scheint das der H&M hier nicht zu haben. Also werd ich bestellen müssen. Hoffe, die Größe passt dann. Hab so gar keine Ahnung von den H&M Größen.
    Also wird es wohl größtenteils in schwarz sein, ja. Aber für mich ist schwarz ja auch nur sekundär eine Trauerfarbe.
    An roten Nagellack hatte ich auch schon gedacht. Trage in der Regel nie Lack, habe aber mal nach dunkelroten à la Rouge Noir gesucht. Im Sortiment von OPI und essie. Besonders ins Auge gefallen sind mir Got The Blues For Red und Fishnet Stocking. Aber ich glaub, ich trau mich nicht, so Signalfarben zu tragen. Bin eher zurückhaltend.

    Daher wollte ich was Nudiges auf den Nägeln. Allure von essie ist mir sofort ins Auge gesprungen. Den soll ja sogar Dutches Cathrine bei ihrer Hochzeit getragen haben. Oder Ballet Slippers, Mademoiselle, Vanity Fairest, ... Etwas milchiger rosiger wär z.B. Sugar Daddy. Der scheint beliebt zu sein, denn er war heute sowohl bei Müller als auch bei DM ausverkauft.

    Joar. Roten Lippenstift trag ich nicht. Werde eher auf Glosse und Chanel Boy (alles eher zurückhaltend zurück greifen).

    Ich hoff, es wird nicht zu düster. ^^


    Zitat Zitat von Nria Beitrag anzeigen
    Auf anderen Hochzeiten oder gehst du davon aus, in deinem Leben nur eine einzige Hochzeit zu besuchen?


    Farbvorgaben finde ich aber schon zu speziell, weil dann die Auswahl sehr klein wird. Abendkleider in Pastell habe ich bisher z.B. kaum gesehen.
    Pastell wäre mein Untergang gewesen. Das steht mir gar nicht. Und sowas Spezielles kann man ja auch eigentlich nicht vorschreiben. Mittelalterhochzeiten find ich im Prinzip voll cool. Aber auch schwer zu organisieren. Das fängt ja shcon bei der Kleidung an. Ich will ja dann als weiblicher Gast auch wie ein holdes Burhfräulein aussehen und nicht wie eine Küchenmagd.

    Und ja, ich glaube, das wird die einzige Hochzeit sein, zu der ich gehen werde.


    Ja, auch vieles an "Traditionen" ist hier nicht üblich, sondern kam erst mit den ganzen Hochzeitsfilmen aus Hollywood in Mode. z.B. Reiswerfen und Was-Altes-Was Neues-etc. kannte meine Oma gar nicht.
    Oh ja... diie Traditionen... da hab ich ja auch Gruseliges gelesen. Gerade im Bezug auf Abendprogramm, Spiele,....
    Na gut. Man wird sehen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  16. #376
    BJ-Einsteiger Avatar von Herzchen
    Registriert seit
    26.08.2013
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    25
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hallo ihr Lieben,

    Tigerkatzi hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass ihr mir vielleicht hier im Thread helfen könntet. Es geht darum: Meine beste Freundin heirtet ihren Mister Richtig am 14. Juni kirchlich und ich bin einfach total unschlüssig, was ich anziehen soll...
    Zum Termin auf dem Standesamt (2 Tage vorher) trage ich ein rotes Etuikleid, aber das passt ja nun nicht in die Kirche. Ballkleid finde ich aber auch zu krass. Was empfehlt ihr mir?
    Ein paar Infos zu mir: 1,62 groß, 65 kg schwer, habe v.a. Busen und Hüfte, habe dunkelbraune Haare undauch ein dunklereren Hautton.

  17. #377
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    wieso passt das nicht in der kirche, wenn ich fragen darf? sowas habe ich da schon oft gesehen. wenn es dich nicht stört, zu beiden anlässen das selbe kleid zu tragen, ist es doch gar kein problem.

  18. #378
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das Problem verstehe ich auch nicht
    Bei den letzten beiden Hochzeiten, zu denen ich eingeladen war, habe ich ein Sommerkleid getragen - in der Kirche mit Bolero, weil ja nackte Schultern in der Kirche nicht so gerne gesehen sind.
    Aber was soll denn bitte an einem roten Etuikleid falsch sein?

  19. #379
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Vielleicht meint sie wegen der Farbe. Aber ich finde das Kleid durchaus auch für die Kirche geeignet. Falls es in der Kirche kühl ist, könntest du einen Bolero drüber tragen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #380
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    So, ich war mittlerweile auf der Hochzeit und kann als Fazit sagen, dass ich mir umsonst Sorgen um die ganze Farbengeschichte gemacht habe. Sehr viele Gäste waren ganz- oder teilweise in schwarz gekleidet. Allein schon die meisten Männer in schwarz mit weiß. (EIn schwarzer Anzug ist ja ganz normal... wenn man dann weiß auch nicht tragen darf, wüsste ich jetzt z.B. nicht, was da für Männer noch großartig übrig bleiben würde außer grau und dunkelblau).

    Aber auch viele Frauen trugen schwarz. Einige auch teilweiß, wobei da das Kleid eher legérer war und somit überhaupt keine Verwechslungsgefahr mit dem Brautkleid bestand.
    Rot war auch vertreten.

    Von demher kann ich im Nachhinein nur den Kopf schütteln, dass es Artikel im INternet gibt, die von schwarz etc. abraten.
    Viel wichtiger ist doch, dass es passt- also sprich: keine Jeans zu einer eleganten Hochzeit.

    Ich frage mich sowieso: Es wird in Artikeln im INternet geraten, sich etwas am Outfit der Braut zu orientieren. Trägt diese z.B. ein kurzes Kleid, sind lange ABendkleider anscheinen tabu. Trägt die Braut rot, dürfen Gäste kein rot tragen.
    Aber sowas steht ja in der Regel nicht in der Einladung und 200 Gäste werden ja nicht extra wegen der Bekleidungsfrage anrufen.

    Es ist schön, wenn man sich Gedanken macht, aber man kann es auch übertreiben, wie ich feststellen musste.
    Ach ja... anschließend ein Danke an diejenigen, die abgeraten haben, eine chicke Jeans anzuziehen. Da wär ich definitiv aufgefallen. Hätte ich nicht gedacht, (denn auch Männer trugen Jeans).

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  21. #381
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Sag ich doch die ganze Zeit



    aber schön, dass es dann gut gepasst hat und Du Dich (so verstehe ich dein Posting) in Deinem Outfit wohlgefühlt hast

  22. #382
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    Sag ich doch die ganze Zeit

    Naja, man kann ja mal falsch liegen.
    Wobei ich sagen muss, dass der ein oder andere Mann komplett légèr da war, also Jeans, Pulli, darunter ein Hemd.
    Aber jetzt im Nachhinein fand ich es doch schön, mich ein bisschen aufhübschen zu können. Mag das ja eigentlich gar nicht, auf Kommmando so oder so aussehen zu müssen, aber so richtig elegant kleidet man sich ja dann im Alltag ja doch nicht.
    War also halb so schlimm.

    Ich denk ja immer noch, dass eine schwarze Jeans mit Bluse und Heels gut aussehen würde, aber meine Mutter war auch ganz entsetzt, als ich ihr erzählte, was meine erste Wahl war. Nun gut.
    Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass eine Braut deswegen sauer wäre, da sie das an so einem Tag wahrscheinlich eh kaum bemerken würde, aber ich denke, ich hab mich festlich auch insgesamt wohler gefühlt als so rauszustechen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #383
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.396

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Der Braut wäre das vielleicht nicht an diesem Tag so bewusst geworden. Aber wenn sie Wert drauf legt, wäre es ihr spätestens beim Anschauen der Hochzeitsfotos immer wieder sauer aufgestoßen. Von daher - schön, dass du dich angepasst hast und dass du dich in deinem Outfit wohl gefühlt hast.

    Wurde jetzt eigentlich der Brautstrauß geworfen? Davor hattest du doch Angst?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #384
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Jap, wurde geworfen. Ich wollte mich nicht zieren und hab mich dazu gestellt... dahin, wo ich gar nicht erst in dei Verlegenheit komme ihn zu fangen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  25. #385
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich habe gestern vor der Kirche Hochzeitsgäste gesehen, die ich als Braut heim geschickt hätte. Da kam eine in einem Fetzen, den ich nicht mal zum Einkaufen anziehen würde. Wenn überhaupt nur für die Anfahrt zum Baggersee.

  26. #386
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Gestern war es aber leider auch extrem heiß. Das macht die Kleidungswahl nicht unbedingt leicht. Da kann man nur dünne Stoffe, wallende Kleidchen... anziehen. Selbst Schuhe mit Riemchen scheuern bei der Hitze ja total schnell die Haut auf.
    Da sollte man als Brautpaar etwas nachsichtiger sein. Es gibt ja z.B. die Regel, dass männliche Gäste erst das Jacket ausziehen dürfen, wenn das der Bräutigam tut... fände ich in Anbetracht der 35 Grad Celsius Blödsinn.

    Wobei es da natürlich auch wieder eine Grenze gibt. Man kann sich auch bei heißem Wetter einigermaßen angebracht kleiden. Weiß ja jetzt nicht, was du unter "Fetzen" verstehst.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  27. #387
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Das war ein Strandkleid!
    Sah vom Stoff aus wie für 5€ bei kik

  28. #388
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ja, genau sowas hatte ich beim Lesen deines Posts vor Augen. Eben ein STrandkleid, das man auf dem Weg von Hotel runter zum Strand schnell über den Bikini anzieht.
    Sowas würd ich natürlich auch nicht zu einer Hochzeit anziehen (und auch sonst nirgends im Alltag- ausschließlich für den Badeurlaub bzw. Badesee.)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  29. #389
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    echt jetzt? du würdest jemanden im unpassenden outfit heimschicken? das klingt für mich schon sehr bridezilla-mäßig .
    ich sehe das eher so, dass jemand, der sich derbe daneben anzieht, eh selbst genug lächerlich macht. da kann man doch völlig entspannt bleiben und sich auf das wirklich wichtige an solch einem tag konzentrieren . heiraten zum beispiel .

  30. #390
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Die Jacket-Frage ist in einem gehobeneren Rahmen nun einmal eine gesellschaftliche Pflicht, die nicht optinal ist. Auf eine bestimmte Etikette sollte man schon wert legen und diese auch wahren. So unangenehm es auch ist... da muss man sich halt zusammenreißen. Der Bräutigam wird sicherlich nicht lange mit Jacket rumlaufen und sobald der erste Hemdsknopf geöffnet wird darf man sich da ebenfalls anschließen und die Krawatte lockern. Dann sollte es eigentlich gehen. In der Kirche ist es zu Anfang ja auch noch schön kühl.

    Ein Strandkleid für eine Frau ist da genauso unpassend. Hitze hin oder her... alle leiden darunter. Das ist kein Grund.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  31. #391
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Ich glaube, sollte ich wider Erwarten doch jemals heiraten, ziehe ich das als Pyjamaparty auf. Dann muß sich keiner Monate schlaflose Nächte über sein Outfit machen oder sich in Unkosten stürzen... Mich eingeschlossen.

  32. #392
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Hase, lädste mich dann ein ?
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  33. #393
    Pinocchia
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Türlich... Wennde mir den Bräutigam stellst...

  34. #394
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Als ob es nun eine unzumutbare Sache wäre sich bei den Temperaturen vernünftig zu kleiden Wie machen solche Leute das denn im Beruf, in vielen Bereichen gilt da auch dass man sich trotzdem seriös kleidet. Ich war am Samstag auf einer Hochzeit und ja, es war sehr heiß aber da muss man dann eben durch. Deswegen kurzfristig irgendwas unangemessenes anzuziehen wäre für mich nie eine Option.

    Ich verstehe auch nicht was alle immer mit ihrem Schwarz haben, als ob das die ultimativ elegante Farbe wäre...? Den meisten mitteleuropäischen Frauen steht schwarz noch nicht einmal sodass sie sich selbst keinen Gefallen mit dieser Farbwahl tun, und dieser Gedanke dass schwarz grundsätzlich figurschmeichelnd ist... zählt für mich auch nicht. Ein guter Schnitt in einer passenden Farbe kann einen wesentlich besser aussehen lassen als das ideenlos ausgesuchte "kleine Schwarze". Ich würde jetzt keine Frau von meiner Hochzeit schicken wenn sie schwarz trägt oder schwarze Hose, aber auf den Fotos würde mich das schon stören. Die Aussagen hier bestätigen mich dass ich falls ich mit großer Feier heirate auf den Einladungen darum bitten werde sich elegant zu kleiden und von schwarz sowie Freizeitkleidung abzusehen.

  35. #395
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Pinocchia Beitrag anzeigen
    Türlich... Wennde mir den Bräutigam stellst...

    Da lässt sich was machen
    Was ist, darf sein.
    Was sein darf, kann sich verändern.

  36. #396
    delfi
    Besucher

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    So Wünsche wie alle in Pink finde ich auch ziemlich unverschämt. Aber festlich sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Kein schwarz ist für mich ebenfalls selbstverständlich.

  37. #397
    Inventar
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    3.238

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja auch zuerst den Wunsch, in Jeans zu gehen, aber das wäre ebenfalls elegant (und in meinen Augen auch festlich) gewesen, da tiefschwarz, mit einer Bluse/ Tunika... kombiniert und entsprechendes MU, Schuhe, Accessoires dazu. Von denmher können da die Geschmäcker und wohl auch Ansichten stark auseinander gehen.
    ja da gehen die Ansichten gehörig auseinander. Jeans und Bluse?... och nö....das ist vielleicht ganz chic auf ner Firmenfeier, aber hat mit elegant nicht viel zu tun.

    ich hab kein Problem mit schwarz, aber die meisten Männer tragen schon schwarze Anzüge, die haben aber auch nicht soviel Auswahl, wie die Mädels. Wenn dann die Frauen auch noch in schwarz auslaufen, wirds ganz schnell sehr beerdigungslike. Das freut man sich über ein knallrot oder ein frisches rosé dazwischen. Ich kann mich an eine deutsch-französische Hochzeit erinnern, wo der französische Teil soooooo dermaßen irritiert war über den düsteren Look der Deutschen.
    Annlee

  38. #398
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    ist ja schön und gut, dass ihr alle eure standards habt. ich verstehe die übrigens, für mich käme es ebenfalls nicht in frage schlampig oder im strandkleid oder whatever aufzutauchen - für mich sind hochzeiten die gelegenheiten mich hübsch aufzurüschen, die man ja im alltag eher selten hat.

    ich kritisiere aber die anspruchshaltung, dass jeder gast so oder so aufzutauchen hat.
    klar würde es schöner aussehen, wenn cousin albert heute mal im anzug käme und tante klara statt birkenstock was hübsches über die füße gestülpt hätte, aber so wichtig, dass ich mich an meinem hochzeitstag (also der tag, an dem ich dem liebsten ewige liebe usw verspreche) über die klamotten der buckligen verwandschaft ärgere oder womöglich gar jemanden heimschicke (!) - also so wichtig kann mir das outfit anderer gar nicht sein.
    ich finde da zum teil die prioritäten total verschoben.

  39. #399
    Inventar Avatar von mae
    Registriert seit
    23.09.2013
    Beiträge
    1.828

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Im Allgemeinen kennt man seine Gäste ja und kann dann gegebenenfalls etwas gegensteuern. Ob nun persönlich oder am Telefon. Irgendwann sieht man sich ja immer mal. ("Onkel Albert, ich heirate. Bitte... kein Fußball T-Shirt als Oberteil und ich erwarte eine Stoffhose. Ich weiß das du welche hast. Tante Elfriede hat es mir erzählt.")
    Gerade die Gäste, die aus Freunden und Familie bestehen, sollten das dann verstehen, auch wenn ihnen ihre eigene Optik sonst nicht so wichtig ist.

    Zum Thema schwarz: Letztes Jahr waren wir auf eine Hochzeit geladen, wo ich das Brautpaar nicht kannte. Schwarz war für mich Tabu, sodass ich mich letzlich für ein grünes, knielanges Kleid entschieden haben.
    Jaaaa... das gab ganz tolle Hochzeitsbilder. Die Braut in weiß in der Mitte und der Rest der Hochzeitsgesellschaft in schwarz. Nur ich bin hinten noch mit grünem Kleid zu sehen und roten Haaren. Mir war das sehr unangenehm und habe ich schon immer ganz nach hinten verdrückt. Wer kann denn aber auch ahnen, dass sich der Rest in schwarz kleidet?!
    Und nein, es gab keine Kleiderordnung. Das haben sie alle für sich selbst entschieden.

    Ich werde frühestens in 2 Jahren eine schöne kirchliche Hochzeit feiern und da steht für mich schon fest, dass ich eine Kleidungsordnung vorgeben werde. Rein zur Sicherheit. Keine Jeans, keine Flip-Flops, Schultern bedeckt und kein Schwarz.
    Eigentlich genau das, was selbstverständlich sein sollte.
    Grünes Chamäleon zu verkaufen.
    Nein, ein gelbes... Ähh, ein rotes... Neee, doch ein blaues... WIE GEIL...
    ich verkaufe doch nicht!

  40. #400
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Tipps für Garderobe auf einer Hochzeit?

    Aber offenbar ist es ja nicht selbstverständlich... Ich finde es eigentlich auch nicht schön solche "Regeln" vorgeben zu müssen, aber es ist ja offenbar wirklich notwendig.

    Grundsätzlich sollte die Kleidung tatsächlich nicht so ein Thema sein, aber wenn man eine tolle elegante Feier plant und den Gästen ein tolles Erlebnis in einer festlichen Location mit hervorragendem Essen bietet (was ja auch nicht zuletzt auch richtig teuer ist) dann ist es eigentlich das Mindeste dass sich die Gäste dem Anlass entsprechend kleiden. Ich finde es sogar sehr unhöflich zwar die Feier in vollen Zügen zu genießen aber sich noch nicht mal die Mühe zu machen angemessen gekleidet zu erscheinen Wenn in einem ganz anderen Rahmen geheiratet wird dann müssen natürlich auch die Erwartungen an die Gäste angepasst werden, eine Scheunenfete (die tatsächlich auch viel schöner und spaßiger sein kann als sowas schickes) kann man nicht ausrichten und trotzdem von den Gästen Erwarten dass sie in den schicksten Klamotten auflaufen.. Jeanshosen sollten aber wirklich ein No-Go sein...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.