Hallo liebe Beautyjunkies

War bis jetzt stille Mitleserin und freu mich schon hier mal aktiv mitzuschreiben.

Zu meinem Problem: Wie viele versuche ich gerade meine schwarzen Haare aufzuhellen. Allerding möchte ich kein Platinblond sondern einen schönen Karamellton (eigentlich weder braun noch blond). Hab meine Haare 3 Jahre lang Schwarz gefärbt und war zuletzt Braunschwarz. Davor war ich Blond. Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond. Gestern war ich dann beim Frisör und der hat mir einen relativ schonenden Farbabzug gemacht. Nur ein paar Minuten draufgelassen und danach waren meine Haare Dunkelrot/Braun. Danach hat er mir ein paar Strähnen gesetzt in einem helleren Kupferton...

Sieht jetzt für den Übergang nicht schlecht aus, aber ich will auf keinen Fall so rötlich bleiben und mein Ziel ist es einen einheitlichen Karamellton zu bekommen - ohne Strähnchen.

Meine Haare sind jetzt ziemlich strapaziert und ich will sie erst mal eine Weile pflegen. Würde es funktionieren in ein paar Wochen eine (aufhellende) Coloration in meinem Wunschton drüber zu färben? Oder bleibt das dann so gesträhnt? Oder werden nur die dunklen Stellen hell und die hellen Stellen werden dunkel bzw. nehmen den Ton halt an? Auf der Verpackung meiner Wunschfarbe steht dass sie braune Haare leicht aufhellt (Blondieren oder so will ich eigentlich nicht nochmal)

Oder soll ich jetzt alle paar Wochen Strähnchen setzen bis alles gleichmäßig ist? Aber ich glaub so viel Geduld hab ich nicht

Habt ihr Tipps für mich wie es jetzt weitergehen soll?

Danke schonmal im Vorraus!