nach einigen einschlägigien Erfahrungen eher im Gegenteil, ich kaufe nur noch bei Amazon und nehme das Produkt mit den besten Bewertungen, egal, ob Marke oder nciht, oder was es kostet. Hab jetzt grad meinen WMF-Sparschäler durch nen NoName-Produkt ersetz, was um Welten besser istAmazon sei Dank
über 100 Tabs? Lässt du die dauerhaft offen oder wie? Bei mir lösche ich immer alles beim schließen, Chronik, Cookies, Tabs. Für Merkdinge nutze ich einfach Lesezeichen, thematisch sortiert mit ordnern und unterordnern, total akribischGenerell bin ich digitaler Minimalist und super ordentlich, ich finde nix fürchterlicher, als ein Zugemüllter Desktop oder unsortierte Lesezeichen, die in die Hunderte gehen
![]()





Amazon sei Dank
Generell bin ich digitaler Minimalist und super ordentlich, ich finde nix fürchterlicher, als ein Zugemüllter Desktop oder unsortierte Lesezeichen, die in die Hunderte gehen
Zitieren
Ich werde schon bei 10 offenen Tabs verrückt und fange das aufräumen an.
also für mich wär das so nix

)
Hing direkt neben dem Bananenzerteiler am Müsliregal

Dinge die die Welt nicht braucht. Ich vermute allerdings das es auch für solches Zeug genug Abnehmer gibt, sonst würdens nicht in so vielen Geschäften rumhängen...
Und die können die Banane auch in eine größere Box mit packen
Ich mag Bananen nicht sonderlich, vielleicht liegts daran 

