
Zitat von
Beverley
Irgendwie hatte ich 10 Uhr vergessen, nach Rebecca den Ton abzustellen. Das habe ich nun schnell nachgeholt und in den 15 Minuten ist mir aufgefallen: "Wir spielen weiter nach dem Schnäppchenmorgenprinzip - es gibt nur einen Preis". Die "Festpreiszeiten" werden immer weiter ausgedehnt. Erst war es nur der Morgen 8-10 Uhr, dann kam noch die Nacht 0-2 Uhr, zwischendurch dann auch noch mal. Das viel gepriesene "Auktionsprinzip" wird damit immer weiter ausgehebelt und man will die eigenen Festpreise durchsetzen. Irgendwann dann nur noch? Ich finde das echt blöd.
Hat jemand gestern abend RTL geguckt: "Nicht mit uns". Da ging es um Verkaufstricks aller Art. Sehr vieles kannte ich, anderes noch nicht so (z. Bsp. waren mir die Störsender in Elektronikmärkten nicht bewusst). Verblüffend ist für mich immer wieder, wie einfach es ist, die Leute reinzulegen und wie simpel und vorhersehbar es funktioniert, RTL-Beispiel "Norwegersocken im Frühling" - 1 Paar 1,59 €, 3 Paar "nur" 4,99 € - das dies mehr ist als 3x 1,59 € rechnet kaum jemand nach und denkt, er spart, wenn es 3 statt 1 kauft.
Etliches von diesen Tricks wendet auch Jul an, wir wissen das. Aber vielen ist das nicht bewusst. Daher eine kleine Zusammenfassung, wer Dinge weiß, kann besser damit umgehen.
Beispiele:
künstliche Verknappung (nur jetzt und nicht später, nur hier und heute - siehe auch diverse Specials, das allerletzte Schmuckstück - was dann plötzlich einige von uns haben),
Konkurrenzsituation erzeugen ("es sind soundsoviele Anrufer in der Leitung" - ob das stimmt, kann keiner wirklich nachprüfen)
Drucksituation erzeugen (ist der Puls erst mal höher, wird das analytische Denken ausgesetzt, verstärkt durch Bemerkungen wie - "bei dem Preis müssen Sie doch nicht überlegen", "Entscheiden Sie sich schnell")
Sammelwut entfachen ("dieser Stein darf in keiner Sammlung fehlen", nur 1x Versandkosten - "machen Sie Ihr Päckchen voll")
Streichpreise (das sind hier die Startpreise - auch die sind fiktiv, so viel hat das Teil nie gekostet)
Wie lieben alle unsere Schmuckis, ich auch. Trotzdem ist es gut, sich der Dinge bewusst zu sein - Wissen ist Macht!