Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    Gesichtsöl zusammenmischen

    Servus zusammen!

    Ich habe ganz viele Fragen und weiß nicht, an wen (außer an euch) ich mich wenden kann.

    Ich pflege mogens mein Gesicht mit Hydrolat und Öl. Seit ca. 1 Jahr.
    Habe aber gelesen, dass "pur und ohne weitere Pflegeergänzung Öle für nicht mehr ganz junge Haut auf Dauer nicht optimal ist".
    Also: her mit der Pflegeergänzung!

    Und damit fangen die Fragen an

    1.) Kann ich im (gekauften) Hydrolat Hyaluronsäure auflösen? Muss ich dabei etwas beachten?
    2.) Kann ich zusätzlich ins Hydrolat auch Urea und Pahthenol "hineinschütten"? Oder würdet ihr diese beiden Rohstoffe besser ins Öl geben? Wo ist es besser geeignet als Feuchtigkeitsbinder - im Wasser oder im Öl?
    3.) Sonnenschutz ist mir wichtig. Ich habe SoFiTix. Kann ich davon was ins Öl schütten und fest schütteln? Geht das? Löst sich das auf? Oder soll ich SoFiTix lieber in der Mineralfoundation lassen?
    4.) Macht es Sinn, aus Hydrolat + Ölen + Hyaluronsäure + Urea + Panthenol ein Schüttellotion zu machen?

    Wenn es hier irgendjemanden gibt, die/der sich mit sowas auskennt - bitte, bitte Hilfe!
    DANKE!

  2. #2
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Hallo,altweibersommer...die pure Ölpflege betreibe ich übrigens (bin jetzt 60!) als Nachtpflege auch..ich halte es für ein Gerücht,dass das nicht optimal sein soll..wieso denn?Das kommt ganz auf Deine Haut an..und natürlich auf die sehr unterschiedlichen Öle..hiererfährst Duj ede Menge über Öle und andere Stoffe..http://olionatura.de..sehr anspruchsvoll, aber es lohnt sich, sich etwas einzulesen..
    Zu Deinen Fragen:
    1 + 2.)Klar kannst Du Hyaluronsäure in Hydrolat lösen, wie jeden anderen wasserlöslichen Stoff auch, also z.B. auch Urea und Panthenol..Du musst nur schauen, wie die empfohlenen Einsatzkonzentrationen sind..auch das kannst Du auf der oben angeführten Seite nachlesen..
    3.)Nein, Sofitix löst sich eigentlich überhaupt nicht, es wird in einer Emulsion dispergiert, sprich fein verteilt..also, wenn Du keine Creme oder Emulsion (mit Emulgator und allem drumund dran) rühren willst, lass es draußen..gäbe nur Sauerei..
    4.)Klar kannst Du eine solche Schüttellotion mischen..ist das einfachste, Du hast keine Emulgatoren drin,die manche nicht vertragen oder einfach nicht wollen..nur so schöne Wirkstoffe wie Sheabutter,Mangobutter,Kakaobutter oder bestimmte Wachse (Rosen,Mimosenwachs und was es alles noch so gibt)kriegst Du halt in einer Schüttellotion nicht unter,denn die müssen aufgeschmolzen werden..
    ich hoffe,ich konnte Dir helfen..
    LG
    rasasayang

  3. #3
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.425

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Guten Abend Altweibersommer! Ich kann Rasasayang nur beipflichten. Selber benutze ich fast ausschliesslich Ölmischungen für´s Gesicht, einfach weil ich momentan zu wenig Zeit habe ein Fluid zu rühren. Meine Haut sieht total gepflegt aus und von Trockenheit ist nichts zu sehen.
    Hinzu kommt, dass eine Ölmischung wesentlich länger haltbar ist, als eine selbstgerührte Creme und das ohne Konservierung!
    Von einer Schüttellotion rate ich genau deswegen auch eher ab. Die Wasserphase muss auf jeden Fall konserviert werden und ich finde es in dem Fall einfacher mir etwas Hydrolat ins Gsicht zu sprühen und anschliessend 1-2 Tropfen Öl darüber zu verteilen. Zudem kann ich so immer ganz spontan entscheiden auf welches Öl (-mischung) ich gerade Lust habe.
    In meinem Bad stehen zur Zeit: Pflaumenkernöl, Reiskeimöl, Preiselbeersamenöl, Kukuinussöl, Hagebuttenkernöl und Weizenkeimöl.

    Auch sehr schön sind Ölgele; sprich ca. 10% Butter (ich nehme Sheabutter) und Rest Öl + eventuell öllösliche Wirkstoffe.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen

    Ich pflege mogens mein Gesicht mit Hydrolat und Öl. Seit ca. 1 Jahr.
    Habe aber gelesen, dass "pur und ohne weitere Pflegeergänzung Öle für nicht mehr ganz junge Haut auf Dauer nicht optimal ist".
    Also: her mit der Pflegeergänzung!

    !
    Was ist denn daran nicht optimal??

    WAS fehlt DIR denn an Deiner Pflege?? Wenn Du keine Probleme damit hast, ist doch alles gut. Frei nachdem ITSpruch - Never touch a running system - würde ich erst bei konkretem Problem etwas ändern,
    meine Creme besteht aus Lanolin, Öl, Wasser und Konservierung, fertig, und alles ist gut, habe keine Probleme damit

    Was Deine Zusatzstoffe angeht:
    hast Du die schon verwendet?? bist Du sicher Du verträgst die??
    wenn Du Dich entschließen solltest, die ergänzen zu wollen, bitte erst einen Stoff testen, dann den nächsten dazu, damit ggf klar ist woher eine Unverträglichkeit kommt,
    ich schreib das aus eigener Erfahrung, Hyaluron macht bei mir Pickel, und Urea im Gesicht rote Flecken, aber sonst machen die beiden nix.........

    Was das SofiTix angeht, ich erinner mich an frühere Zeiten - wie Rasa schon schreibt, das Zeug ist äußerst zickig, wenn Du täglich MF benutzt, und die nicht allzu stark durch Zuätze *verwässert* wird, sollte MF eigentlich ausreichen als Sonnenschutz, ist ja dann fast ein Blocker.
    Grüssle

    buffbeauty

  5. #5
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Ach Ihr Lieben - viiielen Dank für Eure Antworten!

    @rasasayang: Die Site von Olionatura kenne ich, so bin ich überhaupt auf Gesichtspflege mit Öl gekommen. Öle kombinieren/Ölgruppen = seeehr interessant, aber auch eine Wissenschaft für sich
    Du bist schon 60?! Deine Beiträge lesen sich immer so "jung". Das hätt ich nie vermutet!

    @ cessna: Danke für den Hinweis der Haltbarkeit einer Schüttellotion. Konservierungsstoffe will ich vermeiden. Darum bin ich auch weg von gekaufter Creme. Ich hab Nachtkerzenöl, das mag ich sehr und vertrag ich gut. Mandelöl im Gesicht vertrag ich nicht so gut. Jojobaöl mit ein paar äth. Ölen nach dem Baden/Duschen für den Körper mag ich, fürs Gesicht hab ich eine Sperre damit, warum weiß ich nicht.

    @buffbeauty: Ich bin mit meiner Hydrolat/Öl-Methode sehr zufrieden. Aber: In einem Blog schrieb jemand, dass eine weitgehend intakte Haut, die ausreichend wasserbindende Substanzen, die sogenannten NMF, produziert und über eine ausreichende Menge an hauteigenen Emulgatoren verfügt, mit Ölen gut bedient ist. Und, dass bei reifer Haut eine reine Ölpflege zu Feuchtigkeitsmangel führen kann. Nur mit Öl gefplegt reicht die intern vorhandene Hydration nicht mehr aus und die Haut verliert ihren Trugor, sie wirkt nach einiger Zeit pergamentartig und ausgetrocknet. (Huch )
    Diese Zeilen habe mich verunsichert. Weiter schreibt sie, dass bei dem Gefühl einer Unterversorgung einige Tropen Lecithin ins Öl oder in die Wasserphase feuchtigkeitsbinde Stoffe hinzugefügt werden können/sollen/helfen.

    Da lag es für mich nahe, dass ich mein Hydrolat pimpe. Hyaluron vertrag ich gut. Urea kenn ich nur in der Hand- und Fußcreme, Panthenol weiß ich nicht (die Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist nicht mein Favorit). Glycerin und Lecithin sagen mir irgendwie nicht so zu.

    Den Rat, nicht alles auf einmal ins Hydrolat zu mischen, sondern nach und nach Zutaten hinzuzufügen, werde ich beherzigen.

    SoFiTix werd ich nicht verwenden - DANKE!
    Auf der Olionatur-Site gibt es einen Artikel "Haut und Sonnenschutz".
    Da wird unter "sinnvolle Ingredenzien für Sonnenschutz- und Pflegepräparate" neben den Licht- und oxidationsstabilen Ölen als Lichtschutzfilter SoFiTix genannt. So bin ich auf die Idee gekommen, etwas davon ins Öl zu mixen.

    Kennt jemand von euch mit Emu-Öl? (Ich benutze es.) Im Internet stehen die tollsten Berichte daüber. Aber da sich ganz viele Bericht fast wortwörtlich ähneln, bin ich mir nicht sicher, ob nicht der Eine vom Anderen abschreibt.
    Ich bin der Typ: Wenn jemand schreibt: "Das ist toll, das musst du unbedingt ausprobieren, weil ... ", dann teste ich es. Komme damit zurecht ist es gut - passt es nicht, dann lass ich es wieder weg. Aber selbst wenn es passt (wie z. B. das Emu-Öl bei mir, trotz Rosacea) und jemand schreibt, das ist doch nix für dich, dann glaub ich das auch sofort. Und wie schon geschrieben, die Bloggerin hat mich verunsichert.

    Um so schöner, dass ich von euch so ein positives Feedback auf Öle bekomme! Ich werde dabei bleiben. Und mit Hyaluronsäure im Hydrolat angfangen und dann weitersehen.
    Okay - genug getextet ...

    ... Nochmal danke für eure Hilfe!

  6. #6
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Hallo,meine Liebe..das mit dem Emuöl kenne ich wiederum nur so "gerüchteweise"..ist das richtig, dass es sich um tierisches Öl (eben dieser australische Strauß) handelt?Was soll es denn bringen? Ehrlich gesagt, tierisches würde ich mir eher ungern auf die Haut schmieren..wobei mir natürlich klar ist, dass das auch irgendwo ein Vorurteil ist..
    LG
    rasasayang

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    ok, reine Ölpflege kann natürlich austrocknen, wenn Du auf AA und Feuchtigkeit abstelltst, wie wäre es hiermit
    bei Olionatura der theoretische Unterbau Niacinamid

    bei behawe hier Niacinamid , bitte in die Suche den Begriff eingeben, kann nicht direkt verlinken
    Grüssle

    buffbeauty

  8. #8
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    @ buffbeauty: Niacinamid - liest sich gut bei Olionatura! Hab bei behawe schon einen Merkzettel, der bald die 100er-Marke sprengt.

    @ rasasayang: Ja, Emuöl ist vom Vogel Emu. Ich wollte es zuerst gar nicht erwähnen, weil ich viele kenne, die bei tierischem Öl ein ungutes bzw. komisches Gefühl haben. Siehe hier und hier.
    Ich hab Rosacea und komme echt gut damit zurecht. Es verursacht keinen Hitzestau, keine Entzündungen und Pusteln. Es ist eine gute Grundlage unter der Mineralfondation.
    Vor allem ist es nur 1 Öl. Ich muss nicht Basisöl und Wirkstofföl mischen, muss nicht auf lichtexponiert ja/nein achten ...

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Nicotinamid ist super. Und Panthenol liebe ich auch. Ich werfe mal noch Gurkenextrakt und Grüntee-Extrakt als Antioxidantien in die Runde.
    Liebe Grüße, Claudi

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    2

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Kleiner Tipp: Versuche mal das Moringa-Öl in deine Mischung zu integrieren. Ein wahrer Antioxidantien-Bomber

  11. #11
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Das ist doch eine reine Werbeseite..habe gerade mal kurz in der Rührküche recherchiert, erinnerte mich, das dieses Öl schon mal angesprochen wurde..es ist zwar recht oxidationsstabil, d.h.,es verdirbt wohl nicht so schnell, aber ansonsten hat es eine eher unspektakuläre Ölzusammensetzung..viel Ölsäure..man sollte bitte gleich bei Seiten,die irgendwelche"Wunderversprechen" machen, sehr skeptisch sein..wie übrigens auch mit diesem Emu-Öl..ist schon der Hammer, auf dem einen Link von altweibersommer las ich so eine dramatische Story von einem(australischen) Paar, das angeblich Verbrennungen zweiten Grades bei ihrem Enkel erfolgreich mit dem Emu-Öl behandelt haben wollen..zumindest nach heutigen Erkenntnissen ist Öl auf Verbrennungen reines Gift..selbst wenn das Öl erst eine Weile nach dem Unfall eingesetzt wurde,ist schon sehr die Frage,inwieweit nicht schlicht die kindlichen Heilungsprozesse Wunden/Narben verheilen ließen, und nicht das Öl..also,langer Rede kurzer Sinn:Je größer die Versprechungen, desto höher sollte die Skepsis sein..
    Zumindest hätte ich dann gerne umfangreiche und unabhängige Studien zu den angeblichen Wirkungen..
    LG
    rasasayang

  12. #12
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    Nicotinamid ist super. Und Panthenol liebe ich auch. Ich werfe mal noch Gurkenextrakt und Grüntee-Extrakt als Antioxidantien in die Runde.
    Okay ... noch eine Stimme dafür, danke!
    Grüntee hat mir mein Hautarzt auch empfohlen. Ganz einfach: Tee kochen, fast kalt werden lassen und mit Wattepad sanft Gesicht waschen.

  13. #13
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Zitat Zitat von vivi70 Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp: Versuche mal das Moringa-Öl in deine Mischung zu integrieren. Ein wahrer Antioxidantien-Bomber
    Ja, liest sich auch sehr gut. Bei Body Shop gibt es eine Moringa-Körperbutter, die riecht sooo fantastisch *schwärm*

    Was mich jetzt wieder sehr irritiert ist folgendes:

    Es wird geschrieben, dass Moringa-Öl einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hat. Weiter heißt es: Durch den hohen Gehalt an Antioxidantien wie Vitamin A, C, E und Zeatin ist Moringa Öl lange haltbar und schützt die Haut vor oxidativen Einflüssen. So weit, so gut.

    Bei Olionatura steht geschrieben:
    Warum sind mehrfach ungesättigte, native Öle ungeeignet? Der Grund liegt in ihrer oxidativen Instabilität und dem bei nativen Ölen in der Regel höheren Gehalt an freien Fettsäuren. In dünner Schicht großflächig auf die Haut aufgetragen und intensiven Licht-, Wärme- und Sauerstoffeinflüssen unterworfen beschleunigt sich der Abbau öleigener Antioxidantien und in Folge die Lipidoxidation; freie Radikale werden frei, insbesondere wenn die Oxidation schon eingesetzt hat. Dies bedeutet extremen oxidativen Stress für die Haut durch toxische Abbauprodukte, die Zellmembranschäden fördern und in Folge Hautalterungserscheinungen beschleunigen können.

    Wie soll ich diese beiden Informationen jetzt unter einen Hut bringen?
    Ist Moringaöl jetzt antioxidantiv?
    Oder wegen den ungesättigten Fettsäuren doch nicht?
    Mehrfach ungesättigt ... einfach ungesättigt ... freie Fettsäuren ...
    Mir schwirrt der Kopf!

  14. #14
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    ..man sollte bitte gleich bei Seiten,die irgendwelche"Wunderversprechen" machen, sehr skeptisch sein....also,langer Rede kurzer Sinn:Je größer die Versprechungen, desto höher sollte die Skepsis sein..
    Zumindest hätte ich dann gerne umfangreiche und unabhängige Studien zu den angeblichen Wirkungen..
    LG
    rasasayang
    "Wunderversprechen" -> Ja, da ist Skepsis angebracht!
    Aber bietet nicht jeder sein Produkt "wundervoll" an? Z.B. alle Informationen über das Moringa-Öl; die lesen sich ebenso fantastisch (reich an ... hervorragenes Anti-Age ... etc., etc.)
    Was über ein Produkt geschrieben wird, darüber kann ich differenziert nachdenken. Aber wenn ich auf verschiedensten Internetseiten über ein Produkt recherchiere und überall die gleichen Lobeshymnen lese, dann weiß ich nicht: ist es jetzt wirklich so ein tolles Produkt oder lügen alle oder schreibt Einer vom Anderen ab? Ja, auch ich hätte gerne öfter einen fundierten, nachweisbaren Beweis der Wirksamkeit.

  15. #15
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Da hst Du natürlich recht..und ich bin auch so eine, die gerne mal "nur so aus Neugier,könnte ja doch was dran sein.."neue Produkte probiert..ich hatte dieses Öl übrigens vor längerem auch schonmal,konnte jetzt aber nicht feststellen, dass es meine Produkte bzw. die Wirkung für meine Haut sonderlich verbessert hätte..also,insofern wohnen bei mir ständig zwei Seelen in meiner Brust,einerseits Neugier,andererseits die Erfahrung, dass von den vielen Stoffen, die ich schon probiert habe, sich nur eher wenige als wirklicher Pflegegewinn erwiesen haben..was auf die Dauer auch den Geldbeutel entlastet, denn so günstig Selberrühren im Vergleich zu gekaufter Kosmetik auch ist, das ständige "Muss ich auch haben/testen" geht auf die Dauer doch auch ganz schön ins Geld,undman hat auf einmal Unmengen an Rohstoffen da stehen,bei denen man auch ständig noch aufs Verfallsdatum achten muss..
    Was allerdings dieses ganze "Anti-Aging" betrifft, da kann man doch schlicht und einfach nur sagen:der Jungbrunnen ist immer noch nicht entdeckt worden..ich bin nun mal 60, und werde niemals wieder wie zwanzig oder vierzig sein und dementsprechend auch nicht so aussehen..
    Mir persönlich gefällt der Name einer Creme von M. Gebhardt so gut, weil er so ehrlich und realistisch ist: "Happy aging"! Genau darauf kommts an..annehmen, was ist,und das Wunschdenken beiseite schieben..
    LG
    rasasayang

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    dieser (vermeintliche??) Widerspruch beim Moringa-Öl ist mir auch aufgefallen, habe aber auch keine Antwort dazu.

    aber noch etwas zum Thema Feuchtigkeitsspender, einen alten Thread von Su-Shee
    Klick


    beide Stöffchen zu beziehen z.B. bei Alexmo (behawe hats wohl (leider) nicht
    Grüssle

    buffbeauty

  17. #17
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Genau, alexmo hat schöne Sachen..aber, was Feuchtigkeit betrifft,ich habe heute drei neue Produkte mit Pentavitin gerührt..(behawe),und bin super begeistert..seehr feuchtigkeitsspendend..nett!
    Nichtsdestotrotz muss ich auch eine Lanze für Glyzerin und Urea (zuje 5 %)brechen..immer noch meine Idealkandidaten für Handcremes..und zum 1050.Mal(mindestens):Glyzerin trocknet nichtaus..dieses Märchen hält sich mit einer unglaublichen Hartnäckigkeit..man könnte fast an eine Verschwörung gegen Glyzerin glauben..es ist wie mit dem Märchen vom Spinat und seinem unglaublichen Eisengehalt...einer hat irgendwann falsch gemessen, und das hält sich dann als "Wahrheit" 100 Jahre..
    LG
    rasasayang

  18. #18
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Schade, dass es das Moringa-Öl bei Behawe nicht gibt. Dieser eine Posten mehr auf meinem Wunschzettel wär auch schon egal.

    Wahrscheinlich werde ich mir zwei verschiedene Öle zusammenmischen. Eins für den Tag (lichtexponiert) und eins für die Nacht (mit einem hohen Anteil an Wirkstoffölen).
    Beispiel für die Tagespflege: Squalan, Aprikosenkern- oder Kameliensamenöl, ein paar Tröpfchen Traubenkern- oder Weizenkeimöl.
    In die Nachtpflege kommen auf alle Fälle Nachtkerzenöl, Borretschsamenöl (gut bei Rosacea) und Granatapfelsamenöl.

    Olionatura empfiehlt eine Mischung aus Basis- und Wirkstoffölen wegen der Oxidation und Zersetzung. Geht es hier nur um Öle für die Tagespflege, sprich die, die dem Tageslicht ausgesetzt ist? Umkehrschluss: Brauche ich für die Nachtpflege keine Basisöle? Oder sind Wirkstofföle (wie z. B. das Nachtkerzenöl) pur zu "scharf" für die Haut und sollten immer etwas "verdünnt" werden mit einem Basisöl?

    Außerdem werde ich mein Hamamelis-Hydrolat mit Hyaluronsäure und Niacinamid anreichern.
    Urea und Panthenol interessiert mich auch, aber wie von buffbeauty empfohlen, nehme ich nicht gleich alles auf einmal.
    Vielleicht mische ich mir auch zweierlei Hydros: Für den Tag mit Feuchtigkeitsbinder und für die Nacht mit Panthenol?!

    @ rasasayang: Die Beschreibung von Pentavitin liest sich auch sehr gut. Was mich ein bisschen abschreckt ist der Hinweis "stabil bei einem PH-Wert von 3 - 6". Um einen PH-Wert hab ich mich noch nie gekümmert ... ist das wichtig?

    Ach, es ist soo nett, mit euch zu 'plaudern'!
    Wer mag - bitte gerne (Verbesserungs-)Vorschläge zu meinen Öl- und Hydrolat-Misch-Ideen!
    Ich bin ab morgen eine Woche im Urlaub. Das heißt, wenn ich nicht antworte, liegt das nicht daran, dass es mich nicht interessiert! Ich bin ab 4.11. wieder da, lese alle weiteren Tipps und Anregungen und gebe dann auch meine Bestellung bei Behawe auf.

    Ich wünsche euch einen schönen Altweibersommer!

  19. #19
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Hallo,meine Liebe,in aller Kürze:Die Unterscheidung zwischen Basis-und Wirkstoffölen gilt grundsätzlich schon immer,von den Wirkstoffölen sollte man halt nur kleinere Mengen nehmen..sie können unter Umständen recht starke Reaktionen in Reinform auslösen,aber die Verträglichkeit sollte man sowieso immer erstmal testen,deshalb möglichst Probegrößen..bei http://aroma-zone.comgibt es übrigens sehr viele, teils auch eher "exotische" Öle..und da auch so kleine "sachets", Probebeutelchen..leider muss man halt etwas französisch können, für mich persönlich kein Problem..
    Ja,und was den PH-Wert betrifft,da kriegt man in vielen shops solche Teststreifen..wenn er zu hoch ist,kann man z.B. mit Milchsäure(immer nur Tropfen!) korrigieren..
    Ja,dann viel Spaß im Urlaub,erhol Dich gut!
    LG
    rasasayang

  20. #20
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Darf ich hier bitte auch ein paar Fragen stellen?
    Ich habe Olivenöl, Macadamiaöl, Avocadoöl, Borreschöl, Sonnenblumenöl im Haus. Kann man da was nettes draus machen?
    Und kauft ihr Euch irgendwo so Spender bitte?
    Danke und einen schönen Abend!

  21. #21
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Tja, was genau meinst Du mit "was nettes.."??Und ja,natürlich muss man sich Gefäße für selbstgemachte Kosmetik beschaffen..wobei ich (auch aus Umweltgründen) dazu tendiere,teils auch Gefäße/Behälter von gekaufter Kosmetik zu verwenden..natürlich nur, wenn diese sich gut reinigen und desinfizieren lassen..
    LG
    rasasayang

  22. #22
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Liebe rasasayang,
    danke für deine Tipps und Hilfestellungen!!

    Ich vertrage das Nachtkerzenöl seeehr gut. Benutze es zwar nicht täglich, aber regelmäßig.
    Darum habe ich mich gefragt (und dann meine Frage an dich weiter gegeben ), ob ich es nicht auch weiterhin, langfristig, als alleiniges Öl für die Nachtpflege verwenden kann/darf.
    Denn nicht alle Öle vertrage ich bei meiner Rosacea-Haut so gut.

    Die PH-Teststreifen kenne ich. Ich weiß auch, wie wichtig der PH-Wert im Aquarium ist . Was mir nicht klar ist, ist die Bedeutung des PH-Wertes in der Gesichtspflege.

    Wenn du magst, dann kläre mich bitte (sehr gerne) auf ... fühle dich aber bitte nicht verpflichtet mir ... äh ... Chemie- oder Physik-Unterricht ... ... siehst du ... so weit fehlt's bei mir, dass ich net mal mehr weiß was von den beiden es ist ... ... zu geben.

  23. #23
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Ich habe mir jetzt noch nicht die Mühe gemacht, zu mischen. Immer wenn ich lustig bin, nehme ich das pure Öl und wechsle.
    pH - Wert gehört in die Chemie und Chemie ist Physik der äußeren Atomhülle. :)

  24. #24
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Hallo,altweibersommer, das mit dem PH-Wert-Messen bezieht sich nur auf Cremes oder Lotionen, in denen unterschiedliche Wirkstoffe,mal sauer, mal eher basisch, enthalten sind..bei reinen Ölmischungen spielt das keine Rolle..an sich sagt man, dass der PH-Wert der gesunden Haut eher im sauren Bereich liegt,so zwischen 5 und 6..
    @ Stern.Schnuppe: s.oben, aber Hautpflege ist eben Chemie,und auch ein Teil Physik..da kommt man nicht dran vorbei, wenn man mehr als Ölmischungen machen will..aber, wie gesagt: hier http://olionatura.de findet man alles wissenswerte..
    LG
    rasasayang

  25. #25
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Okay, schlechter Scherz über Chemie

  26. #26
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Danke!
    Ich bin der "praktische" Typ. Wenn ich mich erstmal zu einem Thema länger einlesen soll(te), verliere ich leicht die Lust. Ich will immer sofort und augenblicklich loslegen.
    Abwiegen, ausmessen, nachzählen, lesen ... wird überbewertet.

    OT: Ich hab mich schon mal bei Olionatura angemeldet. Doch da steht, dass man sich als Mitglied aktiv beteiligen soll, Ideen einbringen soll. Also eine Bereicherung sein soll und nicht immer nur fragen und vom Wissen der Anderen profitieren soll. Ich konnte nix beitragen, habe mich lange Zeit nicht mehr angemeldet, Ergebnis: ich bin 'rausgeschmissen' worden.

  27. #27
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gesichtsöl zusammenmischen

    Ach herrje, altweibersommer..mit "Beteiligen" können doch wirklich auch einfach Fragen gemeint sein..und in der Rührküche gibt es ja auch viele Neulinge,die noch garkeine Erfahrungen haben..ich bin ja auch eher so der praktische Typ, wenn ich anfangen soll, die C-Atome von Fettsäuren nachzuzählen,zu vergleichen etc., dann streike ich auch oft..aber um ein gewisses Basiswissen kommt man beim Selbstrühren einfach nicht herum..sonst verschwendet man unter Umständen wertvolle Rohstoffe, und tut seiner Haut nichts Gutes..Kosmetik herstellen ist halt schon was anderes als mal so einen Fertigpudding rühren..
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.