Lipplum, meinst du die Finanzamtsbelege für dich als Privatperson? Dann sind es 4 Jahre, die du die Unterlagen noch aufbewahren solltest, weil nachträglich der Steuerbescheid noch korrigiert werden kann. Falls du Bedenken hättest, dass dir Steuerbetrug vorgeworfen werden könnte, sind es sogar 10 Jahre mit denen du auf der sicheren Seite bist. So lange hebe ich den Kram (dazu gehören für mich auch Kontoauszüge, wer weiß wer weiß...) dann auch auf, denn es sind ja nur ein paar Zettelchen.
Alles andere sortiere ich aber äußerst regelmäßig aus, sodass meine Unterlagensammlung sich echt in Grenzen hält.




Zitieren
Vor allem, wenn es mir selber nichts mehr bedeutet... Selbst wenn ich das mal auf einen Ordner reduzieren sollte, bleiben noch genug Erinnerungen.




Genausowenig wie mein altes Kuscheltier, obwohl da schon die Drähte rauskommen, es "beißt" also inzwischen 



