Wie es scheint, brauchen wir eine neue Waschmaschine.
Derzeit habe wir eine Priveleg mit eher kleinem Fassungsvermögen, da wir nur zu zweit sind.
Da so eine Waschmaschine ja aber schon ein paar Jahre halten soll und i-wann mal Nachwuchs ansteht, frage ich mich, ob man nicht gleich eine größere kaufen soll. Ich weiß nur nicht, wie das dort mit dem Energie- und Wasserverbrauch aussieht. Der dürfte ja höher sein, dh wir waschen bis zum Nachwuchs mit erhöhten Energiekosten?
Ich weiß, Miele ist die Topmarke. "Muss" sowas wirklich sein oder was wären die Alternativen?
Wir waschen derzeit so 2-3mal die Woche.
Interessant wäre auf jeden Fall eine Timerfunktion.




Zitieren



die Maschine. Durch die große Trommel bekomme ich auch zwei Garnituren Bettwäsche inklusive Spannbettlaken auf einmal gewaschen genauso wie große Teile wie Decken usw. problemlos reinpassen.
.

, aber meine Maschine zeigt mir auch an, wieviel kg Wäsche ich mit welchem Programm waschen kann. Mit dem 15-Minuten-Programm, das ich zwischendurch gerne mal nutze, kann/sollte ich beispielsweise nur 2 kg Wäsche einladen. Beim Schnellprogramm sind es 5 kg, beim Pflegeleicht-Programm 3,5 kg usw.

Tolle Maschinen habt ihr! Auch wenn ich dafür keine alte Mascheine einfach "entsorgen" würde, um mir eine neue zu kaufen, aber trotzdem: toll!
genial!!
.
