Alley: Nein, ich glaube, sie hat die Rezeptur auf 1 Prozent Überfettung umgestellt und dann (auf Wunsch der Kunden) eben doch wieder auf die alte Rezeptur umgestellt und die Charge mit 1 Prozent Überfettung dann eine Sondersiedung genannt.
Irgendwie sowas hab ich gelesen, allerdings steht es nicht mehr dort, weil es die mit 1 Prozent ja jetzt nicht mehr gibt.
Zu deinem letzten Satz: Kluge Entscheidung![]()
. Ich hab auch schon mit Salzseife die Haare gewaschen. Manchmal hab ich ein tolles Ergebnis, manchmal aber auch ein
. So wie heute
. Probier ruhig mal ein bisschen herum und wenn du dann DIE!!! ultimative Haarwaschseife für jedes Haar und alle Fälle gefunden hast, sag bitte Bescheid
.




.
. So wie heute

aber ich glaube du hörst nicht...
achso okay ich hatte mich auf Untenstehendes bezogen und es so verstanden, dass die 1%ige gegen die 2%ige ausgetauscht wurde...
- du wirst die erste sein, die es erfährt! 
Und.....bist Du zufrieden mit denen, die Du schon hast, Sandy?


...
....viel Freude damit, Sandy!
Die Haare hatten zwar immer schön viel Volumen und waren sehr griffig, sie waren allerdings auch teilweise sehr stumpf und fühlten sich so schmierig an, als hätten sie einen Film. Dadurch wirkten sie dann auch etwas strähnig. Und die Schuppenschicht der Haare war immer sehr aufgerauht. Ich hatte dadurch zwar das besagte Volumen aber sie sahen sehr krisselig und frizzig aus.
Ich probiers aber jetzt mal mit den Shampoo-Bars, das ist ja festes Shampoo, vielleicht mögen sie das. Ich hab die Shampoo-Bars von Soaparella nämlich noch gar nicht getestet. Die Haarseifen von Steffi's Hexenküche hab ich auch noch nicht probiert, da diese ja noch reifen müssen. Die kann ich aber notfalls auch für den Körper nehmen, falls das mit den Haaren wieder nicht klappt.
Die Head to toe habe ich noch nicht ausprobiert, die ist noch im Seifenbunker

