Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 48 von 139 ErsteErste ... 28384647484950586898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.920
  1. #1881
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ LaGata

    Ich würde Säuren nicht per se abschreiben; nur weil eine (bei Dir BHA) nicht so gut funktioniert, heißt das nichts für die anderen Säuren. Hast Du mal LHA probiert? Das wirkt wie BHA auch in den Poren, aber ist noch etwas anderes als BHA (was wahrscheinlich durch die unterschiedliche Bezeichnung eh schon klar war ) Auch das genannte Skinoren als Wirkstoff mag durchaus ausprobierenswert sein. BHA ist übrigens etwas, was man noch am ehesten mit anderen Säuren (auch mit stärker dosierten anderen Säuren) verwenden kann, weil zusammen mit BHA Überpeeling selten ist (ist mir noch nie gelungen, und ich habe wirklich viel mit BHA gepeelt und andere Säuren damit kombiniert).

    Antioxidantien sind alles mögliche Gute Frage, was das eigentlich genau ist, kann ich Dir nicht beantworten. Aber die bekannten sind sowas wie Vitamin A, C, und E. Es gibt auch zig Seren, die extra als Antioxidantienseren ausgelobt sind und meistens enthalten die sehr viele Pflanzenextrakte. Was für eine Sebamed-Creme benutzt Du denn? Denn beispielsweise gibt es von Sebamed eine 2%-Vitamin E-Creme, was wohl (nach Agata auf magi-mania) eine ungewöhnlich hohe Einsatzkonzentration ist. Sowas wäre schon mal gut.

    Retinol gibt es freiverkäuflich, aber besonders starkes Retinol gibt es nur auf Rezept (sorry, ich hab hier die Fachtermini nicht drauf - das nicht-freiverkäufliche Retinol heißt glaube ich irgendwie anders - also ist hat einen anderen Inhaltsstoff). In der Apotheke gibt es Retinol-Produkte bei den üblichen Marken (Avene, La Roche-Posay ...). PC hat auch Retinolprodukte, und überall dort sind auch Antioxidantien enthalten. Du kannst ja mal überall stöbern und Dir einen Überblick verschaffen

    Zu Reinigung: Ich finde, da kann man nur tendenzielle Empfehlungen geben, weil ich selbst Reinigung als unglaublich individuell empfinde. Mir ist z.B. der Clinique-Balm, auch wenn der wirklich ein sehr gutes Produkt ist, einen Tick zu austrocknend (und das ist ein großes Übel). Muss man leider ausprobieren.

  2. #1882
    Selina1981
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    bei Paula würde ich übrigend jedem raten erst mal proben zu bestellen. die retinol-sachen habe ich nämlich alle nicht vertragen.

  3. #1883
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Von mir ein kurzer Erfahrungsbericht zu Paulas Retinol.

    Ich habe eine Flasche von dem normalen Retinol Serum benutzt (hat vllt 6 Monate gehalten) und nun bin ich auf das neue höher konzentriertere Clinical Serum umgestiegen. Die erste Woche hab ich gar nichts bemerkt und jetzt nach zwei Wochen hab ich um den Mund herum leichte Schüppchen. Da es also anscheinend auch merkbar stärker ist, bin gespannt auf die langfristigen Erfolge!

    @whitewall
    Ich benutze auch die 2% BHA Bodylotion von Paula im Gesicht und kann sie nur empfehlen. Ist sehr viel preisgünstiger als die Säuren, die speziell für's Gesicht sind.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #1884
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ LittleMissFixit

    Kannst Du die beiden Retinolseren von PC, also sowohl das normale als auch das Clinical, in Bezug auf die Konsistenz miteinander vergleichen? Ich persönlich mag wässrige oder lotionige Seren am liebsten; wie sind die beiden denn so in der Hinsicht? Sind sie sehr ölig? (das könnte ich nämlich wahrscheinlich nicht gebrauchen ... )

  5. #1885
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ Hella
    Das normale hat eine sehr ölig-silikonige Konsistenz und zieht auch nicht ganz so gut ein finde ich. Reichhaltig ist es aber trotzdem nicht, einfach nur ölig. Das Clinical finde ich viel schöner, weil das eher einer normalen Creme/Lotion gleicht und vollständig einzieht. Bei dem anderen hatte ich immer das Gefühl, dass man einen Film behält.
    Nimmst du eigentlich noch das Turnaround Serum? Bin ja nach wie vor begeistert davon und nehme es über der 2% BHA Bodylotion von Paula.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  6. #1886
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @ LittleMissFixit

    Danke! Dann klingt das Clinical tatsächlich besser für mich, ich habe Mischhaut und muss aufpassen mit zu öligen Konsistenzen.

    Das Turnaround nehme ich momentan nicht; das zum einen, weil es mir momentan zu teuer ist, und zum anderen, weil ich meine Routine zu kompliziert fand und versucht habe, Produkte zu minimieren. Das habe ich u.A. dadurch getan, dass ich das Turnaround-Serum und mein vorheriges Retinolserum durch die Tri ersetzt habe. Und das funktioniert für mich momentan auch ziemlich gut
    Aber das Turnaround-Serum ist schon toll! Und ich hab eine ganz ähnliche Routine wie Du gehabt, ich hab es mit der 2%BHA-Lotion (also der fürs Gesicht) kombiniert

  7. #1887
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab auch Mischhaut, dafür ist es auf jeden Fall geeignet .

    Die Tri reizt mich ja auch noch, aber Retinol brauche ich wirklich nicht mehr in meiner Routine . Vorher will ich auf jeden Fall noch etwas mit Vitamin C einführen, benutzt du das was in deiner Routine?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  8. #1888
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Bei Vitamin C teste ich mich nach und nach durch die Produkte mit stabilisiertem Vitamin C durch, da ich es nicht mag, ständig Angst zu haben, dass mir ein Produkt kippt.
    Momentan habe ich von Caudalie das Polyphenol C15 in Benutzung, das ich schön finde, bei dem ich aber keine dramatischen Veränderungen sehe (was ich vl. aber auch nicht erwarten sollte). Dann interessiert mich von La Roche-Posay noch die Redermic C-Reihe sehr, aber ich habe gerade heute eine Probe der Creme mit LSF 25 ausprobiert, und das krümelt minimal beim Auftrag von MakeUp (zumindest bei mir, aber ich trage mein MakeUp auch mit dem Ebelin-Ei auf, da ist also eine Menge Reibung im Spiel).
    Mehr Produkte mit stabilisiertem Vitamin C kenne ich nicht Aber vl. finde ich noch welche und teste die dann auch

    Und bei PC bestelle ich mir wahrscheinlich einfach wieder mal Proben, dann kann ich sehen, ob das normale Retinol-Serum was für mich wäre ... ich hatte mal das für ölige Haut in der dunkelgrünen Tube und fand das richtig toll! Bloß ist das, glaube ich, weniger potent als das in der silbernen Flasche. Kennst Du das?

  9. #1889
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Die Redermic C Reihe interessiert mich auch, würde dann wahrscheinlich eher die ohne UV nehmen, da ich sowieso noch Sonnencreme benutze. Ich hab mir auch schon Vitamin C Pulver gekauft, vllt rühre ich das zuerst mal selber an und dann immer nur in kleinen Dosen wegen der Unstabilität. Gerade ist da allerdings nicht dran zu denken, meine untere Gesichtshälfte ist gerade sehr empfindlich und egal was ich auftrage, es brennt.

    Du meinst nicht das Light Serum von PC oder? Davon hab ich auch noch mehrere Proben, mag ich sehr gerne von der Konsistenz, das enthält aber kein Retinol oder? Hab gerade gesehen, dass es Vitamin C enthält, das wäre also vllt noch eine Alternative, hatte ich bisher nur allgemein unter "AOX" abgespeichert.
    Wahrscheinlich meinst du also eher das andere türkise mit Retinol, das kenne ich leider nicht, aber ich glaube auch, dass es nicht so potent ist. Ich möchte gerne die höchstmögliche Dosis, deshalb jetzt auch das Clinical Serum . Die Redermic R hatte ich auch schon mal, wenn ich da jetzt so drüber nachdenke habe ich da gar keinen Effekt bemerkt, nicht mal eine Erstverschlimmerung. Und das, obwohl es mein erstes Retinol Serum war und dazu noch hoch dosiert.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  10. #1890
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ne, ich meine das "Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol" (diese Namen! ) Das hat eine ganz komische Konsistenz: Man muss es ordentlich schütteln und dann wird es zu einem Gel, das sich irgendwie pudrig anfühlt und auf der Haut nicht mehr zu spüren ist, aber sehr hübsch teintverfeinernd wirkt Ich glaube, das enthält auch ein bisschen Vitamin C, wenn man also nicht besonders hohe Dosen davon haben möchte, ist das auch eine Option. Selbst-Rühren mag ich irgendwie überhaupt nicht - ich hab schon mehrfach einzelne Zutaten gekauft, kann mich aber nur schwer überwinden, sie zusammen zu mixen, obwohl es ja ganz einfach ist. Aber irgendwie macht mir das einfach überhaupt keine Freude Und da man bei Vitamin C wöchentlich anrühren müsste, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das sehr schnell wieder einstellen würde.

    Interessant, was Du zu der RedermicR sagst - klingt auf jeden Fall so, als wäre sie sehr mild, aber wenn Du sonst auch keinen Effekt bemerkt hast ... bemerkst Du denn sonst einen Effekt bei Retinol-Produkten? Oder machst Du das ausschließlich vorbeugend?

  11. #1891
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.051
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ne, ich meine das "Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol" (diese Namen! ) Das hat eine ganz komische Konsistenz: Man muss es ordentlich schütteln und dann wird es zu einem Gel, das sich irgendwie pudrig anfühlt und auf der Haut nicht mehr zu spüren ist, aber sehr hübsch teintverfeinernd wirkt Ich glaube, das enthält auch ein bisschen Vitamin C, wenn man also nicht besonders hohe Dosen davon haben möchte, ist das auch eine Option. Selbst-Rühren mag ich irgendwie überhaupt nicht - ich hab schon mehrfach einzelne Zutaten gekauft, kann mich aber nur schwer überwinden, sie zusammen zu mixen, obwohl es ja ganz einfach ist. Aber irgendwie macht mir das einfach überhaupt keine Freude Und da man bei Vitamin C wöchentlich anrühren müsste, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das sehr schnell wieder einstellen würde.

    Interessant, was Du zu der RedermicR sagst - klingt auf jeden Fall so, als wäre sie sehr mild, aber wenn Du sonst auch keinen Effekt bemerkt hast ... bemerkst Du denn sonst einen Effekt bei Retinol-Produkten? Oder machst Du das ausschließlich vorbeugend?
    Hmmm, dazu hatte ich im Thread mal was geschrieben. Sooo trivial ist es nun auch nicht, zumindest, wenn man sich Gedanken macht, über die Verfügbarkeit und die Darreichung von Vitamin C auf der Haut. Es gibt viele DIY-Rezepte im Netz, die definitiv nur schaden und keinen Nutzen haben (nichtmal teils Nutzen, teils Schaden, wie es häufig ist)!

    Hier ein nützlicher link.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  12. #1892
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ok, noch ein Grund mehr, es nicht zu tun

  13. #1893
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    Ne, ich meine das "Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol" (diese Namen! ) Das hat eine ganz komische Konsistenz: Man muss es ordentlich schütteln und dann wird es zu einem Gel, das sich irgendwie pudrig anfühlt und auf der Haut nicht mehr zu spüren ist, aber sehr hübsch teintverfeinernd wirkt Ich glaube, das enthält auch ein bisschen Vitamin C, wenn man also nicht besonders hohe Dosen davon haben möchte, ist das auch eine Option. Selbst-Rühren mag ich irgendwie überhaupt nicht - ich hab schon mehrfach einzelne Zutaten gekauft, kann mich aber nur schwer überwinden, sie zusammen zu mixen, obwohl es ja ganz einfach ist. Aber irgendwie macht mir das einfach überhaupt keine Freude Und da man bei Vitamin C wöchentlich anrühren müsste, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich das sehr schnell wieder einstellen würde.

    Interessant, was Du zu der RedermicR sagst - klingt auf jeden Fall so, als wäre sie sehr mild, aber wenn Du sonst auch keinen Effekt bemerkt hast ... bemerkst Du denn sonst einen Effekt bei Retinol-Produkten? Oder machst Du das ausschließlich vorbeugend?
    Ich mag selbstrühren eigentlich auch nicht, habe allerdings kein gutes hochdosiertes Vitamin C Serum gefunden, was einfach erhältlich ist.

    Bis jetzt hab ich von Retinol ehrlich gesagt noch nicht viel gemerkt. Mein Hautbild ist ganz gut, aber ich nehme ja auch noch die Säuren, von daher kann man das nicht auf das Retinol alleine zurückführen. Ich erhoffe mir langfristig vor allem eine Reduzierung von Pigmentflecken/Sommersprossen. Mal sehen, ob das vllt jetzt durch das Clinical Serum etwas wird. Beim Redermic R hatte ich soweit ich weiß nicht mal eine Anfangsverschlechterung, daher empfand ich es als wenig potent.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  14. #1894
    Experte Avatar von whitewall
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    916

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke für eure Empfehlungen. Die 2% BHA Bodylotion ist mir sogar schon zu reichhaltig im Gesicht, das hatte ich auch schon getestet. Ich habe wirklich extrem ölige Haut.
    Dann bleibe ich wohl oder übel bei dem Liquid.

  15. #1895
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Huhu

    werde mich hier jetzt auch mal ein wenig einlesen, auch im alten Thread...damit ich hier etwas besser druchblicke..mit den ganzen Säuren & Co

  16. #1896
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich wollte nochmal einen kurzen Erfahrungsbericht dalassen, bevor ich wieder in der Versenkung verschwinde.

    Ich habe endlich ein AHA+BHA Produkt gefunden, das ordentlich formuliert ist und das ich nach gefühlt ewigem Einschleichen von mehreren Wochen jetzt täglich vertrage.

    Und ich habe vor kurzem auch mit mit Tretinoin (0,025 - ich hoffe ich habe keine Null vergessen) alle zwei Nächte begonnen. Bisher alles gut, keinerlei Reaktion. Beim Start im Frühjahr war 0,1% Retinol schon extrem heftig und hat so etwas wie eine Sonnenbrand ähnliche Reaktion verursacht. Wenn ich das Gefühl habe etwas ist komisch (nur Bauchgefühl, aber wer weis), lasse ich nochmal eine weitere Nacht aus.

    Und ich habe jetzt das erste halbe Jahr mit Retinol/Retinoiden rum (4 Monate davon mit Adapalene). Und was soll ich sagen? Pickel sind wie weggeblasen, alte Pickelmale verschwinden flotter und v.a. meine kleinen Fältchen scheinen tatsächlich besser im Vergleich zum Frühjahr. Ich bin zufrieden. .

    Früher hatte ich immer mehrere Pickel und manchmal auch richtig viele. Tolle Kombi: AA und Antipickel .

    Nur eins habe ich auch gelernt. Sonnenschutz mit mindestens Faktor 50 ist ein Must für mich, hatte davor teilweise nur 30. Ich hatte eine Hautreaktion auf die Sonne im Sommer, die mich eine Weile beschäftigt hat. Es war allerdings der ganze Körper betroffen, der der Sonne ausgesetzt war, sogar die Kopfhaut. Soviel bin ich selten mit Hut rumgelaufen. Von daher Sonnenschutz nicht vergessen. Ist einfach besser .

  17. #1897
    Jordis
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Das ist doch diese berühmt berüchtigte "billig" Creme mit Retinol, oder?

    http://www.rossmannversand.de/produk...99596131717120

    Hat sie jemand von euch schon getestet?

  18. #1898
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    45

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Ich wollte nochmal einen kurzen Erfahrungsbericht dalassen, bevor ich wieder in der Versenkung verschwinde.

    Ich habe endlich ein AHA+BHA Produkt gefunden, das ordentlich formuliert ist und das ich nach gefühlt ewigem Einschleichen von mehreren Wochen jetzt täglich vertrage.

    Und ich habe vor kurzem auch mit mit Tretinoin (0,025 - ich hoffe ich habe keine Null vergessen) alle zwei Nächte begonnen. Bisher alles gut, keinerlei Reaktion. Beim Start im Frühjahr war 0,1% Retinol schon extrem heftig und hat so etwas wie eine Sonnenbrand ähnliche Reaktion verursacht. Wenn ich das Gefühl habe etwas ist komisch (nur Bauchgefühl, aber wer weis), lasse ich nochmal eine weitere Nacht aus.

    Und ich habe jetzt das erste halbe Jahr mit Retinol/Retinoiden rum (4 Monate davon mit Adapalene). Und was soll ich sagen? Pickel sind wie weggeblasen, alte Pickelmale verschwinden flotter und v.a. meine kleinen Fältchen scheinen tatsächlich besser im Vergleich zum Frühjahr. Ich bin zufrieden. .

    Früher hatte ich immer mehrere Pickel und manchmal auch richtig viele. Tolle Kombi: AA und Antipickel .

    Nur eins habe ich auch gelernt. Sonnenschutz mit mindestens Faktor 50 ist ein Must für mich, hatte davor teilweise nur 30. Ich hatte eine Hautreaktion auf die Sonne im Sommer, die mich eine Weile beschäftigt hat. Es war allerdings der ganze Körper betroffen, der der Sonne ausgesetzt war, sogar die Kopfhaut. Soviel bin ich selten mit Hut rumgelaufen. Von daher Sonnenschutz nicht vergessen. Ist einfach besser .
    Jetzt bin ich aber neugierig. Welche AHA+BHA Kombi hast du denn gefunden? Hast du bzgl. Adapalene Differin benutzt?

  19. #1899
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hätte gerne eine 0,1% Tretinoin Creme.
    Was wäre da zu empfehlen, Stieva-a, Retin-a oder Acnelyse?

  20. #1900
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Gerade wird meine Haut wieder etwas besser. Habe meine Pflegeroutine nochmal bisschen geändert.

    Morgens:
    Rival de Loop Milde Reinigungsmilch
    Extra non Greasy Sonnencreme von PC

    Abends:
    Rival de Loop Milde Reinigungsmilch
    Heilerde-Maske (ca. 2 mal die Woche)
    Balea GW (rosa)
    2% BHA Regular Strength von PC
    Acne Attack mit 10% AHA (nur jeden zweiten Tag!)
    - 20 Minuten warten -
    Sebamed Creme mattierend mit etwas ECO rosehip oil gemischt.

    Außerdem versuche ich daran zu denken 3mal täglich Heilerde-Kapseln zu nehmen, aber da bin ich etwas schusslig.

    Ich habe von Sephora mal Proben von einem Primer (Base lissant, smoothing primer) bekommen. Meint ihr ich kann die verwenden, oder ist der eher schlecht bei unreiner Haut?

  21. #1901
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.11.2014
    Beiträge
    5

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hey,

    Hat hier schon jemand langfristige Erfahrungen mit der AHA B&F Lotion von Dermasence gegen zu dicke Haut an den Beinen gemacht (-> ein gewachsene Haare, Haare die nur unter der Haut wachsen usw)?

  22. #1902
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von LaGata Beitrag anzeigen
    Gerade wird meine Haut wieder etwas besser. Habe meine Pflegeroutine nochmal bisschen geändert.

    Morgens:
    Rival de Loop Milde Reinigungsmilch
    Extra non Greasy Sonnencreme von PC

    Abends:
    Rival de Loop Milde Reinigungsmilch
    Heilerde-Maske (ca. 2 mal die Woche)
    Balea GW (rosa)
    2% BHA Regular Strength von PC
    Acne Attack mit 10% AHA (nur jeden zweiten Tag!)
    - 20 Minuten warten -
    Sebamed Creme mattierend mit etwas ECO rosehip oil gemischt.

    Außerdem versuche ich daran zu denken 3mal täglich Heilerde-Kapseln zu nehmen, aber da bin ich etwas schusslig.

    Ich habe von Sephora mal Proben von einem Primer (Base lissant, smoothing primer) bekommen. Meint ihr ich kann die verwenden, oder ist der eher schlecht bei unreiner Haut?
    Ich würde an deiner Stelle das Acne Attack weglassen und ein anderes AHA verwenden (PC kann ich empfehlen) oder vielleicht kannst du noch die Cleanance K von Avene ergattern.
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  23. #1903
    Fortgeschritten Avatar von Kittylou
    Registriert seit
    02.04.2013
    Beiträge
    174

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Was sagt ihr zum Thema Wartezeit nach AHA und BHA und zu diesem Video?
    https://www.youtube.com/watch?v=vGqT...j&spfreload=10

  24. #1904
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.051
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hab den pH-Veruch mal unfreiwillig nachgemacht, als ich mich an einem DIY VitC-Serum versucht habe.

    * Produkt A mit saurem pH + H2O -> pH bleibt sauer, fast beim ursprünglichen pH von Produkt A
    * Produkt A + Produkt B mit unterschiedlichen pH-Werten, wahrscheinlich durch pH-Puffer eingestellt -> pH ändert sich, muss man testen, was bei rauskommt

    Fazit: Haut mit Wasser Abwaschen, dann AHA, BHA, Serum mit LAA ohne Wartezeit
    Falls danach noch Pflege kommt, die mit pH-Puffern eingestellt ist, würde ich warten, bis AHA, BHA, LAA von der Haut aufgenommen sind.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  25. #1905
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    109

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von tiarra Beitrag anzeigen
    Ich würde an deiner Stelle das Acne Attack weglassen und ein anderes AHA verwenden (PC kann ich empfehlen) oder vielleicht kannst du noch die Cleanance K von Avene ergattern.
    Wieso? Was spricht gegen Acne Attack?

  26. #1906
    in love... Avatar von tiarra
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    983
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Weil es zu viel des guten ist mMn bzw es bessere AHA's auf den Markt gibt. Aber wenn du damit zufrieden bist dann
    Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt

  27. #1907
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich trauere auch der Cleanance K nach. Habe mir zwar die Expert mal mitgenommen, weil die Apothekerin meinte "So viel hat sich da sicher nicht verändert, wahrscheinlich nur das Design"...äh naja...
    Aber wirklich ran traue ich mich noch nicht.
    Gibts schon weitere ERfahrungen mit ihr?

    Gibt es eine Creme die mit der Cleanance vergleichbar ist? Gerne auch etwas stärkeres.
    Was mit an der Cleanance besonders gut gefallen hat, war dass sie trotz des ganze deutlichen Effekts nicht austrocknend war..

  28. #1908
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Beya. Ich schaue gerade das erstmal wieder rein. Ja, ich habe Differin benutzt, einfach weil ich weis, dass ich empfindliche Haut habe und wollte nicht direkt mit so einem Hammer wie Tretinoin rangehen. Und die Verträglichkeit war bei mir sehr gut. Nur die Quellen sagen eben, dass künstliche Retinoide wie Adapalene eben nicht das Optimum für AA sind. Deshalb wird in den USA eben hauptsächlich Tretinoin dafür verschrieben.
    Meine AHA+BHA Kombi kann ich leider nicht reinschreiben, das habe ich mal versucht und Sternchen geerntet in der Vorschau, scheint irgendwie auf einer Art Index zu stehen . Ich glaube, es hat mal wer hier Werbung gemacht oder so.

  29. #1909
    Fortgeschritten Avatar von jolanda
    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    455

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    Ich trauere auch der Cleanance K nach. Habe mir zwar die Expert mal mitgenommen, weil die Apothekerin meinte "So viel hat sich da sicher nicht verändert, wahrscheinlich nur das Design"...äh naja...
    Aber wirklich ran traue ich mich noch nicht.
    Gibts schon weitere ERfahrungen mit ihr?

    Ich selbst zwar nicht, aber schau doch mal in den Avene-Thread, da haben ein paar von ihren Erfahrungen berichtet.

  30. #1910
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.04.2013
    Beiträge
    45

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Meine Haut ist auch sehr empfindlich und ich nutze grade Differin. Hampel aber leider noch was bei den Säuren rum und hab noch nicht DAS Produkt gefunden. Würde mich freuen, wenn du mir vielleicht eine Nachricht schreibst? Vielleicht geht das ja.

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Beya. Ich schaue gerade das erstmal wieder rein. Ja, ich habe Differin benutzt, einfach weil ich weis, dass ich empfindliche Haut habe und wollte nicht direkt mit so einem Hammer wie Tretinoin rangehen. Und die Verträglichkeit war bei mir sehr gut. Nur die Quellen sagen eben, dass künstliche Retinoide wie Adapalene eben nicht das Optimum für AA sind. Deshalb wird in den USA eben hauptsächlich Tretinoin dafür verschrieben.
    Meine AHA+BHA Kombi kann ich leider nicht reinschreiben, das habe ich mal versucht und Sternchen geerntet in der Vorschau, scheint irgendwie auf einer Art Index zu stehen . Ich glaube, es hat mal wer hier Werbung gemacht oder so.

  31. #1911
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2011
    Beiträge
    80

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo :)

    Ich habe einen Douglas Gutschein und wollte mal in die Runde fragen, ob ihr was mit AHA, BHA, Retinol oder Niacinamide empfehlen könnt.

  32. #1912
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hallo in die Runde. Wollt mal kurz hier reinschneien. Eigentlich benutze ich seit Jahren NK und möchte eigentlich auch dabei bleiben. Aber die ständigen vereinzelten Pickel nerven einfach so sehr, nie bin ich einfach nur mal pickelfrei.. jetzt bin ich auf AHA/BHA gestoßen und hab mich heute in meiner Apotheke beraten lassen..

    Die Dame hat mir die Avene Peeling-Maske (mit AHA/BHA) empfohlen. Da ich keine Akne habe, sondern "nur" Mischhaut mit ein paar Unreinheiten, soll ich es erstmal mit 1-2 x wöchentlich dieser Maske probieren und ansonsten bei meiner gewohnten Pflege bleiben.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit? Könnte das tatsächlich was bringen? Bin noch sehr skeptisch, ob ich mich überhaupt trauen soll als NKler....

  33. #1913
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich hab die Peeling Maske von Avene zuhause, kann aber nicht sagen, dass sie groß was bringt. Peelings gibt es auch bessere finde ich. Ich verwende die Maske einmal in der Woche, vor allem damit sie wegkommt, nachkaufen werde ich sie nicht. Die Cleanance K hat mir die schönste Haut seit 20 Jahren beschert, ich verwende sie seit 3 Monaten 1-2 mal täglich. Ich muss sagen, dass ich sie auch als MU Unterlage gut finde, an der Sonne bin ich so gut wie nie und mein MU hat auch einen LSF von 25, das reicht mir.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  34. #1914
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ayla, zur Maske selber kann ich jetzt nichts sagen, glaube aber, dass eine Säurecreme täglich aufgetragen
    mehr bringen würde.

    Ich selber habe über zwei Jahre lang ausschließlich NK benutzt. Hab alles durch von Hauschka über Weleda, MG
    und reine Öle zur Gesichtspflege. Irgendwann habe ich herausgefunden, dass viele Öle bei mir komedogen
    wirken. Durch den Alkohol in den meisten Produkten hatte ich zusätzlich zu den Unreinheiten ein Spannungsgefühl
    auf der Haut.

    Im Frühjahr hatte ich dann die Nase voll und bin auf Reinigung und Creme von LRP umgestiegen.
    Zunächst die Effaclar K, im Moment die Duo und zwischendurch die Cleanance K von Avène.
    Meine Haut war innerhalb kürzester Zeit unterlagerungsfrei und selten habe ich mal einen Pickel.

    Ich möchte dich jetzt nicht bekehren auf KK umzustellen, aber wollte mal meine Geschichte erzählen.
    Für mich war es jedenfalls eine gute Entscheidung.

  35. #1915
    Interessiert Avatar von Lyah
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    172

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ayla, man muss ja nicht zwangsweise nur KK oder nur NK nutzen, sondern sich am besten einfach überall die Rosinen rauspulen :)
    Ich persönlich fand die Avene Maske jetzt nicht sensationell. Peelen soll sie durch AHA und diese mechanischen Peelingkügelchen, die allerdings auch die Haut reizen können. Die Cleanance K als Dauerpflege (AHA+BHA) finde ich sehr gut. Da sie aus dem Sortiment genommen wurde, wird dir das nur kaum etwas bringen :( Die LRP Effaclar duo (Niacinamide+LHA) und effaclar k (Retinol+LHA) sind auch nicht schlecht, machen aber nicht so ein "glowiges" Hautbild, weil keine AHA. Ansonsten habe ich auch eine Zeit lang Bioderma Sebium AKN (AHA+BHA) benutzt, fand die Cleanance K allerdings besser.
    Vielleicht kannst du dir ja im KK Bereich ein paar feine chemische Peelings (und Sonnenschutz) heraussuchen und ansonsten z.B. eine milde NK Reinigungsmilch oder so verwenden. Paulas Choice ist zumindest was den Tierschutzgedanken angeht, laut Selbstauskunft und laut Peta ok (falls das für dich ein relevantes Thema ist).
    Alkohol sollte nur grundsätzlich besser gemieden werden. Dass manche Öle komedogen wirken, habe ich bei mir auch festgestellt, aber ich glaube, das ist sehr individuell. Muss wohl jeder für sich selbst herausfinden.

  36. #1916
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke euch für eure Tipps!
    Deswegen hab ich die Cleanance k auf deine aVene Seite nicht gefunden.. Echt blöd, wenn so gute Produkte vom Markt verschwinden..

    Kommt man denn bei Paula an Proben ran? Und sind die lrP Produkte austrocknen? Falls ja darf man da hinterher noch ne normale Pflege auftragen?

    Da ich schon sehr viele Jahre nk benutze, weiß ich gar nicht, wie meine Haut auf kk reagierst. Allerdings hatte ich den Gedanken auch schon, ob es vielleicht auch davon kommen könnte. Generell hat sich meine Haut ziemlich verändert, seit ich schwanger war (meine kleine ist aber schon zwei).vielleicht ist dann auch ne veränderte Pflege nötig? Schwierig alles...

  37. #1917
    Inventar Avatar von Picea
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    597

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Ich benutze von LRP das Toleriane Reinigungsfluid. Das ist ohne Tenside und sehr mild.
    Die Effaclar K und die Duo waren bei mir bisher ausreichend feuchtigkeitsspendend.
    Ansonsten kann man nach 30 min Wartezeit etwas nachcremen.

  38. #1918
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    @Ayla
    Bei Paula kannst du auch Proben kaufen . Wenn du die einzelnen Produkte anklickst, kann man dort auch fast immer die Probe in den Warenkorb legen. Das wichtigste ist immer eine milde Reinigung, das kann schon viele Probleme lösen. Empfehlen kann ich da das Eucerin Dermatoclean Reinigungsgel. Oder auch bei NK die Freistil Reinigungsmilch von I+M.

    Eine ähnliche Zusammensetzung wie die Cleanance K hat übrigens von Bioderma die Sebium AKN (gibt's auch in der Apotheke). Kann ich sehr empfehlen. Ist auch mit BHA und AHA, vllt könntest du da mal nach Proben fragen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  39. #1919
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Danke euch!!
    Mild reinigen, ohne Tenside, tue ich bereits seit langem

  40. #1920
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil II

    Hab auf der Bioderma Seite gelesen, dass das Sebium AKN nur punktuell aufgetragen werden soll... macht ihr das so?
    Gibt es kein Fluid, dass man vielleicht aufs ganze Gesicht dünn auftragen kann? Diese punktuelle Pflege finde ich immer sehr mühsam, zudem die Pickelchen ja auch immer woanders kommen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.