Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Isanna
    Besucher

    Alternativen zu ausländischer NK?

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin großer NK Fan und möchte gar nichts anderes mehr benutzen.

    Jetzt bin ich auf diese wahnsinnig tolle Marke gestoßen: http://store.swbasicsofbk.com

    Leider kann ich da aber nicht bestellen, weil die Portokosten viiiel zu hoch sind :( kennt ihr vielleicht auch deutsche marken oder marken, die man besser bestellen kann, die auch mit ähnlich guten und wenigen Inhaltstoffen auskommen? Ich freue mich über jeden Tipp :)

  2. #2
    Snake
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Bei den wenigen Inhaltsstoffen (wenn wirklich alle angegeben sind) könntest du wohl am besten selbst mischen ...
    Der Make-up-Remover besteht aus drei Ölen, die kannst du u.a. bei Primavera einzeln kaufen.
    Aber du hast recht: Das sieht alles schön, weil minimalistisch aus

    PS: Evtl. kriegst du die Sachen über UK ja günstiger im Versand - ich bin auf 10 Euro gestoßen bei cutecosmetics.co.uk

  3. #3
    Isanna
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    oh danke! das ist ja auch eine tolle seite! 10 euro wäre völlig ok, beim originalshop kostet der versand per UPS aus den USA 194$ (!!!)

  4. #4
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Bei Amazon.com liefert ein Verkäufer die Produkte ab $30 versandkostenfrei. Ich habe allerdings nichts darüber gefunden, ob die nach D liefern.

    http://www.amazon.com/Vegan-Vegetari...A3CP22AYMTQ9EC



    P.S. $ 194

  5. #5
    Snake
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Für 194 Dollar cash auf die Hand hol ich's dir persönlich (wenn du mir den Flug bezahlst)

  6. #6
    Isanna
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Haha, neee sorry aber da flieg ich lieber selbst nochmal rüber ;-D
    Das dumme ist, dass man zwar auf anderen Seiten Porto zahlt aber die Produkte 3 mal so teuer sind.
    ich denke ich werde mich erstmal nochmal in den heimischen Bioläden umgucken.
    Z.B. bin ich auf die Martina Gebhard Shea Reihe gestoßen, die scheint ja auch ohne viel Klimbim auszukommen.
    Vielleicht mische ich mir auch wirklich einfach mal etwas selbst..

  7. #7
    Inventar Avatar von Monalisa3005
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2.442

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    100% pure hat mittlerweile einen deutschen Shop, Jubian ist eine relativ junge Firma, aber sehr gut, die Produkte von Maienfelser sind auch alle klasse. Also ... ich kann die Portokosten kaum glauben
    Liebe Grüße Moni

  8. #8
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Muss es denn unbedingt diese (überteuerte, meiner Meinung nach)Linie sein?Es gibt z.B. diese hier aubrey-organics.de, hat einen Internetshop in D,man kann sogar Pröbchen bestellen,kostet halt eine Kleinigkeit,lohnt sich m.E. aber..und wenn ich nicht selbst rühren würde, würde ich diese NK bevorzugen..gut und relativ günstig!
    LG
    rasasayang

  9. #9
    Isanna
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    es muss nicht unbedingt diese marke sein die hatte mich nur angefixt weiö ich sie wirklich seeehr minimalistisch fand. aber eure vorschläge sind echt hilfreich, die shops gucke ich mir auf jeden fall mal an.

    ansonsten nehme ich jetzt olivenöl als AMU Entferner und Arganöl als Nachtpflegem einfacher geht es wohl kaum

  10. #10
    Isanna
    Besucher

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    so - nun habe ich mich gerade durch den shop von maienfelser geklickt und bin sehr angetan - Monalisa, kannst du da irgendwelche "Must Haves" empfehlen?

  11. #11
    Inventar Avatar von Monalisa3005
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    2.442

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Es gibt hier einen riesigen Thread unter Cremen und Pflegen von Maienfelser - wird auf Seite zwei bis drei gerutscht sein gerade. Für mich gibt's da überhaupt keine "Must Not Haves" . Die Hydrolate zum Beispiel - mit einem Gesichtsöl ..auch mal als Alternative zu Cremes - toll!!!!! - geh doch einfach mal in den Thread und lass Dich beraten ...
    Liebe Grüße Moni

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    10

    AW: Alternativen zu ausländischer NK?

    Auf der Internetseite steht auch, dass es Verkäufer in UK und Norwegen sowie ein paar Retailer gibt. In Europa müsste das Porto doch dann günstiger sein oder? Das hier ist eine von den Seiten. Ich glaube, um das Porto zu sehen, muss man sich registrieren. Das hier ist eine von den Seiten http://www.cocktailcosmetics.co.uk/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.